News Samsung: Neue Micro-LED-Fernseher sollen viel weniger kosten

seyfhor schrieb:
damit habe ich keine Erfahrung
Ich leider auch nicht... Schön wärs :D
Gab aber mal einen Artikel dazu, ich glaube sogar hier auf CB.

Edit: Hier ist der Link, mit Suche nach dem Stichwort "Zusammenbau" findest du die Stelle. :)
Edit 2: Mir ist, als hätte es noch einen anderen Artikel gegeben. Den finde ich aber gerade leider nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: seyfhor
habla2k schrieb:
Aber die sind mir viel zu groß. Bisschen mehr als 50" aktuell könnten es sein, aber 80, 90, 100. Keine Chance. :D
Was will man denn mit "ein bisschen mehr als 50 Zoll", die Besenkammer beleuchten?
Unter 65" geht sich heute gar nix mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: miagi, stainless_steve, MeisterOek und 7 andere
W0dan schrieb:
Und da ja anscheinen größer = billiger gilt sollte der doch für 2000€ machbar sein
Dann machen wir ne Sammelbestellung auf. Dann wird es noch günstiger. 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze und Mimir
Marcel55 schrieb:
Unter 65" geht sich heute gar nix mehr.
Es paßt in vielen Räumen halt einfach von der Größe nicht. 1,5m Breit ist schon heftig, wenn noch andere Möbel irgendwo stehen sollen/müssen. Mein Kollege hat sogar das Pech, dass 55" nicht passen, der Arme. Ich hab den Platz zwischen den Vitrinen schon so geplant, dass da mal 65" hin passen :evillol:
 
BelaC schrieb:
Ich war vor ein paar Jahren mal in einem Kino, welches wohl auf eine ähnliche Technik setzt. Umgehauen hat es mich ehrlich gesagt nicht. Ich bleibe erstmal bei OLED.
Ja verdammt, hat das jemand Samsung kommuniziert, dass DU das nicht so toll findest? Die machen den ganzen Aufriss ja komplett umsonst.

Der erste LCD Fernseher bei Media Markt hat im Jahr 2000 40.000 Euro gekostet für 32 Zoll. Kommt mal alle wieder runter. Anscheinend kennt ihr euch nicht mit morderner Technik und Preisentwicklungen aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge, devastor, gr1zzly und 5 andere
habla2k schrieb:
Schnäppchen. :)

Aber die sind mir viel zu groß. Bisschen mehr als 50" aktuell könnten es sein, aber 80, 90, 100. Keine Chance. :D
da wär ich dabei, dafür würde mir sogar 4k reichen, verdammt hätte sogar nix gegen FullHD wenn dafür das Bild einfach nur gut ist
 
ZenMasterTM schrieb:
Ja verdammt, hat das jemand Samsung kommuniziert, dass DU das nicht so toll findest? Die machen den ganzen Aufriss ja komplett umsonst.
Ich wünsche dir auch einen schönen Tag :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge, M@tze und Banjo
Naja.. ich hab für meinen damals unglaublich guten Philips IPS 17 Zöller auch 699€ bezahlt, danach kam der Zweite für 450€.. und das war einfach ein no brainer, da ich von einer 19" Röhre kam. Soll heißen, wenn die Technik überzeugt, wird es auch gekauft. Und es wird vermutlich sehr schnell günstiger. Wie schnell war OLED bezahlbar als es dann in der Massenfertigung war.
 
ZenMasterTM schrieb:
Der erste LCD Fernseher bei Media Markt hat im Jahr 2000 40.000 Euro gekostet für 32 Zoll
Und hier kostete der erste 150.000 €. Fast das Gleiche hm?

@Marcel55
Soso, unter 65" geht also nichts mehr, tja dann frag ich mich, wie die ganzen Japaner das in ihre Mini Wohnungen bekommen. Und auch hier hat nicht jeder ein Haus mit so einer Stellfläche, ganz davon abgesehen, dass man für 100" schon entsprechenden Sitzabstand braucht, ansonsten hat man den "Kino erste Reihe" Effekt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Poati und Orcon
seyfhor schrieb:
Es paßt in vielen Räumen halt einfach von der Größe nicht. 1,5m Breit ist schon heftig, wenn noch andere Möbel irgendwo stehen sollen/müssen. Mein Kollege hat sogar das Pech, dass 55" nicht passen, der Arme. Ich hab den Platz zwischen den Vitrinen schon so geplant, dass da mal 65" hin passen :evillol:
bei mir passen max. 85 hin hab jetze 77 und der füllt es schon ordentlich aus die nische.
 
Prisoner.o.Time schrieb:
Janaja die Entwicklung schreitet voran, aber zu welchem Preis?

Es gibt ja nicht mal eine halbwegs vernünftige Auswahl an 8K TVs. Wobei sich hier wenigstens die Preise langsam im leistbaren Bereich bewegen.
genau deiner Meinung.
habe auch schon 2 Vorbestellt bei den Schnäppchenpreisen...........
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackvoodoo

Neue Micro-LED-Fernseher sollen viel weniger kosten​

Und noch kürzer funktionieren.
Alleine deren Haltbarkeit und Service bei TV, ist bei Samsung, unterirdisch.
Wie z.B.: Netzteil defekt oder LED-Backlight Ausfall, sind die meisten Ausfälle.
Kulanz nach 2 Jahren = Fehlanzeige!
Aber LG mit den Standard TV ist auch nicht Besser.
Bei LG mit LED-Backlight was sich Blau färbt, ist mittlerweile der Standard. Traurig.
Philips / TP-Vision ist aber mit den LED-Backlight Ausfall, auch ganz gut dabei, bezogen auf Standard TV.

Zum Glück ist LED-Backlight und Netzteil Austausch, nicht so schwer zu reparieren, wie es angenommen wird.
Habe schon ein paar Geräte repariert, Youtube hilft :)
 
seyfhor schrieb:
Es paßt in vielen Räumen halt einfach von der Größe nicht.
65" passen bequem in einen 9m² Raum.

Aus eigener Erfahrung ;)

Aktuell 77" auf 13m². Wobei die Grundfläche TV und Sessel auch nur so 2x3m sind also 6m².

Natürlich muss der Raum auf den TV ausgerichtet sein. Alles andere wäre ja auch Verschwendung :D

habla2k schrieb:
ganz davon abgesehen, dass man für 100" schon entsprechenden Sitzabstand braucht
Zwischen 65" und 100" ist es aber auch noch ein sehr weiter Weg.

Ich denke, wer sich so einen Fernseher leisten kann, wird keine Probleme mit dem Platz haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: miagi, MeisterOek, Blackvoodoo und 3 andere
Marcel55 schrieb:
Was will man denn mit "ein bisschen mehr als 50 Zoll", die Besenkammer beleuchten?
Unter 65" geht sich heute gar nix mehr.
Würde ich nicht sagen, ich finde 55" zb. perfekt für mein Office / Spielezimmer ;)
Der 55C1 OLED passt perfekt, auch wenn das Fenster gegenleuchtet.
Fürs Wohnzimmer werde ich von 55 auf 65" switchen, da könnte es größer sein!

65? Keine Change, auf dieser Wand ;) außer ich tu den Spiele PC weg ;9
Deswegen finde ich auch 55 noch eine sehr gute Größe.
Im Schlafzimmer liegt auch noch ein 32 ;)

1643300309103.png

1643300322374.png


Im Wohnzimmer, da muss was größeres her. 65 oder 75, obwohl meine Halterung bis max 65 Zoll, 40KG geht ;9 Da wird es auch kein OLED sondern eher ein QLED, da der Raum zu Hell ist.
Habe schon beim OLED das Problem wenn ich im Raum nicht die "Rollos" runterziehe!
1643300508947.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnVienna
BelaC schrieb:
Ich war vor ein paar Jahren mal in einem Kino, welches wohl auf eine ähnliche Technik setzt. Umgehauen hat es mich ehrlich gesagt nicht.

Dem muss ich mich leider anschliessen. Erst im Dezember James Bond gesehen und extra Plätze im Cinecitta mit Samsung OLED Screen gebucht. Irgendwie war es enttäuschend. Ausser dass der Lichtstrahl vom Projektor gefehlt hat, war nichts wirklich besser. Das Bild sah vom Gefühl aus wie ein großer Fernseher (was es ja im Prinzip auch ist), man erkannte die einzelnen Module aus denen der Screen zusammengesetzt war, das Bild war (ohne direkten Vergleich mit einer Leinwand und Projektor) nicht wirklich besser und die Schrift im Abspann hat aus mir unerklärlichen Gründen geruckelt wie die Hölle. Brauche ich nicht nochmal...

ZenMasterTM schrieb:
Ja verdammt, hat das jemand Samsung kommuniziert, dass DU das nicht so toll findest? Die machen den ganzen Aufriss ja komplett umsonst.

Was soll der Kommentar? :rolleyes: Das ist sein persönlicher Eindruck, der sich mit meinem deckt. Hast Du es schon mal live gesehen? So viele Möglichkeiten gibt es in Deutschland ja noch nicht. Und nur weil Firma XYZ etwas entwickelt, muss das in der momentanen Ausbaustufe ja nicht besser sein als das was schon seit Jahren perfektioniert wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
Ich würde ja gerne Samsungs Kalkulation zu MicroLED sehen. Bis diese konkurrenzfähig zu aktuellen Premiumgeräten sind, vergeht ja scheinbar noch ordentlich Zeit, heißt man ist bereit ordentlich Geld zu versenken. Ist man sich wirklich so sicher in der Technologie?

Marcel55 schrieb:
65" passen bequem in einen 9m² Raum.
Und 50" bequem an die Wand hinter einem soliden Schreibtisch, sprich als Monitor. :evillol:

Für ein Wohnzimmer kratzt die Größe mittlerweile aber wirklich arg an "klein".
 
Wattwanderer schrieb:
Dachte ich auch. Wenn ich eine Grafikkarte leisten könnte würde ich so etwas hinstellen. :)

Gibt es denn so viele die gewillt sind mal 60.000 EUR pro Jahr als Wertverlust wegzustecken? Oder soll der Preis nur den Stand der Technik dokumentieren?
Also wenn Samsung ein paar der unzähligen Superreichen überzeugen kann, die in Villen und Anwesen mit X Schlafzimmern leben bzw. solche besitzen, jedes Schlafzimmer damit aus zu statten, dann hätten sie schon gewonnen. 🙃
 
Marcel55 schrieb:
Was will man denn mit "ein bisschen mehr als 50 Zoll", die Besenkammer beleuchten?
Unter 65" geht sich heute gar nix mehr.


Marcel, ich bin sogar freiwillig von 65 Zoll (LCD) auf 55 Zoll (OLED) umgestiegen und bereue es kein bisschen, ganz im Gegenteil, das Bild sowie die Diagonale sind genau auf meine Bedürfnisse zugeschnitten. 🤗
🤗
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m1key_SAN
Zurück
Oben