Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSapphire: Radeon RX 6800 (XT) als Nitro+ und Pulse im Detail
Da würde ich mir bei dem Straight Power 11 keine Sorgen machen. Die beiden 12V-Schienen für die Grafikkarte liefern 20A und der Ryzen 5 2600 ist vergleichsweise sparsam. Lastspitzen der GPU von >400W halte ich für unwahrscheinlich (vgl. Lastspitzen der Vega64: tomshardware.com). Erst beim Wechsel auf ne stärkere CPU (5900X/5950X) könnte es knapp werden.
Powercolor wird sicher auch seine Eisen im Feuer haben. Red Devil oder auch Red Dragon waren in der Vergangenheit durchaus sehr empfehlenswerte Customdesigns
Bin auf die RX 6800 Pulse gespannt. Die NT Empfehlungen meinen die damit hochwertige? Hab noch ein Straight Power 10 mit 500w das ich eigentlich ungern tauschen will.
Meines Erachtens ist das die unterste Grenze. Die RX 6800 hat eine TBP von 250 Watt, da kann man nochmal gut 80 Watt drauf rechnen, was die unter Spitzenlast im Millisekundenbereich zieht. Und da dein 1700X auch schon über Spezifikation läuft, könnte es sein dass du da schon an den 420 Watt kratzt, die das System unter Vollast allein aus den 12V-Schienen raus quetschen will. Die Vollast erreicht das System zwar nur in den seltensten Fällen, 100 Watt Verschnitt sind aber nicht verkehrt.
Schau mal was 12V kombiniert aus dem Netzteil raus kommt. Wenn das weniger als 420 Watt sind, sind Abschaltungen IMHO schon vorprogrammiert. 450 Watt auf 12V empfände ich in deinem Fall als halbwegs sichere Sache.
Bin auf die RX 6800 Pulse gespannt. Die NT Empfehlungen meinen die damit hochwertige? Hab noch ein Straight Power 10 mit 500w das ich eigentlich ungern tauschen will.
hat bis Seite 3 gedauert, dass es jemand anspricht. Wahnsinn, dass das Thema hier so wenige interessiert. Für mich kann das Custom Model noch so gut sein. Wenn es für uns Endkunden keine Garantie gibt, was ist das wert?
Wenn die TUF auch so ein Ausfall wird, wie bei der 5700(XT), dann sicher nicht
Kühlung der VMRs ware quasi nicht vorhanden, bis sehr spät doch nochmal ein Update in Form einer EVO-Version kam
Die PSU Empfehlung bezieht sich vermutlich auf einen Chinaböller, der zusätzlich zur Grafikkarte eine 300 W CPU versorgen muss, ähnlich wie bei der 3090 wo in Wahrheit längst nicht so viel Leistung nötig ist.
Wer erst nächstes Jahr zu solchen Kalibern aufrüsten, kann locker mehrere Hundert Euros sparen, da zu den vermutlich schlecht verfügbaren Karten noch schlechter verfügbare qualitativ hochwertige Netzteile hinzu kommen. Nvidia und AMD heizen den Netzteilmarkt ordentlich auf. Es gibt einfach immer weniger, verfügbare Netzteile hoher Qualität, so dass auch zu 80 PLUS Bronze Netzteilen gegriffen wird, was sich rächen kann.
Sorgt aber auch für höhere Temperaturen bei der CPU - hab ich beim Wechsel der RX470 auf die V56 Pulse gemerkt, die vom Design her sehr sehr ähnlich aufgebaut ist.
Vielleicht etwas. Aber die ganze Abwärme muss eh irgendwie am CPU Kühler vorbei, da die einzigen Lüfter, die die Hitze raus befördern können, dort untergebracht sind.
Meine CPU ist beim zocken jetzt auch ca. 10-15°C wärmer als bei vergleichbarer CPU-Last ohne GPU-Belastung. Aber alles noch im grünen Bereich. Wenn das nicht mehr der Fall ist, muss ne andere Lösung her, evtl. ne AIO.
Och nö, auf Wakü hab ich nicht so bock muss ich sagen. Alles viel zu teuer und bringt nur Probleme.
Vielleicht irgendwann mal...
Aber mein Gehäuse bietet da eh nicht so viel Platz für. Würde theoretisch nen 360er und 280er Radiator rein kriegen, aber wo Pumpe und Reservoir hin?
Woher weißt du das jetzt schon? Gab doch noch gar keinen Test zur 6800, die kommt mit 250W TDP, wird ein gutes 500W NT wohl reichen. (Wenn man nicht grad ne 250W CPU dazu betreibt)
Die Karten sehen ja gar nicht mal so schlecht aus. Jetzt heißt es: nur noch die Custom Tests von CB abwarten dann entscheiden. So vom Gefühl her schwanke ich grad zwischen der Red Devil und der Nitro+. MFG Piet
So ein geiles Produkt! Juckt mich aber erstmal wenig, die Vega packt noch alles in einem für mich ordentlichen FPS Bereich! Deswegen lass ich erstmal die ganzen Leute zuschlagen die mit ihrer 1080ti/2080ti unzufrieden sind, sollen sich die Leute um die Karten die Köpfe einschlagen und von scalpern abgezogen werden! Denn Zeit ist Geld und da ist es besser mehr in der eigenen Tasche zu haben als sich irgendwelche Pixelschubser für 200Euro extra auf Scalperbay zu kaufen!
Schönen Abend noch
Immer wieder interessant die Leute zu lesen die jahrelang auf ihren 500Watt Netzteilen rumgedümpelt sind während die Resthardware regelmäßig wechselte, jetzt aber jammern weil man mal in ein neues NT investieren muss. Ich persönlich habe schon vor Jahren auf "mehr Flexibilität" gesetzt und mache mir bei meinem Corsair Ax860i keinerlei Sorgen, sollte ich doch mehr benötigen liegt hier sogar noch ein Ax1200i aus einem Projekt im Regal. Im Endeffekt kommt es bei mir auf die Verfügbarkeit an, ob Nitro, Dragon oder Referenz ist mir relativ egal. 6800xt & 5900x sollten für 1440p über einige Zeit vollkommen ausreichend sein.