News Spectrum Black 32": Erster UHD-OLED-Monitor mit 32 Zoll und 240 Hz

Ich glaube, der Preis soll gerade mal die Kosten decken, einen Markteintritt sichern und die Verhandlungsposition bei Herstellern verbessern.

Wenn man seine Produkte zum "Einkaufspreis" verschleudert und sich so einen Namen macht, kann man zukünftig die üblichen Preise verlangen, weil die Industrie mehr Kapazität zu geringeren Stückpreisen und kürzeren Lieferzeiten bietet.

Ich empfehle kein Monitor-Lotto zu spielen.
 
Danke, dass Ihr an der Stelle nochmal drauf aufmerksam gemacht habt, wie die aktuellen Vertriebs- und Geschäftspraktiken der Firma aussehen.

IMHO:
An der Stelle würde ich sogar noch einen Hinweis ganz an den Anfang des Artikels einfügen. Wünschenswert wäre natürlich, wenn gar kein Medium denen eine Präsenz verschafft. Diese Firma sollte eig. geschlossen werden bei solchen unlauteren Geschäftspraktiken...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo und maxrl
Konsumkind schrieb:
So skeptisch ich bei Eve bin sind sie halt leider der einzige Anbieter am Markt der bei 27" 4k, 144Hz, IPS und Glossy anbietet. Dabei ist der Bedarf an Glossy, so scheint es, ja garnicht so klein (trotz der vermeintlichen Nachteile).

Ja. Eve bzw. Dough hat mich damals auch gerade wegen der IO überzeugt und das neue Corning Coating sieht wirklich vielversprechend aus, weil ich Glossy bspw auf meinem TV als zu nervig empfinde, aber matt eben auch nicht optimal ist. Der Spectrum Black bietet am Ende eigentlich alles was man sich wünschen könnte USB-Ports, KVM, OLED, UHD, USB-C mit 100 W PD…

Aber meine Erfahrung und gerade die Erfahrung von anderen schreckt mich bei Dough persönlich ab, deswegen auch die neutrale Erwähnung im Artikel. Produkt und Hersteller kann man leider nicht trennen wenn sich die Fehler des Herstellers so massiv auf das Produkt auswirken. Am Ende kann man das Risiko natürlich weiterhin eingehen wenn man möchte, aber man sollte sich hier eben bewusst sein dass das Unternehmen noch nie einen Monitor auf den Markt geworfen hat, ohne dass der Launch in nem Skandal untergegangen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, Celinna und stevefrogs
endlich 4k mit 240hz, jetzt noch 27" und das könnte nen guter GamingMonitor werden :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Postman schrieb:
Burn-In Garantie?
Bieten doch bereits aktuelle Hersteller …
Postman schrieb:
Für mich damit weiterhin ein Thema, dass OLEDs für den PC-Einsatz nur temporär tauglich bleiben.
„Für mich“
Postman schrieb:
Zumal die Preise noch jenseits des Mondes sind.
„Für mich“
Postman schrieb:
Auch wenn nun einige wieder kommen, ich habe einen OLED X Jahre und er hat bislang keine Probleme.
Meist sind das aber reine Spieler oder Streaming Junkies mit bewegten Bildern - sitzt man vermehrt im eher statischen Desktop- oder gar Bürobetrieb fängt die Uhr bei OLEDs an zu ticken.
So traurig es ist, aber zum Zocken komme ich meistens nur am Wochenende.
Trotz 8 Stunden am Tag Officebetrieb dennoch überhaupt kein Thema.
Aber ich verstehe wenn man bei den Preisen etwas paranoid ist.
Kleine Anpassungen für das bessere Gefühl:
  • Taskleiste automatisch ausblenden
  • Bewegter Hintergrund
Postman schrieb:
Offen angesprochene Nachteile wie eine "hüpfende" Taskleiste durch den Pixel Refresher liest
Noch nie gehört und selbstverständlich auch noch nie erlebt.
Postman schrieb:
und hört man nur in wenigen Testberichten deren Testläufe meist zu kurz oder nur einseitig sind.
Zu OLEDs gibt es zahlreiche Langzeittests, bei rtings waren es meine ich 9.000 Stunden, bis durch 24/7 CNN Banner einen Burnin erreicht hat.
Selbst mit 24/7 FIFA war das nicht möglich.
Postman schrieb:
Ich war bei fast allen PC-Monitor-Hypes seit 1998 dabei.
Aber hier kann ich bequem noch warten, bis es brauchbare Lösungen für den PC Einsatz gibt.
Die aktuellen sind brauchbar und Langzeittests belegen das Gegenteil von dem was du behauptest - aber lass dir ruhig Zeit, die rennen nich weg :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DieRenteEnte und Galatian
Also die Homepage von denen könnte auch von Apple sein.

Einfach abwarten, passende Monitor von LG, Dell oder sonst wem werden auch bald regulär auch dem deutschen Markt verfügbar sein. Habe da auch kein Problem 100 - 200 EUR mehr zu zahlen, wenn der Support und die Qualität passt.
Sehe da auch absolut keinen Grund über 1 Jahr darauf zu warten, in der Hoffnung das Ich den Monitor dann mal überhaupt erhalte. Der Service von denen trägt auch nicht gerade zur Kundenzufriedenheit bei.
 
dann weiß man ja wann alle anderen modelle mit den gleichen specs auch kommen - ende 24. für meinen geschmack mindestens ein jahr zu spät, aber licht am ende des tunnels.

da wäre mir der preis auch egal... aber dann ein schirm von einem namhaften hersteller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
Syndlogic schrieb:
Habe da auch kein Problem 100 - 200 EUR mehr zu zahlen
Glaubst du ernsthaft, dass ein vergleichbarer Monitor von deinen genannten Herstellern nur 100 - 200€ mehr kosten würde?

Ich nicht! Da kannst du eher ab 50% mehr rechnen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DieRenteEnte und lazsniper
@Kleiner69
Ich habe das Gefühl, dass ab 2025 die AI-Gaming-OLED-Monitore alle über 2000 Euro kosten werden und die Gamer sich einreden werden, dass es fair ist.

Warum sollten nur die Smartphone-Hersteller Preise jenseits von 1000 Euro verlangen können?
AI-Gaming-OLED-Monitore werden auch einen App-Store, vielleicht mit Android oder iOS haben, viele RGB-LEDs, vorinstallierte Streaming-Dienste, Webcam, Mikrofon, Alexa, Siri, Assisstant, etc. natürlich alles mit AI.

  • "ASUS, Monitor einschalten"
  • "Hier ist ASUS-GPT, natürlich werde ich dir deinen Monitor einschalten, damit du deine Finger nicht aus der Chips-Tüte nehmen musst."
  • "ASUS, was habe ich nochmal letzte Woche Freitag Abend beim Spielen gesagt?"
  • "Hier ist ASUS, du sagtest, dass du die Käse-Chips der Marke XY bestellen wolltest."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragna-Dracaena, fox40phil und SsX1337
Kleiner69 schrieb:
Glaubst du ernsthaft, dass ein vergleichbarer Monitor von deinen genannten Herstellern nur 100 - 200€ mehr kosten würde?

Ich nicht! Da kannst du eher ab 50% mehr rechnen. :)
Ja, das glaube Ich. Ich rede ja auch nicht von Heute, sondern in 1-2 Jahren. Und da wird die Situation auf dem Markt auch eine andere sein.
 
Ohne glossy ohne mich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EcOnOmiC und ruthi91
Postman schrieb:
sitzt man vermehrt im eher statischen Desktop- oder gar Bürobetrieb fängt die Uhr bei OLEDs an zu ticken.
Warum jedoch sollte ein OLED angeschafft werden für diesen Verwendungszweck?
 
Geil, dann scheint es wohl bald endlich die 32" 4K OLED Panels zu geben.

Für den Schreibtisch wäre das absolut perfekt.
Die 42 Zöller sind mir leider viel zu groß bzw. den müsste ich direkt an die Wand schrauben, damit die Größe passt. Dann würde ich auf die Größe aber nur unnötig mehr Strom verbraten.
 
Ich glaube mit dem "Crowdfunding" Ansatz könnte ich gerade bei PC Monitoren (für mich die wichtigste und langfristig angeschaffte PC Komponente, noch vor einer Grafikkarte) auch nichts anfangen, zumal der Hersteller eben auch zu wenig Renomme geniesst.

Ergo, warten auf das, was hoffentlich Dell/Alienware, LG, Samsung, Acer, MSI, usw. an OLED und evt. FALD Monitoren im 4K/UHD Bereich mit mindestens 144Hz und lohnendem HDR anbieten könnten in 2023; momentan stagniert der Bereich leider und die Preise sind im Vergleich zu TVs immer noch meist ziemlich übertrieben.
 
Gibt es einen vergleichbaren Monitor nicht von einem großen vertrauenswürdigen Hersteller?
 
Na dann wirds ja bald auch von LG einen 32" Oled mit 4k geben. Freut mich!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlackhandTV
Es geht los.... 32" 4k 240 Hz, brauch nur noch ne Curve und einen anderen Hersteller... Licht am Ende des Tunnels
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
Weyoun schrieb:
Gibt es einen vergleichbaren Monitor nicht von einem großen vertrauenswürdigen Hersteller?
Noch ist keiner angekündigt, aber da das Panel ab Q3 2024 in Serie geht, werden Hersteller wie LG bestimmt auch Monitore damit veröffentlichen.
 
Wer nicht die Unmengen an negativen Kommentaren in den Foren über diesen Schuppen lesen will, für den gibt es bei bei Techpowerup ein schönes Posting, das alles zusammenfasst.

https://www.techpowerup.com/forums/posts/5075490

  • Spectrum QHD/144, Announced 2019, Not shipping
  • Spectrum QHD/240, Announced 2020, Not shipping
  • Spectrum QHD/240 Glossy, Announced 2022, Not Shipping
  • Spectrum 4K/144, Announced 2020, Shipped 18 months late
  • Spectrum 4K/144 Glossy, Announced 2022, Shipped 12 months late
  • Spectrum OLED, Announced 2022, Not Shipping
  • Spectrum OLED Glossy, Announced 2022, Not Shipping
  • Eve V (2021), Announced 2021, Not Shipping
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EcOnOmiC, MalWiederIch, Rondos und 9 andere
Zurück
Oben