Test Samsung Galaxy S21 Ultra im Test: Das Flaggschiff unter den Flaggschiffen

foo_1337 schrieb:
Ja, deshalb bleiben auf dem iPhone 12 Pro auch mehr Apps im BG geöffnet als beim S21 Ultra mit der Doppelten Anzahl an Speicher. Datenblätter Vergleichen ist hier nicht angebracht.
Und deine anderen "Argumente" sind leider auch eher weird. Wenn du wenigstens die Telekamera gebracht hättest.. Als nächstes kommt dann sicher einer, der sagt, dass der Akku ja viel mehr Kapazität hat ;)
mit der Kamera wollt ich gar nicht erst anfangen, da hat Apple einen 4 Jahre alten 1/2.55 Zoll Sensor recycelt, nur das neue Max hat jetzt endlich einen Größeren bekommen (genau weiß man es nicht, vermutet wird 1/1.7 wie viele andere.
Samsung hat da vor einem Jahr den eigenen 1/1.33 Zoll raus gebracht, der jetzt scheinbar in jedem der S21 Reihe auch drin ist.
Wer sich etwas mit Fotografie auskennt und auch mit einer DSLR unterwegs ist, sieht direkt die Unterschiede und Vorzüge. Von Samsung Smartphone Fotos, war ich selbst lange Zeit kein Fan, wegen Übersättigung und Überschärfung, dass hat man jetzt komplett nicht mehr. Kucke ich mir die Note 20 U Fotos an, bin ich schwer beeindruckt was da rauskommt und vor allem was da an einer hervorragenden natürlichen Tiefenschärfe durch den großen Sensor produziert wird (vor allem was sich aus den 108MP RAW bei gutem Licht noch rauskitzeln lässt)
Da ist Apple weit abgeschlagen.

Performance ist durch das 120hz gefühlt (und darauf kommt es ja an, nicht Benchmark Zahlen) enorm viel flotter und flüssiger als beim iPhone. Und öffne beim iPhone mal die Kamera....dann sind nämlich alle Background Apps zu ;) Kann sein das dies nun beim neuen Max mit 6GB Ram besser ist.

Technisch sehe ich Samsung da locker 2 Jahre vor Apple mit genannten Sachen. Und ich bin bei weitem kein Samsung Fan, nur ein Technik Fan. Ist ja bei anderen Android Herstellern in vielen Belangen (außer Kamera, da kommen die Chinesen mit der Software nicht an die Big Player) genauso.

So bitte nun etwas ausführlicher... ich wollts halt kurz halten :D :p
 
75,6 × 165,1 × 8,90 mm

Ohne mich. Und ganz sicher keine 1000 Euro. Installiert Samsung eigentlich immer noch dubiose Apps von Facebook vor? Ich habe hier ein gebrauchtes S7 als Ersatzgerät rumliegen, WhatsApp und Instagram sind vorinstalliert und nicht entfernbar. Schlimmer als billiger Laptop von MediaMarkt.
 
scheischmanfred schrieb:
Wie peinlich ist das eigentlich dass aktuelle Smartphone SOCs aus dem Android Lager nicht mal an den Apple SOC von vor fast 1,5 Jahren rankommt? Vom SOC A14 ganz zu schweigen 😂

Vor einigen Jahren haben die Android-Fanboys die Benchmarkbalken und Specs herausgekramt, um vermeintlich zu beweisen, dass die Androids besser sind ("Schau dir mal die Antutu-Werte an, schau mal wieviel RAM mehr mein Sumsang Galaksis 5 hat").

Mittlerweile ist es andersherum. Wer auf smoothe Bedienung und gute Kameras Wert legt, muss zu einem Androiden greifen.
 
flaphoschi schrieb:
WhatsApp und Instagram sind vorinstalliert und nicht entfernbar. Schlimmer als billiger Laptop von MediaMarkt.

Da isser wieder der Polemik User, wenn das die einzige schwachstelle von Samsung ist denn bin ich ja zufrieden.

PS: Wenn du die Apps ignoriest und " Deaktivierst" ist der einzige schaden den du nimmst, ein paar MB weniger Speicherplatz auf deinem Smartphone.

Vertrau mir und Google es mal^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
was mich persönlich mehr stört als irgendweche soc und akku sachen.... keine erweiterung des speichers..... wenn ich überlege, die ganzen bilder und vids der familie..... uh danke, dann doch den vorgänger lieber
 
"Hauptkamera hellt etwas zu stark auf"
Genau das habe ich auch gedacht.

Das Pixel 5 scheint mir den realistischsten Kontrast zu treffen. Das IPhone 12 Max hat wohl die beste Schärfe, hell/dunkel wirken aber zu extrem.
 
