Star Citizen Star Citizen [PreRelease Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
DrToxic schrieb:
@Arrob
Du schmeißt hier Definitionen wild durcheinander und ziehst teilweise die falschen Schlussfolgerungen.
Wenn in dieser Aussage auch nur ein Prozent Wahrheit stecken würde, könntest du ihn an mindestens einer meiner Aussagen widerlegen.
Ich werfe ganz sicher keine physikalischen Definitionen durcheinander, und meine Schlussfolgerungen sind richtig, basieren aber auf Annahmen die ich treffen musste ohne das Spiel zu kennen (was ich nie verschwiegen habe). Um diese zu falsifizieren oder zu bestätigen bin ich in dieses Forum gekommen, und wir scheinen uns der Sache nun zu nähern. Es war natürlich nicht hilfreich mir Star Citizen mit allerlei Modulen zu präsentieren, die eine komplett absurde Physik vermitteln wie für Flugzeuge in der Erdatmosphäre, wenn ich explizit nach korrektem physikalischem Verhalten gefragt habe.
Aber nun weiß ich, dass es diese gibt und die Möglichkeit der korrekten Physik scheint bis auf die lächerlich geringe nicht erhöhbare Maximalgeschwindigkeit (auch nach Verdoppelung, obwohl A. Sinclaire natürlich recht behält und mich dies als Schritt in die richtige Richtung freut) und vielleicht einige optische Aspekte, die sogar mir egal sind, wieder möglich. Daher kommen wir abschließend wieder auf meine ursprünglichen Fragen zurück:
DrToxic schrieb:
Es besteht aber die Möglichkeit den COM-Stabilisator, den decoupled mode und die g-Begrenzung jeweils ein- oder auszuschalten [...]
Dann bitte ich darum, einfach mal alle "Hilfen" auszuschalten bevor ihr meine Fragen zu korrekter Physik anhand des Verhaltens der Schiffe in Star Citizen beantwortet. Konkret:
Ist Beschleunigung nun immernoch nichtlinear, also geht es von 0 auf 50 schneller als von 50 auf 100?
Können die gleichen Effekte in gleicher Stärke (Blackout, Redout) hervorgerufen werden bei Geschwindigkeiten von 0 und 100, z.b. durch einfaches Aktivieren der vertikalen Düsen bei voller Stärke?

Unabhängig davon zwei weitere Fragen die mir grade eingefallen sind: Werden abgeschossene Projektile von der eigenen Geschwindigkeit beeinflusst?
Wie viel stärker sind die Hauptantriebsdüsen im vergleich zu den vertikalen oder Steuerdüsen? Dazu einfach bei 0 starten und jeweils nur die einen VOLL aktivieren und Beschleunigung ansehen (notfalls bis kurz vor Blackout). Nehmt am besten die Grundkonfiguration des Aurora, aber andere tuns erstmal auch.

Vielen Dank schonmal.
 
tochan01 schrieb:
Gähn.... Wieder wach. Das event der Hammer? War irgendwo noch eins? Ich fand total enttäuschend. Das davor und danach zumindest. Die eine Stunde mit Chris usw war ok aber der Rest? Die Planung war grausig für die Poster.

Wenn die das ganze e Werk hatten, wäre es doch möglich gewesen ein bissel mehr zu zeigen oder? 4 Rechner und fertig.

Klingt schon ein bisschen witzig...
Wie bei nem Konzert^^. Als se gespielt haben wars toll, aber davor und danach? Nich viel gewesen :D
 
Ich werd gleich das gleich mal testen. In zwei Wochen mit Patch 0.9 soll es "echtes" 6DoF geben und damit Updates am Flugmodell und am IFCS kommen. kann also sein das dann alles anders ist :D

So Ergebnis ist:

Egal ob coupled oder nicht von 0-50 dauert genauso lang wie von 50-100. Was bei beiden gleich ist, man bracht von 0-45 bzw. 50 - 95 relativ kurz, für die restlich 5 vergleichsweise lang (wegen dem PID Regler). Daher wohl das Missverständnis mit der Nichtlinearität.

Ob die Projektile von der Geschwindigkeit beeinflusst werden weiß ich nicht genau, Die Animationen scheinen sich aber immer gleich schnell vom Schiff weg zu bewegen. Also sag ich mal ja. (Wobei die Laser"Projektile" eh langsamer sind als das Licht)

Man scheint nach oben/unten links/rechts genau so schnell Strafen zu können, wie Vorwärts zu fliegen. (Zumindest in der Aurora). Wobei ich mir nicht sicher bin ob die Haupttriebwerke schon richtig implementiert sind oder man eh die ganze nur die Manövertriebwerke nutzt.

Wobei du beachten musst, mit G-Safe off ist immer noch die Geschwindigkeit gedeckelt, sodass die Zeit, selbst mit der stärkeren Beschleunigung, bis man Vmax erreicht nicht ausreicht um ein Red/Blackout zu verursachen. Man bekommt den also nur wenn man sich um die Achse dreht.
Was ich sagen kann: Bei "0" kann man sich recht lange um die Achse drehen bevor was passiert, bei 100 kommt der Blackout recht schnell. Ist ja auch klar, bei 0 dreht man sich nur um sich selbst, bei 100 wird man auf ne Kreisbahn gedrückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Star Citizen ist ja das Nr1-Thema bei den Space und Sci-Fi Fans und ist wirklich beeindruckend. Allerdings wurde so viel über Star Citizen geredet, dass ich gar nicht mehr durchsteige und deshalb muss mir das mal jemand erklären...

Wie ist das jetzt eigentlich?
Die Backer bekommen ja je nach Spende irgendwelche sachen - So hab ich es jedenfalls mitbekommem. Muss man jetzt den Hangar oder sowas kaufen und hat sich dann Automatisch am Crowdfunding beteiligt oder spendet man einfach Geld und bekommt dann was? Wie funktioniert das alles?


Wenn ich jetzt nicht backe, bekomm ich dann irgendwas gar nicht oder kostet das im Endspiel dann mehr?

Wie bekommt man jetzt dieses Spiel?
Naja, Star Citizen will ja irgendwann mal fertig werden und wenn es soweit ist, möchte ich dieses Spiel ja spielen. Kann man das einfach im laden oder im Onlineshop kaufen? Ich hab mal gehört, dass es wie ein Abo funktioniert, dass man also nur sein Schiff kaufen muss und dann Spielen kann. Also wenn ich jetzt in den Shop gehe, mir einen Account anlege und ein Schiff kaufe... was dann?
 
Zombiecobra schrieb:
Hi,

Star Citizen ist ja das Nr1-Thema bei den Space und Sci-Fi Fans und ist wirklich beeindruckend. Allerdings wurde so viel über Star Citizen geredet, dass ich gar nicht mehr durchsteige und deshalb muss mir das mal jemand erklären...

Wie ist das jetzt eigentlich?
Die Backer bekommen ja je nach Spende irgendwelche sachen - So hab ich es jedenfalls mitbekommem. Muss man jetzt den Hangar oder sowas kaufen und hat sich dann Automatisch am Crowdfunding beteiligt oder spendet man einfach Geld und bekommt dann was? Wie funktioniert das alles?


Wenn ich jetzt nicht backe, bekomm ich dann irgendwas gar nicht oder kostet das im Endspiel dann mehr?

Wie bekommt man jetzt dieses Spiel?
Naja, Star Citizen will ja irgendwann mal fertig werden und wenn es soweit ist, möchte ich dieses Spiel ja spielen. Kann man das einfach im laden oder im Onlineshop kaufen? Ich hab mal gehört, dass es wie ein Abo funktioniert, dass man also nur sein Schiff kaufen muss und dann Spielen kann. Also wenn ich jetzt in den Shop gehe, mir einen Account anlege und ein Schiff kaufe... was dann?

Du kauftst/spendest für ein Spielpaket und bekommst, was drin ist - angefangen bei 35$ oder so... kaufen kannst dus auf deren Seite. Ob es das Spiel später auch Laden geben wird... keine Ahnung, aber ich geh fast davon aus.

Die aktuellen Spendenstufen werden ersetzt durch eine stinknormale Releaseversion von wahrscheinlich 59.99$.

Es gibt ein optionales Abo für die Zeit der Entwicklung, die einen zusätzlich mit Hintergrundinfos versorgt, aber keine spielrelevanten Boni bietet.

Alles was du brauchst ist ein Game Package. Je nach Preis ist das ein Hangar bestimmten Typs, irgendein Schiff und Beta-Zugang drin. Da die Alpha-Phase eigentlich schon geschlossen ist, muss man sich für den Alpha Zugang nachträglich mit einem Pass einkaufen (5$ pro Modul, zu dem man Zugang will).
 
1. in den Pledgestore gehen.
2. Paket wählen (jeder Doller wird hier auf die Spendensumme angerechnet)
2.1 Account anlegen und Bezahlen
(2.2 evtl. Arena Comander Pass kaufen falls du jetzt schon Alpha spielen willst)
3. Den Launcher laden und anmelden
4. Spiel herunterladen
5. Spaß haben

Du kannst später alles im Spiel erspielen, was du jetzt auch bekommen kannst.
Ein Abbo wird es nicht geben, wer nicht will zahlt nur einmal für das Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht dann also das bisherige Basismodell der Constellation, die Andromeda nun aus.

http://www.youtube.com/watch?v=vD3Wk4L_XdA

Dem Klo trauere ich schon etwas nach und die Hälft aller "Use" Interactions funktioniert nicht bzw. wird nicht eingeblendet in Eyefinity (Chefsessel, Frachtraum-Leitern, Geschütztürme). Ansonsten scheint sie gewaltig an Größe zugelegt zu haben.
 
Tut mir leid wenn ich das jetzt so direkt sagen muss aber ich persönlich kann mir ein Video das nur aus so einem Schmalen Streifen bestehst nicht antun.
Finde es ja prinzipiell immer gut wenn sich jemand die Mühe macht solche Videos für andere zu erstellen, aber doch bitte nicht so
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Video macht halt nur auf Dreischirm-Setups Spaß, das ist wohl war. Aber FullHD sollte sich auch finden lassen.
 
Nilson schrieb:
Was ich sagen kann: Bei "0" kann man sich recht lange um die Achse drehen bevor was passiert, bei 100 kommt der Blackout recht schnell. Ist ja auch klar, bei 0 dreht man sich nur um sich selbst, bei 100 wird man auf ne Kreisbahn gedrückt.

Was heißt bei 100m/s im Kreis gedreht? Im decoupled mode? Das wäre dann wirklich nicht korrekt bzw unrealistisch.
 
Also Schub auf voll und dann den Joystick ganz zu mir gezogen. Die Flugbahn sieht dann in etwa so aus:

(Achtung übertriebene Paintskills :D)

Unbenannt.png

Flug ist coupled aber mit G-Safe off. Wie man sieht, ständig eine Kreisbahn und damit ständig eine Kraft und damit Blackout. Ist man langsamer, werden die Radien kleiner, weil des die Triebwerke eher schaffen meinem Wunsch der Richtungsänderung nachzukommen, dafür ist man langsamer. Und da die Geschwindigkeit Quadratisch in die Gleichung einfließt, der Radius aber nur linear, heißt das das man trotz des kleineren Radius nicht so schnell Ohnmächtig wird.

Im decoupled Mode dürfte es kein unterscheid machen wie schnell man ist, da dreht man sich nur um die eigene Achse.

Aber wie gesagt. Einfach zwei Wochen warten, dann kommt zum einen das Update für das Flugmodell zum anderen ein Zuschauermodus Modus dazu die Friendlist. Dann wird man wohl einige Sachen sich näher und von außen angucken können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Crystexs schrieb:
Tut mir leid wenn ich das jetzt so direkt sagen muss aber ich persönlich kann mir ein Video das nur aus so einem Schmalen Streifen bestehst nicht antun.
Finde es ja prinzipiell immer gut wenn sich jemand die Mühe macht solche Videos für andere zu erstellen, aber doch bitte nicht so
Ich verstehe dein Problem irgendwie nicht. Video starten, 4k auswählen, Windows+P drücken, Fullscreen starten!

uploadfromtaptalk1408223350569.jpg
 
Die Phoenix hat wie alle 4x Class 2 aber nur 4x statt 6x Class 3

Hinzu kommt, dass für die Class 3, insgesamt weniger und zum Teil kleinere Raketen zur Verfügung stehen

Die anderen drei Varianten haben 152 Raketen - gemischt aus S1 und S2, die Phoenix hat 76x S1


Alles natürlich laut aktuellen Specs, die sich jederzeit ändern können.

/edit

Übrigens.. innerhalb von nur 26,5 Std nach dem Conny-Varianten Release ist eine weitere Millionen zusammengekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh wonder xD

btw, bin heute das erste mal im Hangar im zweiten Stockwerk herumgestrielt ^^

Vergesst nie euer Badtuch auf reisen im Weltall!
StarCitizen_2014_08_17_00_53_53_578.jpg

Sogar mein Golden Ticket wird dort ausgtestellt xD
StarCitizen_2014_08_17_00_54_41_947.jpg

Und der Fischtank.... obwohl ich ihn lieber Phoenix style hätte :P
StarCitizen_2014_08_17_00_55_14_739.jpg

P.S Auch mir gefiel die alte toilette besser :(
StarCitizen_2014_08_17_00_58_38_082.jpg

@5:15
https://www.youtube.com/watch?v=79ZalotdUw8
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben