• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen Star Citizen [PreRelease Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Monatliche kosten wird es nicht geben, und alle Inhalte kann man sich später einfach erspielen.
Wem das Erspielen zu lange dauert kann ein wenig mit Echtgeld nachhelfen, aber mehr als einen Zeitvorteil bekommt man dadurch nicht.

Das von dir verlinkte Paket enthält, das Schiff, Vollversion des ferigen Spiels, Betazugang und das Hangar Modul.

Um das Dogfightmodul jetzt spielen zu können benötigt man dann noch den Arena Commander Pass.
 
Gojira schrieb:
In SC reist man doch eh durch Jumppoints, da brauchts keinen Slipstream. Oder hat sich da was geändert?

Raider heißt jetzt Twix und der Slipstream heißt diese Woche Jumppoint.

Crystexs schrieb:
Monatliche kosten wird es nicht geben

Steht das schon fest? Dann bitte einen Link auf die Stelle wo RSI das zusagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenneth Coldy schrieb:
Steht das schon fest? Dann bitte einen Link auf die Stelle wo RSI das zusagt.

But we needed to sit back and figure out how to do this in a way that doesn’t violate our core principals. To that end, we want to make clear that there will NEVER be a subscription needed to play Star Citizen. Once you have backed you should not have to spend extra money to play the game. Similarly, Star Citizen will never be ‘pay to win,’ so we are not going to offer a subscription plan that gives some users special equipment or additional money or any kind of edge in combat. We feel strongly that everything that affects gameplay can be earned in game via your actions.

https://robertsspaceindustries.com/...nlock-Caterpillar-New-Items-And-Subscriptions
 
Ich habe mit dem DFM wieder das Problem, dass ich immer beim Ladescreen hängen bleibe. Gibt's dafür mittlerweile eine Lösung?
 
GevatterTod schrieb:
Ich muss gestehen, im Moment reizen mich weder "Star Citizen", noch "Elite". Beide Spiele sind zwar toll auf ihre Weise, aber beide sind im Moment kaum mehr als Fliegen und Ballern. Was ich wirklich sehen möchte sind lebendige Sternensysteme, in dem Hunderte Schiffe hin und her düsen und der Funk vor lauter Geschnatter überläuft. Das gibt mir erst so richtig das Gefühl, in einer tatsächlichen Welt zu sein.

Naja, wenn man bedenkt wie groß die Spielwelt später mal bei Elite sein wird, glaube ich eher weniger daran auf großartig lebendige Sternensysteme zu treffen. Eher wird es da so sein, das wenn man in die tiefen des All vorstößt, es mit jeder Menge Piraten zu tun bekommt. Aber das war ja schon der Reiz beim alten Elite, seine Waren sicher in die nächste Raumstation zu bekommen.

Aber eines muss man schon sagen, die Spielbarkeit der ED: Beta ist schon beeindruckend. Da beim DFM von SC der Multicontroller Support noch nicht richtig funzt, werde ich wohl noch ein bischen warten, bis man die Alpha released. Die Freelancer ist ja schon cool, allerdings weiß man da auch wieder nicht welche Version wirklich Sinn macht, oder man nicht gleich die Connie in seinen Hangar stellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu dem Punkt mit den Kosten:
Ich habe gestern recht viel in den Foren geschaut, da mich interessiert hat, was die Schiffe und auch Versicherungen später einmal kosten werden. Es ist natürlich noch nichts fix, aber Gedanken existieren auf jeden Fall. Für eine Aurora wurde seitens des Chairman-Updates einmal ein Preis von 75000UEC genannt, was derzeit rund 75$ entspricht. Da man wohl, reine Spielzeit OHNE Herumtandeln im Universum ca 2500UEC die Stunde verdienen kann, braucht man für die Aurora ca 30 Stunden(!).
Eine Constellation könnte - das war eine Hochrechnung von mehreren Leuten im Forum - Ca 600$ kosten, da die Schiffe mind. das Dreifache des gegenwärtigen Preises kosten sollen.
Versicherungen wird es geben, ja, aber diese sollen abseits der LTI bestimmte Weltraumzonen gar nicht abdecken (Stichwort: "low safety space"). Hat man sich also dorthin verirrt, verliert sein Schiff, bleibt man im wahrsten Sinne des Wortes auf den Kosten sitzen, was ich einfach nur derb finde.
Versteht mich nicht falsch, ich LIEBE Simulationen, aber wenn ich es einfach nach derzeitigen Kostengerüchten schätze (RSI wollte spielen immer interessanter machen als kaufen - bei den Preisen ist es das auch) und mir in meiner GANZEN BF2-Zeit umgerechnet mit 2500UEC nicht einmal alle Schiffe hätte kaufen (wir reden hier von ca 1000 Jahren BF2!), stimmt in meinen Augen etwas nicht mehr...

