Raijin
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.285
In der Tat. Angeblich wäscht sich jeder zweite Mann nach dem Toilettengang nicht die Hände. Aus persönlicher Beobachtung (eigentlich eher Be-hör-achtung) auf öffentlichen Toiletten (zB hier im Büro) kann ich das auch annähernd bestätigen. Regelmäßig höre ich, dass mein Klozellennachbar aufsteht, runterspült und danach direkt zum Ausgang marschiert - und das in einer Firma voller Menschen mit "gehobenem Bildungsgrad", wenn ich das mal so ausdrücken darf.. Dreckspatzen gibt es nachweislich in allen Schichten....DarkInterceptor schrieb:die selbstverantwortung sinkt immer weiter. unsere kunden muss ich teilweise an selbstverständliche dinge erinnern.
Kommt drauf an was man für Geräte kauft. Ich habe einen Sensor-Seifenspender, der einfach mit einem Dreh geöffnet wird und ganz normal befüllt werden kann. Genau genommen ist das sogar ein Seifenschaumspender, ich fülle also 1/3 Seife und 2/3 Wasser ein, was sehr sparsam ist. Das Nachfüllpack für meinen herkömlichen Drück-Spender wird mutmaßlich für die nächsten 5 Jahre halten.floq0r schrieb:Ein elektrischer Flüssigseifenspender ist an sich schon praktisch
[..]
Der Hersteller will natürlich noch an den Ersatzkanistern mitverdienen, ich hab aber einfach oben ein Loch reingebohrt und fülle dort Spülmittel oder Seife nach
Das Teil steht seit 8 Monaten in meinem Badezimmer und ich habe den Akku genau 1x aufladen müssen. Eine Ladung Seife(nlösung) hat für einen Single-Haushalt knapp 5 Monate gehalten, wird ja aufgeschäumt. Hat mich seinerzeit 14€ gekostet und das fand ich schon grenzwertig teuer für einen Seifenspender.
Leider leider kann ich meinen Seifenspender aber nicht in meine Alexa Routinen einbinden. Also frei nach dem Motto "Alexa, spende jeden Morgen um 06:23 Seife" oder wie auch immer man sich das vorstellen darf.