• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen Star Citizen [PreRelease Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@elvisap
Grundsätzlich reicht ein einfaches Aurora-Package ab 24 Euro aus, um in den Genuss aller Spielinhalte zu kommen (abzüglich späterer Erweiterungen der Kampagne natürlich). Wenn du außerdem Zugang zur Beta- oder zu den einzelnen Alpha-Modulen haben möchtest, musst du noch ein paar Euro drauf legen:


1 - Basis-Paket - 24 Euro
Wenn du kein Interesse hast, an den Alpha- und Beta-Phasen teilzunehmen, und nur auf das fertige Spiel warten möchtest, dann reicht dieses Paket aus.

>> Aurora MR - https://robertsspaceindustries.com/pledge/Packages/Aurora-MR


2 - Basis-Paket mit Beta-Zugang - ab 28 Euro
Das gleiche Packet, wobei du zwischen verschiedenen Starter-Schiffen (mit leichten Abweichungen beim Preis) wählen und an der Beta-Phase im kommenden Jahr teilnehmen kannst. Pakete nach Preis aufsteigend gelistet:

>> Aurora ES - 28 Euro - https://robertsspaceindustries.com/pledge/Packages/Aurora-ES
>> Aurora MR Plus - 32 Euro - https://robertsspaceindustries.com/pledge/Packages/Aurora-MR-Plus
>> Mustang Alpha - 36 Euro - https://robertsspaceindustries.com/pledge/Packages/Mustang-Alpha


3 - Arena Commander Starter - 36 Euro
Gleiches Paket mit Zugang zum Arena Commander Alpha-Modul einer Aurora MR als Raumschiff. Wenn du also Zugang zu allen aktuellen Inhalten haben möchtest, dann ist dies Paket der Wahl.

>> Arena Commander Starter - https://robertsspaceindustries.com/pledge/Packages/Arena-Commander-Starter


Du kannst natürlich auch jedes andere Paket aus der folgenden Übersicht wählen

https://robertsspaceindustries.com/pledge/game-packages

dann musst du aber außerdem noch den Arena Commander Pass für 5 Euro dazu kaufen, um Zugang zu Arena Commander zu erhalten. Auch für die kommenden Module (FPS, Planetside) wirst du dann jeweils einen Pass kaufen müssen. Klingt vielleicht blöd, aber Alpha-Slots waren 18 Monate verfügbar und wurden zwei Mal auf 150.00 Slots aufgestockt. Was die Alpha angeht bist du leider etwas spät dran und musst jetzt eben für die drei Alpha-Module extra zahlen (wie gesagt jeweils 5 Euro), um diese Module spielen zu können.

Ach ja, es ist eigentlich vollkommen egal, welches Schiff du kaufst. Schiffe definieren sich über die Rolle, für die sie entworfen wurden, und du kannst alle Schiffe erspielen. Von daher ist es klug, mit einem kleinen Paket einzusteigen. Wenn du irgendwann Lust auf ein größeres Schiff hast oder dich in ein besonderes Schiff verliebst, kannst du noch immer upgraden.
 
elvisap schrieb:
Moin, moin...jetzt mal ne blöde Frage, ohne das ich alles durchlesen darf bei weit über 200 Seiten.

Ich komme aus der BF4 Spielerei ;) und finde dieses Genre recht interessant, liegt wohl am Alter und das Star Wars echt ne coole Sache is...egal!

Aber wie und genau wo kann ich das Spiel zu wie viel Euro erstehen/kaufen???

Über eine kurze und für mein Alter, hehehee, verständliche Erklärung wäre ich echt dankbar...!

Liebe Grüße, Micha...:)

Hallo und herzlich willkommen.

Also wenn es nur darum geht das Spiel schon zu besitzen und es einfach zu unterstützen, geht so gut wie jedes Paket. Das günstigeste wäre das hier:

Aurora MR Paket

Falls du schon etwas zum "spielen" besitzen möchtest, dann empfehle ich noch einen Arena Commander Pass dazu zukaufen. Dann bist du bei 35$.

Für jedes weitere Modul muss man dann halt wieder einen Pass kaufen, denn die Alpha Access Pakete sind schon lange vergriffen :) Falls du etwas mehr bist auszugeben, dann kann ich dir das Avengers Paket empfehlen + Arena Commander Pass. Lohnt sich aber nur wenn du wirklich es etwas mehr unterstützen möchtest. Später wirst du eh alles Ingame erspielen können.

Avenger Paket

Ich hatte Anfangs auch nur das Aurora MR Paket, bin dann aber auf eine Freelancer umgestiegen. Da ich einfach schon mehr unterstüzten wollte. Ich hab mich aber auch sofort in die Freelancer verliebt :D

Falls noch mehr Fragen hast, schau ins offiziell FAQ oder stell sie hier ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
GevatterTod schrieb:
2 - Basis-Paket mit Beta-Zugang - ab 28 Euro
Das gleiche Packet, wobei du zwischen verschiedenen Starter-Schiffen (mit leichten Abweichungen beim Preis) wählen und an der Beta-Phase im kommenden Jahr teilnehmen kannst. Pakete nach Preis aufsteigend gelistet:

>> Aurora ES - 28 Euro - https://robertsspaceindustries.com/pledge/Packages/Aurora-ES
>> Aurora MR Plus - 32 Euro - https://robertsspaceindustries.com/pledge/Packages/Aurora-MR-Plus
>> Mustang Alpha - 36 Euro - https://robertsspaceindustries.com/pledge/Packages/Mustang-Alpha

Was heißt denn nu "im nächsten Jahr"? Dieses bereits angelaufene Jahr 2015, oder doch erst 2016?


GevatterTod schrieb:
3 - Arena Commander Starter - 36 Euro
Gleiches Paket mit Zugang zum Arena Commander Alpha-Modul einer Aurora MR als Raumschiff. Wenn du also Zugang zu allen aktuellen Inhalten haben möchtest, dann ist dies Paket der Wahl.

>> Arena Commander Starter - https://robertsspaceindustries.com/pledge/Packages/Arena-Commander-Starter

Damit könnte ich SOFORT losspielen/fliegen/Handel treiben?

Und wat is nu noch der Arena Commander, der ja bei Variante (2) nicht (???) dabei ist, wozu is der gut?

Bidde nich hauen...aber dat scheint ja recht umfangreich zu sein!

Und da bei uns im Clan, der eigentlich ja ein BF4-Clan ist, einige schon mit Elite:Dangerous anfangen, so finde ich SC zumindest grafisch und allein vom Ansehen her doch netter als Elite, actionreicher?!

Dankeschön schonmal für Eure Geduld...:(
 
Also es ist so.
Das Spiel wird praktisch in einer Modulbauweise entwickelt. Mit der Zeit werden immer mehr Module fertig und dann nach und nach miteinander verbunden bis dann irgendwann das Spiel ansich fertig ist.

Diese Module können von allen Backern mit dem passenden Alpha Zugang schon im Vorfeld getestet werden.
Aktuell exestiert das Hangar Modul das jedem zugänglich ist der ein Schiffspaket gekauft hat.
Zusätzlich gibt es noch den Arena Commander als Dogfight Modul.

Man muss sich aber sofort darüber im klaren sein das es wirklich noch eine Alphaphase ist und das wirklich nur eine reine Testumgebung ist, incl. einem Haufen von Bugs die erst noch ausgebügelt werden müssen. Ebenso ist Balancing auch noch nicht wirklich vorhanden.
Aber dafür ist ja die Alpha auch da, um genau diese Punkte nach und nach zu verbessern.

Das nächste Modul wird vermutlich der FPS Part sein der im ersten Quartal erscheinen soll. Für später im Jahr ist dann noch der Arena Commander 2.0 und das Planetside Modul geplant. Ende des Jahres sollen dann die ersten Missionen der Singleplayer Kampagne zum testen kommen.
Diese verschiedenen Module sind dann aber auch nur für diejenigen zugängig die den Alpha Zugang dazu haben.

Die frühen Unterstützer haben generell alle den kompletten Alpha Zugang, den gibt es aber schon seit einer Weile nicht mehr Automatisch mit dazu.
Wer also selbst schon testen möchte bevor das Game erscheint muss sich den Zugang halt für ein paar Euro selbst kaufen.

Dieses Paket https://robertsspaceindustries.com/pledge/Packages/Arena-Commander-Starter enthält:

Das Spiel ansich wenn es irgendwann fertig ist (geplant ist wohl 2016, ich gehe persönlich aber eher von 17 aus, lasse mich aber gerne überraschen)
die Aurora MR als Starterschiff
Zugang zur Betaphase
Alpha Zugang zum Arena Commander (keinen Zugang zu den zukünftigen Modulen)
Und dazu noch ein wenig Kleinkram

Der Arena Commander ist aber zum jetzigen Zeitpunkt wirklich nur eine Testumgebung für den Dogfight, es ist also ein recht begrenzter Bereich in dem man gegen andere Spieler oder auch NPCs antreten kann.
Richtigen Inhalt darf man zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht erwarten. Das kommt in den nächsten Monaten erst noch so nach und nach.
 
@ Crystexs...*TOP* Erklärung für ein doch recht großes Neuland für mich.

Darf ich fragen ob Du auch schon SC spielst, oder gar Elite: Dangerous, kann man die beiden überhaupt so einfach vergleichen?
FPS trifft dann ja auch wieder voll auf mich zu, wenn ich da so meine aktuelle Schaffenszeit mit BF4 so sehe...Hihi!
Aber das Raumschiff fliegen eben, reizt natürlich auch!
 
elvisap schrieb:
Was heißt denn nu "im nächsten Jahr"? Dieses bereits angelaufene Jahr 2015, oder doch erst 2016?
2016.


elvisap schrieb:
Damit könnte ich SOFORT losspielen/fliegen/Handel treiben?

Und wat is nu noch der Arena Commander, der ja bei Variante (2) nicht (???) dabei ist, wozu is der gut?
Du kannst sofort los fliegen, dich auf die Rennstrecke wagen oder in den Kampf mit den Vanduul stürzen. Aber das Spiel ist noch mitten in der Entwicklung. Das bedeutet, dass es außer dem Hangar und dem Arena Commander noch nichts zu spielen gibt. Und das was man spielen kann, ist noch unfertig, also voller Bugs und ständiger Entwicklung unterworfen. Wenn du also schard darauf bist, einem Spiel aus nächster Nähe bei der Entstehung zuzuschauen, dann bist du hier genau richtig. Erwartest du hingegen ein fertiges Spiel, dann bist du mindestens noch ein Jahr zu früh dran.

Ach so, der Arena Commander ist quasi ein "Spiel im Spiel". In der alten Wing Commander Serie konnte man zwischen den Mission sein Geschick in Trainingsmissionen trainieren, die in Form eines Spielautomaten in die Spielwelt eingebunden waren. In Star Citizen erfüllt der Arena Commander den gleichen Zweck: Eine Simulation innerhalb der Simulation, in der du alleine oder kooperativ gegen die Vanduul kämpfen und dich mit anderen Spielern im Raumkampf oder auf der Rennstrecke (WipeOut mit Raumschiffen) messen kannst.

Mehr ist das Spiel noch nicht. In den nächsten Monaten werden aber das FPS-Modul sowie das sogenannte Social- oder Planetside-Modul veröffentlicht. In Q3 erscheint außerdem die erste Episode der Kampagne (mit rund 15 Stunden Spielzeit) und gegen Ende des Jahres geht dann das vollständige Spiel in die Alpha-Phase. Als Nachzügler musst du für jedes Alpha-Modul (Arena Commander, FPS, Plenatside und wohl auch PU) einen Pass kaufen.


elvisap schrieb:
Bidde nich hauen...aber dat scheint ja recht umfangreich zu sein!
Ist es auch. Vom tatsächlichen Entwicklungsbudget (also Geld, das wirklich in Spiel fließt) ist Star Citizen auf bestem Weg, das umfangreichste und ambitionierteste Videospiel der Geschichte zu werden. Bis zum Release werden ohne Zweifel 100 Million Dollar in das Spiel geflossen, und im Gegensatz zu Spielen wie GTA5 oder SW:TOR, die großere Gesamtbudgets hatten, geht wirklich jedes Cent ins Spiel (und nicht zu zwei Drittel in Marketing und Vertrieb).


elvisap schrieb:
Und da bei uns im Clan, der eigentlich ja ein BF4-Clan ist, einige schon mit Elite:Dangerous anfangen, so finde ich SC zumindest grafisch und allein vom Ansehen her doch netter als Elite, actionreicher?!
Dann spiel E-D, wenn du eine "fertige" Space-Sim spielen möchtest. Aber du hast Recht, SC wird aller Voraussicht nach dynamischer, actionreicher und in meinen Augen auch viel interessanter als E-D werden. E-D ist eben kaum mehr als ein nacktes Spiel, das erst noch mit Leben und interessanten gefüllt werden muss. Ich finde SC jetzt schon interessanter als E-D, was allein schon daran liegt, dass der VERDAMMTE MULTIPLAYER-CONTENT FUNKTIONIERT UND SINN MACHT UND NICHT NUR EIN ALIBI IST!

Okay, bitte entschuldige den kleinen Ausraster. E-D ist ein tolles Spiel, das aber eindeutig zu früh erschienen ist. Ein großartiges Spiel für Einzelspieler, die es so realistisch wie möglich haben wollen. Ich finde das Spiel in der gegenwärtigen Form allerdings fürchterlich dröge, weil alles so eleding gleichförmig aussieht und der Multiplayer-Content entweder nicht so recht funktioniert, oder einfach nicht viel Sinn macht (man spielt eigentlich nicht zusammen, sondern parallel).
 
GevatterTod schrieb:
oder in den Kampf mit den Vanduul stürzen.

Vanduul = NPCs ? Vermute ich das richtig?

GevatterTod schrieb:
Ich finde SC jetzt schon interessanter als E-D, was allein schon daran liegt, dass der VERDAMMTE MULTIPLAYER-CONTENT FUNKTIONIERT UND SINN MACHT UND NICHT NUR EIN ALIBI IST!

Das hieße hat man z.B. im Clan mehrrere Kameraden mit gleichem Zugang/Account, kann man schon in den Multiplayer ziehen!?
Alle nur auf der einen Seite oder auch gegeneinander?

(Oh man oh man...ich verlange hier von Dir/Euch eine Zusammenfassunf mehrerer Jahre, nur weil ich nicht 4 Wochen nach-/hinterherrecherchieren kann... :(
 
Ja ich spiele selbst auch beide Spiele, wobei ich bei Star Citizen zur Zeit eine Pause einlege. Da sind zur Zeit einfach ein paar sehr große Bugs mit dem letzten Patch rein gekommen die jetzt nach den Feiertagen erst einmal beseitigt werden müssen. Andere spielen weiter, aber ich schone lieber meine Nerven :)

Wirklich vergleichbar sind SC und ED eigentlich nicht. Klar, es sind beides Spacesims. Aber der Ansatz ansich ist schon sehr unterschiedlich finde ich. SC wird vermutlich sehr viel komplexer mit viel mehr interaktion zwischen Spielern.

Elite macht mir zwar sehr viel Spass zur Zeit, aber es ist zum jetztigen Zeitpunkt eigentlich mehr ein Singleplayer Game mit online Zwang. Wirklich viel kann man zusammen nicht machen. Es sollen aber auch noch mehr Elemente dazu kommen. Wie genau die aussehen ist aber noch nicht zu 100% sicher.
Es richtet sich finde ich eher an Spieler die es lieber etwas ruhiger angehen lassen. Wer Handfeste Action sucht wird da eher enttäuscht sein. Man kann zwar kämpfen, aber selbst das läuft doch eher recht ruhig ab. Und Stundenlang zwischen Stationen hin und her fliegen und handeln ist auch nicht etwas das jeden Anspricht.

Der größte Unterschied besteht aber erst einmal darin das Elite bereits erschienen ist, SC aber erst in ca 2 Jahren erscheint. Kann man sowas überhaupt vergleichen? Ich denke nicht.
 
Crystexs schrieb:
Und Stundenlang zwischen Stationen hin und her fliegen und handeln ist auch nicht etwas das jeden Anspricht.

Genau DAS brauche ich eben dann doch nicht...nach nem Tag arbeiten, Zusammensein mit Familie und Kids, dann mal eben an Pc zu setzen und Spaß zu haben...dazu gehört dann keine ewige virtuelle Reise zu anderen Sternen.

Und genau das scheint mir für meine Zwecke, mein Spielverhalten, die Zeit die ich effektive zum zocken habe...SC wohl dann die/meine Wahl zu sein!

Crystexs schrieb:
Der größte Unterschied besteht aber erst einmal darin das Elite bereits erschienen ist,
SC aber erst in ca 2 Jahren erscheint. Kann man sowas überhaupt vergleichen? Ich denke nicht.

Stimmt geht grundsätzlich gar nicht, einen/diesen Vergleich anzustellen...ABER dennoch haben Eure geduldigen Erklärungen sehr viel Licht ins dunkel meiner Fragen gebracht und mir echt viel an Infos gebracht, die ich sonst mir hätte ewig erarbeiten dürfen!
Und warten muß man dann wohl eh und es ist ja nicht so, das man nu gar nichts mehr zum spielen hat...BF4, ARMA III (und das kann schon zeitraubend sein...hehehe)!!!
Ergänzung ()

Sorry...irgendwie ist mir eben ein paar mal der "Quote" verloren und somit meine Antwort auf zitiertes irgendwie seltsam ausgefallen.
Aber jetzt müßte es wieder stimmig lesbar sein...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das ich nicht ganz verkehrt liege wenn ich behaupte das der Alterdurchschnitt der Elite Spieler bei 30+ liegt. Es richtet sich einfach an eine ganz spezielle Zielgruppe, aber das ist ja auch vollkommen ok.
Ich spiele z.B. schon seit Ewigkeiten keine Shooter mehr im MP, diese Zeiten sind vorbei. Das letzte mal als ich das noch aktiv getan habe war zu CS 1.6 Zeiten bevor WOW raus kam.

Wer also seine Zeit hauptsächlich mit Battledield, CS:GO oder ähnlichem verbringt und daran Spass hat sollte sich wirklich erst einmal sehr genau über Elite informieren, denn ich denke in den meisten Fällen dürfte es eine ziemliche Enttäuschung sein. Nicht weil es ein schlechtes Spiel ist sondern einfach weil es einen komplett anderen Geschmack anspricht.

SC dagegen dürfte auf Grund seiner (zukünftige) Komplexität einen viel größeren Personenkreis ansprechen.
 
Ich bin ja nu auch schon 30+, fast schon 40- von daher ist Battlefield (3 und jetzt 4) auch trotz des Shooter Genres eine recht ruhige Spielerei, besonders bei uns im Clan wo alle so fast im gleichen Altersradius liegen, gegen 16 jährige CS Spieler hätten und haben wir null Chance!
 
Von deiner Vorstellung eines Spacesims und das was du als uUnterhaltung verstehst, ist Star Citizen eher das passende Spiel für dich. Denn das was Elite "verpatzt" hat, wird es allem anscheinen nach in Star Citizen geben. Alleine der FPS Teil von Star Citizen wird mehr oder weniger einen großen Teil einnehmen können. (Je nach Vorlieben)
Denn Wachschutz, feindliche Schiffe entern und Stations kämpfe sind einfach schon ein großerteil der einige FPS Spiele ausmacht. Rein vom Prinzip darf man im ersten Quartal eine FPS-Umgebung (FPS-Modul) erwarten, welches Insurgency und CS:GO ähnelt. Eine bestimmte Aufgabe soll in X Minuten erfüllt werden. Hier spricht Star Citizen, aber von realistischen Schadenssstem. Sprich ohne Panzerung ist nach einigen Treffern schluss. Wie bei Arma halt.
Dazu kommen aber noch diverse andere Faktoren dazu. Ich besitze zwar sowohl Star Citizen als auch Elite, bin aber deutlich mehr gespannt auf Star Citizen, da mich alleine das Flugmodel einfach deutlich mehr anspricht. Elite ist ein reiner Handels Zeitfresser, wo man auch Minuten lang rum fliegt und Dinge erledigt. Das Kämpfen ist eher "langweilig" als spannend. Also rein von der Action ist Star Citizen jetzt schon deutlich weiter und das obwohl wir bis jetzt nur das Flug-Kampf System zum testen haben.

Außerdem ist der Multiplayer Teil in Elite absolut enttäuschent. Man kann sich zwar einen privaten "Server" erstellen und im gleichen Universum rum fliegen, ABER eine Gruppe bilden und in Formation gleiche Punkte anfliegen um zum Beispiel zusammen Kopfgelder zu sammeln ist einfach so gut wie nicht möglich. Auch nach einigen Minuten verliert man sich auch aus den Augen, da jeder andere "zufällig" generierte Signale anfliegen kann.
 
Hab hier nochmal Chris' Aussage zu monatlichen Abos, P2W etc. Ist schon fast 2 Jahre alt von daher für den ein oder anderen informativ :)

Christopher Roberts schrieb:
Wow, there's a few things that get real gamer's blood boiling more than "micro-transactions" - perhaps "DRM", "EA" and "Pay2Win" but that's about it.

It would be nice if everyone that was getting up in arms about the OP actually read the article that was referred to as I DON'T mention micro-transactions anywhere. The full article is here http://www.gamesindustry.biz/articl...w-incredible-community-transforms-development. If you read my words I'm incredibly happy and excited about making the game, how the interaction with all of YOU is making the game better AND how grateful I am that everyone has been so generous in their contributions as its allowing us to make a game without compromises.

My reference to World of Tanks was purely about how I felt the ability for people that don't have 40 hours a week to sink into a game have the opportunity to spend some money to keep up (an early post called this Pay2BeEqual) or drive a sexy tank they don't have 200 hours of game time to earn. I think WoT has some similarities to SC because they are both skill based games so having better equipment may help you but it will NOT guarantee victory - which is very important and similar to real life (I can have a better sports car than you but if you're a better driver you'll probably be able to beat me on a road course). And it is encouraging to me that they are doing well financially as it is a PC game in what I would have considered a niche category, which at first glance is how you could categorize Star Citizen. Its going to cost significant money to make Star Citizen and more money to continue to run it. I would love to see Star Citizen hit a 10 year anniversary like Eve, and knowing that another online PC game is doing well makes me feel confident that SC has the potential for longevity that I think everyone would like to see (which was the context for my comments in the article)

For the record here are my simple rules for what I'm aiming for with Star Citizen (and personal play preference)

1) NO grind - basic gameplay should be fun.

2) NO subscription to play. Once you've bought the game you should be able to play and have fun without paying another penny. Maybe this is from all the MMOs I signed up for and then didn't have time to play yet still had to pay to keep my character (I think I paid over 2 years of subs for both WoW and SWG before I canceled, despite only playing them for the first month or so!)

3) NO unfair advantage to people with either too much money or too much time. I think its disingenuous for people to claim that they should have a big advantage just because they can commit 40 hours a week in play time over someone that can only spend 4. Both types of player have purchased the game and are both entitled to have fun. If I make a game that only caters to people that have lots of time and nothing else I'm cutting out a huge part of the audience. The same goes if I build a game that just caters to people that have money to burn (The Asian P2W game style). Just because someone plays one way doesn't mean everyone should play that way. Some people will want to just spend a few hours dogfighting, some may want spend dozens of hours doing trade runs and building up a merchant empire. Others may just want to explore corners of the galaxy. A big audience supplies lots of players to make the universe more interesting. A big audience also spreads the costs of running the persistent universe (as it costs money for new content and servers), which in turn makes it cheaper for all.

4) NO Pay2Win - You should never be able to buy anything with real money that you can't buy in with in game credits. Once fully live SC in-game items will only be purchasable with in-game credits. There will even be some items you can ONLY earn by playing / flying missions. All you will be able to spend money on that is gameplay related would be buying some in-game credits as you don't want or don't have enough time to earn the credits you need for your contemplated purchase. We'll cap purchase of in-game credits to avoid someone unbalancing the game / economy. Finally as I point out above skill will always play a factor - there will be no "magic spaceship of death" that will sweep all before it, so while you may have bought a more expensive spaceship / weapon a better pilot can still beat you (this is where people with lots of time get an advantage as they'll have spent a lot more time honing their combat skills!)

From my perspective my above 4 rules and solutions are the best compromise that factors the need to make the game fun for people with lots of time or little time, while allowing the game the ability to cover its running costs based on player's actual engagement with the game. I am confident we can balance all this in a way that works and doesn't feel unfair to any one group. Contributing additional money beyond your initial ship package will be entirely optional and not required to have fun or progression (but if you do short cut once in a while, know that you're money is going to support the development of the game and on-going content!)

I hope this allays some concerns. If not, I ask that you wait to you have a chance to actually play and see how everything will work and be balanced before making your mind up.

-Chris

https://forums.robertsspaceindustries.com/discussion/comment/173901/#Comment_173901
 
GevatterTod schrieb:
Zum Beispiel sind Free-to-Play Modelle in den meisten Fällen sehr viel potenter als Gebühren-Modelle. Und die laufenden Kosten sind wirklich nicht so hoch, wie ein Blick auf die üblichen Gebühren glauben macht.

Das mag durchaus sein, aber auch das Abo-Modell hat seine Vorteile. Die Entwickler von Final Fantasy XIV haben das mal dargelegt weshalb F2P für sie nicht in Frage kommt. Der große Punkt dabei: Abo-Zahlungen sind viel besser kalkulierbar. Beim Shop muss man immer drauf hoffen das die Spieler auch im nächsten Monat wieder kräftig einkaufen, die Abo zahlen sind halbwegs absehbar und damit auch das Einkommen über die nächste Zeit.

Denn von dem Geld werden nicht nur die laufenden kosten für Server, Support und Service gezahlt sondern auch die Entwickler für die laufende Contenterweiterung. Und gerade FFXIV liefert hier wirklich regelmäßig neuen Stoff.

Ich hab GW2 noch nie gespielt, aber wie siehts denn da mit dem Content und Support aus? (Wobei ich das Gefühl nicht loswerde das die im Hintergrund eh noch ganz andere Einnahmequellen haben, evtl. wie bei GW1 über die Turniere usw.)


