• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen Star Citizen [PreRelease Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Amusens schrieb:
http://www.gamespot.com/videos/e3-2014-star-citizen-stage-demo/2300-6419567/

ich selber habe es nicht gesehen aber gesagt worden ist das CR nicht wirklich auf Joystick Stuerung nicht viel wert legt.

Stimmt das?

ps.verstehe kein Wort :D i Vid

Auch, wenn man CR in den Videos immer mit Gamepad sieht, was mir auch schon sehr "komisch" vorkam, hat er in einem Video (müsste ich aber erst suchen...) gesagt, dass er mit HOTAS und ner Rift spielen wird.
In dem Video wurden viele Entwickler gefragt, was ihr Lieblings Setup für SC ist und da haben fast alle HOTAS gesagt.

Kann aber ehrlich gesagt auch "Schleichwerbung" gewesen sein, weil sie paar Tage vorher von Satitek nen "Container" voll mit X55 Rhinos bekommen haben.

So langsam werde ich auch besser :)
Hab mich aber erstmal auf die Aurora "eingeschossen", da ich die selber auch besitze.
Die Hornet ist schon spührbar stärker, aber wäre ja auch schlimm, wenn es anders wäre.

"Decoupled" Modus: Ist das das, damit man "strafen" kann bzw. sich im Vorwärtsflug drehen kann, so dass man dann eigentlich rückwärts fliegt? Hab mich schon gefragt, wie die das in manchen Videos machen...
 
Jup, dafür ist der Decoupled Mode da. Kannst damit auch am ehesten auf den Plattformen landen.
Über solcher schweben, Decoupled Mode an und dann langsam mit den entsprechenden Thrustern dafür sorgen, dass man sanft landet.
Ok, meine 300i zickt da momentan noch etwas rum, aber hey, pre-Alpha :D
 
Ich hab gestern meine Aurora auch mal gelandet bekommen.
bin halt sehr sehr langsam angeflogen und dann hat sie nen 1A Lord of the Dance auf der Plattform hingelegt.
Hab dann "F" gehämmert, bis ich ausgestiegen bin.

Aber das mit dem Decoupled Modus muss ich mir nochmal anschauen und ja, da geb ich dir Recht, diese Manöver sollten schon auch mit dem HOTAS machbar sein, weil ansonsten ist man durch das fehlen dieses Modus doch sehr stark benachteiligt.
Vorallem und besonders dann in Hinblick auf PvP.
 
Ich gestehe, ich habe bis auf Seite 23 nicht wirklich in die Anleitung reingeschaut :stock:
Jetzt habe ich es und ich werde mal mit der Konfiguration spielen.
Da haben sich mir einige Fragen beantwortet :D Ich weiß, ich weiß, RTFM... ;)
Ich gelobe Besserung.
 
Hey zusammen,
ich habe mir jetzt vor rund zwei Wochen eine Aurora zugelegt. Da ich zeitlich noch nicht so wirklich dazu gekommen bin, klappts mit dem Fliegen noch nicht so ganz, aber dem werde ich mich in den nächsten Tagen annehmen. Ich hab mal ne Frage hinsichtlich den weiteren geplanten Raumschiffen. Beispielweise wurde ja jetzt erst der Retaliator angekündigt. Das soll ja ein Bomber sein... Jetzt stellt sich mir die Frage wie denn später sicher gestellt sein soll, dass ich etwas zu tun habe, wenn ich als Raumschiff solch einen Bomber flieg? Ich hoffe ihr versteht meine Frage, aber für mich ist es aktuell schwer vorstellbar, dass ich mit einem Bomber dauerhaft beschäftigt sein werde. Ebenso stellt sich mir die Frage, ob es später nicht viel zu viele Explorer geben wird? Was sollen die den ganzen leiben langen Tag exploren?
Über eine kurze Antwort würde ich mich freuen :)
 
Ein paar Pics von der neuen Connie WIP:

10342887_682023708517585_2827158700036451610_n.jpg


10432126_682461418473814_3385969860222084014_n.jpg


10363543_682906308429325_1275656293169361420_n.jpg


10412031_685103904876232_831460961964546672_n.jpg


10389723_685589901494299_6098717291155120429_n.jpg
 
Oh man.... Eig. Wollte ich ja nicht noch mehr Geld ausgeben....

Aber das Motto "Mit Klasse durch den Weltraum" hat schon was.
Gibt bestimmt auch einige Promis die dringend quer durch die ganze Galaxie wollen und trotzdem gern ihren Luxus hätten. Personentransport von Prinzessinen und so.... Ich glaub ich hab meine Spezialisierung gefunden XD
Dazu noch zwei Hornet im Geschwader und wir fliegen unter dem Radar zur Hochzeit, yay.
 
autoexe schrieb:
Beispielweise wurde ja jetzt erst der Retaliator angekündigt. Das soll ja ein Bomber sein... Jetzt stellt sich mir die Frage wie denn später sicher gestellt sein soll, dass ich etwas zu tun habe, wenn ich als Raumschiff solch einen Bomber flieg?

Da gibt es sicherlich immer wieder was zu tun, sei es durch NPC Aufträge, durch andere Spieleraufträge, durch "Gilde/Clan/Organisation-Aufträge".
Aber ja, es gibt bestimmt auch Zeiten, in denen man keine Lust auf den Bomber hat und ich glaube, die wenigsten werden nur ein Schiff im Hanger haben (also auch später dann im Spiel)
Es mag vielleicht nicht jeder "alle" Schiffe haben, aber 2-3 wird sicherlich jeder haben, so dass man dann ja auch mal auf ein anderes Schiff und eine andere Rolle wechseln kann.

bzgl. der neuen Conni "LX". Ich hab die Conni ja eigentlich als "Luxusfrachter" gekauft, sprich eigentlich schon eher normale Fracht.
Aber wenn ich die Bilder jetzt so sehe, dann werd ich schon a weng Schwach und einen Luxus Personen Transporter könnte ich mir irgendwie auch vorstellen...

Evtl. brauch ich zwei... :evillol:

Oder meine Conni wird der Luxus Liner und ich besorg mir später im Spiel dann noch ne Freelancer, oder so, als Frachter.
Der Trailer hat mich irgendwie auch heiß auf eine Freelancer gemacht... :jumpin:
 
Zuletzt bearbeitet:
uff, erst dachte ich nur Bahnhof??? Aber dann machte es nach und nach Sinn. MEINE FRESSE :D

Find es jetzt schon recht amüsant, wenn man beschädigt ist und noch versucht rumzudüsen. Letztens trieb ich einfach noch im All umher, da ich nur noch als Cockpit bestand, alles andere wurde mir abgeschossen :D
 
So mein Hotas X ist da, wie bekomm ich den nun zum Laufen? :D

Unter Windows alles paletti, doch in SC tote Hose,absolut keine Reaktion. Jemand ne Idee? In SC gibt es ne Einstellung für den Hotas, aber wohl nur für den Großen.

Edit:

Manchmal siht man den Wald vor Lauter Bäumen net, steht sogar ingame wie man die XML nutzt O.o

Edit2:

Mh zu früh gefreut, XML geladen, trotzdem tut sich nix, scheint wohl nur für den Warthog zu sein.

Edit3:

Im Post #2388 werden XML für meinen Hotas X erwähnt. Jemand nen Link, bin grad zu blöd zum selber finden.

Edit4:

Ok habs hin bekommen, typischer Fall von RTFM. Der T.Flight hat hinten nen Schalter um ihn zwischne PC und PS3 umzuschalten, bei mir stand er auf PS3 :freak:

(Frage aus Edit 3 besteht weiterhin :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jesterfox schrieb:
Jo, schon klar. Für meinen Geschmacks gibts halt leider viel zu wenig Furry Material, weshalb ich gern immer wieder mal einstreu dass das fast jedem Spiel eine "besondere Note" geben würde ;-) ein paar entsprechende Aliens würden mir eigentlich schon reichen, vor allem wenn ich sie auch spielen darf. Die Kilrathi aus WC waren ja schon n guter Anfang, das ganze wär ausbaufähig ;-)

Als Furry würde Ich dies Idee unterstützen aber der Aufschrei der Community wäre wahrscheinlich nicht zu ertragen. Obwohl.... *holt Popcorn und geht nen Fred im off. Forum aufmachen*
 
Das IFCS ist echt krass modelliert:hammer_alt:

Ich hätte nie gedacht, dass die das so genau nehmen. Finde ich aber genial:)

Ich mein wenn ein Thruster ausfällt, beschädigt oder ungenau wird, dann erfährt das IFCS dies nur über eigene Sensoren (wie es auch real wäre) und kann so entgegensteuern, aber es weiß nicht im Vorfeld das Thruster XY getroffen wurde und nur noch 45,87% seiner ursprünglichen Leistung (oder entsprechend dem Schadensmodell) hat. Oder aber auch eine Verschiebung des Massenmittelpunktes erfährt es nur über die eigenen Sensoren. Einfach der Hammer was die sich dabei gedacht haben:)

Das IFCS sammelt also seine Informationen rein über die eigenen Sensoren und bekommt von den Physikberechnungen der Engine (die ja zu jedem Zeitpunkt weiß wie stark Thruster XY ist) keine zusätzlichen Informationen, außer diese "Sensoren" entnehmen die Informationen direkt aus der Engine. Woher die Sensoren ihre Informationen haben bzw ob diese auch mit "realen" Sensoren abrufbar wären geht leider nicht aus dem Artikel hervor. Falls es möglich wäre, könnte man das IFCS auch in ein reales Schiff einbauen, natürlich nicht 1 zu 1.

Imho ist dieses System in einer Space-Sim bisher einzigartig.

Da macht es auch nichts, wenn in dem Artikel die überkritische mit der schwachen Dämpfung verwechselt wurde;)


Könnte nicht auch dieser extreme Grad an Realismus der Grund für die Cryengine sein? Oder wäre das auch mit anderen Engines möglich?
 
Alufoliengrille schrieb:

Danke, läuft wunderbar, jetzt muss ich nur noch treffen üben. Geht ja jetzt nimmer so einfach, wenn das Fadenkreuz immer in der Mitte bleibt. (Muss man wohl selbst an der XML basten udn das evtl auf den ColieHead legen oder so :D)
 
Schon krass wie IMBA zur Zeit Maus/Tastatur ist.
Ich hab heute mal den Hotas Warthog beiseite gestellt und Maus genommen. 9 Wellen ohne mich anzustrengen. Mit dem HOTAS schaffe ich gerade mal 6, es dauert 3x so lange und ist deutlich anstrengender. Super :-(
Außerdem frag ich mich wie sich das mit der CPU-Last im Game entwickelt. Mein 3930K stemmt im Worst Case gerade mal 36 FPS mit 4.5Ghz.
 
Ich komme mit Maus/Tastatur gar nicht klar.
Gut ich habe mich auch eher wenig damit beschäftigt.

Mit einem lausigen T.16000M und ner Aurora komme ich allerdings bis zur Welle 0 (Ja nach 14 kommt 0 :D), diese habe ich allerdings nicht überlebt:(
Aber ich schau mir die M/T Steuerung mal noch genauer an, obwohl ich nicht glaube, dass ich damit besser bin.

Und die CPU Last ist echt enorm. Ich frage mich wie das im PU wird. Die KI wird da ja wohl vom Server berechnet und der wird da schon ackern müssen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben