News Staatstrojaner: BKA will auch Smartphones und Tablets überwachen

Wer ein wirklich sicheres BS auf dem Mobiltelefon will der hole sich ein älteres Nokia mit Symbian oder ein Tel aus den end 90er anfang 2000er Jahren da ist nix mit Spionage...

Auch ein grund warum Nokia und Symbian abgeschossen wurden es gab keine Hintertürchen das System war Bombensicher!
 
Ich weiß auch nicht was diese Überwachung soll.
Staatstrojaner hier NSA da und am Ende werden die Ahnungslosen komplett überwacht aber der der wirklich scheiße machen will nimmt sich ein Handy mit wenig verbreiteten OS oder härtet bestehende Systeme einfach. Damit verpulvert man sinnlos das Geld.
Jetzt weiß man das Tante Ema am Rechner doch nicht nur Mails abruft - toll.
Seinen Komfort wird derjenige eh weiter pflegen indem er ein anderes Handy haben wird und jetzt kommt noch so ein Haken welcher Mensch soll diese ganzen Datenmengen auswerten? Klar Computer können grob analysieren aber genauso auch viel scheiße als Ergebnis liefern oder wird ein Computer dumme Jokes erkennen?
Ich meine das die Werbe Industrie von Analyse profitiert ist klar, man kann Angebote genau auf den Kunden zuschneiden aber was hat Deutschland bitte davon?
Die sollen mal zusehen das sie Geld in ihre eigene Sicherheit stecken und vor allem mal in die Infrastruktur des Landes was IT betrifft, wie war das nochmal mit Glasfaser und so...
 
Denn auf diese Weise lassen sich auch verschlüsselte Messenger-Dienste wie WhatsApp überwachen. Der Staatstrojaner wird in dem Streit um Verschlüsselungen als Alternative zu einer gesetzlichen Hintertüren-Pflicht genannt.
Ist der Sinn von Verschlüsselung nicht Verschlüsselung?
 
Was ist der wahre grund für die totalüberwachung?
Ausserirdische , NWO ?
Menschen sortierung ? ist das der wahre grund des Terrorismus ?
Die Welt steht am Abgrund.
 
Betrifft mich nicht, da mein Tablet und Smartphone nie ans Internet kommen. :evillol:
Ich mach es bei diesem Artikel wie viele anderen: Es ist mir egal.
Das ist doch das Motto unserer Gesellschaft...

Oder ich mache alles mit, wie bei nividia das "Feature".
Ist doch geil, ein Virus, der einen spioniert.
Bei einer Entführung weiß man, wo ich bin. :D

Meckern, aufregen und bissel schreiben bringt nix.
Es gibt nur eins was hilft: Revolution!
Aber dafür gehts uns zu gut...
 
3dfx-Tualatin schrieb:
Wer ein wirklich sicheres BS auf dem Mobiltelefon will der hole sich ein älteres Nokia mit Symbian oder ein Tel aus den end 90er anfang 2000er Jahren da ist nix mit Spionage...

Auch ein grund warum Nokia und Symbian abgeschossen wurden es gab keine Hintertürchen das System war Bombensicher!

guter witz...

mag zwar sein das die telefone aus den 90er und anfang 2000er kein gps, keine apps, etc. haben, dafür lassen sich gespräche und sms wunderbar mit hören und lesen
 
3dfx-Tualatin schrieb:
Auch ein grund warum Nokia und Symbian abgeschossen wurden es gab keine Hintertürchen das System war Bombensicher!

:lol: wie kommt man darauf das Software die seit Jahren nicht gepatcht wurde in irgendeiner Weise sicher ist.
 
Weil sie seit Jahren nicht mehr relevant ist.
Kein Mensch wird noch einen Trojaner für Symbian entwickeln.
Gegen gezielte Angriffe auf deine Person hilft das natürlich nicht, aber hier geht es ja um die möglichst einfache Abdeckung der breiten Masse, da schlüpfst du auf diese Weise problemlos durch.
 
Mithören und lesen kannste alles selbst Briefe per Post, aber wer keine SMS nutzt wie ich sondern lieber Persönlich eine Stimme hört und da auch deutlich mehr austauschen kann in 1min als wie 10 SMS zu schreiben..., sein Tel nicht ins Netz gehen lässt außer zuhause im eigenem WLAN und anisch nichts weiter macht ist mit einem alten Modell gut bedient.

@Yast, Symbian war damals schon nicht offen es gab keine für das "System" eingänge oder hintertüren deshalb wurde von ganz oben quasi dafür gesorgt das es untergeht, heute hat jeder Android.;)

Ich hab immernoch ein N95 das läuft einwandfrei und selbst der Akku hält länger als eine Woche, nutze ich überwiegend als Taschenrechner, Wecker und ab und zu noch die Kamera da vorallem im Makromodus immernoch Top.

