@bauers
Das ganze kann selbst mit weniger Orten funktionieren, denn Planeten werden nicht alles sein was man erforschen kann. Einen kleinen Einblick hat man ja schon im Carrack Mini-Spiele erhalten. Außerdem wurden schon diverse Male erwähnt das es nicht nur Orte, sondern auch Anomalien und anderen Weltraum Dinge zum erforschen geben wird.
Im Mini-Spiel gab es ja Beispiele wie Nebula, Monde und Jump Points. Außerdem weiss man ja nicht, ob man durch jeden Jump Point direkt in einem Sonnensystem landet. Eventuell gibt es ja diverse Jump Points die zum selben Ziel führen, oder die einen weit Abseits von einem Sonnensystem absetzen (Es heisst ja nicht das man durch jeden Punkt rein und raus kann, evtl sind es auch Einbahnstraßen). Zum anderen kann nicht jedes Schiff durch jeden Jump Point fliegen. Sprich die Carrack kann auch nicht über all hin.
Klar, früher oder später hat mich sicherlich alles entdeckt, aber das dauert sicherlich. Denn Bengal Carrier werden zerschrottet im Universum umtreiben, was wiederrum viele Leute anlocken wird, die da drum kämpfen. Außerdem soll man nicht schnell von A nach B gelangen. Es soll schon seine Zeit dauern und gerade Anfangs, müssen erstmal neue Jump Points zu neuen System gefunden werden. Bis die dann auch bei jedem in der Karte verfügbar sind dauert das sicherlich auch.
Dann wollen auch noch die Orte erkundet werden was sicherlich auch einiges an Zeit benötigt. Wie gut sind die Händler? Welche Waren gibt es? Was kann ich handeln? Lohnt es sich hier was zu kaufen? Dann kommen ja noch Konfliktzonen dazu, welche nicht ohne Begleitschutz passiert werden sollten.
Gibt also fast unendliche viele Faktoren die das Erkunden erweitern können; Wracks, Planeten, Anomalien, Händler, Piraten, diverse Rassen, Treibstoffmangel, Schiffsverschleiß, Notlandungen, und und und.
Kleine Rechnung: Sagen wir es gibt 125 Systeme, man benötigt ca. 5 Minuten um von Mittelpunkt bis zum Rand des Systems. Somit benötigt man alleine, um jedes System zu durchfliegen ca. 20 Stunden (Von der einen Seite zur anderen). Jetzt kommt noch dazu, das man Jump Points erstmal finden muss, um ins nächste System zu gelangen (falls noch nicht entdeckt). Von den anderen Sachen will ich erst gar nicht anfangen. Denke um alles selber zu erkunden wird man sicherlich mindestens 40-50 Stunden benötigen. Man muss ja auch immer Signaturen im Auge behalten, um andere Schiffe zu sehen. Evtl findet man Wracks zum "looten", dann hier mal was zum durch fliegen. Im Nebel muss man dann auch noch vorsichtiger sein, um sein Schiff nicht zu beschädigen.Irgendwann muss man auch landen um aufzutanken und Vorräte aufzustocken....
Selbst wenn man nur von einem ins andere System fliegt und kleine Halts macht, sind es ca. 30 Stunden alleine für dass Erkunden. Ich denke das ist schon ein ordentlicher Wert, ohne komplizierte Spielmechaniken zu implementieren. Meine Spekulation beschränkt sich nur aufs fliegen und entdecken von Jump Points.
Kleiner Nachtrag: Es soll ja auch bei unbekannten Jump Points ein Mini-Spiel geben, um durch den Punkt zugelangen. Evtl. so wie bei Earthworm Jim!
https://www.youtube.com/watch?v=-B2651UpIoY