Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Samsung Pay soll mit Visa gegen Apple Pay antreten
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Samsung Pay soll mit Visa gegen Apple Pay antreten
Pandora
Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 7.583
Und Sony macht Sony-Pay und HTC-HTC-Cash bla bla, genau das ist deren Untergang oder zumindest der Grund, warum Sie Apple nie einholen, dieses ewige Gegeneinander, jeder hält sich für den Größten und dabei wäre es so leicht, wenn sie sich in bestimmten Bereichen einfach mal zusammentun würden. Sobald die lästige Konkurrenz weg ist, kann man sich dann immer noch gegenseitig ausboten.
T
txcLOL
Gast
Bis sich alles hier in Steinzeitland durchsetzt, dauert es ohnehin noch lang. Von daher sind die Entwicklungen aller Unternehmen zu begrüßen, egal wer am Ende gewinnt, hauptsache irgendwer gewinnt.
@Pandora. Was heißt das gegenseitige Konkurrenz. Der gemeinsame Nenner sind die Kreditkartenunternehmen und die NFC Technik. Jeder kann auf diesem System etwas entwickeln. Es kann ja auch sein, das Google wirklich seine Wallet so einfach macht wie Apple Pay. Und warum sollte man nicht ein Konzept nutzen (Apple Pay) was sich im Komfort der Kunden schon bewährt hat? Das ist immernoch besser als das CurrentC Model von Walmarkt & CO, das
1. immernoch nicht richtig funktioniert
2. Auf ein Kamera QR-Code System basiert
3. Wissentlich seine Kunden ausspioniert. Dieses System ist weder besonders sicher noch intuitiv oder komfortabel.
Einige moderne Smartphone sind durchaus schon NFC Tauglich, aber solange es so umständlich ist wie bei Google Wallet wird es der Kunde nicht annehmen. Der Kunde will nicht sich extra nochmal eine andere Simkarte zu legen oder sich am Ende doch nochmal irgenwelche Pins merken, er will einfach in einem Rutsch bezahlen und gut ist. Und wenn das Samsung mit Samsung Pay genauso gut hinebekommt warum nicht?
Wenn man natürlich 3 Smartphone gleichzeitig benutzt wird das vielleicht etwas schwieriger und umständlicher, aber ich wüsste nicht was da jetzt dagegen spricht, das Sony und HTC durchaus nachziehen.
Ich meine irgendwie müssen sie ja neue Smartphone verkaufen und die derzeitige Leistung ist da mehr als ausreichend.
@txcLOL Dir ist schon bewusst, das man mit Apple Pay hier theoretisch bezahlen kann, wenn man eine USA Kreditkarte hat und wenn der Terimnal NFC unterstützt? Gibt sogar eine Video dazu, wo vor 2 Wochen ein Kunde bei Rewe mit Apple Pay schon zahlen konnte. Du kannst im Prinzip schon überall auf der Welt mit dem System zahlen, nur die Bankhäuser müssen dann noch mit spielen bei den 0,15% die Apple für die Transaktion verlangt.
1. immernoch nicht richtig funktioniert
2. Auf ein Kamera QR-Code System basiert
3. Wissentlich seine Kunden ausspioniert. Dieses System ist weder besonders sicher noch intuitiv oder komfortabel.
Einige moderne Smartphone sind durchaus schon NFC Tauglich, aber solange es so umständlich ist wie bei Google Wallet wird es der Kunde nicht annehmen. Der Kunde will nicht sich extra nochmal eine andere Simkarte zu legen oder sich am Ende doch nochmal irgenwelche Pins merken, er will einfach in einem Rutsch bezahlen und gut ist. Und wenn das Samsung mit Samsung Pay genauso gut hinebekommt warum nicht?
Wenn man natürlich 3 Smartphone gleichzeitig benutzt wird das vielleicht etwas schwieriger und umständlicher, aber ich wüsste nicht was da jetzt dagegen spricht, das Sony und HTC durchaus nachziehen.
Ich meine irgendwie müssen sie ja neue Smartphone verkaufen und die derzeitige Leistung ist da mehr als ausreichend.
@txcLOL Dir ist schon bewusst, das man mit Apple Pay hier theoretisch bezahlen kann, wenn man eine USA Kreditkarte hat und wenn der Terimnal NFC unterstützt? Gibt sogar eine Video dazu, wo vor 2 Wochen ein Kunde bei Rewe mit Apple Pay schon zahlen konnte. Du kannst im Prinzip schon überall auf der Welt mit dem System zahlen, nur die Bankhäuser müssen dann noch mit spielen bei den 0,15% die Apple für die Transaktion verlangt.
Zuletzt bearbeitet:
pukem0n
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 1.869
Wieso gibt es nicht einfach VISA und Mastercard auf allen Geräten?
Die wollen halt ihre eigenen Süppchen kochen. Aplle kriegt ja wohl ca. 1% aller Umsätze mit Apple Pay. Das wären ja Milliarden pro Jahr auf die die dann verzichten würden. Und falls Samsung das in jedes Smartphone einbaut und nicht nur in die high end geräte könnte es sich durchsetzen. Samsung verkauft gesamt gesehen mehr geräte als Apple oder?
Die wollen halt ihre eigenen Süppchen kochen. Aplle kriegt ja wohl ca. 1% aller Umsätze mit Apple Pay. Das wären ja Milliarden pro Jahr auf die die dann verzichten würden. Und falls Samsung das in jedes Smartphone einbaut und nicht nur in die high end geräte könnte es sich durchsetzen. Samsung verkauft gesamt gesehen mehr geräte als Apple oder?
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.674
Da bist du aber einer der wenigen, die das wissen und nicht wie viele für eine neue Erfindung halten. Die Terminals stehen überall rum, siehe Rewe, Tankstellen, Fastfoodketten, die Kunden nutzen es nur nicht.RKUnited schrieb:Der gemeinsame Nenner sind die Kreditkartenunternehmen und die NFC Technik. Jeder kann auf diesem System etwas entwickeln.
http://heise.de/-1586330
Und abseits von Banken gibt es NFC-Bezahlmöglichkeiten in Kantinen und Mensen seit dem letzten Jahrtausend.
@Wilhelm14 Ich zahle selbst auch noch immer bar. Eine Kreditkarte an sich ist durch ihre Nummer hinten auf der Karte nicht allzu sicher, auch wenn du Zahlungen zurückbuchen kannst am Ende des Monats. Der Großeinkauf für das Wochende wird allerdings schon mit EC Karte gezahlt, genauso der Restaurantbesuch mit Kreditkarte bezahlt wird. Getankt wird auch auf EC oder Kreditkarte, also es wird hier im Raum schon genutzt.
Bei so kleinen Beträgen oder "Einzel" Teilen dagegen die nur eine Niedrige Summe habe, ist das ganze Schneller mit Geld als mit Karte bezahlt. Und genau das wird sich dann durch Apple Pay & Co ergeben. Ich brauche in die Linke oder Rechte Tasche zu greifen. Halte das Smartphone in der Nähe des NFC-fähigen Terminals und lege den Finger auf den Sensor und schon ist bezahlt. Kein Kleingeld suchen kein Wechselgeld bekommen. Und hygienischer ist es auch noch dazu.
Um es mal klar auszudrück, dem Handel entstehen durch Bargeld auch Kosten. Eine Sicherheitsfirma muss beauftragt werden das Geld abzuholen, dem Staat und den Banken kostet es auch Geld. Weswegen kann ich denn bei Rewe wie auf der Bank Geld abheben? Damit die nicht so viel Bargeld im Raum haben. Wenn alle auf Tankstellen mit E-Pay bezahlen würden, gebe es defacto keine Raubüberfälle mehr etc.
Bargeld hat den Vorteil, man kann nicht geordnet/geortet werden, es ist überalll anerkannt, es ist aber auch wesentlich unhygienischer. Für Straffällige Leute die sich einer Festnahme entziehen wollen ist allerdings Bargeld die erste Lösung.
Bei so kleinen Beträgen oder "Einzel" Teilen dagegen die nur eine Niedrige Summe habe, ist das ganze Schneller mit Geld als mit Karte bezahlt. Und genau das wird sich dann durch Apple Pay & Co ergeben. Ich brauche in die Linke oder Rechte Tasche zu greifen. Halte das Smartphone in der Nähe des NFC-fähigen Terminals und lege den Finger auf den Sensor und schon ist bezahlt. Kein Kleingeld suchen kein Wechselgeld bekommen. Und hygienischer ist es auch noch dazu.
Um es mal klar auszudrück, dem Handel entstehen durch Bargeld auch Kosten. Eine Sicherheitsfirma muss beauftragt werden das Geld abzuholen, dem Staat und den Banken kostet es auch Geld. Weswegen kann ich denn bei Rewe wie auf der Bank Geld abheben? Damit die nicht so viel Bargeld im Raum haben. Wenn alle auf Tankstellen mit E-Pay bezahlen würden, gebe es defacto keine Raubüberfälle mehr etc.
Bargeld hat den Vorteil, man kann nicht geordnet/geortet werden, es ist überalll anerkannt, es ist aber auch wesentlich unhygienischer. Für Straffällige Leute die sich einer Festnahme entziehen wollen ist allerdings Bargeld die erste Lösung.
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.674
So ein schöner Beitrag, nur der letzte Absatz muss nicht sein. Ich bin nicht straffällig, war es nie und habe es nicht vor. Dennoch möchte ich nicht geordnet oder geortet werden. Und Bargeld ist eher unappetitlich als hygienisch bedenklich.
pepe1178 schrieb:Obwohl Bargeld eigentlich ein völlig überholtes Zahlungsmittel ist
Das ist überhaupt nicht überholt... Es ist das einzige Zahlungsmittel bei dem du sofort mitbekommen kannst wenn du bestohlen oder betrogen wirst
da muss man sich wirklich fragen, ob manche rund um die Uhr shoppen gehen? Das bisschen Einkauf kann man doch problemlos wie gehabt bezahlen, da gibt es nicht viel zu verbessern, als dass sich solche "Erfindungen" wie auch immer auszahlen könnten.
romeon schrieb:als dass sich solche "Erfindungen" wie auch immer auszahlen könnten.
Für die Geschäfte "zahlt" es sich schon aus, da viele Kunden den Überblick verlieren sobald man ihnen das Geld aus der Hand nimmt und sie mit Karte oder eben Handy bezahlen können... Außerdem geben die dann schnell mal mehr aus als sie haben und somit "zahlt" es sich auch für die Kreditinstitute aus.
ronny_kruse
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 468
der eine machts und der andre machts nach - egal was es ist. da fällt mir dieser spruch von genervten eltern ein: " und wenn der XY von der brücke springt, springst du dann auch von der brücke???"
speedlimiter
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 763
Autsch! Wenn ich schon Namen wie McAfee höre. Wozu braucht man die für die Absicherung des Nutzers? Also werden wieder irgendwo Daten erhoben, die abgesichert werden müssen. > falsche Strategie
Apple Pay kann auf sowas komplett verzichten.
Apple Pay kann auf sowas komplett verzichten.
T
txcLOL
Gast
RKUnited schrieb:@txcLOL Dir ist schon bewusst, das man mit Apple Pay hier theoretisch bezahlen kann, wenn man eine USA Kreditkarte hat und wenn der Terimnal NFC unterstützt? Gibt sogar eine Video dazu, wo vor 2 Wochen ein Kunde bei Rewe mit Apple Pay schon zahlen konnte. Du kannst im Prinzip schon überall auf der Welt mit dem System zahlen, nur die Bankhäuser müssen dann noch mit spielen bei den 0,15% die Apple für die Transaktion verlangt.
Ist mir bekannt, hat mit offiziellem Support aber nichts zu tun.
@all die jammern, wer sowas denn bräuchte: Ich hab eine ganz einfache Lösung für euch: Nicht nutzen und News überspringen.
speedlimiter schrieb:Apple Pay kann auf sowas komplett verzichten.
DU glaubst doch nicht ernsthaft das Apple nicht jede Kleinigkeit logged und auswertet?
onkel_axel
Captain
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 3.386
tic-tac-toe-x-o schrieb:Apple Pay, Samsung Pay, LG Pay, HTC Pay, Huawei Pay, Sony Pay...
Es fängt an Jungs. Apple der tolle Innovationsführer hat mal wieder zugeschlagen! Ahahaha, ich schmeiss mich weg.
Danke Apple, ihr verkackt es uns immer wieder mit euren non-standards.
ja das denke ich mir auch
sollte alles untereinander kompatible sein. zumindest die lesegeräte und händler, die es unterstüzten
Sie sind und MÜSSEN untereinander Kompatibel sein. Es gibt "keine" technische Barriere. Es kann natürlich sein das ein Händler ein Zahlungsystem verweigern kann, so wie derzeit manche Läden in den USA, die im CurrentC Konsortium sitzen, aber selbst bei denen wo es nicht erlaubt ist könnte man damit theoretisch bezahlen.
Wie gesagt die Geschäfte brauchen nur "ein" NFC fähiges Kassenystem nicht für jeden Einzeln.
Wie gesagt die Geschäfte brauchen nur "ein" NFC fähiges Kassenystem nicht für jeden Einzeln.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 2.182
- Antworten
- 75
- Aufrufe
- 7.001
- Antworten
- 88
- Aufrufe
- 9.909
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 4.525