Was SC angeht: solange sie ihre Ankündigungen gegen Pay2Win und Unfaire Vorteile einhalten hab ich nichts gegen einen Shop. Aber das ganze ist auch immer eine Gradwanderung da der Kauf von Ingame-Credits das Wirtschaftssystem beeinflusst und zu einer Inflation führen kann (siehe auch die Auswirkungen von RMT bei FFXI oder das Echtgeld AH bei Diablo 3). Und spätestens dann betrifft es eben auch diejenigen die die eigentlich nichts mit dem ganzen Shop zu tun haben wollen sondern nur spielen... wenn die sauer verdienten Credits nichts mehr wert sind.
 
@Jesterfox

Deswegen wurde schon betont das man in einem bestimmten Zeitraum eine maximale Anzahl an Credits kaufen kann. Sagen wir mal ein aktiver Spieler verdient im Monat 400.000 UEC. Man kann im Monat maximal 250.000 UEC an Credits kaufen für eine kleine Summe Geld. Somit ist das hart verdiente Geld immer noch etwas Wert UND ein Gelegenheitsspieler, der evtl. nur 250.000 Credits in 3 Monaten verdient (oder weniger), kann sich dennoch sein Traumschiff leisten. Es lässt sich natürlich nicht verhindern das auch die aktivsten Spieler sich Credits kaufen.
Im großen und ganzen gehe ich davon nicht aus das wir je ein Abomodell erhalten werden. Sonst wäre die Glaubwürdigkeit von Chris einfach nicht mehr gegeben. Und was das zur Folge hat möchte ich mir gar nicht ausmalen. Des Weiteren sind Serverkosten generell sehr gering. Meist ist die Anschaffung und die Dienstleistung, die dort hinter steht, deutlich höher. Die Administratoren und die Entwickler müssen ja auch weiterhin bezahlt werden.
Das Hauptspiel benötigt ja nur X Entwicklungskosten, welche grundsätzlich grob errechnet werden können. Dann setzt man noch einen Puffer Y an und schon hat man das Hauptspiel in der Tasche. Danach kann man weiteres Geld einfach für die erste Erweiterung und Serverkosten in Z Jahren anvisieren. Danach sollten sich die Verkaufszahlen der einzelnen Erweiterungen hoffentlich genug Geld einbringen, um die Entwicklungskosten für die nächste Erweiterung zu finanzieren. Das ist sicherlich eine absolute Milchmädchenrechnung, da es einfach zu viele Variablen gibt, aber im groben könnte dies durch aus passieren. Zusätzlich wird dann für die Erweiterungen nur noch ein Entwicklungsstudio benötigt. Die freien Angestellte werden sicherlich nach Fertigstellung des Haupttitels nicht mehr benötigt.

*Nachtrag: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit über eine Schnelltaste das komplette Schiff auszuschalten?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das war mein Gedanke! Die Signatur verringert sich immens, wenn man einzelne Module abschaltet. Gibt ja einige Sachen die man auch abschalten kann, falls keine Munition vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
da zumindest in den geschichten, die letztes jahr auf rsi erschienen und mit in die lore reinspielen, solcherlei möglichkeiten vorhanden schienen, kommt das möglicherweise, wenn das pu spielbare formen annimmt :)
 
In der neuen Folge 10 for the Writers wurde erwähnt das die Lebenserwartung bei 150 Jahre beträgt. Kann nun ein Charakter an Altersschwäche sterben? Oder ist das einfach nur für die Lore gewesen?
Denn generell wäre das völlig unsinnig wenn man an Altersschwäche sterben könnte. Aus dem einfachen Grunde das man erstmal einen Charakter 37 Jahre (RL) am leben halten muss. Was wahrscheinlich nicht passieren wird, da die Server schon lange Offline sind.
 
Könnte ja sein das es ingame eine Zeitrechnung gibt, damit zum Beispiel größere Events ablaufen und die Lore mit wichtigen Ereignissen weiterläuft, was ja auch in den Ingame Nachrichten usw. laufen soll. Je nachdem wie schnell ingame die Zeit abläuft, könnte das ja schon hinkommen. Fände ich aber schon strange wenn mein Char an Altersschwäche sterben würde :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben