Anzeige Seagate-IronWolf-Gewinnspiel: 2 × 24 TB für das NAS zum Fest zu gewinnen [Anzeige]

#RunWithIronWolf
Erstes Nas - eine Synology 1512+ mit 5 WD Red 2TB Platten die bis heute brav ihren Dienst vollbringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf
Ich würde beide in mein PC einbauen und fertig :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Hatte meine erste Synology DS220j mit 2x2TB Seagate Platten im Einsatz, die als kleiner NextCloud Server und paar kleine Container diente. Da ich mehr Virtualisierung benötigte, steigte ich schlußendlich auf einen 19" Rack um mit satten 128GB ECC RAM. #RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Bei mir war es die Synology DS216J mit 2x2TB - und die Backups haben mich auch schon einmal vor Datenverlust bewahrt!

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf

Mein erstes NAS war ein echter Exot :D

-> Ein Shuttle Omninas KD20 mit 2x 1TB WD Green (war glaub ich 2012 rum)

Zwar nicht das beste System aber war günstig und hat seinen Zweck erfüllt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein erstes "NAS" war vor knapp 8 Jahren eine Festplatte an der Fritzbox 😁. Letztes Jahr habe ich uns dann ein QNAP gekauft mit 4 Plattenplätze für Familienfotos und Co.
Familienfotos nehmen bekanntlich sehr viel Platz ein, daher wären die HDDs perfekt :)

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein erstes "NAS" war noch ein PC mit Netzwerkfreigabe unter Windows 98.
Damals (TM) war das einfach noch ein Gaming-PC eines "Halbstarken" :)
Aber ich erinnere mich genau, dass eine Seagate BarraCuda darin gewerkelt hat!

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf

Ich nutze seit Jahren einen QNAP TS469L und suche derzeit neue HDD. Da würden die IronWolf sehr gut passen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf

Ich hatte noch nie ein NAS, aber wünsche mir eins so sehr :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Habe vor ca. 2 Jahren meine Synology NAS aufgesetzt. Vor einem Jahr dann meinen Dell Server mit IronWorl 4TB Platten.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Im Jahre 2011 habe ich meine erste "NAS" gemeinsam mit meinem Dad gebaut. Das gute Stück bestand im Kern aus einem alten Acer PC mit i7-920 und 12 GB RAM, das wir in ein neues Gehäuse mit 3 Wechselrahmen von Lian-Li verpflanzt haben. Dazu kam ein RAID-Controller von LSI an dem insgesamt 8x 2TB Festplatten von Seagate hingen und im RAID5-Verbund betrieben wurden. Darauf haben wir dann Windows Small Business Server 2011 installiert, weil ich das über die Uni kostenlos bekommen hatte.

Schöne Erinnerungen 😊

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf

Meine gute alte Synology läuft langsam voll, ein willkommenes Upgrade :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf

Meine erste NAS war ein Windows Home Server im Jahre 2011 mit 4 WD Green Platten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
2011, kurz nach meiner Ausbildung, einen QNAP TS-219P für Test Software und Speicherort Virtueller Maschinen in der Firma.
2016 dann auch endlich privat klein angefangen mit Synology DS115j

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Ich muss tatsächlich zugeben, dass ich bis jetzt noch nie eine NAS hatte ^^'
Seit 2012 habe ich zwei externe Festplatten zur Datensicherung, die manuell bespielt werden. #RunWithIronWolf
 
Das muss 2014 gewesen sein mit einer Synology DS112
Heute werkt eine 216+ und das wohl noch länger denn als Datengrab und Plex-Server reicht allemal

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein erstes NAS ist von Zyxel und läuft seit über 9 Jahren mit 2x3TB (WD red). Es soll etwas lauter sein, was ich nicht beurteilen kann, da es im Keller steht.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf
Mein erstes NAS sind je nachdem wie eng man es sieht 2 verschiedene PCs.

Relativ zum Anfang meiner Ausbildung durfte ich mir ein paar alte 2 und 3TB Platten und einen alten Dell Optiplex SFF Mini-PC mit nach Hause nehmen.
Da ich schon länger mal einen Zeh in die NAS Welt stecken, aber nicht mit Equipment für tausende € reinspringen wollte, war das die ideale Chance die Testversion von Unraid auf einen USB Stick zu packen und 2 der Platten über eine USB Dockingstation für 2 Festplatten anzustecken und das Ganze dann Mal für 2 Wochen zu testen.

Nachdem mich die 2 wöchige Spielerei so sehr davon überzeugt hat, dass ich sowas in geiler brauche, hab ich mir ein Fractal 7XL mit ein paar extra HDD Einschüben bestellt, einen alten Dell RAID Controller im IT Mode, damit er als HBA funktioniert und bei dem man 1 Pin mit Paketband abkleben musste, damit er auch in nicht Dell Systemen läuft. Das 750W Netzteil aus dem Main PC geupgraded gegen ein 1200W Netzteil und das 750er in den Heimserver gesteckt. Dann noch ein i7 4770 auf nem billo Board mit 32GB RAM, was ich auch von der Arbeit 4 free hatte und ein Alpenfön Brocken 3 drauf damit alles schön leise ist.
Dann noch alle ca 13 Festplatten verbunden und 2 davon für Parität ausgewählt und das war dann für ca anderthalb Jahre mein erster richtiger Heimserver.

Da das System am Ende des Tages zu unsicher war mit vielen alten gebrauchten Platten, habe ich das System dann vor ziemlich genau 1 Jahr gegen einen neuen etwas besseren Heimserver ausgetauscht mit 10700K 128GB RAM und 4x 18TB Exos Platten.
Damit macht da Ganze dann schon ein gutes Stück mehr Spaß ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
angefangen mit einem WD mybook mit 500GB, gewechselt auf ein qnap ts-210 mit 2x2TB und aktuell ein synology ds918+ mit je 4tb - leider auch schon wieder voll, würde also sehr gut passen ;)

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Zurück
Oben