Fuchiii schrieb:
Das liegt am Marktanteil, der in Relation zu Windows, quasi nicht vorhanden ist.
Wieso Vulkan unterstützt doch nicht Linux exclusiv es unterstützt 100% der Computer, auch sind diese zahlen von Linux von 1,5% oder was auch immer mit Steam mit 1% ja nicht die volle Wahrheit nur weil jemand kein Steam nutzt heißt das nicht das er nicht unter Linux gamed. Dazu sind das reine PC Zahlen die meisten Computer mit spielefaehigen Grafikchips sind Smartphones die unterstützten exklusiv Vulkan und vielleicht noch Opencl wenn das da irgend ne Rolle spielt, und in Zukunft wird der Marktanteil an Smartphones noch steigen im Vergleich zu Computern. Ich denke die heute ganz Junge Generation wird in wenigen Jahren einfach nur noch ihr Phone an nen Monitor anschließen und das ist der einzige PC den viele haben werden, ist ja heute schon bei vielen so die nicht spielen.
Fuchiii schrieb:
Der letzte Versuch, diesmal mit Zorin, am Hauptrechner scheiterte allerdings daran, dass es einfach nicht mit meiner NVME konnte/wollte - Sound macht gern Probleme etc.
NVME kann ich noch verstehen auch wenn das nur ein kurzfristiges Problem sein sollte meine 0815 WD NVME funzt wunderbar, ich vermute Zorin ist nur so ne Distro die nen 10 jahre alten Kernel mit bringt der vielleicht noch aelter ist wie das nagelneue Board das du hattest oder irgendwas in der art. So Day 1 Probleme, und mit Sound solange du nicht irgendwelche Exotischen Creative Labs soundkarten benutzt sondern normale Realtek oder Intel chips werden zu fast zu 100% sicher unterstützt.
Weiß nicht wann du getestet hast aber die Nagelneue version die Vor nem Monat Released wurde Version 16 basiert auf ner Uralten Ubuntu version 20.04 also 1.5 Jahre alten Ubuntu version vor 2 Monaten die Version 15.3 basierte dann auf Ubuntu von 2018, das ungefaehr so wie wenn du dir Windows XP installierst.
Die nagelneue Zorin version hatte damit einen kernel der ende 2019 released wurde, die Version von vor 2 Monaten ist 4 Jahre alt, und die Version in nem ISO bevor du updaten konntest könnte noch älter sein. Selbst die abgehangene Serverdistribution Debian hat nen neueren Kernel, selbst wenn du Stockkonservativ an die sache ran gehst und keinen anderen Distros wie Fedora, PopOS oder sonstige probieren willst wuerde der Hardwaresupport von neuer Hardware massiv steigen wenn du nur die neueste Ubuntu benutzen wuerdest, und selbst die ist noch veraltet gegenueber z.B. Fedora oder anderen distros.
Kernel Versionen (aktuelle Version):
Ubuntu: 5.11
PopOS: 5.11
Fedora: 5.13
Debian: 5.10
Manjaro: 5.14
Zorin OS (laut Distrowatch): 5.11
Zorin OS (laut wikipedia): 5.4
Also weiss nicht welche seite von den 2 richtige Infos sagt Wikipedia sagt es wuerde auf Ubuntu 20.04 bassieren dann waere es kernel 5.4, I guess es gibt "hwe" kernel in den Ubuntu quellen aber das muss man irgendwie manuell installieren/aktivieren, das ist nicht by default, das hast du sicher nicht gemacht daher 5.4
Fuchiii schrieb:
Ist halt ne Spirale - Windows kennt man, und Spiele laufen da halt, meist, einfach drauf. Dadurch bleibt aber auch der Marktanteil bei Windows, und da nehm ich mich nicht raus.
Entwickler interessieren sich einen Scheiss dafuer was User fuer OS benutzen, sonst wuerden sie ja auch fuer Konsolen Windows raus bringen. Die Entwickeln z.B. auch Linux support fuer Spiele nur wegen Stadia oder haben es zumindest getan, wurde das eingestellt? Der Grund dafuer war aber ein anderer, es hat niemanden gestoert das das bei google unter Linux lief
Fuchiii schrieb:
Auf dem Laptop bin ich sehr zufrieden mit Linux^^
Ja das ist ja ok so hab ichs auch lange gemacht, ich hab nur die Schikane mit Windows nimmer mit gemacht, und irgendwann muss man ne Trennlinie ziehen, außerdem kann man auch egal welches OS nicht alle Spiele spielen, ganz einfach aus Zeitgründen.
Ich versteh aber Leute die vielleicht irgend ein Spiel spielen wollen und auch wenn 20 davor perfekt liefen wenn genau das eine nicht läuft ists sehr nervig.
Mir zum glueck noch nicht passiert bin aber jetzt auch erst seit Monaten komplett umgestiegen, das meiste Laeuft einfach perfect out of the box mit Wine und DXVK, kann aber auch Glueck gehabt haben. Spiele unter anderem nagelneue Dinge wie Humankind, aber auch aeltere wie Crusader Kings, Frostpunk und die neueste Anno Version.
Also vielleicht mal nicht so ne exotische Zorin OS version benutzen und wenn du sehr nagelneue Hardware benutzt auch ne Distro testen die neuere Kernel versionen bringt wie Fedora oder selbst ne aktuelle Ubuntu version kommt fertig ohne gefrickle mit neuerer kernel version als Zorin OS.
Gaming und LTS vertragen sich nicht gut, speziell wenn du nicht Nvidia Karte hast ist selbst mit neuerem Kernel Mesa und DXVK alles total veraltet und lichtjahre schlechter als der aktuelle Stand.