Test Samsung Galaxy S21 Ultra im Test: Das Flaggschiff unter den Flaggschiffen

v_ossi schrieb:
Seit ein paar Jahren aber merkt man die zusätzliche Leistung von SoC und RAM kaum noch,
Hängt natürlich auch von Einsatzgebiet ab. Aber natürlich hast du im Großen & Ganzen recht.

Es erinnert etwas an die Entwicklung im PC Bereich.
Gab eine Zeit, in der ein upgrade von 32MB auf 64MB für Normalos spürbar war. Spielt Ram heute absolut keine Rolle mehr.
Ob nun 12GB, 16Gb oder 32GB drin sind, wird erst wieder im professionellen oder Gaming Bereich wichtig.

Genauso ist das mit Smartphones.
Für Whatsapp, Youtube und surfen geht ungefähr gleich auf jedem Mittelklassephone seit 2016/7.

Nur wenn man Spiele/Emulation/etc nutzen möchte, merkt man die Performance deutlich.
Ist aber wohl für 80% der Nutzer nicht relevant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v_ossi
Alle jammern nur rum, wie teuer, was für ein Schrott, wer braucht schon so ein teures Smartphone. Man muss es sich doch nicht kaufen, wenn man dafür kein Geld ausgeben will. Aber als Deutscher muss man erstmal richtig meckern, sonst stimmt irgendwas nicht.

Ich für meinen Teil mag das S21 Ultra, bis auf das es mit Hülle und allem schon sehr schwer ist. Im Vergleich zum S10, was ich vorher hatte, ist das schon eine Umgewöhnung. Ansonsten bin ich bisher sehr zufrieden mit dem S21 Ultra. Was noch etwas "stört" ist der standby Verbrauch, da hoffe ich, der wird mit weiteren Updates noch gefixt.

Also hört auf zu meckern und seid mit euren 200€ oder 500€ Handy einfach zufrieden.

Beschwert ihr euch auch, dass so viele Menschen Autos fahren, die 6-stellige Summen wert sind oder das manche Menschen einen Privatjet habe? Man man man...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PES_God, Alphacrypt, Unioner86 und 4 andere
Als Besitzer des Smartphones kann ich dem Test nur zustimmen, der Akku ist deutlich besser geworden und man merkt die längere Laufzeit deutlich !
Die Diskussion um den soc ist irrelevant, da Akku technisch der exynos teilweise 1% besser sein soll( wahrscheinlich Messetoleranz oder nicht 100% gleichwertige Akkus ). 99% der User merkt den SOC Unterschied eh nicht.
Zu dem Preis wer kein Corporate benefit bei Samsung hat, sollte sich das Handy auf dem freien Markt kaufen. Meins hat mit Corporate benefit und 256GB Modell unter 1100 gekostet!( Gratis Galaxy Buds pro gab es auch)
 
Weyoun schrieb:
Auch beim 2021-er Exynos? Ich dachte, hier konnte Samsung zum Snapdragon aufschließen?
Ja, ich rede vom Exynos 2100 (s21 Ultra in der EU) vs Snapdragon 888 (s21 ultra in den USA).

Ich stütze mich auf den Bericht hier bei Anandtech:
https://www.anandtech.com/show/16463/snapdragon-888-vs-exynos-2100-galaxy-s21-ultra/6

Schaue dir einige GPU-benchmarks an:
fps: 70 vs 60; 41 vs 35; 18,9 vs 15,5; 51 vs 39; 75 vs 61, 172 vs 134

Ich finde die Zahlen desaströs. Man findet bei anderen Vergleichstests übrigens ähnliche Werte.

Gleicher Name, gleicher Preis. Finde sowas nicht in Ordnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Protogonos, CMDCake und Tidus2007
bartio schrieb:
Ja, ich rede vom Exynos 2100 (s21 Ultra in der EU) vs Snapdragon 888 (s21 ultra in den USA).

Ich sütze mich auf den Bericht hier bei Anandtech:
https://www.anandtech.com/show/16463/snapdragon-888-vs-exynos-2100-galaxy-s21-ultra/6

Schaue dir einige GPU-benchmarks an:
fps: 70 vs 60; 41 vs 35; 18,9 vs 15,5; 51 vs 39; 75 vs 61, 172 vs 134

Ich finde die Zahlen desaströs. Man findet bei anderen Vergleichstests übrigens ähnliche Werte.

Gleicher Name, gleicher Preis. Finde sowas nicht in Ordnung.
Ich sag immer wieder, wenn man es einem nicht gefällt Brauch man es nicht kaufen, gibt genug andere SP auf dem Markt.

In der realen Welt spielt nur der Akku Verbrauch ne Rolle und der ist gleich!
 
Richy1981 schrieb:
Also für mich normalo sind solche Preise einfach vollkommen abgehoben...das mag noch so toll alles sein, aber für den Preis...no way!

Dann nimm ein billigers. Meine Güte. Eure Armut tangiert hier keinen.

Ich gehe auch nicht ins Bentley-Forum und echauffiere mich über den Preis. Das ist nunmal so.

Es gibt auch günstigere Geräte. Wenn du der Meinung bist, dass du diese Spezifikationen zu einem günstigeren Preis bringen kannst, dann solltest du eine Smartphone-Firma gründen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vendetta192 und tomasvittek
Thukydides schrieb:
Möchte echt gerne ein High-End Smartphone haben, aber es soll auch gut reparierbar sein und der Akku muss eben austauschbar sein, dass ist für mich ein absolutes muss. Hoffentlich wird sich die Entwicklung da in den nächsten Jahren hin bewegen, vielleicht wenn neue EU-Richtlinien erscheinen.
Die meisten Defekte gehen auf Benutzerverschulden.
Wer so ein Highend Prügel mit sich rumschleppt, aber keine Versicherung hat, ist selbst schuld. Eine Garantie kann man zudem ggf. verlängern.

Für was also eine leichte bzw. billige Möglichkeit zu reparieren?
Wenn ich der Hersteller wäre würde ich dies wie es eben aktuell der Trend bleibt auch bewusst erschweren, denn mit schon verkauften Handys verdient man nichts mehr ... ähnlich mit mit gebrauchten Spielen geht es den meisten Handynutzern doch eher ums erneut verkaufen.

Bei dem Akku bin ich aber bei dir.
Dass dieser nicht einfacher als offensichtliche Verschleißware getauscht und damit auch receycelt werden kann ist eine Frechheit. Da tönt mit mit Umweltthemen in der EU herum, aber hierzu ein einfaches Gesetz auf die Beine zu stellen ist man nicht fähig.

Zusätzlich sollte jeder Hersteller aber gezwungen werden ein Betriebssystem mindestens 5 Jahre mit Updates zu versorgen, womit die Sicherheit erhöht und dem Dauerwechseln auch eine größere Motivation genommen wird.
 
Genoo schrieb:
und mal wieder bekommen wir in Europa das schlechtere Gerät.


https://www.anandtech.com/show/16463/snapdragon-888-vs-exynos-2100-galaxy-s21-ultra

Kurz :
Snapdragon minimal besser aber beide SoC sind Mist.

Beim S20 war der Unterschied noch brutal - daher waren die Geräte in Deutschland als PowerUser unkaufbar.
Beim S21 ist das wesentlich entspannter tbh
 
Roesi schrieb:
Warum?
Einfach den grössten Internen Speicher kaufen und gut ist.
Der Verzicht auf MicroSD Karten ist keine schlechte Sache. Einmal was die Sicherheit angeht, zweitens keine Schlechte Werbung für den Geräte Hersteller wenn die Karte muckt.

Nachteil, man kann am Tag nicht 20x Karten Wechsel machen für irgendwelche Katzen Videos.

Meine MicroSD Karte hat noch nie gemuckt in einem Galaxy Gerät. Dass diese Option jetzt nicht mehr verfügbar ist, ist es auch einen Grund nebst dem unverschämten Preis, dieses Modell nicht mehr zu kaufen. Hätte gerne auf ein S21 Ultra gewechselt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IceMan62
Axxid schrieb:
Kann man damit Kryptos minen?
Evtl ja die einzige Top-Hardware, auf die es die Scalper nicht abgesehen haben.

Kommt noch. Konsolen sind ja auch schon dran...

Dann gibt´s auch keine Smartphones mehr zur UVP.
Wobei, mich würd´s persönlich nicht stören, denn solche "Flagschiffe" als Handy braucht nicht wirklich einer, obwohl manch ein Wichtigtuer ja gern behauptet,
er MÜSSE so ein Teil für seine Arbeit haben wegen der unentbehrlichen Funktionen etc.. Hab auch so einen wichtigen Businessman-Bekannten, in Wirklichkeit spielt er auch nur damit rum...
Ist aber wirklich übertrieben, so viel Tech in nem TELEFON, und taugt wohl in erster Linie zum Angeben mit sota, so als Yuppie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TowCat
foo_1337 schrieb:
Aah ja. Pics or it didn't happen. Urban Legend, wie immer. Und ja, durch cherrypicking wirst du bestimmt irgendeines finden, auf welches das zutrifft. Aber auf den Großteil eben nicht. Genauso wenig wie auf das S21 hier mit 5000mAh vs 3687mAh des iPhone 12 pro max.
Hier einfach mal random 2 Vergleiche im Anhang


Was sollen mir die Bilder sagen? Ich kann da absolut nichts Relevantes erkennen. Ist die Helligkeit normalisiert? Mit wie vielen Hz laufen die Bildschirme? Warum zur Hölle sind manche Smartphones umgedreht, damit man nicht nachvollziehen kann, wie viel Akku die noch haben oder wie? Irgendeine Erklärung wäre nett, denn mir sagen die Bilder ohne Erklärung rein gar nichts. Und überhaupt, irgendein Youtube-Hanswurst ist aussagekräftiger als genau der Test, unter dem du gerade kommentierst, wo sichergestellt wird, dass alle Smartphone möglichst die gleichen Bedingungen haben und indem dem Samsung eben doch eine deutlich längere Akkulaufzeit attestiert wird? Ich kann zumindest auf dem miesen Screenshot keine Messgeräte erkennen, die dafür sorgen, dass die Helligkeit vergleichbar ist.

Man könnte alternativ auch bei seriösen Testseiten gucken, wo dem S21 Ultra ein ähnlich großer Vorsprung bei der Akkulaufzeit gegenüber dem iPhone bescheinigt wird wie hier bei CB im Test, hier bestätigen sich also die besseren Werte mit etwa demselben Vorsprung. Besonders interessant ist der Unterschied beim Telefonieren, aber das Samsung bietet auch sonst durch die Bank in einer kontrollierten Testumgebung in allen Kategorien mehr Laufzeit, auch wenn es nicht an die richtigen Langläufer im Android-Lager rankommt.

Sorry, aber wenn man irgendwelche Screenshots aus 480p-Videos auf Youtube seriösen, normalisierten Tests vorzieht spielt man eher Pippi Langstrumpf. Wenn man seriöse Tests unter gleichen Bedingungen als "urban legend" bezeichnet will man offensichtlich nicht Ernst genommen werden.


Übrigens, @nlr was mir gerade auffällt: im Test steht, dass das Galaxy Videos mit 24Hz anzeigen kann, im Test von GSMArena steht dass Content mit 24fps mit 48Hz wiedergegeben wird. Macht im Alltag sicher keinen Unterschied, aber 24Hz wären für den Akku natürlich noch mal netter... liegt das an einer unterschiedlichen Helligkeit oder hat sich da jemand vertan?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828 und baizer
Also das S3 war mein letztes Samsung Smartphone - damals gab es noch immer wirklich was neues in jeder Generation.
Für mich persönlich war das beste neue Feature die Gestensteuerung in den letzten Jahren. Mein Gerät (Xiaomi Mi Mix 2 S) hat einen guten Screen/Body Ratio, keine Notch oder Punchhole. Der Akku ist noch immer wie am ersten Tag.

Die 6GB Ram waren noch nie voll. Der Speicher ist immernoch Pfeilschnell - ich brauche auch gerade mal 25GB davon. Spiele werden am Rechner gespielt, nicht auf dem Smartphone, daher reicht ein Snapdragon 845 und die GPU noch ganz locker aus.
Die Kamera ist wirklich gut genug für Bilder zwischendurch. Der Fingerbadrucksensor reagiert sehr schnell. Das Display mit 6" ist mir schon fast zu groß eigentlich - 6,5" oder mehr kommen garnicht in Frage.

Zu den S3 Zeiten war in jeder Generation wirklich was neues dabei. Ich probiere neue Technik gern aus, aber wenn ich keinen Nutzen davon habe... Ich hätte gern mal wieder einen Grund zum Aufrüsten. 120 Hz Display wäre mal ein Grund evtl - aber das war es auch schon. Das Mi Mix 2S hat damals 320 Euro gekostet. Wenn mich selbst ein 1200 Euro Gerät über 2 Jahre später nicht umhaut - dann fehlt da einfach Innovation für mein Nutzerprofil leider. :/
 
Jetzt bestimmt der nlr, was ein gutes P/L Verhältnis ist und was nicht?

Alles klar, für mich sind die Preise völlig überzogen!
 
masterpsp schrieb:
Zu dem Preis wer kein Corporate benefit bei Samsung hat, sollte sich das Handy auf dem freien Markt kaufen. Meins hat mit Corporate benefit und 256GB Modell unter 1100 gekostet!( Gratis Galaxy Buds pro gab es auch)

Hast du deine Buds schon erhalten? Stimmt die muss man beim dem Kaufpreis noch gegenrechnen. Außerdem gibts noch so ein Samsung SmartTag dazu :D
 
Wenn man als Redaktion ernsthaft eine Empfehlung für ein 1200+ € Smartphone ausspricht, müsste man sich ebenso ernsthaft überlegen, ob man noch die gewünschte Kundenbasis bedient...

Auch schön, wie selbst gestandene Redaktionen auf plumpe Marketingtricks reinfallen und 100€ weniger als das Vorjahresmodell als Pluspunkt aufführen (siehe Diskussionen bei Grafikkarten).
 
Wenn ich mir die Nachtbilder so ansehe bin ich wieder mal zufrieden ein Pixel 5 zu besitzen. Find die Pixel Fotos sehen hier oft natürlicher aus, als die des S21. Danke für den Test.
Das S2 war das letzte Samsung welches ich auch gern gehabt hätte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nlr
Plumpsklo schrieb:
Ich gehe auch nicht ins Bentley-Forum und echauffiere mich über den Preis. Das ist nunmal so.
Der Unterschied ist nur, dass ComputerBase keinen Anspruch darauf erhebt, nur von Millionären besucht zu werden, während im Bentley-Forum wohl kaum ein armer Schlucker vertreten sein dürfte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AnkH, 3faltigkeit und v_ossi
Wie viel soll es noch gleich kosten? 1x 249€? Geht ja noch :D
 
Finde die Preise eigentlich ganz ok.

PC, Kamera, Mobile Konsole, Musik Player, Videoplayer usw. in einem Gerät was zumeist auch noch reibungslos funktioniert..
Sowas kostet eben, ich glaube einige haben immernoch nicht begriffen wieviel fein Technik da zusammen kommt und was das Betriebssystem leisten muss das auch alles funktioniert.

Bin mit meinem S20+ völlig zufrieden und werde diese Genaration aussetzen, bin aber jetzt schon auf meinen neuen Kanditaten dass S22+ gespannt.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: lalanunu
Zurück
Oben