• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
  • ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Star Citizen Star Citizen [PreRelease Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich weiß jetzt nicht wie sie in SC implementiert werden, aber in WingCommander fand ich die IR Raketen deutlich besser als die FF, da letztere keine explizite Zielaufschaltung hatten sondern einfach nur den nächsten Gegner anvisierten. Allerdings bekam man die FF erst zum Schluss, was andeutet das sie eigentlich die besseren sein sollten...
 
Naja ich denke mal, da bei SC viel mit Signaturen und der Reduzierung von z.Bsp. der IR Signatur gearbeitet werden kann, die IR Raketen leichter auszutricksen sein dürften. Allerdings ist das nun auch nur mehr oder weniger geraten :)
 
Ich wusste nicht einmal dass das Raketen sind^^

Die Waffe auf der Nase der Avenger scheint ja richtig mächtig zu sein oder?
 
Ja, wenn ich es richtig im Kopf habe kann man da eine Klasse 5 Waffe montieren. Was mir bis jetzt noch nicht so klar ist ob das wirklich ein Class-1 Hardpoint (nicht beweglich) ist. Das Ding schaut für mich optisch eher wie ein Class-4 (Turret) aus ?
 
Die IR (Image Recognition) sind ja diejenigen die man am wenigsten austricksen kann, außer mit Tarnfarbe ;-) Wobei ich nicht mehr genau weiß wie die FF eigentlich das Ziel verfolgt hat, nur noch dass sie die Signatur von befreundeten Schiffen erkennen konnte und so Ziele ausschloss (blöd wenn der entsprechende Sender defekt war... ;-)

Der Vorteil (der meiner Meinung nach eben auch ein Nahteil ist) der FF ist das man sie einfach mal pauschal ohne Aufschaltung (die ja ne Zeit dauert) abfeuern kann und sie sich im Flug selber ein Ziel sucht. Wenn alles glatt läuft ist es zumindenst ein Gegner, aber nicht unbedingt der den man mit einer Rakete beglücken wollte...
 
Bei der Avenger dürfte das schon ein nicht beweglicher Class 1 sein, immerhin ist die Avenger in der Hinsicht der A-10 Thunderbolt nachempfunden. Quasi ein Schiff, das um eine Waffe herumgebaut wurde.

/edit

@Jesterfox

Ah.. ich hatte IR als Infra Red gedeutet...

Tarnanstrich gibt es allerdings... siehe Hornet Ghost ;)
 
Kann man im Dogfight Modul gegen menschliche Gegner kämpfen oder sind da bots? Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass so früh schon ein stabiler Netzwerkcode steht
 
Ihr müsst immer zwischen weapon class und weapon size unterscheiden.
Die Class 1 der Avenger (im Moment Kruger Intergalatische Tigerstreik T-21) soll bis weapon size 5 gehen, größer als die Bordwaffen aller anderen Jäger.

Die class bestimmt also welcher Typ montiert wird, und die size, wie mächtig die Waffe ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
NarzissOne schrieb:
Kann man im Dogfight Modul gegen menschliche Gegner kämpfen oder sind da bots?

Kommt drauf an wie lange sie noch mit dem Release warten... wenn es dieses Jahr noch kommt dann nur mit Bots, denn sie arbeiten noch am NetCode (und den von der CryEngine zu nhemen wäre sinnfrei). Aber das letzte was ich mitbekommen hab ist das sie den Release wohl ins nächste Jahr verschieben um gleich mit dem eigenen NetCode und PvP starten zu können.
 
NarzissOne schrieb:
Kann man im Dogfight Modul gegen menschliche Gegner kämpfen oder sind da bots? Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass so früh schon ein stabiler Netzwerkcode steht

Jein :)

CR hatte vor 2 Wochen oder so gesagt, dass er vor der Wahl steht entweder erstmal das DFM mit Bots zu veröffentlichen und sobald fertig den eigenen Netcode und Multiplayer per Patch ein paar Wochen später nachzureichen, oder aber direkt Multiplayer zu veröffentlichen.. dann aber erstmal mit dem CryEngine-eigenen Netcode... der eigentlich unzureichend ist, bis der eigene fertig ist. Derzeit sieht es so aus, als würde die erste Option gewählt werden wenn man den Gerüchten trauen darf. Ist wohl auch besser so, als sich unnötig mit dem CryEngine Netcode zu beschäftigen. Dann lieber ein wenig länger auf den Multiplayer warten.


Edit: Oder es kommt wie Jesterfox schreibt und man wartet generell ein paar Wochen mit dem Release und dann direkt mit eigenem Netcode und Multiplayer :)
 
Ich tippe darauf das dieses Jahr noch die Shooting Gallery kommt. Vielleicht auch noch das PBR Rendering, aber da Tippe eher auf Januar. Das DFM wird meiner Meinung erst danach kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde definitiv das Dogfighting Module gegen KI der Shooting Gallery vorziehen. Hauptsache ich kann mit meinem Schiff mal erste Runden drehen und ein paar Kämpfe bestreiten. Das wäre schon genial als kleines Weihnachtsgeschenk ;)

2014 wird auf jeden Fall spannend, was Space Sims angeht .. Star Citizen, Elite : Dangerous, Limit Theory .. da kommt schon einiges. Wurde ja auch mal wieder Zeit. Ich hatte mir schon aus Verzweiflung Galaxy on Fire 2 auf dem Ipad geholt letztes Jahr :D
 
Ich würde das DFM auch erst Ende Januar ansiedeln.
Dieses Jahr kommt das bisschen Waffentesten als Trostpflaster. Um Weihnachten/Neujahr geht eh nicht viel, also wirds ab da noch ein paar Wochen brauchen.
 
Hier eine kleine Anzeige: Ich suche eine F7C-M Super Hornet

Wenn jmd seine abgeben oder einschmelzen möchte, kaufe ich euch die ab.
Würdet mir einen Gefallen tun. Und so bleibt die Super Hornet auch in der CB-Flotte :)
 
Darkblade08 schrieb:
Naja, eine eigene Instanz ist aber auch nicht ohne weiteres möglich. Zumindest wird es dann keinen flüssigen Übergang geben. Beispiel an einer Idris: Co Pilot wechselt von der Brücke in einen Geschützturm. Demnach müsste nach dem aufstehen aus dem Sitz auf der Brücke ein Instanzwechsel stattfinden. Bedeutet also: Ladezeiten.
Aaaaalso: Ganz am Anfang wurde gesagt, man kann ohne Ladezeiten etc. so ein Trägerschiff anfliegen, darauf landen, aussteigen, auf die Brücke laufen, wieder in den Hangar laufen, starten und von außen durch das Fenster auf die Brücke schauen, und wird alles genau so sehen wie es war als man gerade zu Fuß dort war.

Wie genau das bei einem Bengal letztlich gelöst wird, und mit wie vielen Spielern man da dann tatsächlich in einer Instanz sein kann, das ist ganz sicher alles noch offen und bleibt abzuwarten. Auf jeden Fall wird jedoch ständig gesagt, dass man es nicht groß bemerken soll, wenn man wirklich irgendwo die Instanz wechselt.

Und btw.: In einer Idris gibt es wohl wenn überhaupt nur eine Instanz, das sollte eigentlich ausreichen. Ist sicher nicht nötig vom Copilotensitz zum Geschütz verschiedene Instanzen zu bauen.
 
NarzissOne schrieb:
Hier eine kleine Anzeige: Ich suche eine F7C-M Super Hornet

Wenn jmd seine abgeben oder einschmelzen möchte, kaufe ich euch die ab.
Würdet mir einen Gefallen tun. Und so bleibt die Super Hornet auch in der CB-Flotte :)


Ich hab noch eine LTI Super Hornet.

Falls du nicht die 220 bei Ebay zahlen willst... mach mir ein Angebot.(PN)
 
Wie wahrscheinlich ist dass die F7C-M Super Hornet nochmal für kurze Zeit verfügbar sein wird.
Gabs schonmal einen ähnlichen Fall mit einem anderen Schiff?
 
nach dem 26. november sollte es keine LTI schiffe und auch keine super hornets zu kaufen geben.
 
Auch wenn es LTI nicht mehr gibt.. ich bin mir recht sicher, dass zumindest die limitierten Schiffe wiederkommen. Waren sie bis jetzt ja auch immer. Gerade wenn das DFM startet erwarte ich, dass da nochmal einige Schiffe wieder verfügbar werden weil dann viele Leute eben diese Schiffe im DFM haben wollen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben