Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Star CitizenStar Citizen [PreRelease Sammelthread]
Scheinbar hat CR heute auf der E3 gesagt, dass diese Woche ein paar hundert Leute Multiplayer spielen sollen, nächste Woche ein paar tausend. DFM 1.0 sollte in circa einem Monat released werden und bis dahin sollten auch alle im Multiplayer sein.
hmm jetzt wo ich auf SpaceSim gestellt habe kann ich keine Rollen mehr machen .....wie kann ich das ändern das ich spaceSim Steuerung haben und mit ner Taste am Joystick Rollen kann?
flightsim und spacesim tauscht doch nur zwei Achsen.
Bei Flightsim rollt man, wenn man den Joystick nach links, oder rechts KIPPT und dreht sich nach links/rechts, wenn man den Joystick DREHT.
Bei Spacesim genau anders herum. DREHEN nach links/rechts DURCH KIPPEN des Joysticks und ROLLEN DURCH DREHEN.
Beim Thrustmaster HOTAS ist der Stick doch auch, wie bei den Saiteks drehbar, oder?
Oder willst du rollen unbedingt auf einer Taste und nicht am Joystick?
ahh ok, wuste ich nicht.
danke für die Info
wundert mich zwar bei dem preis, aber ok
ist halt ein replikat eines originalen Sticks und da ist das ja auch nicht vorgesehen, vermute ich mal.
ja, dann muss man das wohl über Tasten realisieren.
Jepp, im original fliegt man meines Wissens auch mit Pedalen, nicht mit Stick-Drehung ;-) was mich nur wundert ist das Thrustmaster keine eigenen Pedale anbietet (oder ich hab sie bisher noch nicht gefunden)
Das mit Joystick Drehung ist ohnehin kacke.
Wenn man da feste am Stick rumreisst, dann dreht man ungewollt ....
Hab deshalb extra ein billiges Hotas gekauft, wo das Ruder am ThrottleStick montiert ist.
Ich habe noch die Pedale von einem Lenkrad... leider werden die mit dem Lenkrad verbunden was wiederum mit dem PC verbunden ist, anstatt direkt mit dem PC verbunden zu werden... sonst hätte ich vllt. die genommen, denn auch noch das Lenkrad neben dem HOTAS aufzubauen verbraucht dann doch etwas viel Platz... :-(
Naja mal schauen, Pedale sind jetzt nichts was ich akut haben muss.. aber später vllt. mal.
Weiß jemand noch welche Firma diese "Pedale" hergestellt hatte die im Prinzip wie Tasten funktionieren (gab es als Einzelpedal oder als doppelte Ausführung)... so eins könnte man optimal als Modifier nehmen und somit leicht erreichbare Knöpfe auf dem HOTAS doppelt belegen ohne hin und her schalten zu müssen.
Kann sein, dass die schon EOL sind.. aber ich komme einfach nicht mehr drauf von welchem Hersteller die waren... Scythe, Saitek, MadCatz... bei keinem von denen habe ich die gefunden..
Die Fußtaster waren von Scythe, so ein 2er Teil hab ich sogar ;-) weiß aber nicht ob sich das so recht lohnt, da digital. Da steuer ich glaub ich erst mal weiter mit Stickdrehung.
Der Scythe wäre nicht für die Steuerung sondern für andere Funktionen.. um z.Bsp. sowas wie die Strg Taste auf dem Keyboard als Modifikator zu ersetzen.. nur eben beim Joystick. So kann man z.Bsp. zwei verschiedene Waffen auf eine Feuertaste legen, auf eine zweite Taste dann alle Waffen gleichzeitig und Raketen. etc. Da gesagt wurde, dass SC wohl ca. 100 verschiedene Kommandos verwendet, dürfte das schon recht praktisch sein, wenn man so selten wie möglich auf die Tastatur zurückgreifen will.
Den T-Flight hatte ich noch nicht in Händen, aber Thrustmaster ist eigentlich für Qualität bekannt. Ich denk mal bis auf den unterschiedlichen Aufbau (1 vs. 2 getrennte Geräte) schenken sie sich nicht viel.
Das ist mehr oder weniger die Auswahl die man da hat.. ich selbst habe einen Saitek X52 Pro... hab den nahezu unbenutzt über eBay gekauft und dadurch in etwa das gleiche gezahlt wie für einen neuen X52 ohne Pro. Der Hauptunterschied hier ist im Prinzip die Verarbeitungsqualität. Zu dem T-Flight kann ich auch nichts sagen. Ich persönlich finde es aber recht bequem den Schubregler links und den Stick rechts neben dem Keyboard zu platzieren, womit die zweiteilige Saitek Variante für mich etwas praktischer ist.