Anzeige Seagate IronWolf HDD: 40 TB spezialisierter NAS-Speicherplatz zu gewinnen [Anzeige]

Meine erste Platte steckte in einem Rechner, den mein Vater von seiner Arbeit übernehmen durfte. Dabei handelte es sich um eine Conner Peripherals mit 540MB. Darauf lief erst Win3.11 und anschließend Windows 95a/b/c … Die Platte hat mich bis Win98 begleitet und dann kam ein fettes Upgrade auf eine Seagate 2.1GB … Die Bootgeschwindigkeit war der Wahnsinn … Die alten P-ATA Zeiten … lang ists her …
#RunWithIronwolf
 
Meine erste HDD war gleich in meinem ersten (IBM-)PC Anno 1995 Pentium 75 mit 8 MB Ram und sagenhaften 1,6 GB HDD. Das war ein gewaltiger Schritt von 5 1/4" Disketten /Datasetten beim C64.

Und letzte Woche habe ich gerade mein Laptop eine Seagate FireCuda 120 SSD 4TB als Datenplatte spendiert.

#RunWithIronWolf
 
Meine erste HDD hatte stolze 850MB, leider weiß ich nicht mehr, wer der Hersteller der HDD war, aber sie war laut wie eine Kreissäge, gutes altes Kugellager eben. Sie war Teil eines "Multimedia"(😂)-PCs mit 8 MB RAM, CD-ROM-Laufwerk und Windows 3.11.

Mit dabei war King's Quest VII auf CD, auf Festplatte hätte man das Spiel gar nicht installieren können. Die 850MB mussten ja für alles reichen, allem voran das Betriebssystem selbst. USB zur Erweiterung gabs ja alles auch noch nicht.

Auch später bei Diablo 1 war es noch üblich, eine sehr kleine Datei auf Festplatte zu installieren und alles andere von CD zu laden, weil Festplattenplatz einfach so ein verdammt rares Gut war.

#RunWithIronWolf
 
Meine erste Festplatte war 1993 eine gebrauchte 80 MByte IDE-HDD Western Digital Caviar 280 von 1990 für
80,- DM.
Sie lief ca. 2 Jahre ohne fehler im Amiga 1200 und wurde dann gegen eine Seagate mit 420 MByte ersetzt.

#RunWithIronWolf
 

Anhänge

  • WDC80.jpg
    WDC80.jpg
    49 KB · Aufrufe: 204
Zuletzt bearbeitet:
Meine erste Festplatte war vor 15 Jahren in meinem ersten selbst zusammengebauten PC, es war glaube ich eine 120gb von Samsung. Diese ist jedoch schon viele Jahre kaputt und entsorgt.

#RunWithIronWolf
 
#RunWithIronWolf Meine erste Platte war eine Seagate Momentum 5400, 2,5 Zoll und 80GB. Die war damals ziemlich teuer und entspricht heute einer 8 TB Platte 😅
 
Meine erste Festplatte müsste eine Maxtor Festplatte gewesen sein als ich in der zweiten Klasse war :D meine letzte war eine 4GB IronWolf für mein Synology Nas - die sich sehr über 2 große Geschwister freuen würde:) #RunWithIronWolf
 
Ich oute mich dann mal direkt als Computergrufti:

Meine erste selbst erworbene Festplatte war eine MFM-Festplatte mit 40MB Kapazität im 5,25"-Format und DOPPELTER Bauhöhe vom Computermarkt in einem 286er mit 24MHz und 2MB Ram. Ein halbes Jahr später kam dann noch ein Laufwerk gleicher Kapazität (und gleicher Größe....) dazu.
Irgendwann wollte sich auch noch ein CD-ROM-Laufwerk (1x) dazugesellen, aber das streikte immer nach ca. 15 Minuten. Es hat etwas gedauert, bis ich rausgefunden habe, dass es die Abwärme der beiden Festplatten nicht mochte...

#RunWithIronWolf
 
Meine erste Festplatte war eine Maxtor DiamondMax mit satten 2,1 GB Speicherplatz von 1997. Ihr Surren und Rattern habe ich bis heute nicht aus dem Gedächtnis verloren.

#RunWithIronWolf
 
#RunWithIronWolf Meine erste (externe) Platte war eine 3,5 zoll aus dem Aldi mit 500GB. Diese diente als Backup und hielt ca. 8 Jahre durch.
 
Hallo #RunWithIronWolf,

meine erste HDD haben mir meine Eltern vor ca. 20 Jahren geschenkt.
Es war eine Fujitsu MPE3084AE mit 8,45 GB und 5400 Umdrehungen pro Minute.
Da diese eine IDE ATA-66 Schnittstelle hatte, musste ich umständlich Master-Slave-Konfigurationen
über Jumper-Stellungen vornehmen und unpraktische breite Kabelverbindungen im PC-Gehäuse verlegen.
Hierbei war jedes mal Vorsicht geboten, um die PINs nicht zu verbiegen.
Ebenso die Formatierung war früher mit FAT16 und FAT32 etwas komplexer als heutzutage.
Auch die damit zusammenhängende Sektorengröße von 512 Byte, der hohe Energiebedarf aber auch die MTBF von 500000 Stunden sind mit heutigen HardDisks nicht zu vergleichen.
Das einzigste was meine erste HDD mit heutigen HDDs gemeinsam hat, ist die Größe von 3,5 Zoll.

Im weiteren Verlauf der Jahre kaufte ich mir weitere HDDs von u.a. Maxtor und Seagate in Größen bis 320 GB in 2,5 Zoll sowie 3,5 Zoll.
Diese HDDs habe ich sogar weiterhin im Einsatz und würde die Daten auf diesen Festplatten nun sehr gern auf einem Speicherplatz konsolidieren.

Wenn ich mir vor Augen halte, wie weit in diesen letzten 20 Jahren die Entwicklung fortgeschritten ist,
bin ich immer wieder erstaunt und gespannt auf die weiteren Entwicklungen in immer höhere TeraByte-Regionen, von bald sogar 20 TB.
Seagate zeigt mir hier erneut z.B. mit der IronWolf-Produktlinie, was alles auch im privaten NAS-Bereich möglich ist.
Mit dem SATA 10 TB-NAS-HDD Doppelpack der IronWolf, könnte ich ein RAID 1 in meiner NAS effektiv und sicher betreiben, da u.a. Vibrationen abgefangen werden, ein 24/7-Betrieb gewährleistet ist, S.M.A.R.T. sinnvoll ausgewertet sowie entsprechend reagiert werden kann und der Energiebedarf dynamisch angepasst wird nach Nutzungsszenario.
Dieses Gesamtpaket inklusive der integrierten Fehlerkorrekturen in Grenzen des Machbaren und
im schlimmsten Fall die notwendige Datenwiederherstellung bei einem Totalschaden innerhalb von drei Jahren, sind aus meiner Sicht ein einmaliges Featureset unter den Festplatten-Herstellern.

Daher hoffe ich mit Hilfe von #RunWithIronWolf den Speicherplatz meiner Dual-Bay-NAS im RAID 1
nun endlich auf nutzbare 10 TB erweitern zu können um meine Daten sicher aufbewahren zu können.

Grüße von MCP2BSC an die Verantwortlichen von #RunWithIronWolf
 

Anhänge

  • CB_PIC.PNG
    CB_PIC.PNG
    2,2 MB · Aufrufe: 215
  • CB_PIC1.PNG
    CB_PIC1.PNG
    740,8 KB · Aufrufe: 218
meine erste festplatte war in einem fujitsu fertigpc von 2000 mit pentium 2 und ich hab mir das hier regelmäßig angschaut:


#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VoodooMax
Meine erste HDD war eine Samsung mit so um die 300GB wenn ich mich recht erinnere. Verrückt was heute alles auf eine Platte geht

#RunWithIronWolf
 
Meine erste HDD war theoretisch gar nicht meine eigene. PC gehoerte meinem Bruder, aber ich hab ihn viel verwendet zum spielen und fuer die Schule. kA was da fuer eine HDD drin war, aber hatte sicher nur ein paar GB Speicherplatz. Kann mich nur noch an das Grottenschlechte Windows ME erinnern das darauf lief. Was fuer eine Zicke xD

Fun Fact: PC gurkt sicher noch irgendwo am Dachboden herum. Waer durchaus mal interessant da reinzuschauen ^^

#RunWithIronWolf
 
Die erste Platte hatte 410 MB und steckte in einem Vobis PC mit einem 386 Prozessor. Damals eine Menge Platz für Win 95 und u.a. Die Siedler.

#RunWithIronWolf
 
#RunWithIronWolf

Damals 2x 1GB von Seagate. Verbaut in einem fertig PC von Vobis.
 
Meine erste war eine 850MB, ich glaube von Maxtor. War so ca 1995 bei meinem ersten PC, nem Pentium-90 von Dragons-Computers.

Erinnert sich noch jmd an die Jumper bei IDE-Platten?

#RunWithIronWolf
 
Meine erste eigene Festplatte die ich so gekauft habe(also nicht in einem Laptop verbaut), war warscheinlich so eine 1TB externe WD Festplatte. Heutzutage bevorzuge ich jedoch Seagate vorallem für meinen Pc und mein kleines Nas.
 
Meine erste eigene Festplatte war eine 1,3GB (oder 1,2GB?!) IDE von Seagate glaub ich. Gekauft im Jahr 1996. War mein erster eigener PC (Pentium 133) den ich von meinem ersten eigens verdienten Geld bezahlt habe damals.
Kennengelernt habe ich Festplatten allerdings an einem Amiga 500 von meinem Vater. Ich meine die hatte damals wahnsinnige 25MB.

#RunWithIronWolf
 
Zurück
Oben