Mittlerweile ist selbst ein ausreichend gesichertes Win98se per KernelEx völlig gefahrlos im Netz zu verwenden weil niemand mehr darauf irgendwelche Schadsoftware schreibt und wenn dann sitzt das Problem vor dem Rechner und klickt irgendwas an.
 
supermanlovers schrieb:
Die stehen aber doch unabhängig vom Staatstrojaner offen :ka:

Nicht unbedingt.

Der Staatstrojaner selbst baut ja eine Backdoor ins System, die dann von außen angesprochen werden kann. Man sollte annehmen, dass dieser aufgebohrte Zugang gut abgesichert wird, aber da gehen die Herren IT-Experten im Auftrag des Staates teilweise erschreckend fahrlässig vor.
Außerdem muss der Trojaner auch Sicherheitssoftware (Virenscanner, Firewalls usw.) aushebeln, also deren Funktion beeinträchtigen.

Letztlich handelt es sich um nichts anderes, als legalisierte Computersabotage. Wie sicher ein derartig kompromitiertes System noch ist, kann bzw. will niemand sagen.

Wenn wir unseren Sicherheitsbehörden solche Maßnahmen erlauben (was ich grundsätzlich für eine schlechte Idee halte), für die ein Normalsterblicher in den Knast wandern würde, gilt da meiner Meinung nach auch kein Vertrauensvorschuss und keine Unschuldsvermutung mehr. Die Behörden müssen sich unabhängiger, wirksamer, demokratischer und so weit irgend möglich öffentlicher Kontrolle unterordnen und haarklein belegen, dass sie die Anwendung dieser gefährlichen Methoden in jedem Einzelfall unbedingt nötig war und nicht missbräuchlich passiert ist. Da darf nichts im Verborgenen passieren!
Blindes Vertrauen in unsere braven Beamten ist in so einem Fall ein Verbrechen am Rechtsstaat und ein größeres Risiko als alle Terroristen der Welt.

Und zur Ausweitung des Staatstrojaners auf andere Geräte:
Das wird bei Smartphones und Tablets nicht aufhören. Das Gesetz erlaubt pauschal den Zugriff auf alle Geräte mit Internetzugang. Das könnte auch eine intelligente Wohnungssteuuerung sein, z.B. ein Kühlschrank oder eine Zentralheizung, Amazons Kauf-Knöpfchen, oder sogar medizinische Geräte, die Daten des Patienten übermitteln usw.
Da in Zukunft wohl fast alles vernetzt sein wird, werden wir den Staatstrojaner auch überall antreffen. Nicht nur auf Geräten wie PCs oder Smartphones, die wir auf Anhieb mit Internetzugriff in Verbindung bringen. Staatstrojaner im Herzschrittmacher oder in einer Hör- oder Sehhilfe, das hat doch erst richtiges Potential!
 
Schalk666 schrieb:
Das mit den Sicherheitslücken ist recht lächerlich, dann bezahlt der BND irgendwelche Haxxor für Zero-Day-Exploits und ne Woche später sind die wieder wertlos, weil jede Freeware AV-Software den Hack erkennt oder die Lücke längst von Windoof gepatcht wurde.

Bei Win evtl aber nicht beim Androiden die sind Jahre offen und kein Patch in sicht!
 
Der Osten bekommt ja immer mehr Bedeutung in letzter Zeit, erst erstarken da die ganzen Nazis und lassen eine ganze Republik sich fremd schämen, jetzt kommt die Staatssicherheit mit voller Kraft zurück.
Manchmal fühle ich mich wie Don Quijote wenn es um meine Privatsphäre geht...
3dfx-Tualatin schrieb:
Wer ein wirklich sicheres BS auf dem Mobiltelefon will der hole sich ein älteres Nokia mit Symbian oder ein Tel aus den end 90er anfang 2000er Jahren da ist nix mit Spionage...

Dann hört man deine Gespräche halt über den B-Kanal ab, super Sache und geht sogar ohne neue Software.
 
Zuletzt bearbeitet:
Saki75 schrieb:
Was ist der wahre grund für die totalüberwachung?
Ausserirdische , NWO ?
Menschen sortierung ? ist das der wahre grund des Terrorismus ?

Das frage ich mich auch. Was bzw. wer steckt hinter diesem ganzen Zeug? Da muss ein gewaltiger Masterplan dahinterstecken. Und vor allem über lange Zeit... ist ja nicht so, dass das erst seit kurzem geplant ist, sondern die Entwicklung ging schon seit Jahrhunderten in diese Richtung. Aber wer hat diese Geduld jahrhundertelang zu warten???

