foo_1337 schrieb:
Aah ja. Pics or it didn't happen. Urban Legend, wie immer. Und ja, durch cherrypicking wirst du bestimmt irgendeines finden, auf welches das zutrifft. Aber auf den Großteil eben nicht. Genauso wenig wie auf das S21 hier mit 5000mAh vs 3687mAh des iPhone 12 pro max.
Hier einfach mal random 2 Vergleiche im Anhang
Was sollen mir die Bilder sagen? Ich kann da absolut nichts Relevantes erkennen. Ist die Helligkeit normalisiert? Mit wie vielen Hz laufen die Bildschirme? Warum zur Hölle sind manche Smartphones umgedreht, damit man nicht nachvollziehen kann, wie viel Akku die noch haben oder wie? Irgendeine Erklärung wäre nett, denn mir sagen die Bilder ohne Erklärung rein gar nichts. Und überhaupt, irgendein Youtube-Hanswurst ist aussagekräftiger als genau der Test, unter dem du gerade kommentierst, wo sichergestellt wird, dass alle Smartphone möglichst die gleichen Bedingungen haben und indem dem Samsung eben doch eine deutlich längere Akkulaufzeit attestiert wird? Ich kann zumindest auf dem miesen Screenshot keine Messgeräte erkennen, die dafür sorgen, dass die Helligkeit vergleichbar ist.
Man könnte alternativ auch bei seriösen Testseiten gucken, wo dem
S21 Ultra ein ähnlich großer Vorsprung bei der Akkulaufzeit gegenüber dem
iPhone bescheinigt wird wie hier bei CB im Test, hier bestätigen sich also die besseren Werte mit etwa demselben Vorsprung. Besonders interessant ist der Unterschied beim Telefonieren, aber das Samsung bietet auch sonst durch die Bank in einer kontrollierten Testumgebung in allen Kategorien mehr Laufzeit, auch wenn es nicht an die richtigen Langläufer im Android-Lager rankommt.
Sorry, aber wenn man irgendwelche Screenshots aus 480p-Videos auf Youtube seriösen, normalisierten Tests vorzieht spielt man eher Pippi Langstrumpf. Wenn man seriöse Tests unter gleichen Bedingungen als "urban legend" bezeichnet will man offensichtlich nicht Ernst genommen werden.
Übrigens,
@nlr was mir gerade auffällt: im Test steht, dass das Galaxy Videos mit 24Hz anzeigen kann, im Test von GSMArena steht dass Content mit 24fps mit 48Hz wiedergegeben wird. Macht im Alltag sicher keinen Unterschied, aber 24Hz wären für den Akku natürlich noch mal netter... liegt das an einer unterschiedlichen Helligkeit oder hat sich da jemand vertan?