Anzeige Seagate IronWolf HDDs für NAS: Zwei QNAP TS-233 mit je 16 TB Speicher zu gewinnen [Anzeige]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
#RunWithIronWolf
Ich würde die DS109 bei meinen Eltern ersetzen. Die hat nur 3GB und das ist mittlerweile zu wenig.
Das wär perfekt :).
 
#RunWithIronWolf

Muss ich haben! Damit wird meine alte Syno mit nur einer 3TB Platte ersetzt
 
Das wäre eine starke Ergänzung meines in die Jahre gekommenen NAS im Eigenbau. Dort kommen unter anderem auch Ironwolf HDDs zum Einsatz allerdings nur in der 4TB Variante. Generell verwende ich ein NAS als Datenspeicher für alles mögliche, z.B. Videos, Musik, Fotos, archivierte Software und Games sowie diverse Backups. Mittelfristig muss ich mir dann überlegen, die Daten auf einem System zu konsolidieren.

#RunWithIronWolf
 
Ich würde meine ganzen Spiele, welche ich noch auf CD/DVD habe, auf img. kopieren und alles auf der NAS Speichern, um nicht immer irgendwas deinstallieren zu müssen, wenn ich wieder den Überblick verlieren bei den aktuellen Games >100GB. Somit müsste ich auch nicht immer wieder das DVD-Laufwerk auspacken :D.
#RunWithIronWolf
 
#RunWithIronWolf

Zur Ablösung eines Selbstbau-NAS mit zwei mittlerweile 5 Jahre alten Seagate IronWolf 6TB. Mittlerweile wird einerseits der Speicher knapp, andererseits würde ich gerne das alte System in ein off-site Backupsystem verwandeln.
 
Derzeit fahre ich noch mit einem halben Dutzend Datengräbern im lokalen Rechner. Diesen Missstand möchte ich in naher Zukunft beheben und meine Daten auf einem ordentlichen NAS konsolidieren. Dafür wäre ein QNAP TS-233 mit IronWolf HDDs bestens geeignet.

#RunWithIronWolf
 
Ich würde die NAS als Backup und Speicherlösung in einem gemeinnützigen Atelier installieren, das alte Handwerkskunst wie Weben und Korbflechten anbietet um die Geschäftsdaten besser zu sichern, als wie es bisher der Fall ist (USB-Platten).

#RunWithIronWolf
 
Vor einigen Jahren bin ich mit einem Synology DS213J mit 2x 3TB Speicher eingestiegen. Raid 1. D.h. "nur" 3GB. Angeschafft habe ich mir das NAS-System als Backup (privat und beruflich als kleiner "zuzusätzlicher" doppelter Boden ;)). Angebunden ist es mit Gigabit-LAN. Ganz nett, da in der Wohnung mittlerweile in quasi allen Zimmern eine Dose zu finden ist.

Das Problem ist nur:

"Platzmangel"

Grund
: Frau und zwei Kinder (Höchstalter 5,5) --> "Wer sortiert die ganzen Fotos aus"? Und: Darf ich die löschen? :freaky:

Da wäre die Vergrößerung sehr wünschenswert.

#RunWithIronWolf
 
Ich will mir schon länger ein kleines NAS zulegen, währe dann auch mein erstes.
Bisher lagert alles auf diversen teils recht kleinen externen Platten, das würde ich zentralisieren.
Wichtiges ist zwar redundant auf mehreren Datenträgern abgelegt, aber Datensicherheit dennoch fraglich.
Und "schnell mal was nachsehen/finden" ist auch nicht möglich.

#RunWithIronWolf
 
#RunWithIronWolf
Der QNAP TS-233 würde bei mir meine alten HP N54L ablösen, welcher doch schon leicht in die Jahre gekommen ist.

 
Hallo,

#RunWithIronWolf
Ich würde meine alten 4GB Platten ersetzen. Die sind schon uralt ..

Gruß,
Hendrik
 
Ich würde damit meine DiskStation 216j zur reinen Back-up Lösung degradieren :)

#RunWithIronWolf
 
Hallo,
ich würde damit meine Synology DS216se ablösen und darauf dann meine Dokumente, Bilder, Videos und vor allem Musik darauf abspeichern.
Zusätzlich würde ich auch die Musikfiles für meine Phonieboxen dort zum syncen bereitstellen.
Und ganz wichtig: Backups der lokalen Computer!

#RunWithIronWolf
 
Bei mir würde es mein Proxmox Setup erweitern oder sogar ablösen. So viel Power wie jetzt brauche ich vermutlich eh nicht :D
#RunWithIronWolf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben