News Sapphire: Radeon RX 6800 (XT) als Nitro+ und Pulse im Detail

SKu schrieb:
Sapphire ist bei mir raus. Sie bieten nur Garantie gegenüber dem Distributor - eingeschränkt.
Verstehe ich das richtig? Sapphire beruft sich nur auf die gesetzliche Gewährleistungspflicht, also zwei Jahre, geben aber keine klassische Herstellergarantie ab? D.h. wenn es nach 6 Monaten ein Problem gibt, bin ich angeschmiert weil dann die Beweislastumkehr greift?
 
Yay! Vor allem liebe ich dieses teildurchlässige Kühlerdesign, mein aktuelles Setup ist genau darauf ausgelegt (Lian Li O11 mit Liquid Freezer II für die CPU an der Seite, sodass einfach der Luftstrom von unten rein nach oben raus quasi allein für die GraKa da ist. <3
Ich hab richtig Bock auf die Pulse!
 
Habe mir jetzt das Seasonic Focus PX 750W gegönnt, weil mein Netzteil schon 10 Jahre alt ist und auf Hinblick der neuen Grakas. Eine Grafikarte die noch mehr benötigt kommt nicht in Frage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1
Die NT Empfehlungen schreckten mich erst ab. Hab dann etwas überlegt und festgestellt das es passt.
Mein P10 650W packt meine 5700XT mit 230W und der 3900X ist auch kein Schluckspeckt.

Die ARGB könnt ihr auch ausschalten. Wenn die Nitro Special Edition die "bessere Karte" ist und laut UVP nur 50€ mehr kostet, warum die Pulse nehmen?

Btw. Die Karten passen gerade so in mein Define7 :volllol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1
Ne bei der NT-Empfehlung bleibe ich glaube ich erstmal beim aktuellen Setup.. Strom ist leider teuer hier und der Rechner läuft meistens den ganzen Abend.
 
AS2008 schrieb:
Wo kann man am 18.11. denn die 6800(XT) bestellen?
für 3-8 Minuten überall, danach vermutlich nirgends 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flying_ass, Rangerkiller1, DarkerThanBlack und 8 andere
ist schon bekannt ob man bei der Pulse einfach die Lüfter bekommt und ob die einfach ohne Kühlkörper entfernen etc tauschbar sind ?
Oder ob die auch ZeroFan hat ?
 
Vitali.Metzger schrieb:
Laut den Computerbase Test von 2014 packt es 480w auf 12v kombiniert.
Nicht laut Test, laut Spezifikation des Netzteils, die es über den Garantiezeitraum von 3-5 Jahren zu schaffen hat. Dass es neu gekauft in einem Labortest mehr schafft sollte ja nicht abwegig sein.
 
Sebbi schrieb:
ist schon bekannt ob man bei der Pulse einfach die Lüfter bekommt und ob die einfach ohne Kühlkörper entfernen etc tauschbar sind ?
Bei Sapphire gibts schon seit längerem das simple System, dass jeder Lüfter mit dem entfernen einer einzigen Schraube getauscht werden kann.
Die Lüfter zu finden, das ist allerdings was anderes. Zum selber kaufen findest du die meist nur für die Nitro
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: or2k und Rangerkiller1
3v0lut!0n schrieb:
Ich persönlich habe schon vor Jahren auf "mehr Flexibilität" gesetzt und mache mir bei meinem Corsair Ax860i keinerlei Sorgen
Ich mache mir schon mit meinem HX750 keine Sorgen, da wird wahrscheinlich keine handelsübliche Grafikkarte Probleme bereiten.

Interessant allerdings, dass trotz höherer Effizienz auch die Leistungsaufnahme steigt. Spricht für den Leistungsgewinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pulse interessiert auch mich außerordentlich, nachdem ich bereits mit meiner V56 in dieser Version extrem gute Erfahrungen machte. Ob es die XT oder die Basis-6800 werden wird entscheide ich nach dem Studium der diversen Tests (mit dem CB-Artikel als Referenz, versteht sich).

Lange ist es her, dass ich derart gespannt auf eine neue GPU-Generation wartete.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JPsy und Rangerkiller1
Hoffe wir sehen auch von den anderen Anbietern bald ihre Karten. Sapphire Karten waren ja meistens gute Karten. Bei den Netzteilempfehlungen müssen die Angaben möglichst alle "normalen" Konfigs abdecken, also auch 10900k und die 16er von AMD. "Kleinere" Systeme mit 3600 oder 5600 und einer normalen Anzahl an Lüftern und Festplatten werden auch mit 600 oder 650 Watt klar kommen, kleiner würde ich aber auch nicht gehen.
 
Captain Mumpitz schrieb:
Meine V56 Pulse hier ist echt ein Montagsmodell mit seinem einzelnen "ich dreh willkürlich auf 100%" Lüfter.
Da frag ich mich ernsthaft, ob ich nochmals eine Pulse will.
Ich kann Dich beruhigen: das ist tatsächlich nicht normal. Habe hier zwei V56 Pulse und die zeigen das Verhalten beide nicht. Ist aber auch weder UV noch OC am Werke, sondern die laufen beide im Standard 180W Bios auf automatischen Einstellungen im Treiber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1
Lutscher schrieb:
Die sichern sich mit den Empfehlungen doch nur ab, deswegen wird das gerne zu hoch angesetzt.
Ich denke mit einem guten 650 Watt Netzteil ist man voll dabei.
Oder einem sehr guten (Platin) 600er?! Ich würde mich echt freuen, wenn man sich diese Sache mal hier bei CB anguckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrhanky01
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und hRy
Zurück
Oben