Schalk666 schrieb:
Das mit den Sicherheitslücken ist recht lächerlich, dann bezahlt der BND irgendwelche Haxxor für Zero-Day-Exploits und ne Woche später sind die wieder wertlos, weil jede Freeware AV-Software den Hack erkennt oder die Lücke längst von Windoof gepatcht wurde.

Ne, da wird einfach eine Ausnahmeregelung mit den Antivirenherstellern vereinbart. Für die Desktop PCs kommt der Trojaner dann entweder als Windows Update oder Antivirus Update. Deswegen kostets ja soviel ;) die Antivirenhersteller wollen für das Durchlassen bzw. reinpatchen des Staatstrojaners auch bezahlt werden.

Leaked schrieb:
wenn es so ist, kündige ich mein job und fange an schwarz zu arbeiten.
Ich lass mir das nicht mehr gefallen

Das Problem daran ist nur, wenn man ins Pensionsalter kommt. Da kriegt man dann kein Geld weil man ja offiziell nix eingezahlt hat. Und in dem Alter zu arbeiten geht auch nicht, weil nimmt keine Firma einen. Bleibt nur Notstandshilfe beziehen.

dreivier schrieb:
Menschen töten, streiten, schlagen usw. sich wegen Geld, das sagt doch schon alles über uns aus.

Jein. Unser ganzes Gesellschaftssystem ist von Geld bestimmt. Wer nicht wie blöd dem Geld nachrennt spielt mit seiner Existenz. Krankhaftes System halt, aber ich glaube nicht, dass die Menschen in ihrem tiefen Inneren sowas wirklich wollen. Nur sie haben keine andere Wahl, weil Geld haben/nicht-haben eben alles bestimmt im Leben.
 
..... ich kann mich nur wiederholen. :mad:

Hier das Zitat von Herrn Prof. Dr. Benda :

Einem Staat, der mit der Erklärung, er wolle Straftaten verhindern, seine Bürger ständig überwacht, kann man als Polizeistaat bezeichnen.*

*Ernst Benda (ehem. Präsident des Bundesverfaschungsgerichtes. Interview Tagesschau 5.Juni 2007)
 
Bierdeife schrieb:
Ist der Sinn von Verschlüsselung nicht Verschlüsselung?

Wenn der Trojaner auf dem Gerät läuft und machen kann was er will, dann werden die Nachrichten abgezogen, bevor sie Whatsapp verschlüsselt hat.
 
franzerich schrieb:
Das Problem daran ist nur, wenn man ins Pensionsalter kommt. Da kriegt man dann kein Geld weil man ja offiziell nix eingezahlt hat. Und in dem Alter zu arbeiten geht auch nicht, weil nimmt keine Firma einen. Bleibt nur Notstandshilfe beziehen.

Oder selbst für eine Rente zur Seite legen...? :rolleyes:

cryoman schrieb:
*Ernst Benda (ehem. Präsident des Bundesverfaschungsgerichtes. Interview Tagesschau 5.Juni 2007)

Ehemaliger Bundesfaschismuspräsident? :evillol:
 
3dfx-Tualatin schrieb:
@Yast, Symbian war damals schon nicht offen es gab keine für das "System" eingänge oder hintertüren deshalb wurde von ganz oben quasi dafür gesorgt das es untergeht, heute hat jeder Android.;)
Das ist aber keine richtige Sicherheit. Das ist hoffen das niemand durch das offene Scheunentor (seit Jahren nicht gepatchte Software)kommt.
 
frankhalmer schrieb:
Ob die Überwachung auch funktioniert, wenn man wieder das Datenvolumen verbraucht ist? :D

Bestimmte Funktionen werden mit voller Geschwindigkeit unabhängig von deinem Datenvolumen gewährleistet.
So wie Google immer mit voller Geschwindigkeit deine Einstellungen auf dem Smartphone ändern kann oder Apps löschen/installieren, können die dir überwachen. Und bald auch der Hans Peter in der nächsten Polizeistation mit seinem 300 Euro Desktop PC von 2005.
 
franzerich schrieb:
Das Problem daran ist nur, wenn man ins Pensionsalter kommt. Da kriegt man dann kein Geld weil man ja offiziell nix eingezahlt hat. Und in dem Alter zu arbeiten geht auch nicht, weil nimmt keine Firma einen. Bleibt nur Notstandshilfe beziehen.

Bis dahin hab ich Häuser und vermiete Wohnungen und diese 600€, was ich dann von der Rente bekommen würde, bringt mir dann null.
 
Zurück
Oben