Ja SC richtet sich an ältere und mittlerweile arbeitende Spieler, aber das kann doch kein Grund sein, so teuer zu werden. Das Spiel hat einen enormen Umfang (von dem bisher NIEMAND abseits Hangar und zwei "Instanzen im DF-Modul") jemand etwas gesehen hat, ja es kostet Geld es aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln.

ABER:
Kann das ein Grund sein solche Unsummen einzufordern? Ich meine allein bei der Pedge-Summe sind wir mittlerweile in der Größe eines BF-Titels angekommen. Vorteile durch Geld wird es keine geben, ja, da alles erspielbar sein wird, aber wenn wir einmal von 600$ + Versicherung und Ausstattung für ein Schiff reden, wird es doch absurd. Das Spiel richtet sich doch gerade an ältere Spieler, die im Normalfall weniger Zeit haben (oder wer von euch schafft es Karriere und dazu noch 20h die Woche unterzubringen?), und wenn dann das erspielen eines Schiffs (angenommen man verdient effektiv 2000UEC/h und spielt 10h/Woche (das ist VIEL!), bräuchte man für die Constellation über ein Jahr(!). Dabei sind aber keinerlei kosten für andere Schiffe (wollt ihr u.U. ein Jahr nur Aurora spielen?), Versicherungen, Waffen, Ammo und Fuel sowie Cargo drin, sodass man sicherlich mit 2 Jahren für die Constellation als Aurora-only Spieler ausgehen kann.
Da wird dann der Griff zum Geld nicht nur zum Vorteil, sondern zur notgedrungenermaßen "Lösung"...

Jetzt kommen sicherlich wieder viele und sind der Meinung, wer es schneller haben möchte, soll halt blechen. Ich finde das nicht berechtigt, sondern albern und kindisch - hier geht es um ein Spiel und RSI verhält sich da in meinen Augen wie ein Konzern ala EA mit Shortcut Bundles & Co - in der Zielgruppe "Erwachsen" mit Preisen für Erwachsenen. Und das ist der Punkt, an dem ICH es nicht mehr als ok und spaßig empfinde.
Denn: warum MUSS ein Schiff 25 oder 150 oder 600$ kosten?! Damit es etwas besonderes bleibt? Das tut es bei 5, 10 oder 50 auch. Ich möchte spielen und Spaß haben, wenn ich aber sehe, dass ich in 2 Jahren (ich spiele weitaus weniger als die 10Stunden oben) immer noch nicht nennenswert vorangekommen bin, ist es in meinen Augen verhältnislos. Das Spiel wird meiner Meinung nach durch-monetarisiert auf höchstem Level und nicht auf Selbstkosten-Basis mit geringem Gewinn.

Schaut man sich dazu den Punkt "Abos" an, weiß man ja wohin es gehen soll - das ist dann auch ok? Über WoW hat jeder die Augen und Ohren zusammengeschlagen, aber bei SC ist alles ok? Beide spiele sind wohl im Umfang vergleichbar, bei den Preisen aber nicht mehr und das sollte zu Denken geben.

(Meine Meinung nach Spekulationen aus dem Forum, wobei ich niemandem zunahe treten möchte, sondern zu denken geben möchte - andere Unternehmen werden das Projekt SC sehr genau beobachten und es ähnlich für alle bringen, was dann nicht mehr erstrebenswert ist, wenn alles über Abos, Gebühren und horrende Summen läuft.)
 
Also ich denke mal das 60h Spielzeit für ne Connie (wurde auch irgendwann mal erwähnt) durchaus gut und realistisch sind. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Die Schiffe sollen ja auch einen gewissen Wert darstellen. Sich nur ein WE hinsetzen zu müssen, um sich so ein Schiffe erspielen klingt meines Erachtens in einem Spiel das auf Jahre angelegt ist falsch.
 
Ich brauche einen kleinen Anstoß: Ich habe mir ein Package mit Beta Zugang und nem Flieger geholt. Nach dem Start vom "Spiel" stehe ich jetzt in einem riesigen Hangar mit 4 (?) Schiffen. Ich habe es hinbekommen, dass ich mich in zwei davon reinsetzen kann. Aber mehr auch nicht. War es das zu diesem Zeitpunkt schon? Oder war ich nur zu blöd um mit dem Schiff den Hangar zu verlassen. Bei mir passiert nämlich nix wenn ich mich reinsetze. Außer wieder verlassen geht da irgendwie nix.

Help :-)
 
@Hoot:
Es ist halt ein MMO. Klar kann man es auch alleine spielen. Dann muss man sich halt (bei einer Investition von 25$) mit einer Aurora begnügen und damit alles was man haben möchte erarbeiten. Die grösseren Schiffe sind halt für mehrere Personen ausgelegt (Freunde, Organisation) und können dementsprechend von mehreren Leuten erarbeitet werden, so das man sich das Schiff nachher teilt und zusammenspielt.

