Anzeige Seagate-IronWolf-Gewinnspiel: 2 × 24 TB für das NAS zum Fest zu gewinnen [Anzeige]

Mein erstes NAS war ein Linux PC mit mdraid und 4 x 160 GB Festplatten im RAID 5 mit unglaublichen ~0,5 TB Speicher damals ~2004 :)

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Hallo,

mein erstes selbstgebautes Datengrab aus Altbeständen bestehend aus einen AsRock B85M Pro, auf Sparflamme laufenden Celeron mit 16GB Ram und 4x2TB im Raid 5 an einer SuperTrak EX12350 läuft seit gut 7 Jahren.

#RunWithIronWolf

Gruß Krischan
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein erstes NAS habe ich 2021 in Betrieb genommen. Ist ein selbstgebautes mit TrueNAS auf einem Intel Xeon der Haswell Generation und erst mit 3 x 3 TB Platten die durch 2 x 12 TB ersetzt wurden.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf

Mein erstes NAS war ein Seagate BlackAmor NAS 440 mit 4x 3 TB. Dies hatte ich als Student in unserer WG laufen gehabt :D Muss so um die 2010/2011 gewesen sein.
Waren damals soagr Seagate Barracuda XT.
Funktioniert sogar heute noch :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Haben zuerst in der Firma WD Red gehabt. Nachdem einige Platten frühzeitig ausgestiegen sind, haben wir zu Ironwolf gewechselt und seitdem nicht bereut.
Ein QNAP TS453D ist mit 4x 8TB Ironwolf bestückt und ein QNAP TVS-h1288X mit 8x 8TB IronWolf Pro.

Privat nutze ich seit 2015 ein QNAP TS451+ mit 16GB RAM. Als Festplatten kommen 4x 4TB Ironwolf zum Einsatz.


#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
2008 mit einem QNap NAS. Modell weiß ich leider nicht mehr. Leider war der ursprüngliche Plan, einen eigenen unabhängigen Mailserver zu installieren, am Provider gescheitert. Braucht man doch gewisse Vorrsaussetzungen am DSL-Anschluss.
Trotzdem bin ich dran hängen geblieben da mir der Gedanke von Anfang an gefiel, möglichst viele Daten nicht mit kommerziellen Anbietern zu sharen.
#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Meine erstes NAS war und ist seit einigen Jahren eine DS 416Play. Sie dient in erster Linie als Laufwerk für zahlreiche Fotos meine Frau (Fotografin), natürlich mit entsprechenden Backups.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Habe noch eine DS-211 mit 2 x 2 TB im Einsatz, die mal langsam ein Update bekommen sollte. Dafür wären die Platten und dann ein neues System natürlich super.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein erstes "richtiges" NAS habe ich 2013 auf Arbeit (kleine Forschungsgruppe an der Uni) eingerichtet. Unser "Experte" von der IT-Abteilung hat uns ein Buffalo TX-XLF32 aufgeschwatzt, obwohl ich ein Synology haben wollte. Die hatten die Buffalos wahrscheinlich palettenweise gekauft und mussten sie unter die Leute bringen. War ein fürchterliches NAS: langsame Übertragungsraten (max. 65 MB/s lesend und 40MB/s schreibend), ewige Boot- und Wakeupzeiten, extra Software für den Wakeup nötig, nur SMB1, kein iSCSI. Haben uns dann nach 4 Jahren doch ein Synology 414 gekauft und sind damit deutlich glücklicher.

Privat nutze ich zwei 10TB USB-Festplatten an einem Tiny-Lenovo (M710q) und könnte mehr Speicherplatz gebrauchen :daumen:.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein erstes NAS? Vor einem halben Jahr erst und nur durch Zufall, weil ein Kollege sein altes loswerden wollte. Deswegen wäre ein Update der Platten sehr willkommen 😃
#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein erstes NAS war ein Synology ds216play. Das wurde im Juni 2016 mit 2TB HDD in Betrieb genommen und läuft heute noch bei Freunden für Backupzwecke.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Bei mir steht die Planung für ein NAS an, da würden die Platten gut passen.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Erst letztes Jahr habe ich das "alte" Synology DS216J von meinem Vater übernommen und somit auch mein erstes eigenes NAS in Betrieb genommen :schluck:

Nutzt aber hauptsächlich meine Frau für ihr ganzes Sammelsurium an Fotos, die sie mit ihrer Canon Eos 60D geknipst hat ^^

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf
Das war eine Synology DS 216 die immer noch rennt (wenn man die Transferraten rennen nennen kann)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Moin Moin,
Mein NAS, eine Synology DS215J habe ich 2014 mit 2x3TB seagate Festplatten in Betrieb genommen. Mittlerweile, seit 2020, habe ich zusätzlich noch eine RS819.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf

Ich habe mein erstes NAS (Synology DS1019+) seit 2021 in Betrieb - natürlich mit Seagate IronWolf 12 TB Platten (was denn sonst... ;-) )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf

2002 | CentOS 2.0 | 2 x IDE Platten (Größe weiß ich nicht mehr)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf
meine erste Nas? puuh, ich glaub es ist eine Zyxel 2-bay mit zwei mal 750GB Seagate gewesen. Unglaublich langsam mit nur 10Mbit Datendurchsatz und wenig RAM. War aber damals absolut ok und sehr viel (!) Platz...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Ich denke das war 2020 mit einem neuen Athlon von AMD und ein paar gebrauchten 4 TB HDDS und als OS habe ich damals OMV benutzt.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Das wird 2010 gewesen sein - ein Qnap mit 5 Bays.
#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Zurück
Oben