• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Shadow by Blade im Test: Spiele und Apps per Stream aus der Cloud

5Mbits reichen. Ich spielte Elite auf einem Y580 in nem Hotel WLAN in FHD.

Die 12 GB RAM sind leider für Cities Skylines zu wenig, dafür läuft das aufm Y580.

An Shooterähnlichen Sachen hab ich nur WOT, das geht eigentlich. Ping und Inputlag sind akzeptabel.

Seltsamerweise läuft Stationeers auf dem Y580 besser als auf Shadow.

Momentan ist Shadow mein Mobiles Büro mit Syncronisation über Resilio.

Was mir fehlt, ist die Möglichkeit das rudimentär über den Webbrowser zu nutzen. Technisch sollte es gehen.
 
Marflowah schrieb:
Als zusätzliche Alternative meinetwegen, aber das Hobby "Rechnerbasteln" anzugreifen, wäre fatal.

Das Hobby "Rechnerbasteln" landet in der gleichen Schublade wie "Autoschrauben". Das ist aber letztlich auch nichts neues und schon seit langer Zeit auf dem besten Wege dahin. Man braucht sich ja nur anzuschauen, wie viele Selbstbau-PCs noch vor 10-15 Jahren im Gebrauch waren und es mit der jetzigen Zeit vergleichen. Das meiste wurde schon längst durch Notebooks, Tablets, Smartphones oder Mini-PCs ersetzt, die teils komplett verklebt sind.

Das Hobby an sich hat sich ja sowieso gewandelt. Ging es früher mehr um das technische, ist heute viel mehr "blink blink" dabei. Ein grosser Teil von dem was man früher "gebastelt" hat, ist heute auf einem Mainboard fest verlötet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: simp^ty
aklaa schrieb:
Interessante Stream Konsole! Danke für den Test
Jetzt noch Spotify&co integrieren , schöne-einfache Oberfläche und 360€ im Jahr ist das ein guter Preis.
Wo jedes Game mitdrinn verfügbar ist finde ich es eine gute Alternative zu den kommenden Xbox One/PS5 im Jahr 2021.

Schön das du den Artikel nicht gelesen hast.

Die 360 Euro sind nur für den Service. Die Spiele musst du dir weiterhin selber kaufen.

Unter dem Strich lohnt sich das nicht. Der Service kostet pro Jahr so viel wie eine One X im Sonderangebot. Somit ist Streaming teurer als echte Hardware und wird eine Lösung für Leute bleiben die nur selten spielen und mal für einen Monat etc etwas zocken wollen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22 und Marcel55
Sind bei der One X Spiele dabei? Gibts die Möglichkeit, günstig an Spiele zu kommen?
Ich kann mich dunkel an horrende Preise für Konsolenspiele erinnern.

Damit ist deine Rechnung wieder Makulatur, wenn ich bei den Spiele spare, gleicht sich das wieder aus.
 
xexex schrieb:
Ich fasse es mal etwas übertrieben von der anderen Seite auf!


Erstes Problem! Eine sehr hohe einmalige Ausgabe steht hier im Vergleich zu "bezahlbaren" monatlichen Gebühren. Für viele ist das durchaus ein Argument und letztlich auch der Grund wieso die meisten ihre "iPhones" lieber mit Verträgen deckeln statt 1000€ aus der Tasche zu zahlen.


An die Stromrechnung gedacht oder hast du im Keller ein paar Hamster die Strom erzeugen?


Genau der Punkt! Was ist wenn du mal unterwegs bist? Was ist wenn du in einem anderen Zimmer spielen willst? Was ist wenn du bei Freunden bist? Eben! Du hast eine Kiste zuhause stehen, bei Shadow brauchst du keine Kiste und kannst von überall drauf zugreifen.


Was ist wenn deine "Kiste" mal kaputt geht? Das dürfte definitiv eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, wie ein redundant ausgelegtes Rechenzentrum.


Vor allem übersiehst du dabei, dass immer weniger Haushalte noch "eine Kiste daheim" stehen haben oder stehen haben wollen. Es gibt wenig was man heute mit einem Smartphone, Tablet, Notebook oder einem HTPC nicht besser oder genausogut erledigen könnte. Wer einen Office PC benötigt, dem reicht heutzutage auch ein PC Stick, einzig für Spiele und einige Anwendungen braucht man noch einen potenten PC.

Die "Zielgruppe" ist riesig und wenn man nicht aus welchen Gründen auch immer, der Sache negativ gegenüber steht, wird man schnell feststellen, dass es kaum einen Grund gibt, sich noch eine "Kiste" wie du die genannt, hast zuhause hinzustellen.

Wenn die Preise stimmen und die Anfangsprobleme beseitigt sind, wird lokales Gaming wie man es heute kennt, ganz schnell in Versenkung landen.

Ich kann mir eigentlich kein iPhone leisten aber ich habe ja einen super Vertrag bei dem ich das monatlich bezahle.*Ironie
Halt wieder mal eine traurige Tatsache, nur wenige rechnen sich das wirklich durch. Aber so ist das nun mal heute, fast jeder hat Abitur, aber ist zu doof eine Vergleichsberechnung für sich durchzuführen. Allgemein geht mir diese Shared Community auf den Keks.

Mit dem Strom hast du natürlich recht, wird bei den Preisempfehlungen hier auf Computerbase bei z.B. den Grafikkarten aber auch nie sonderlich hervorgehoben. Da ist AMD auch regelmäßig teurer was den Strom angeht.

Warum sollte ich bei meinen Freunden denn bitte zocken wollen? Dafür brauche ich dann wiederum einen Laptop oder der Freund hat x PC zu Hause.

Leider hast du recht, die Zielgruppe ist riesig, weil der normale User entweder keinen Wert auf geringen/nicht vorhandenen Inputlag legt oder die ganze Thematik sowieso nicht versteht. Das sind dann die roten Bobs die man in WoT immer abfarmen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22 und Dark_Soul
Thanatos23 schrieb:
Bezüglich des Problems mit dem Internetanschluss der nicht Richtig funktioniert hat kann es an Vodafone liegen, da man für shadow eine reale IPV4 benötigt. Vermutlich hatte der Anschluss aber DS-Lite geschaltet, wenn es auf Dual Stack umgestellt wird könnte das Problem möglicherweise behoben sein. IPV6 unterstützung ist noch nicht gegeben. Je nach Provider fallen für das schalten von Dual Stack aber monatliche extrakosten an. Bei UnityMedia muss man z.b. den Power Upload für 3€/Monat dazu buchen um eine reale IPV4 zu bekommen.

Was ist das denn für ein Käse? Wieso brauche ich für Streaming eine native IPv4 Adresse? Aber damit können schonmal sehr viele Menschen in DE diesen Dienst gar nicht nutzen. Wie ich DS-Lite hasse.
 
Friger schrieb:
Es ist doch immer dasselbe hier, kaum geht's Richtung streaming/Abo, schreien einige direkt laut Scheiße, ohne es selbst je getestet zu haben, einfach aus Prinzip.
Schau dich hier im Thread mal um, die ersten von mir erwähnten Kandidaten sind schon angekommen.

Junge.. du musst einfach mal Vorteile zu den Nachteilen gegenüber stellen. Ich halte davon auch überhaupt nichts. Wird aber wohl immer mehr kommen und Sony oder Microsoft in Zukunft in den Spielekonsolen einbauen. Einen Heimrechner wirst du trotzdem benötigen ;-) und außerdem wird sich das auf dem Lande gar nicht durchsetzen können, weil es immer noch Orte gibt die gar kein Internet haben^^ bzw. gerade mal mit einer 2000er Leitung im Netz agieren. Es ist ein Anfang, ob er sich durchsetzt werden auf langer Sicht die Konsumenten bestimmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blumentopf1989
Mittlerweile spriessen diese Streaming-Dienste fuer Gaming ja scheinbar ueberall aus dem Boden, jetzt sind schon 4 angekuendigt fuer den PC (fragt sich wie viele sich langfristig davon halten werden koennen bzw. ausreichend profitabel werden sein koennen, denn ob man diese Mondpreise wird halten koennen(?)):

Der Dienst ist ab 29,95 Euro pro Monat im 12-Monats-Abonnement verfügbar, eine monatliche Abrechnung kostet 39,95 Euro (vormals 44,95 Euro). In diesem Preis sind alle erwähnten Spezifikationen enthalten. Sollte der 256 GB große SSD-Speicher nicht ausreichen, kann ein weiterer Terabyte über die Account-Seite hinzugebucht werden. Ein in der Vergangenheit angebotenes 3-Monats-Abo gibt es nicht mehr.

Nicht im Preis enthalten sind Spiele oder Anwendungen. Die muss der Nutzer über seine eigenen Accounts selber kaufen. Auch bei GeForce Now ist das der Fall.

Das groesste Manko wird aber im zitierten letzten Absatz beschrieben, denn man soll bitteschoen auch noch zu den (dort veranschlagten?) hohen Preisen selber die Spiele dazu kaufen (denn wer dafuer schon das Geld hat, bei dem kommt es auf echte Angebote bei den Spielen dann wohl auch nicht mehr an).

Damit disqualifizieren diese Dienste sich m.M.n. (es sei denn man kann alle existenten Steam, GoG, Origin, BattleNet, usw. Konten damit verknuepfen), da helfen auch keine weiteren Preissenkungen, wenn mehr von diesen Spiele-Streaming-Diensten an den Markt gehen werden (von Google, Microsoft, Apple, und nVidia bspw.) und die Latenz flaechendeckend (fuer Reisende etwa) niedrig gehalten werden koennte.

Neue Technologien/Dienste sind nicht unbedingt immer besser/ein Fortschritt im Sinne des Kunden ;) ... es bleibt zu hoffen, dass ich eine Komplettumstellung auf diese Streaming-Dienste im Spielebereich nicht mehr miterleben werde/muss und diese lange Zeit ein Nischenmarkt bleiben werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: perfid und Blumentopf1989
Ops schrieb:
Habs mal angetestet, aber wenn man 144Hz verwöhnt ist und zu der "empfindlichen" Sorte von Gamern gehört ist die Latenz gerade zu schrecklich. Nach dem Test hab ich mir ne Custom-Loop gegönnt, der klassische PC bleibt noch eine ganze weile das Medium der Wahl :cool_alt:
Zu der Sorte gamer gehöre ich auch. Allein die Latenz und Bildqualität von steam streaming in den eigenen vier Wänden über Gigabit LAN ist mir viel zu schlecht. Beispiel dead cells. Da kommt es auf schnelle Eingaben an. Absolut unspielbar. Speziell auch das Thema Grafik Qualität bei dem test hier. Es ist mir unverständlich wie man sich damit abfinden kann. Niemals würde ich für so einen Mist Geld bezahlen.
Ergänzung ()

Ayo34 schrieb:
  • massive Power zu monatlichen Kosten
  • 5g Flaterate incl. sehr geringer Latenz
  • sehr günstige Angebote auch jetzt schon möglich, wenn man die Nutzungszeit limitiert und damit gerade für die Nicht-Powergamer sehr interessant. Bezahle ich doch lieber 2-3€ im Monat für meine 5 Stunden als mir für 1000€ einen Rechner hinzustellen, der fast immer ungebraucht in der Ecke steht.
Hast du den Artikel überhaupt gelesen?


  • "massive power" bitte was? Wo denn bitte?
  • schlechte bzw. Einbrechende Bildqualität / Ruckler / Unschärfe
  • 2-3 Euro im Monat? Wo steht das denn?
  • Mein Rechner ist über 8 Jahre alt. Das einzig neue ist die gpu (1080 ti) die mich damals 600 Euro gekostet hat. Das sind auf 8 Jahre vll 1600 Euro wenn ich die graka von damals mitrechne. Und einen Client brauchst du so oder so immer. Also rechne selbst für ne alte Büchse mal 300 Euro ein.
  • dazu kommt dass du wirklich zu 100% abhängig von deinem internet Anbieter, und dem gaming Anbieter abhängig bist. Anpassung nach eigenen Wünschen nicht möglich. Klar gibt es dafür einen Markt. Aber ich glaube ihr sehr diesen Markt viel größer als er wirklich ist. Mit dieser imo unspielbaren Qualität ist der Preis ein absoluter Wucher. Zahlt ruhig dafür wenn es euch gefällt, aber so wie ich das sehe wird dieses Thema zumindest für mich niemals technisch lösbar sein als streaming.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22, MeisterOek, perfid und 2 andere
GrumpyDude schrieb:
Ich sehe es kommen. Heimcomputer Gaming wird in der Masse tatsächlich aussterben. Die Konsole hat es nicht geschafft, aber Streaming wird es schaffen langfristig (5-10 Jahre). Ironisch dass die Konsole auch abgeschafft werden wird.
Geil, die Glaskugel möchte ich haben!

Cloudgaming wird (Achtung!) meiner Meinung nach ein nettes Zusatzangebot sein. Man kann Spiele testen und so kurz wie die Spielzeiten heutzutage sind (10-20h und man ist durch nen Singleplayer durch), könnte das auch Auswirkungen auf die Preise für Spiele im allgemeinen haben.

Aber ich denke nicht, das 2029 die Konsolen in der Nische sein werden. Kompetetiv gesehen verdoppelt sich ja mindestens die Latenz auch noch. D.h. Shooter wie Battlefield, CoD & Co. würden noch "matschiger" zu spielen sein, der Kill nach 3 Sekunden hinter Deckung würde Normalität (ist ja dank der schrottigen Konsolennetcodes jetzt schon übel genug).

Aber hey, ich sage voraus, das der BVB am letzten Spieltag Meister wird, wenn die Eintracht den Münchnern mind. 2 Punkte klaut. Tritt wahrscheinlich eher ein diese Prognose, als die o.g. ^^
 
100% der user würden hier nicht mal merken würde man ihnen shadow vorsetzen ohne es ihnen zu sagen und sie einfach spielen lassen...
Ergänzung ()

Gustlfresse schrieb:
Hast du den Artikel überhaupt gelesen?


  • "massive power" bitte was? Wo denn bitte?
  • schlechte bzw. Einbrechende Bildqualität / Ruckler / Unschärfe
  • 2-3 Euro im Monat? Wo steht das denn?
  • Mein Rechner ist über 8 Jahre alt. Das einzig neue ist die gpu (1080 ti) die mich damals 600 Euro gekostet hat. Das sind auf 8 Jahre vll 1600 Euro wenn ich die graka von damals mitrechne. Und einen Client brauchst du so oder so immer. Also rechne selbst für ne alte Büchse mal 300 Euro ein.
  • dazu kommt dass du wirklich zu 100% abhängig von deinem internet Anbieter, und dem gaming Anbieter abhängig bist. Anpassung nach eigenen Wünschen nicht möglich. Klar gibt es dafür einen Markt. Aber ich glaube ihr sehr diesen Markt viel größer als er wirklich ist. Mit dieser imo unspielbaren Qualität ist der Preis ein absoluter Wucher. Zahlt ruhig dafür wenn es euch gefällt, aber so wie ich das sehe wird dieses Thema zumindest für mich niemals technisch lösbar sein als streaming.


Das liegt nur an der schlechten Internetverbindung der tester, mein 25mbit anschluss hat das nicht
Ein Client reicht ne poplige Android box für 40€, ein Android Smart TV oder der Ghost für 120€
 
Zuletzt bearbeitet:
Illunia schrieb:
Doch, hab mal probeweise (über den NV-Treiber) 2560x1080 erstellt. Läuft, wird aber wohl nicht standardmäßig angeboten.

Anhang anzeigen 772164





Supi Danke. Bei Geforce Now geht das soweit ich weiß nicht. Dann wäre Shadow meine erste Wahl auf dem MAC Mini. Sobald Nvidia dafür Geld möchte und das Spiel nicht Nativ auf der noch nicht vorhandenen eGPU läuft :D
 
Gustlfresse schrieb:
2-3 Euro im Monat? Wo steht das denn?

Den ganzen Text lesen.
sehr günstige Angebote auch jetzt schon möglich, wenn man die Nutzungszeit limitiert und damit gerade für die Nicht-Powergamer sehr interessant. Bezahle ich doch lieber 2-3€ im Monat für meine 5 Stunden als mir für 1000€ einen Rechner hinzustellen, der fast immer ungebraucht in der Ecke steht.

GeForce Now soll stundenbasiert abgerechnet werden und es wird in der Zukunft bestimmt solche Modelle geben.
 
xexex schrieb:
Den ganzen Text lesen.

Nur wer gibt 1000€ für einen Rechner aus wenn er im Monat 5 Stunden spielt? :D
Die kannst du an der Hand abzählen. Ich spiele trotz Familie einige Stunden in der Woche und mein Rechner kostet auch keine 1000€.
Steht dann im Text statt den 1000€ (Fantasiesumme) nur noch 180€ (günstige Xbox), dann stimmt der Satz plötzlich nicht mehr :D

Wer im Monat 5 Stunden spielt holt sich am ehesten günstig eine Xbox oder PS4.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22 und Dark_Soul
Zitat:

Der Dienst ist ab 29,95 Euro pro Monat im 12-Monats-Abonnement verfügbar, eine monatliche Abrechnung kostet 39,95 Euro (vormals 44,95 Euro).

ist doch hoffentlich nur unglücklich ausgedrückt, also 10 euro mehr mtl. für die mindestlaufzeit von einem monat oder echt ein drittel aufschlag für die monatliche zahlweise eines jahresabos?)
 
Ich habe noch die guten Spiele Zeiten mitgemacht. Jetzt wo man in einem Alter ist, wo die Interessen anders gelagert sind und Gaming kaum noch eine Rolle spielt, kann es einen egal sein was da noch kommt. Mir tun nur die Jüngeren Leid, die mit solchen crap in Zukunft klar kommen müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: perfid und Heschel
Kraudi2k schrieb:
Nur wer gibt 1000€ für einen Rechner aus wenn er im Monat 5 Stunden spielt?

Siehst du! Die Antwort gibst du dir doch selbst.

Mit so einem Dienst kannst du einen 1000€+ Rechner nutzen ohne 1000€ ausgeben zu müssen. Genau nach dem gleichen Prinzip, nutze ich Car2Go und DriveNow. Klar könnte ich mir stattdessen auch eine Schrottkarre kaufen, aber wieso sollte ich das tun und mit den Einschränkungen leben? Lieber zahle ich dann 0-100€ im Monat und kann mit jederzeit ein zum Bedarf pasendes Auto von BMW oder Mercedes aussuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
Siehst du! Die Antwort gibst du dir doch selbst.

Mit so einem Dienst kannst du einen 1000€+ Rechner nutzen ohne 1000€ ausgeben zu müssen. Genau nach dem gleichen Prinzip, nutze ich Car2Go und DriveNow. Klar könnte ich mir stattdessen auch eine Schrottkarre kaufen, aber wieso sollte ich das tun und mit den Einschränkungen leben? Lieber zahle ich dann 0-100€ im Monat und kann mit jederzeit ein zum Bedarf pasendes Auto von BMW oder Mercedes aussuchen.

Mein Problem damit ist, dass man heute alles "leihen" & "abonnieren" muss und man sich von anderen Parteien und Faktoren abhängig macht. Speziell beim Streaming mache ich mich sicher nicht Abhängig von meinem Internetprovider. Wir hatten erst kürzlich lange Ausfälle und wieso soll ich mir vorschreiben lassen wann ich Spielen kann und wann nicht? Dafür zahle ich dann lieber mehr Geld für meinen eigenen Besitz. Und wenn ich länger sparen muss, dann warte ich eben. Ist doch nichts anderes wie Handys finanzieren, Möbel und sonst was.

Die Menschen verlieren völlig den Bezug zu Geld weil solche Abos erstmal "günstiger" erscheinen. Am Ende gibt man dann 250€ pro Monat für Abos aus. Wenn das die Zukunft ist, wundert mich eben nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dark_Soul
leipziger1979 schrieb:
Da sind sie aber die einzigen.
Jeder Spieler mit Hirn weiß ganz genau was das ist!
Und daher wünsche ich denen das sie so schnell wie möglich pleite gehen.

Wow, wenn 1979 in deinem Namen für den Tag steht, an dem du geboren wurdest, solltest du dich was schämen, das du anderen Menschen die Arbeitslosigkeit und schlimmeres wünscht.
 
Zurück
Oben