tochan01
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 5.157
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bulletchief schrieb:Sofern so ein Dickschiff überhaupt käuflich zu erwerben ist und nicht nur der UEE vorbehalten ist...
e-Laurin schrieb:Welches andere Material eignet sich sonst für Raumschiffrahmen, die bis zu 10 G Beschleunigung und Schocks durch Raketeneinschläge aushalten müssen?
Aluminium? Gut, das ist leicht, aber zu weich. Kunststoffe (im Sinne von Plastik) dürften bei -200°C zu brüchig sein. Karbonfasern sind zwar gut für hitzebeständige und zugbelastete Bauteile geeignet, aber bei Druckbelastung Stahl unterlegen. Die würde ich eher für die Hülle verwenden.
Andererseits könnte man aber auch argumentieren, dass die erwähnten stärkeren Reaktoren eigentlich auch stärkere (elektrische? Plasma-?)Antriebe ermöglichen müssten.
Da sprichst du mir aus der Seele. Laserkanonen sind für mich schon hart an der Grenze, bei "Tractor Beams" kriege ich dann schon derbe Schmerzen. So eine schöne Gatling Gun oder ein Greifarm, der sich mechanisch an Weltraumschrott festbeißt, ist doch auch viel cooler als ein "Pew! Pew!"-Laser oder ein "Wenn du auf diesen Knopf drückst, dann leuchtet es schön und klingt lustig!"-Tractor Beam.Ich würde mich aber freuen, wenn man nicht einfach irgendwelche magischen Dinge/Technobabbel erfindet, um einen technischen Hintergrund zu erklären. Ich bin sehr gespannt, was Chris Roberts sich diesbezüglich ausdenken wird.
Herdware schrieb:(ich wette, man wird auch die Explosionen hören können)