• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen Star Citizen [PreRelease Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich deute das eigentlich so, dass es relativ gut aussieht. Alle Bugs wurden behoben und QA schaut jetzt am WE nochmal drüber. Wenn die nichts neues finden könnte es Dienstag soweit sein. Wenn vllt noch ein paar Sachen gefunden werden vllt. Donnerstag/Freitag. Mal sehen.


Falls jemand das noch nicht gesehen hat.. hier ein paar Bilder vom M50:

GoUetKN.jpg

GkbbK8R.png

dbDvmmX.jpg

6lY5osJ.png

KB2rOuN.png
 
Jap, scheinbar aus dem aktuellen JP
 
Wow, sehr geiles Teil :)
 
e-Laurin schrieb:
Psychologie. Das ist einer der Tricks, um ein Geschwindigkeitsgefühl zu erzeugen.
Man verwendet je nach Spiel aber auch gerne Mal eine FOV-Verbreiterung.

Nein nein nein.
Nicht die Blur Effekte bei Geschwindigkeitszunahme. Bewegungsunschärfe! Das was passiert wenn man mit der Maus (und der Kamera^^) ganz schnell links und rechts schwingt.
Das diente ursprünglich dazu stockende Bewegungen dem Menschlichen Auge nicht als ruckelnd sondern als flüssig zu simulieren.
Das liegt daran das selbst auf einem 60Hz Monitor mit 60FPS durch schnelles links rechts schwingen (ohne motion blur!) noch problemlos ruckler festgestellt werden können! Je nach Monitor werden diese sogar als unschärfe sichtbar. Ich war extrem überrascht wie wundervoll genau und exakt diese genau gleiche Bewegung auf dem Eizo foris 120hz (mit backlight strobing) dargestellt wird!
Sowas kann natürlich auf einem TV mit einer Konsole die 23-30FPS darstellt nie ermöglicht werden.
Deshalb gibts Bewegungsunschärfe die dem Hirn vorgaukelt "hei, das Bild ist ja flüssig".
Ich persönlich kann den dabei entstehenden Lag nicht ausstehen.

P.s sorry für OffTopic ^^
 
Im Spiel "^" drücken, um Konsole zu öffnen. Dann eingeben:
sys_spec_objectdetail = 6
sys_maxfps = 30 (läuft dann auf schwächeren Systemen besser, bei meinem Q6600+6870 z.B. :D)
cl_fov = 75 (passt mir am besten, kann man mit experimentieren)
r_vsync = 0
r_MotionBlurShutterSpeed = 0
r_motionblur = 1
r_sharpening = 1.00
r_HDRBloomratio = 0.04
r_gamma = 1.042
i_mouse_accel = 0
[i_mouse_smoothing = 10] (kann man machen, ist mir aber zu schwammig)

mind=blown. Sieht so schon zehnmal geiler aus das Spiel. Die Kommandos muss man allerdings nach jedem Start eingeben, wenn man die Configs nicht ändert (siehe nachfolgende Absätze).

Wer potente hardware hat, kann auch noch Kantenglättung aktivieren, dazu muss man per 7Zip die Archive des Spiels öffnen und die configs ändern. Hierbei dran denken, dass 7Zip idR keine Admin-Rechte hat, um die Änderungen direkt zu speichern, wenn man das Spiel unter C:/Programme installiert hat - am besten vorher Archive irgendwohin kopieren, editieren und wieder einfügen (backup nicht vergessen)

To enable hardware MSAA:
1. Install 7zip
2. Right-click '\StarCitizen\CitizenClient\Data\GameData.pak' and select '7zip'->'Open archive'
3. Browse to '\Libs\Config\Profiles\default'
4. Right-click 'attributes.xml' and select 'Edit'
5. Find 'MSAAHWEnabled' and change the Value to "1"
6. Find 'MSAAHWSampleMode' and change the Value to "4" or "8"
*. You may want to also find 'MotionBlur' and change the Value to "0" if you want it to stay off
7. Save and close; click 'Ok' to update the .pak
8. Delete the '\StarCitizen\CitizenClient\USER\Profiles\default' folder (it will be re-created with your new preferences encrypted inside)
9. Launch the Hangar and re-set your graphics options

[Note]: You will get occasional lighting/shadow oddities with AA enabled


Optional, but recommended:
1. Right-click '\StarCitizen\CitizenClient\Engine\Engine.pak' and select '7zip'->'Open archive'
2. Browse to '\Config\CVarGroups'
3. Right-click 'sys_spec_PostProcessing.cfg' and select 'Edit'
4. Change 'r_HDRBloomRatio' to have value 0.02
5. Change 'r_Sharpening' to have value 0
*. You may want to add 'r_AntialiasingMode=9' if you want additional post-process AA (It seems that hardware and software AA affect different objects)
*. You may want to change 'r_MotionBlur' to have value 0
6. Save and close; click 'Ok' to update the .pak
7. Launch the Hangar to enjoy less hazy blinding light and cleaner texture transitions from having removed fake 'quality' from sharpening r_AntialiasingMode Values


  • 1 : SMAA LOW (1xMSAAx0T) - Fast / For consoles FXAA3
  • 2 : SMAA MEDIUM (1xMSAAx1T) - Default, quality/performance compromise
  • 3 : SMAA MGPU (2xMSAAx0T) - Crossfire/sli friendly mode
  • 4 : SMAA HIGH (2xMSAAx1T)
  • 5 : FXAA (1xMSAAx0T) - Fastest, alternative to SMAA LOW, for less sharp results
  • 6 : TXAA MEDIUM (2xMSAAx1T)
  • 7 : TXAA HIGH (4xMSAAx1T)
  • 8 : MSAA LOW (2xMSAA)
  • 9 : MSAA MEDIUM (4xMSAA)
  • 10 : MSAA HIGH (8xMSAA) - Recommended having sli/crossfire setup for using this mode