Du musst aber auch verstehen das jemand der tausend Stunden Zeit in das Spiel investiert es nicht so gut finden würde, wenn ein anderer Spieler der nur 30 Minuten pro Tag reinschaut, dann nach kurzer Zeit das gleiche erreicht.

Bezüglich der Versicherungen gehe ich davon aus, das es auch für die gefährlichen Zonen eine Möglichkeit geben wird, so das man sein Schiff nicht komplett verliert. Nur wird dies halt nicht über LTI abgedeckt, sondern muss sicher extra bezahlt werden.
Ergänzung ()

DonConto schrieb:
Ich brauche einen kleinen Anstoß: Ich habe mir ein Package mit Beta Zugang und nem Flieger geholt. Nach dem Start vom "Spiel" stehe ich jetzt in einem riesigen Hangar mit 4 (?) Schiffen. Ich habe es hinbekommen, dass ich mich in zwei davon reinsetzen kann. Aber mehr auch nicht. War es das zu diesem Zeitpunkt schon? Oder war ich nur zu blöd um mit dem Schiff den Hangar zu verlassen. Bei mir passiert nämlich nix wenn ich mich reinsetze. Außer wieder verlassen geht da irgendwie nix.

Help :-)

Steht in deinem Paket nur "Beta" und nicht "Alpha"? Dann benötigst du zum Spielen des Arena Commanders noch den Pass für 5$. Schau mal nach ob in deinem Hangar irgendwo ein blauleuchtendes Teil steht, auf dem ein Helm liegt. Nimm diesen auf und gehe damit zu einem der Trainingsschiffe.

Zwei der Schiffe in deinem Hangar sind die Finalisten aus "The Next Great Starship" und sind nur zur Ansicht für dieses Wochenende in den Hangar gepatcht worden. Sollen im Laufe des heutigen Tages wieder verschwinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DonConto
du must den helm aufetzen, dann kannst du mit 2 schiffen auf fliegen ^^. der liegte irgendwo auf einem kleinen podest. wenn du platz nimmst in schiff, geht dann ein menü auf was fragt wo man fliegen will usw. ^^
 
New, diesen Arena Commander Dings für 5$ habe ich nicht. Braucht man also auch noch. Hätten sie auch in die Pakete reinpacken können.
Danke euch.
 
Aber war es wiederum explizit nicht als ein MMO angekündigt?

Mich stört viel weniger die Spielzeit an sich als vielmehr die Unsummen(!) die aufgerufen werden. Hat es das Spiel so nötig solche Summen abzurufen, um interessant zu bleiben oder einen Gegenwert zu erschaffen? Muss mir als Spieler ein Button auftauchen, der mir sagt: du sitzt in einem 600$ Schiff?!
Man hätte ja auch auf den inGame-Shop verzichten können, ginge es darum, das Spielen interessant zu halten. Für neuen Inhalt dann ein richtiges AddOn und gut wäre es.
So geht RSI aber schon direkt einen Schritt weiter als Blizzard mit WoW, obwohl man doch immer für die Community arbeiten wollte.
Aktuell ist es in Anbetracht der Summen eine hochpreisige Monetarisierung.

Warum aber immer alles über Unlocks und irrsinniger Spielzeit "motivieren" muss, habe ich noch nie verstanden - zugegeben ich war auch nie der MMO-Typ. Aber ein gutes Spiel motiviert auch bei weniger Unlocks - Arma hat z.B. gar keine ist im weitesten Sinne eine Simulation (ja es gibt noch mehr Realismus bei anderen Dingen oder der BW) in motiviert trotzdem über irre viele Stunden.
Mich stört wie gesagt nicht der Fakt der Spielzeit und der Motivation, sondern vielmehr die Art und Weise sowie die Summen.
 
Naja, aber noch wissen wir nicht, inwieweit sich das ins Spiel überträgt. Nach dem Release wird es keine Schiffe oder Schiffspakete mehr zu kaufen geben und wenn man sich nicht mit der eingeschränkten Option auseinandersetzt UEC zu kaufen hat man im Spiel selbst ja keinen Referenzrahmen dafür.