Beruhigend das mein iPhone 11 Pro Max noch lang nicht zur alten Garde gehört, und ich habe es schon fast 1,5 Jahre... CPU und GPU technisch noch immer auf absoluter Augenhöhe mit den aktuell neusten Android Flaggschiffen. Bei der Kamera sicherlich nicht weit abgeschlagen. Mir gefallen die Bilder die ich damit mache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: basic123
Aber zum Glück ist wenigstens ein Ladegerät dabei, nachdem wir uns alle über Apple lustig gemacht haben, dass die das eingespart haben, gell?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit
Najasumi schrieb:
wenn ich überlege, die ganzen bilder und vids der familie.

Warum nicht das Smartphone per USB Kabel an den Rechner anschliessen und die Bilder usw. auf eine Externe Backup Platte ziehen.. Macht das Smartphone frei und die Daten sind Safe?

Habe ich Samstag gemacht, hat mich keine 5 Minuten lebenzeit gekostet. ;)

Vorteil Android gegenüber IOS, ich brauch keine extra Software ( Itunes) um meine Daten vom Smartphone auf den Rechner zuziehen.
 
Bierliebhaber schrieb:
kein Mensch der Welt kauft ein iPhone wegen des SoC. Smartphones kauft man wegen der Software und der Features.
Deswegen kein Android für mich. IOS ist der Hauptgrund warum ich ein iPhone habe, des besten Betriebssystems für ein Smartphone wegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gaspedal
Wo seht ihr denn da "ab 1.092 €" für die 256 GB Version? Ihr investiert so viel Zeit in den Test, da solltet ihr wirklich genauer auf den Preisvergleich gucken... die 1.092 € sind bei einem einzelnen Shop, da steht "Gutscheinaktion", und wenn man auf den Shop klickt steht auf der Shopseite auch 1.298 €, 200 € teurer als angegeben... "ab 1.092 €" ist doch irreführend, das Teil geht effektiv bei ~1.280€ los.

Roesi schrieb:
Warum?
Einfach den grössten Internen Speicher kaufen und gut ist.
[...]
Nachteil, man kann am Tag nicht 20x Karten Wechsel machen für irgendwelche Katzen Videos.
Nachteil ist dass du mehr bezahlst und weniger Speicher bekommst.

Mit 256 GB kostet es 1280 €, mit 512 GB kostet es 1430 €, 150 € Aufpreis für +256 GB, maximal 512 GB.

Wenn das Ding einen Speicherkartenslot hätte wie es sich für ein "Ultra" Flagschiff gehört, dann könntest du für 200 € noch eine 1 TB Speicherkarte hinzupacken, oder sogar 2 TB wenn die irgendwann verfügbar sind. Zwischen maximal 512 GB und maximal 1512/2512 GB besteht schon ein Unterschied für Speicherjunkies, bis zu fünf mal so viel Speicher. Und von einem Ultra Modell erwartet man auch Ultra. Aber beim Prozessor werden wir ja auch schon lange wie Kunden zweiter Klasse behandelt.

(Und frag mich jetzt nicht, wofür man 2,5 TB braucht, die brauche ich auch nicht. Aber soll ich meine 1 TB Speicherkarte in die USB-C Öffnung reinhämmern oder wie?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Don Sanchez schrieb:
Nachteil ist dass du mehr bezahlst und weniger Speicher bekommst.

150 € Aufpreis für +256 GB

Nur zur Einordnung: ich habe mir vor kurzem eine SD-Karte für mein Sumsang-Tablet angeschafft.
200GB für schlappe 16,81€

Die Möglichkeit zusätzliche SD-Karten einschieben zu können ist extrem verbraucherfreundlich - don't try to change my mind Sumsang!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf und Don Sanchez
Drullo321 schrieb:
Ich meine, es ist das eine, ein Produkt für gut und ohne Makel zu finden, aber es ist das andere, es dann auch noch ...
Exakt. Die Handy Tests bei CB sind seit jeher höchstens mittelmäßig. Wenig differenziert und noch weniger kritisch. Die Akkulaufzeit bei PCMark 2.0 dieses S21 Ultra liegt laut CB Tests unter den erbärmlichen Laufzeiten eines S20 und trotzdem gibt es ein Plus für die Laufzeiten. Dabei ist das Hauptproblem des erhöhten Standby Verbrauch eines Telefons völlig ignoriert worden.
Dann noch ein Plus weil der Prozessor das Niveau der Flagschiffe vom Vorjahr erreicht hat und noch ein Plus für den "Viel besseren Fingerabdrucksensor".
Das S20 Ultra war leichter als dieses Telefon und bekam ein Minus mit "Sehr groß, schwer und unhandlich".
Der Akku war gleich groß, aber der Prozessor sei beim S20 Ultra ineffizienter. Trotzdem sei die Akkulaufzeit vom S20 Ultra sehr gut und beim S21 Ultra nur gut. Wie geht das denn?
Von Kopfhöreranschlüssen, Netzteilen, Ladezeiten, den nicht erwähnten Kamera Problemen des Note 20 Ultra, etc. will ich gar nicht erst anfangen.

Zusammengefasst erweckt sich immer wieder der Eindruck:
Wenn Samsung einen Schritt nach vorne macht, dann sind wir hier richtig stolz drauf und vergeben dicke Plus.
Geht Samsung einen Schritt zurück, so schauen wir auch mal einfach weg.

Bei Bewertungen von technischen Geräten ist es sinnvoll, nicht die interne Produktreihe und -evolution als Bezugsnorm zu nehmen. Dadurch können und werden eure Handy Tests niemals ein Grundniveau von Vergleichbarkeit oder Objektivität erreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TowCat, Headphonejack, CMDCake und 2 andere
Kimble schrieb:
1.500 Nits für ein OLED-Display sind enorm. Das sind keine Zahlen für das Marketing, sondern die Lesbarkeit wird deutlich erhöht bei direkter Sonneneinstrahlung.

Der Preis ist aber irgendwo Phantasie. Nur Apple kann sich solche Preisgefilde leisten.
Je heller desto kürzer die Lebensdauer...
 
Wow also der Test liest sich mal eher nach Werbung als nach Test..

Man wird nicht müde zu betonen wie günstig doch der Preis für dieses tolle Gerät ist. Dabei wird sogar der fehlende SD Kartenslot in quasi positives Licht gerückt als auch der Pen mit dem Not gleichgestellt (natürlich nur ohne die "paar" Bluetooth-Funktionen. Das fehlende Ladegerät so what hat ja bestimmt jeder ein alter Samsung kompatibles Schnelladgerät von früher...

Sorry reines Marketing Ultra Gerede
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und Mister79
Was genau muss man tun, um die 16GB Speicher auf einem Handy wirklich sinnvoll zu nutzen? Otto Normalverbraucher wird das wohl kaum hinbekommen,,,,, Bin schon gespannt auf die Rechtfertigungen :lol:

D
Damit hat ein PC ja noch ordentlich Luft....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberdunk
Schöner Artikel. Da scheint Samsung ja alles richtig gemacht zu haben.
 
Remosus schrieb:
Deswegen kein Android für mich. IOS ist der Hauptgrund warum ich ein iPhone habe, des besten Betriebssystems für ein Smartphone wegen.


Joa, das ist Geschmackssache. Für mich ist iOS extrem unintuitiv und unübersichtlich, bei gleichzeitig weniger Möglichkeiten. Mich hat es immer unheimlich genervt.
Ist halt auch eine Frage, was man von einem Smartphone erwartet. IOS ist ja kein richtiges Smartphone-OS, sondern liegt irgendwo zwischen Smart- und Featurephone. Wer mit Windows Mobile, Symbian oder UIQ zu Smartphones kam und die Freiheiten zu schätzen wusste wurde vom goldenen iOS-Käfig zwangsläufig enttäuscht, aber auch Android ist da keine voll zufriedenstellende Lösung und zu einschränkend. Leider gibt's aktuell kein vernünftiges Smartphone-OS auf dem Markt, den Smartphone-Markt hat Apple leider nachhaltig vernichtet...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TowCat und Phintor
lalanunu schrieb:
Hast du deine Buds schon erhalten? Stimmt die muss man beim dem Kaufpreis noch gegenrechnen. Außerdem gibts noch so ein Samsung SmartTag dazu :D
Jo hab direkt bei Samsung bestellt, hab alles am Release Date bekommen.
Hab nach dem ich mein S20+ 5g verkauft hatte nur 300 Euro dazugezahlt, finde ich echt gut für den Preis !
 
Roesi schrieb:
Wenn ich 8K Videos den lieben langen Tag mache und damit mehrmals am Tag die Karten voll mache brauche ich mich nicht wundern wenn die Schnittstelle bald ausgenudelt ist.
Ansonsten Tagsüber von mir aus 8K Video aufm Pausenhof drehen und wenn man daheim in den WLan Bereich kommt wird das eh automatisch gesichert.
Irgendwie denkst du das dein Alltag aller Menschen ist. Nicht jeder sichert so seine Daten, nicht jeder geht noch zur Schule wie Du anscheint etc.
 
Zurück
Oben