News Server-Prozessoren: Intel Xeon mit niedrigstem Absatz in 14 Jahren

Das dürfte der Einbruch beim Crypto Mining sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, C4rp3di3m, Nagilum99 und 3 andere
und die Drosselung der Investitionen in die IT wegen der wirtschaftlichen Folgen durch Covid
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Skysnake und sioh
Da sieht man, dass ein Monopol (vor langer Zeit) selbst den, der das Monopol hält schwächt und schlechter macht. Ich hätte vor der Vorstellung von Zen nicht geglaubt, dass Intel mal so den Bach runter geht. Die Firma hat es verdient, die Mitarbeiter eigentlich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grundkurs, Fritzler, nyrhino und 8 andere
So langsam gehen einem aber auch die Argumente aus, warum es bei neuen Servern noch unbedingt Intel Xeon sein muss. Unser neuer Nutanix Cluster läuft mit AMD, zero problems und sicherlich bessere Effizienz als die Heizkraftwerke von Intel.
Hoffe aber, dass der Laden wieder auf die Beine kommt...ein Monopol im x86 CPU Sektor wäre nicht gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simon1511, Stevo1337, slow_snail und 6 andere
wickedgonewild schrieb:
Das dürfte der Einbruch beim Crypto Mining sein.
2020/2021 wurde wegen der Corona Pandemie viel IT-Infrastruktur aufgebaut und ausgebaut. Und mit 2022 ging dann der Markt stark zurück, weil alles gedeckt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, sioh und NMA
Ich frage mich langsam echt, ob Intel noch einmal zurückkommen wird, jede News ist quasi eine neue Hiobsbotschaft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fred_der_Finger
wickedgonewild schrieb:
Das dürfte der Einbruch beim Crypto Mining sein.
Wäre verwunderlich, gibt keinen Grund, warum sich das so auf die Server-CPU (!) Verkaufszahlen hätte auswirken sollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FeelsGoodManJPG
Intel hat sich sehr lange auf ihre Lohrbeeren ausgeruht und dadurch viele Entwicklungen entweder verschlafen oder durch Missmanagement Situationen geschaffen, an denen sie jetzt zu beißen haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m, FeelsGoodManJPG, Skysnake und 4 andere
Aufgrund der ganzen Ereignisse bei Intel, bin ich auch das erste mal auf eine AMD Platform gewechselt.
Intel hat zu lange einfach ihre Monopolstellung ausgenutzt, was CPUs betrifft hat AMD sehr gut aufgeholt, nur liegt die Befürchtung nahe, dass es sich einfach dann umkehrt.
 
mein vorgesetzter wollte weiterhin für unser hyper-v-cluster Intel CPUs... verstehe ich einfach nicht.
 
Der eigentliche Witz ist doch, dass Intel - trotz der abgehalfterten XEON - noch immer 75% Marktanteil hat.
Was sich jedoch zeigt, Intel kann Marktanteil nur noch über den Preis halten. Was bedeutet sie verdienen damit nigs mehr. In Relation zu den goldenen Jahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GreatEvil
Aufpassen: die Grafik zeigt die Marktanteile bei Desktop Prozessoren und damit nach meinem Verständnis nicht Xeon/Epyc.

@MichaG In einem Artikel um Server-CPUs eine Grafik zu Desktop-CPUs einzubauen halte ich bestenfalls für "unglücklich".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TouchGameplay, Nagilum99, uberLemu und 9 andere
doalwa schrieb:
Hoffe aber, dass der Laden wieder auf die Beine kommt...ein Monopol im x86 CPU Sektor wäre nicht gut.
Also die Gefahr eines Monopols besteht noch immer. Auf Intel Seite.
Beg1 schrieb:
Ich frage mich langsam echt, ob Intel noch einmal zurückkommen wird, jede News ist quasi eine neue Hiobsbotschaft.
Wieso zurück kommt?? Intel hat noch immer über 70% Marktanteil, das ist noch immer fast 3x mehr als AMD hat.
 
Schön dass es auch positive Entwciklungen bei AMD gibt, gefühlt wird ja grad alles von den RDNA4-Verschiebungen, FSR4 Ungewissheiten etc. überlagert.
 
Es ist einfach nur erstaunlich wie träge der Desktop CPU Markt ist, Intel hat seit über 4 Jahren das "schlechtere" Produkt, trotzdem hält man wohl dank Marketing oder irgendwelchen langfristigen Verträgen noch immer über 70% Marktanteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777 und GreatEvil
forumular schrieb:
mein vorgesetzter wollte weiterhin für unser hyper-v-cluster Intel CPUs... verstehe ich einfach nicht.
Zumindest in der Vergangenheit gab es einige Anwendungen, die eine Intel CPU vorraussetzen.
Sei es tatsaechlich funktional, oder sei es einfach weil der Hersteller sagt dass sie nur Intel supporten.

So zum Beispiel unsere alte Telefonanlage von Cisco. Laeuft nur auf Hosts mit Intel CPU, und faehrt nichtmal hoch wenn sie AMD CPUs sieht.
 
Es wiederholt sich alle paar Jahre, mal ist es AMD mal Intel. Die älteren unter uns kennen das nur zu genüge. Intel ist dann wieder in 2 Jahren am Zug und AMD hinkt hinterher. Ich mache mir da keine sorgen bzw. wer weiß ob X86 noch so weiter Lebt oder doch ein ARM Prozi das rennen machen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso und SubiEJ20
Zurück
Oben