Die Werte
r_gamma , r_vsync, r_motionblur und r_MotionBlurShutterSpeed findet man in
\StarCitizen\CitizenClient\Data\GameData.pak\Libs\Config\Profiles\default\attributes.xml

sys_spec_objectdetail findet man in
\StarCitizen\CitizenClient\Engine\Engine.pak\Config\CVarGroups\sys_spec_Full.cfg

r_sharpening und r_HDRBloomratio findet man in
\StarCitizen\CitizenClient\Engine\Engine.pak\Config\CVarGroups\sys_spec_PostProcessing.cfg

Wer die Werte cl_fov, sys_maxfps und i_mouse_accel findet, sagt mir bitte bescheid, das sind die einzigen, die ich jetzt bei jedem Spielstart noch manuell per Konsole ändern muss :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Variablen cl_FOV und sys_MaxFPS kannst du einfach in /StarCitizen/CitizenClient/system.cfg einfügen und anpassen. Scheint aber nur für einige wenige Variablen zu funktionieren, die meisten werden einfach ignoriert.
 
Oh mein Gott, irgenwie sieht jedes Schiff besser aus als das davor... ich kanns echt kaum noch erwarten :D
 
Wird es eigentlich auch richtig schön herruntergekommene Gammelschiffe geben, ähnlich dem Millennium Falcon aus Star Wars? :D
 
Die habe ja gesagt das es mit der zeit "wear and tear", also das Alterungserscheinungen, an den Schiffen zu erkennen sein werden.
 
Na, ob das auch für die innere Erscheinung gilt? Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Btw, bin ich der einzige, dem die meisten Schiffe zu klein vorkommen?
Ein Youtuber hat mal einen Rundgang durch alle Schiffe gemacht. Der ist dauernd irgendwo hängen geblieben. Sicher, das ist alles noch in Entwicklung, aber bei einigen Schiffe kamen mir die Durchgänge kaum einen Meter breit vor. Das erscheint mir Gameplay-technisch eher von Nachteil zu sein.
 
hatte ein x52 und jetzt eine warthog. das Geld ist gut investiert. Super Verarbeitung und sehr robust und schwer da aus Metall. brauchts aber noch Pedale da der Stick sich sich nicht, wie beim X52, drehen lässt.
 
ich hatte damals den x36. nen vor vor vor gänger vom x52. spielte von der qualität in einer ganze anderen lieger wie der wartog. irgendwo kreisliga oder so^^. der x52 ist genau so nen plastikbomber. wenn es "günstiger" sein soll, dann den x55 da neuer.

ich würde vielleicht auch noch warten da mit sicherheit einige auf den SC zug springen werden und neue hardware raus bringen. der warthog hat auch schon einige jahre auf dem buckel. da kommt bestimmt was neues in nächster zeit. ich meine gelesen zu haben das die hersteller schon zu "besuch" bei chris waren ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
TheFirstEvil schrieb:
Die habe ja gesagt das es mit der zeit "wear and tear", also das Alterungserscheinungen, an den Schiffen zu erkennen sein werden.

Das klingt doch echt vielversprechend. Zu einem Schmuggler oder ähnlichen Gesetzlosen passen diese Hochglanz-Hightech-Flieger doch eher nicht.
 
tochan01 schrieb:
ich hatte damals den x36. nen vor vor vor gänger vom x52. spielte von der qualität in einer ganze anderen lieger wie der wartog. irgendwo kreisliga oder so^^. der x52 ist genau so nen plastikbomber. wenn es "günstiger" sein soll, dann den x55 da neuer.

ich würde vielleicht auch noch warten da mit sicherheit einige auf den SC zug springen werden und neue hardware raus bringen. der warthog hat auch schon einige jahre auf dem buckel. da kommt bestimmt was neues in nächster zeit. ich meine gelesen zu haben das die hersteller schon zu "besuch" bei chris waren ^^

Ich will ja eigentlich warten weil ich ebenfalls denke dass die Hersteller noch was neues rausbringen.

Aber das wird sicher bis 2015 dauern und ich will ja schon Arena Commander zocken :)

Zudem ist der Wartog wegen den benötigten Pedalen auch nicht das Rundum-Sorglos-Paket

Also fürs erste bis zur neuen Hardware ein T.16000M oder T-Flight Hotas X? Welchen 50€ Joystick würdet ihr eher empfehlen?
 
Ich habe hier den T.16000M und der ist für den Preis auch echt ok.

Mit den Hall-Sensoren ist der sehr präzise und er hat keine Deadzone was ich als sehr angenehm empfinde.
Der Schubregler ist allerdings ein Manko. Zu klein und es ist schwierig den Schub genau zu dosieren.
Die Tasten an der Station sind teils schwergängig und schwammig, aber trotzdem noch ok.
Die Qualität der Materialien ist für den Preis recht gut.

Ich habe es auch immerhin geschafft DCS A-10C mit dem Teil vernünftig zu spielen:D


Trotzdem möchte ich bald auf ein HOTAS-System umsteigen, das Teil hat einfach zu wenig Tasten und ich denke SC wird da auch einige benötigen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben