• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen Star Citizen [PreRelease Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, also ich kann keins meiner Schiffe spielen. ^^

Aurora, 300i und Hornet. Das sind die Schiffe die man aktuell fliegen kann. Aber okay, das sind halt Schiffe die dogfighttauglich sind. Da wird dann wohl noch die Avenger und die Gladius hinzu kommen. Aber die großen teuren Schiffe al Connie usw... das wird wohl noch ne zeitlang dauern.
 
Ich auch nicht, aber dafür eines Fliegen zu dürfen was man nicht hat ist ja auch nett :) Der Gladius-Sale bringt mal eben 100k extra am ersten Tag, ist schon beeindruckend zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab damals das billigste Schiff mit Alpha & Beta Zugang genommen - das war die 300i für ca. 40€.


Dafür gibt es 2 Spiele, die dermaßen Aufwändig produziert werden (grob 260 Leute arbeiten daran),
1x Squadron 42 - so eine Art Singleplayer - WingCommander
1x Star Citizen - ein riesiges Multiplayer Universum.

Und das ganze ohne monatliche Echtgeld-Gebühren !

Dazu den Alpha & Beta Zugang mit massig Modulen:
Jetzt die ein Mann Schiffe - dann die mehr Personen Schiffe - dann die Shooter Style Planeten Action -
dann die ersten Squadron 42 Auswürfe & dann kommt alles zusammen in Star Citizen.


Dazu hab ich mit den ganzen Videos auf der Website wahrscheinlich schon mehr Zeit verbracht, als mit meinen BF4, wo ich keine 10 Stunden auf dem Account hab.


Wer das als teuer oder ähnliches bezeichnet, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.
 
Cat Toaster schrieb:
Der Gladius-Sale bringt mal eben 100k extra am ersten Tag, ist schon beeindruckend zu sehen.

Von diesen 100k gehen allerdings 45k auf das Konto der gleichzeitig angebotenen Dogtags.
 
Frage: Die Glasius kostet jetzt 80$. Ist das jetzt der Sale Preis? Also kostet das Teil sonst 160$?
 
SchmuseTigger schrieb:
Frage: Die Glasius kostet jetzt 80$. Ist das jetzt der Sale Preis? Also kostet das Teil sonst 160$?

Das Teil ist regulär gar nicht verfügbar, sondern nur während des Sales. Das jetzt ist der erste, es werden vermutlich noch weitere folgen, die Frage ist nur wann.

Die Preise sind immer gleich, günstiger geworden ist noch nie ein Schiff (teurer bis jetzt afaik auch noch nicht, dass soll erst später nach Start des Persistent Universe folgen). Bei den Sales werden nur in einem begrenzten Zeitraum Schiffe verkauft die nicht im normalen Shopsortiment sind oder spezielle Varianten der regulären Schiffe.
 
Xizor schrieb:
Von diesen 100k gehen allerdings 45k auf das Konto der gleichzeitig angebotenen Dogtags.

Wird der Merchandising Kram da mit reingerechnet? Denn die Marge ist bei dem Zeug ja eher gering.
Würde mich wundern wenn das 1:1 dazu zählt.
 
Da bin ich jetzt überfragt, ich habe einfach mal unterstellt dass alle Einnahmen aus dem Shop in die Timeline einfließen.
 
Wieso sollten diese Sachen nicht 1:1 dazugezählt werden? Klar gibt es hier Herstellungs- und Portokosten, aber bei digitalen Items musst du ja auch die Programmierer bezahlen.
 
SchmuseTigger schrieb:
Frage: Die Glasius kostet jetzt 80$. Ist das jetzt der Sale Preis? Also kostet das Teil sonst 160$?

Deutscher Denkfehler!
Sale heißt in den den meisten Fällen nichts anderes wie "Verkauf"... "for sale" -> "verkäuflich/zu verkaufen". Ein "sales event" ist nichts anderes wie eine "Verkaufsveranstaltung".

Der denglische Missbrauch im deutschen Raum, um den früheren Sommer-/Winterschlussverkauf zu vermarkten, hat da zu einer komplett falschen Einstellung geführt ("sale" = billiger). Dem ist aber nicht so.

Gladius Sale heißt also lediglich, dass das Schiff in dem beworbenen Zeitraum käuflich zu erwerben ist und nicht, dass es billiger ist!

Gojira schrieb:
So wie die Schiffe promoted werden sieht es für mich aber schon so aus, als ob man den Backern beibringen möchte, dass sie hier explizit das Schiff erwerben. Dass das Geld CIG unterstützt ist ja irgendwie selbsterklärend.

Vorteile hat man im fertigen Spiel (hoffentlich) nicht. Aber bis dahin ist es noch ein langer Weg und schau dir doch mal an wie verrückt die Leute auf den Arena Commander sind. Und was kann man bisher (und auch noch eine längere Zeit) spielen? Richtig, die gekauften Schiffe. Und das wird hier auch ganz bewusst von Chris genutzt.
Und das stört mich ein wenig, natürlich muss man nichts kaufen und wird auch kein bisschen dazu gezwungen.
Aber wer im Arena Commander nur mit einer Aurora rumfliegt, kommt halt doch in Versuchung sich ein zusätzliches Schiff zu kaufen.
Mir kann das ja egal sein, so ist wenigstens die Finanzierung gesichert.
Trotzdem werden hier meiner Meinung nach ganz bewusst solche Psychospiele genutzt um noch mehr Geld einzunehmen.

Viele Leute die sich jetzt ein Schiff kaufen, kaufen das doch nur um das eine Schiff zu haben.
Implizit wird man nämlich doch in die Richtung "Kauf ein besseres Schiff" getrieben.

Ehrm... es steht doch explizit noch dabei:

Please note: this is a concept sale, the Gladius is not yet available in your Hangar. As soon as the in-game model is finished, it will be added to the Hangar and then Arena Commander! Your purchase goes to support Star Citizen’s development and it does not promise a special advantage in the finished game; any ship available through the RSI website will also be earnable in the finished game.

Recht viel deutlicher kann man es eigentlich fast nicht machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
emtii schrieb:
Wieso sollten diese Sachen nicht 1:1 dazugezählt werden? Klar gibt es hier Herstellungs- und Portokosten, aber bei digitalen Items musst du ja auch die Programmierer bezahlen.

Weil das Geld nicht (bzw. nur ein kleiner Anteil davon) in die Spielentwicklung fließt sondern eher ein Fan-Service ist.
Bei dem Jumppoint Magazin z.Bsp wurde gesagt, dass es für einen Preis verkauft wird der gerade die Kosten deckt und man dabei im Prinzip gar keinen Gewinn macht.
 
@Bulletchief

Ja natürlich steht das da und mag auch 100% stimmen, alles andere wäre ja auch nicht hinnehmbar.
Trotzdem wird man unterschwellig (Psychologie und so) dazu getrieben sich das Schiff jetzt schon zu kaufen. Man kann nun einmal nur die gekauften Schiffe im Hangar sehen und im AC spielen, zumindest wenn sie verfügbar sind.

Wie viele Jugendliche fangen das Rauchen an weil es "cool" ist, obwohl explizit vor den ernsthaften Schäden direkt auf der Packung gewarnt wird? (Und das hat dann noch nichts mit dem Suchtfaktor zu tun, der kommt erst später hinzu)
Statt Rauchen auch Alkohol, Sammelkarten (Sammelfaktor), McDonalds, usw.
Überall ist man sich der negativen Folgen bewusst aber die Werbeindustrie hat da ihre Tricks auf Lager.

Und da sehe ich eben bei SC parallelen. Niemals so krass aber eben doch vorhandene Ansätze.


Edit: Wenn man sich ein Schiff in SC kauft hat das natürlich keine ernsthaften negativen Folgen für einen selbst. Ich möchte nur auf die Tricks der Werbeindustrie hinaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bulletchief schrieb:
Deutscher Denkfehler!
Sale heißt in den den meisten Fällen nichts anderes wie "Verkauf"... "for sale" -> "verkäuflich/zu verkaufen". Ein "sales event" ist nichts anderes wie eine "Verkaufsveranstaltung".

Der denglische Missbrauch im deutschen Raum, um den früheren Sommer-/Winterschlussverkauf zu vermarkten, hat da zu einer komplett falschen Einstellung geführt ("sale" = billiger). Dem ist aber nicht so.

Ein Sale ist auch in den USA ein Rabatt. Also klar nicht ein "for sale" aber nur sale schon. Wobei ich jetzt in der Mail noch mal nachgeschaut habe, da stand "Learn more about the Aegis Dynamics Gladius light fighter. Available now for a one week sale!"

Wenn man weiß das es eine 1-Wochen verfügbarkeit ist ok, aber sonst kann man es auch als 1-Wochen Rabatt sehen.

Hab gerade mal einen Ami gefragt ob er einen Rabatt erwartet, eine 1Wochen verfügbarkeit oder beides. Er meinte beides.

Aber egal, 80$ ist mir echt zu viel :)
 
Solange die Mehrheit keine Bedenken bzw. eine gewisse Verhältnismäßigkeit gegeben sieht ist ja alles okay.

Die Beweggründe die Gojira angesprochen hat haben mich mit dazu verleitet nach Meinungen zu fragen.

Ich sehe es nach wie vor eher kritisch das weiterhin sehr aktiv Investitionen beworben werden obwohl bereits so eine Wahnsinnssumme im Raum steht. Auf der einen Seite ist CR selbstverständlich Geschäftsmann auf der anderen Seite hätte er es momentan nicht nötig.

Naja, vielleicht sollte man sich einfach über locker sitzendes Geld anderer freuen. :rolleyes:
 
Man muss es aber auch so sehen, CR hat gesagt, dass das Spiel mind. 10 Jahre laufen soll.
Sprich er braucht auf der einen Seite natürlich das Geld für die Entwicklung, aber da es eben keine monatlichen Abos wie bei WoW gibt, muss das Geld für eine solche Zeitspanne von woanders her kommen.

Zum einen kommt ja noch der offizielle Verkauf, aber wer weiß, wieviel da dann noch kommt.
Zum anderen soll es auch Mikrotransaktionen für kosmetische Dinge und bissl Ingame Währung geben, aber ich glaube nicht, dass das ein monatlichen Abo aufwiegt. Und ja mir ist bewusst, dass bei HdR Online beispielsweise der Umsatz nach der FtP Umstellung verdrei-, oder vervierfacht, oder so wurde, aber nicht im Vergleich zu Beginn, sondern im Vergleich zu den letzten Überbleibseln, die noch ein Abo hatten.

Von daher, finde ich, sollte man auch das Berücksichtigen, sprich sie brauchen mehr Geld, als für die Entwicklung nötig.

Und bzgl. Transparenz: Also ich weiß ja nicht. Klar es wird nicht für jeden Dollar, der eingenommen wurde detailiert aufgezeigt, was mit ihm gemacht wird, aber die Informationsflut, die einem bei SC entgegenschlägt, habe ich bisher noch bei keinem Spiel so erlebt und ich bin auch schon ein bisschen im Spielebereich unterwegs (Baujahr 78)

Ich weiß z.B. dass bestimmt eine Million, oder so für ein eigenes Motioncapturing Studio draufgegangen ist.
Dann Soundstudio, dann Studio beauftragt, welches sich um die KI kümmert usw.

ICH kann mich zumindest nicht beschweren, dass ich nicht genug informiert werde.
 
Die Frage ist halt hintenraus wie ist das Verhältnis von Ingame-Währung/Zeit vs. gekauften Schiffen.

Nimm den 80$ Jäger. Wenn ich mir das Teil in 10h erspielen kann, kotzen dann nicht die Leute die 80$ bezahlt haben? Oder andersrum, wenn ichi 100 Stunden brauche für einen Leichten Jäger, ist das dann nicht übertrieben?

Also da die Balance wird echt interessant..
 
SchmuseTigger schrieb:
Nimm den 80$ Jäger. Wenn ich mir das Teil in 10h erspielen kann, kotzen dann nicht die Leute die 80$ bezahlt haben?

Dann haben diese Leute aber das Finanzierungskonzept von Star Citizen (und sonstigen Crowdfunding-Titeln) missverstanden.

Wenn trotzdem versucht wird, die Pledge-Summen irgendwie in ein Verhältnis zum Ingame-Preis der Schiffe bzw. dem Aufwand sie zu bekommen zu setzen, wird man ziemlich sicher letztlich nur das Spielerlebnis für alle Spieler versauen. Z.B. wären dann ja alle größere Schiffe praktisch komplett unerreichbar, denn für die wurden ja hohe drei-, vier-, oder sogar fünfstellige Summen bezahlt. Umgerechnet in Spielzeit bzw. sich daraus ergebende Ingame-Wärung wären das ja garantiert viele Jahre.

Nein. Die Schiffe sind einfach nur ein symbolisches Dankeschön an die Vorabfinanzierer des Spiels. Sie können niemals einen entsprechenden Ingame-Vorteil darstellen. Mit dem Geld hat man Star Citizen an sich überhaupt erst möglich gemacht und dafür gesorgt, dass es besser und umfangreicher werden konnte. Das sollte jedem genügen.
 
Bist du dir 100% sicher, dass jeder Spieler das so verstanden hat?

Wenn ich mir Eve anschaue, da gibt es Schiffe die bei Ebay tausende von € kosten, aber auch Ingame Jahre dauern bis man sie hat. Also ist jetzt nicht so, dass es das noch nie gegeben hätte.

Und das es auch von RSI so gedacht ist? Also ja, man kann alles ingame erreichen. Das heißt aber nicht schnell oder einfach.

Aber keine Ahnung, ich kann mir das bei einem 80$ Jäger zu Ingame echt nicht ins Verhältnis setzen. Also so ein riesiges Schiff für hunderte oder tausende (als langjähriger Eve Spieler) klar. Aber leichter Jäger macht wenig Sinn (ausser halt wirklich als Dankeschön an RSI).

Aber ich bin da wirklich gespannt auf die Reaktionen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Herdware schrieb:
Z.B. wären dann ja alle größere Schiffe praktisch komplett unerreichbar, denn für die wurden ja hohe drei-, vier-, oder sogar fünfstellige Summen bezahlt. Umgerechnet in Spielzeit bzw. sich daraus ergebende Ingame-Wärung wären das ja garantiert viele Jahre.

Es ist aber nicht so gedacht, dass man sich als Einzelspieler z.Bsp. einen Zerstörer holt. Das ist eher ein Schiff, dass man sich mit 15-20 Leuten in einer Organisation zulegt. Und somit relativiert sich die Zeit pro Spieler wieder. Das passt schon.



Übrigens wurde das $50m Stretchgoal veröffentlicht: Echte Sprachen für Xi'An, Banu und Vanduul die von Linguisten entwickelt werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben