Pisaro
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 15.662
oeMMes schrieb:Wofür das 850W NT? 2 x 8 pin = 300W + PCIe 75W. Summe 375W
Wird doch immer mehr angegeben als nötig. Btw, warum hast du nen neuen Account?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
oeMMes schrieb:Wofür das 850W NT? 2 x 8 pin = 300W + PCIe 75W. Summe 375W
Die sind doch immer einiges höher als dann tatsächlich benötigt. Siehe auch die 850 Watt Empfehlung bei der 3080, dort reichen ja auch 650 Watt.Pastafari schrieb:Optisch ja sehr ansprechend, aber die PSU Empfehlungen machen mir etwas sorgen...
SKu schrieb:GPUs sind da jetzt nicht gerade das ausschlaggebende Argument. Deren Einfluss dürfte jetzt nicht gerade hoch ausfallen. Wer zweifelt, der kann ja trotzdem "grünen" Strom kaufen. Wer sich über Stromkosten Gedanken macht, der kauft sowieso keine Highend-Produkte.
PietVanOwl schrieb:@tox1337 Das lässt sich schwer einschätzen da noch nicht bekannt ist wie hart auf Kante die GPU läuft. So aus´n Bauch raus würde ich sagen rechne mal mit ca. 5% Unterschied. MFG Piet
Ich hoffe einfach du hast recht, bin echt am Überlegen es drauf an kommen zu lassen :/ bin mir aber unsicher. Zwischen 750 und 850 Watt sind nunmal 100 Watt und das ist echt nicht wenig Leistung...PietVanOwl schrieb:@mrhanky01 um wieviel wollen wir wetten dass das NT reichen wird. MFG Piet
PietVanOwl schrieb:@tox1337 Na dann viel Glück, wirst schnell sein müssen, die Karten gehen bestimmt auch weg wie warme Semmeln. MFG Piet
dgneo schrieb:Was macht man mit einem USB C Anschluss auf der Grafikkarte? Jetzt ernst gemeint?
Punctum Maximum schrieb:Die RX 6800 XT Nitro+ SE sieht so leider zu bunt aus, kaufe ich also nicht. Chance vertan, aber offenbar sieht Sapphire die eher im Kinderzimmer beheimatet...
850W Chinaböller...Domyyy schrieb:850W Empfehlung bei den Karten trotz 2x 8-Pin? Oh
Pastafari schrieb:Optisch ja sehr ansprechend, aber die PSU Empfehlungen machen mir etwas sorgen...
G00fY schrieb:Frage weil ich mir unsicher bin, ob mein Straight Power 10 mit 400W in Kombination mit dem Ryzen 2600 das packen kann.
Ich würde das selbst noch mit einer CPU aus der 105/142W-Klasse (5800X ff) versuchen. Das Netzteil hat doch sogar noch Reserven. GPU-Undervolting sollte zusätzlich möglich sein und dadurch Reduktion erlauben.davidsen schrieb:Oje, dann muss ich meine Straight Power 11 550W wohl auch ersetzen. 😒
Die 6800 hat eine TBP von 203W und eine TGP von ~250WToKnight schrieb:Meines Erachtens ist das die unterste Grenze. Die RX 6800 hat eine TBP von 250 Watt, da kann man nochmal gut 80 Watt drauf rechnen, was die unter Spitzenlast im Millisekundenbereich zieht. Und da dein 1700X auch schon über Spezifikation läuft, könnte es sein dass du da schon an den 420 Watt kratzt, die das System unter Vollast allein aus den 12V-Schienen raus quetschen will. Die Vollast erreicht das System zwar nur in den seltensten Fällen, 100 Watt Verschnitt sind aber nicht verkehrt.
Schau mal was 12V kombiniert aus dem Netzteil raus kommt. Wenn das weniger als 420 Watt sind, sind Abschaltungen IMHO schon vorprogrammiert. 450 Watt auf 12V empfände ich in deinem Fall als halbwegs sichere Sache.