Man weiß nur: Schiff XY kostet im System A soundsoviel UEC und ich mach selbst am Tag mittels Handel und anderer Aufträge eine bestimmte Summe Geld. Kann ich mir das jetzt leisten oder nich. Reicht mir das oder nicht?
Wie im echten Leben. Was kann ich haben, was muss ich haben, was will ich haben... ;)
 
@hoot

du must ja nicht so viel ausgeben. wenn es anderen solche eine summe wert ist, ist es doch ok. das es mittlerweile bei 45 Mio $ angekommen ist, ist doch nur gut für uns spieler. im hintergrund stehen spieler, die halt warten müssen. ein investor würde so schnell wie möglich an sein geld kommen, spirch game raushauen voller fehler. somit ist jeder dollar für das games ein vorteil für die spielerschaft
 
Ich möchte auch niemandem vor den Kopf stoßen :)
Jeder soll das machen, was er möchte. Mir persönlich ging es einfach um den Faktor Aufwand und Nutzen. Ich bin halt einfach nicht der Typ, der Spaß daran hat, 2000x die gleiche Mission zu machen, um sich XY zu holen (gab doch sowas auch bei Gran Toursimo mit 1200x die Nordschleife für ein Auto)...da steige dann einfach für mich aus, da es an den Faktor Lebenszeit geht ;)

Z.B. Habe ich in ziemlich genau einem Jahr vllt rund 150-200h gespielt, was nicht wenig, aber glücklicherweise auch nicht abartig viel ist.
Da komme ich bei SC - so mein aktueller Stand - einfach nicht weit, zumal ich nicht nur Arma3, sondern auch andere Spiele gespielt habe.
 
Naja, definiere "weit". Star Citizen definiert sich ja auch ein wenig darüber, dass dein Spielziel nicht ist, einfach nach dem nächstgrößeren Schiff zu jagen.
Stattdessen kannst du dich ja einfach an deinem Feierabend noch mal eben 2h in deine Aurora hocken und mal eben ne profitable Handelsroute absuchen oder dir in den Randgebieten ne Zielscheibe suchen. Danach loggste bei der nächstbesten Station einfach wieder aus und komsmt wieder wenn du den nächsten Weltraumfix brauchst ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
@emtii: Danke! Das hebe ich mir mal auf. Dran glauben kann ich noch nicht, denn der Betrieb der Online-Komponente kostet monatlich Geld, einmalige Einnahmen für das Spiel werden diese Kosten nicht dauerhaft decken.


Hoot schrieb:
Zu dem Punkt mit den Kosten:
Ich habe gestern recht viel in den Foren geschaut, da mich interessiert hat, was die Schiffe und auch Versicherungen später einmal kosten werden. Es ist natürlich noch nichts fix, aber Gedanken existieren auf jeden Fall. [...]
Kann das ein Grund sein solche Unsummen einzufordern?

Ich finde es wirklich faszinierend, das jemand sich erst irgendwelche Gedanken über mögliche Kosten reinzieht um dann die Backen aufzuplustern und der Welt zu verkünden wie Scheiße er diese Kosten findet.

Danke für dieses Paradebeispiel für...was auch immer..
 
Zuletzt bearbeitet:
Stand nicht mal im Raum, dass man wenn das Spiel dann fertig ist, man überhaupt kein Echtgeld mehr in Schiffe investieren kann? Und dass die aktuellen Preise nicht den eigentlichen Wert im Spiel widerspiegeln sollen, sondern einfach nur eine Möglichkeit sein sollen die Entwicklung zu unterstützen?
Oder ist mein Wissen da nicht auf dem aktuellsten Stand?
 
@mcforest:
Ja man wird sie wohl nur noch via UEC kaufen können, welches man wiederum für Echtgeld erwerben kann.

@Kenneth:
Ich habe niemals das Wort Scheise genutzt und nichts schlecht gemacht, sondern lediglich hervorgehoben, dass ich die Höhe nicht für gut halte - das alles hat lediglich MEINE MEINUNG widergespiegelt, was ich ebenfalls desofteren hervorgehoben habe. Den Spielspaß, welcher sicherlich existieren wird, habe ich niemandem abgesprochen, da das jeder für sich entscheiden muss.
Ich bin lediglich jemand, der dich über die Langzeitauswirkungen diverser Dinge Gedanken macht und da ich mir überlege SC zu kaufen (was ich übrigens bisher auch nicht ausgeschlagen habe) stellt dies wohl eine berechtigte Diskussionsgrundlage dar ;)

Meine Backen plustere ich als keinesfalls auf, ich liefere lediglich eine etwas kritischere Diskussionsgrundlage und keinen Shitstorm, was ich bitte zu bedenken bitte. Danke.
 
mcforest880 schrieb:
Stand nicht mal im Raum, dass man wenn das Spiel dann fertig ist, man überhaupt kein Echtgeld mehr in Schiffe investieren kann? Und dass die aktuellen Preise nicht den eigentlichen Wert im Spiel widerspiegeln sollen, sondern einfach nur eine Möglichkeit sein sollen die Entwicklung zu unterstützen?
Oder ist mein Wissen da nicht auf dem aktuellsten Stand?

Das ist soweit ich weiß immer noch richtig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben