News Samsung Pay soll mit Visa gegen Apple Pay antreten

Na bei dem "Produktnamen" hat Pseudo-Samariter Samsung sich ja richtig ins Zeug gelegt. Hut ab, vor dieser kreativen Leistung!

Na, das System wird so schnell wieder in der Versenkung verschwinden wie der Name kreativ ist. Samsung sollte aufhören seinen eigenen Ast anzusägen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@smalM Was soll daran nicht ernst gemeint sein. Google Wallet ist im Verhältnis zu Apple Pay einfach umständlicher. Kein Fingerabdruck Sensor und das wichtigste: Das Sicherheitsprotokoll ist nicht im Gerät sondern auf der Sim Karte, die man nicht standartmäßig bekommt, sondern nochmal seperat bestellt werden muss.
 
tic-tac-toe-x-o schrieb:
Apple Pay, Samsung Pay, LG Pay, HTC Pay, Huawei Pay, Sony Pay...

Es fängt an Jungs. Apple der tolle Innovationsführer hat mal wieder zugeschlagen! Ahahaha, ich schmeiss mich weg.

Danke Apple, ihr verkackt es uns immer wieder mit euren non-standards.

Danke nicht Apple, danke Google das die es mit ~80% Marktanteil am Smartphonemarkt nicht auf die Reihe bekommen haben, ein System zu etablieren an dem sich Apple halten muss.
 
Wilhelm14 schrieb:
Da bist du aber einer der wenigen, die das wissen und nicht wie viele für eine neue Erfindung halten. Die Terminals stehen überall rum, siehe Rewe, Tankstellen, Fastfoodketten, die Kunden nutzen es nur nicht.

Ich nutze nun seit knapp 6 Monaten das System myWallet der Telekom auf meinem Note 3. Damit kann ich bei jedem LAden, der NFC unterstützt (Esso, Shell, Jet, jedem Vapiano und bald Rewe und vielen anderen) Kontaktlos bezahlen. Dabei ist meine geschäftliche Kreditkarte hinterlegt und auch mein Girokonto - ein Traum. Die zugrundelegende Technologie ist Paypass ( http://www.mastercard.com/interactivelocator/paypass-de.html )
Bei Bezahlungen unter 25 Euro dauert der Bezahlvorgang 2 Sekunden, es muss keine App geöffnet werden - einfach das Handy seitlich an die Terminals halten.
Bei Zahlungen über 25€ muss ich eine PIN im Handy eingeben, Dauer 5 Sekunden.

Diese Technologie ist in Europa stark verbreitet - mit Ausnahme von Deutschland, hier werde ich immer wieder komisch angeschaut. In Frankreich (Dijon) kann man damit auf dem Markt den Senf bezahlen, in London am Flughafen eine Coke ziehen.
Dabei sichert eine spezielle NFC-Sim Karte den Bezahlvorgang via Verschlüsselung ab - der Unterschied zu Lösungen von SAmsung/Google/etc..

Ich liebe es und will es nicht missen - und gewisse Firmenausweise (NFC-basierend) kann man auch hinterlegen wenn die Firma mit myWallet zusammenarbeitet.

Ich bin gespannt, wann sich das durchsetzt. Achja - und Firmen wie z.B. Shell pushen das - ich kriege 5 Cent Rabatt pro Liter bei Zahlung via NFC. Das kriegt man eben nur nicht mit, wenn man die Technologie nicht nutzt.
 
M-X schrieb:
DU glaubst doch nicht ernsthaft das Apple nicht jede Kleinigkeit logged und auswertet?

Selbst wenn, können sie komplett auf die Absicherung des Nutzers und des bezahlenden Geräts durch eine Drittfirma verzichten. Was also macht Samsung falsch? An welchem Teil des Bezahlvorgangs gilt es etwas abzusichern, was nicht schon sicher gestaltet ist? NFC mit Token, Fingerprint etc. - alles nicht nötig durch andere abzusichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apfel-Pay und Samsung-Pay fallen bei mir ganz klar in die Kategorie "Kann ich nicht, will ich nicht, brauch ich nicht!" Danke.
 
RKUnited schrieb:
@smalM Was soll daran nicht ernst gemeint sein. Google Wallet ist im Verhältnis zu Apple Pay einfach umständlicher. Kein Fingerabdruck Sensor und das wichtigste: Das Sicherheitsprotokoll ist nicht im Gerät sondern auf der Sim Karte, die man nicht standartmäßig bekommt, sondern nochmal seperat bestellt werden muss.

Wallet wurde ja auch nicht dafür geschaffen, dem Androidnutzer den Bezahlvorgang zu vereinfachen und sicherer zu machen, sondern um noch mehr Daten über den Androidbenutzer zu sammeln und ausbeuten zu können.
Du denkst anscheinend irgendwie immer noch, Androidbenutzer müßten von Google wie Kunden behandelt werden; dabei sind sie doch Googles Handelsware. Wieso also sollte Google ein Bezahlverfahren so aufsetzen, daß es sich selbst von dabei entstehenden Daten ausschließt?
 
samsung ist der lächerlichste kopierer... äh hersteller der welt

das ist doch alles nichtmehr normal
 
@smalM Vielleicht weil es sich auch für Google auf langer Sicht finanziell lohnen würde? Ich persönlich würde auch eher zu Apple Pay greifen, statt zu Google Wallet, aber das bedeutet ja nicht, das sich so ein System auch durchsetzen könnte. Wie gesagt die Größte Hürde ist derzeit, das so ein Wallet System erstmal mit viel "Selbstkümmern" verbunden ist. Das geht mit Apple Pay einfach deutlich schneller und reibungsloser.
 
OdinHades schrieb:
Zahlungen "geschützt" durch McAfee? Lol, nein danke.

Ich bleib beim Bargeld. Ist einfach am sichersten. Können die Banken mir beim nächsten Crash auch viel schwieriger enteignen. =P

Das Ziel derer Technischen Superlösungen ist doch aber gerade, dass du gar keinen Überblick mehr haben sollst! Und wer nix hat, dem kannste auch nix wegnehmen.

Früher haben sie alle auf Bitcoin eingekloppt, weil das ja anonym sei und anonyme Zahlungsmittel, also nee, das geht ja nicht. Mein erster Gedanke: Na Prima, dann gibts auch bald kein Bargeld mehr - und wo sind wir heute? Eh Voila=Jeder Juppi zahlt seine Schachtel Ziesen mit EC oder Geldkarte, Tickets oder Urlaube kauft man im Internet und selbst der sonst so Bodenständige Türkische Gemüseladen hat ne NFC-Station für Kontaktloses Bezahlen. Natürlich bestellt man die Pizza per App und zahlt sie mit Paypal und das alles weil es ja sooo viel bequemer ist.

Imo NOT! Solange ich nen grünen Schein in der Tasche habe passiert mir garnix, wenn mein SmartphoneAkku leer ist oder die Kreditkarte bzw. das Lesegerät rumzickt steht man ziemlich dumm da mit seine OnlineTicket oder dem Vollgetankten Auto.

Bleibt zu hoffen, dass uns das gute alte Baumwollgeld noch eine Weile erhalten bleibt, das funktioniert nämlich sogar noch nach 60°C bei 1400rpm wie am ersten Tag des Erhalts.
 
das_mav schrieb:
Das Ziel derer Technischen Superlösungen ist doch aber gerade, dass du gar keinen Überblick mehr haben sollst! Und wer nix hat, dem kannste auch nix wegnehmen.

Früher haben sie alle auf Bitcoin eingekloppt, weil das ja anonym sei und anonyme Zahlungsmittel, also nee, das geht ja nicht. Mein erster Gedanke: Na Prima, dann gibts auch bald kein Bargeld mehr - und wo sind wir heute? Eh Voila=Jeder Juppi zahlt seine Schachtel Ziesen mit EC oder Geldkarte, Tickets oder Urlaube kauft man im Internet und selbst der sonst so Bodenständige Türkische Gemüseladen hat ne NFC-Station für Kontaktloses Bezahlen. Natürlich bestellt man die Pizza per App und zahlt sie mit Paypal und das alles weil es ja sooo viel bequemer ist.

Imo NOT! Solange ich nen grünen Schein in der Tasche habe passiert mir garnix, wenn mein SmartphoneAkku leer ist oder die Kreditkarte bzw. das Lesegerät rumzickt steht man ziemlich dumm da mit seine OnlineTicket oder dem Vollgetankten Auto.

Bleibt zu hoffen, dass uns das gute alte Baumwollgeld noch eine Weile erhalten bleibt, das funktioniert nämlich sogar noch nach 60°C bei 1400rpm wie am ersten Tag des Erhalts.

"Bargeld. Gehe nie ohne aus dem Haus." - Sam; Sam & Max - Hit the road
 
Ich finds ja echt Amüsant wie Penetrant Samsung allen anderen, aber vor allem Apple hinterher hechelt.

Apple Siri-> Samsung S Voice
iPhone in Gold-> Galaxy S in Gold
Apple iMessage-> Samsung Chaton
iPhone Fingerabdruckscanner-> Samsung Galaxy Fingerabdruckscanner
Apple Pay-> Samsung Pay

Und absolut aus nix davon ist was geworden :D Nagut, Samsung Pay muss man noch abwarten...
 
Zurück
Oben