Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AnzeigeSeagate IronWolf HDD: 40 TB spezialisierter NAS-Speicherplatz zu gewinnen [Anzeige]
Meine erste Festplatte war tatsächlich eine Seagate mit 40GB. Ausgeliefert in einem fertig-PC mit dem bunten XP. Das war irgendwann 2001. bald hinzugekommen ist eine WD mit 120GB. Die 40GB blieb aber bis 2008 mein Systemlaufwerk.
Meine erste (eigene) HDD war eine Maxtor aus dem Jahr 2000. Irgendwas zwischen 10 und 20 GB, genau weiß ich es nicht mehr. Die älteste die ich je im Besitz hatte war deutlich älter und kleiner. 800 MB, aus einem ausgemusterten Firmen-PC. Marke und genaues Alter kriege ich nicht mehr zusammen.
Wir scheinen ungefähr zur selben Zeit mit PC-Kram angefangen zu haben. Keine Ahnung wie gut Maxtor damals wirklich war, aber ich war zufrieden und hatte eine ähnliche gekauft (oder Muttis Geld investiert). Kann mich noch an die Quantensprünge damals erinnern: Alle paar Jahre wurde die Speicherplatz-Situation unerträglich. Und nach einem Neukauf hatte man dann plötzlich so viel Platz, dass man glaubte der könne nie und nimmer voll werden. Davor habe ich natürlich an Papas Rechnern gespielt, die noch deutlich kleinere Platten hatten. #RunWithIronWolf
Meine erste Platte lief in einem 2nd hand Amiga 2000; das war glaube ich 1991 und die Festplatte hatte 20 MB Speicherkapazität. Ich musste noch eine Floppy Disk einlegen, auf der war der Treiber, um die HDD einzubinden und von der das Betriebssytem (Workbench) zu laden.
#RunWithIronWolf
Damals, als ich noch jung und cool war: Meine erste Festplatte, an die ich mich bewusst erinnern kann, die ich selbst gekauft bzw. nachgerüstet habe, war eine Maxtor 120GB ATA133 bzw. UDMA6 mit flacher, schnittiger Bauhöhe. Zunächst war die Platte lahm, da sie auf ATA66 lief. Ich musste also irgendwie meinem Windows 2000 Professional den besagten UDMA-Modus beibringen, irgendwo im Gerätemanager... Als es endlich lief, war das Teil superschnell. Da war der Turbo dann auch im Kopf... Geile Zeit...
Lange ist es her, aber nicht lange genug dass ich die KB oder MB Festplatten miterlebt hatte
Meine erste war nämlich schon 4GB groß
Heute kaum vorstellbar, damals aber schon echt große gewesen 😁
Meine erste HDD war eine 320GB externe Festplatte von Toshiba. Mir ist die im Laufe der Jahre unzählige Male heruntergefallen. Das Gehäuse war schon knapp 2mm aufgegangen, aber sie lief trotzdem noch. Habe Sie dann aber vor einem Jahr trotzdem ausgemustert.
Meine erste Festplatte die ich bewusst gekauft hab und nicht Teil eines Prebuilt oder Notebooks war, war eine 2TB Seagate Barracuda in meinem i5 6600k GTX970 PC.
Was soll man zu der groß sagen? War verhältnismäßig billig und hat über die Jahre keine Probleme gemacht.
Aktuell bin ich daran auf 3-4 Festplatten für ein NAS zu sparen (Unraid, 2 oder 3 Datenplatten und eine für Parität), ich hatte mir bisher eher überlegt Toshiba MG08 oder Seagate Exos Platten zu nehmen weil die etwas billiger sind, aber mit 2 IronWolf Platten würde es sich natürlich anbieten noch 2 von denen zu kaufen und ein NAS nur aus Ironwolf HDDs zu bauen.
Aber wenn ich meine bisherige Erfolgsquote für solche Gewinnspiele anschaue mach ich mir da keine Hoffnungen.
Meine erste Festplatte lief in einem 486 DX2 66 MHz mit 4 MB RAM und jene Festplatte hatte sage und schreibe 500MB - der Hersteller ist mir leider nicht bekannt, da es der erste PC war, der in unser Zuhause Einzug gehalten hat und ich als kleiner Knirps ja noch so gar keine Ahnung hatte. Aber ich war Papa sehr dankbar für die Anschaffung, die schließlich meine Begeisterung für IT (und Technik allgemein) weiter angefacht hat. Später erinnere ich mich, dass ich irgendwann mal eine 40 GB Festplatte zur Erweiterung (natürlich schon in einem anderen PC) gekauft hatte, die meine ich von Maxtor war.
Meine erste Festplatte war damals eine WD Blue AKS-irgendwas mit 250GB. Bei jedem Windows-Upgrade kam dann eine weitere 250GB HDD von WD dazu Lang ist es her.
Meine erste HDD war afaik eine 80 GB Seagate HDD in einem Aldi-PC (mein erster Rechner). Während der Nutzungszeit dieses Rechners hatte ich nie Probleme damit. Der Rechner inkl. HDD müsste heute noch für alte Spezialsoftware bei meinem Vater im Einsatz sein (da das OS viel zu alt ist, aber ohne Internetverbindung).
Hab auch danach immer wieder gerne auf Seagate HDDs zurückgegriffen. Aktuell laufen 3 Barracudas als Datenplatte in meinem Rechner und diverse andere über die Jahre angehäufte Platten nutze ich für Backups. Bisher ist keine einzige davon gestorben. #RunWithIronWolf
#RunWithIronWolf
Die erste HDD das waren noch 40GB und starQ teuer und falls mich nicht alles täuscht von Maxtor. Heute kannst da nicht mal mehr COD installieren.
Meine erste HDD? Uff da muss ich gut überlegen.
Ganz genau kann ich das nicht mal mehr sagen, weil mein erster PC ein Fertig-PC war mit glaub ich noch zu wissen 40GB drin.
Die erste eigene Festplatte als Systemerweiterung habe ich mir dann ein paar Jahre später erst gekauft von meinem Taschengeld, das war damals eine Seagate mit 160GB. Das muss so um 2002 rum gewesen sein. Aber nagelt mich nicht fest.
Damals war es auf jeden Fall genial auf einmal soviel mehr Speicher zu haben. Spiele waren ja zu der Zeit auch noch nicht so groß wie heutzutage also haben die locker da drauf gepasst.
Ach lange ist es her, danke für die lieben Erinnerungen
Ich erinnere mich an meine erste HDD in Verbindung mit einem Pentium III 800. Wilde Zeiten, vor allem weil die HDD immer mit irgendwelchen Demos vollgemüllt war. Jede Demo wurde 10 mal gespielt weil man sich die Spiele selbst selten leisten konnte. #RunWithIronWolf
Meine erste Festplatte hat in meinem ersten Computer gesteckt, den ich mit 20 gekauft habe. Gnadenlose 80 GB waren vorhanden und ich habe die nach knapp 20 Jahren wahrscheinlich noch im Keller, sollte ne Seagate Barracuda gewesen sein...
Heute lache ich darüber aber damals fragte ich mich wofür die riesen Platte eigentlich gebraucht wird.
Meine erste Festplatte hatte laut Anzeige über 1,9 GB und das war ganz schön ordentlich. Ende 96/Anfang 97 müsste das gewesen sein. Kurz danach sind die Größen dank des Riesenmagnetowiderstands deutlich gestiegen.
#RunWithIronWolf