tek9 schrieb:
Was hat Microsoft konkret davon wenn R* von einem 15 Jahre alten Spiel nochmal ein paar Lizenzen verkauft?
Man kann da nur mutmaßen...
Füfr mich ist das jedenfalls ne eindeutige Sache. Ich weiß genau dass.. jetzt kommt wieder das Max Payne 2 Beispiel, das wurde gegen 2016 oder so in Steam veröffentlicht. Und 2015 ging die Retail-Version nach einem Update nicht mehr.
Ich habe ja beides hier, die Retail Version und die Steam Version. Retail startet nicht mehr, Steam Version startet ohne irgendwas zu machen unter Win10 tadellos. Das ist mit anderen Spielen auch so.
Microsoft entfernt die Kompatibilität um nochmal mit alten Spielen abkassiert wird vermute ich.
Wahrscheinlich würden die Spiele wieder funktionieren wenn man einen No CD Crack einbaut, aber das kann nicht Sinn der Sache sein.
Ich glaube Sony macht das auch. Aber da will ich nichts unterstellen. Auch hier habe ich Beispiele. Nehmen wir einfach Resident Evil 3. Das läuft auf der ersten PSX von der CD ohne Probleme. Legt man das Spiel in die PS3 ein, kommt man nicht über den Warnbildschirm für Jugendgefährdende Inhalte hinweg, freezt ein. Und wenn man jetzt in den PS Store guckt, findet man das Spiel neuerdings im Shop als Digitaldownload ^^
Ich habe eine alte PS One hier mit vielen Spielen, viele laufen noch. Aber die die auf der PSone laufen, viele davon laufen auf der PS3 nicht mehr, und genau die sind im Store zu finden unter PSOne Classics.
Mit Updates können die alles machen. Leider kann ich nichts beweisen. Das Abwärtskompatibilitätsgeschäft scheint eine große Sache geworden zu sein, die ganzen Neuauflagen kurbeln scheinbar den Verkauf alter Spiele an. Viele wollen bestimmt Resi 2 spielen, jetzt wo sie das Remake kennen. Dann geben Leute gerne nochmal10€ für ein altes Spiel aus