• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen Star Citizen [PreRelease Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke die Alpha kommt Ende des Jahres. Und 6 Monate später die Beta.
Finale Version dann wohl Ende 2015.

So würde ich es verstehen
 
Hmmmm, es wird wohl Online nen Charakter wipe geben wenn die Beta endet. Das dürfte aber auch der einzig Spürbare Unterschied sein von Beta zu Final.


Herdware schrieb:
Waoh... Die machen keine halben Sachen. :eek:

Dann muss ich mir ja schon fast Sorgen machen, ob mein 3930K ausreichen würde. Ist ja schließlich kein Haswell und hat entsprechend weniger Single-Core-Leistung. ;)...........

Na komm... als ob du den 3930K auf 3.3ghz aka 3.8ghz auf einem Kern betreiben würdest xD
Ausserdem soll die Cryengine ja prima mit mehreren Kernen umgehen können. Also bis das du in ein CPU limit läufst brauchst du schon ordentliche Grafikkarten.
Wobei... wenn da so 50vs50 Weltraumschlachten stattfinden werden.... wer weiss.


CyberdyneSystem schrieb:
Um die CPU zu entlasten soll auch Mantle Einzughalten
Ehh ja, aber wie wir aus den bisherigen Tests von Thief und BF4 gesehen haben bringt mantel nur im Low end etwas, auf einem 3930k mit einer 290 und mehr als 1920x1080 Auflösung ist der Performance unterschied so gering das es so gut wie keinen Unterschied macht.

btw, war nicht auch DX12 auf Ende 2015 angekündigt ? ^^
 
Ehh ja, aber wie wir aus den bisherigen Tests von Thief und BF4 gesehen haben bringt mantel nur im Low end etwas, auf einem 3930k mit einer 290 und mehr als 1920x1080 Auflösung ist der Performance unterschied so gering das es so gut wie keinen Unterschied macht.
was für Benchmarks hast du dir angeschaut das es nur im low End Bereich etwas bringen soll? Oo
Jede CPU Profitiert davon sobald diese Limitiert (in BF4 sogar ein auf 4,7Ghz getakteter i7)^^
SC könnte ebenfalls sehr CPU-Lastig~Limitierend sein ;)
btw, war nicht auch DX12 auf Ende 2015 angekündigt ? ^^
Angekündigt, ja! Ob es etwas bringt, keine Ahnung^^
 
Ich glaube die DX12 Beta soll noch Ende des Jahres kommen. Aber ob die frei zugänglich wird oder nur für Entwickler.. ka. Final dann Ende 2015.

@Haldi
Also wenn sich kürzlich nix geändert hat, dann gibt es nach der Beta keinen Wipe. CR meinte das wird eher ein fließender Übergang und Backer bekommen so als zusätzlichen Bonus quasi einen Startvorsprung.
 
Haldi schrieb:
Na komm... als ob du den 3930K auf 3.3ghz aka 3.8ghz auf einem Kern betreiben würdest xD
Ausserdem soll die Cryengine ja prima mit mehreren Kernen umgehen können. Also bis das du in ein CPU limit läufst brauchst du schon ordentliche Grafikkarten.

Mein 3930K läuft derzeit mit 4,2GHz, aber den 4770K kann man ja auch übertakten, so dass der IPC-Vorteil bleibt und wenn in der Empfehlung ausdrücklich von Haswell die Rede ist, muss man ja annehmen, dass der eine Rolle spielt.
Aber ganz ernst gemeint war mein Kommentar trotzdem nicht. Wenn SC es schafft, meine CPU wirklich zu überfordern, wäre ich schon überrascht.

Als Grafikkarte habe ich inzwischen eine 780Ti und ich gehe stark davon aus, dass die limitieren wird (besonders bei 2560x1440) und nicht die CPU. Die allermeisten Spiele dieser Art sind ja doch eher GPU-lastig.

Naja. Warten wir es ab. Bisher bin ich nicht mal sicher, ob ich bei Alpha und Beta schon dabei sein will, oder mir erst das fertige Spiel kaufe und das ist ja noch eine ganze Weile hin. Vielleicht packt mich ja bis 2016 schon wieder der Upgrade-Teufel. Dann wäre meine CPU immerhin schon fast 5 Jahre alt...
Wäre nicht das erste Spiel von Chris Roberts, wegen dem ich einen neuen PC angeschafft habe. :lol:
 
Schon klar, aber die Single Core leistung die der Haswell gegenüber dem Sandy Bridge-E da gutmacht kann man locker mit übertaktung wieder raus holen :) das meinte ich eig.. Die werden ja kaum nen übertakteten 4770K als referenz angeben was man sich besorgen sollte xD




@CyberdyneSystem
https://www.computerbase.de/artikel...2/seite-2#diagramm-thief-2560-1600-fxaa-16xaf
von 65 zu 67.5 fps

und BF 4 auf Ultra settings von 55 zu 58 FPS
Battlefield-4-2560x1440-Ultra-Mantle-vs-DirectX.jpg

http://www.hardwarepal.com/battlefield-4-mantle-vs-directx-benchmark-performance-comparison/4/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn neue interessante News zum Spiel? Ich schaue leider nur hin und wieder mal auf der SC-Seite vorbei und bleibe angesichts der gigantischen Informationsflut da auch nicht lange. Sonst würde ich vermutlich die ganze Nacht damit vergeuden, die vielen interessanten Threads dort durchzulesen. ^^
 
Jetzt hat Facebook Oculus gekauft... Was wollen die sich eigentlich noch aklles unter den Nagel reißen.. :D Glaubt ihr, dass ist eher gut oder von Nachteil für Oculus?
 
Sofern facebook das Ganze rein als Investor betreibt und Geld in die Entwicklung der Consumer-Variante steckt isses gut. Wenn auch nur der Hauch von facebook-Integration auf die Rift abfärbt - megamäßig schlecht!
 
ich habe auch was von einem re-design gelesen wobei das wohl was eigenständiges wird. der gamer bereich soll so weiter laufen wie bisher... was ich mal ganz stark hoffe! ich habe keinen nerv auf spy-code im oculus treiber der das auswertet was man im spielen an "ingamewerbung" betrachtet ^^
 
Ja das befürchte ich auch fast... oder der treiber ließt schön unser surfverhalten usw aus und facebook komplettiert das fbook, whatsapp, pc, usw profil von allen.

Für die Finanzierung des Projektes ist yas wahrscheinlich gar nicht mal soo schlecht für Oculus, aber irgendein Nutzen wird Facebook ja aus seiner Milliardeninvestition noch ziehen wollen..
Gibts dann für alle Oculus Rift Besitzer nen gratis Spacebook Account in Star Citizen.. :D
 
also ich fänds cooler, wenn jeder der einen FB-Acc hat, eine Oculus beantragen könnte und diese dann kostenlos bekommt
aber das ist eher ein traum
nochmal ausgeben tut facebook sicherlich nicht
die schauen doch eher, welches unternehmen sie sich als nächstes untern nagel reißen
 
Darkblade08 schrieb:
Schlecht ist es auf jedenfall.

Nein, ist es nicht, und Gamestar als Quelle nennen ist auch drollig, das sind dieselben Leute, die nicht mal den freien Linuxtreiber im Kernel und Catalyst auseinanderhalten können.

Topper schrieb:
Für die Finanzierung des Projektes ist yas wahrscheinlich gar nicht mal soo schlecht für Oculus, aber irgendein Nutzen wird Facebook ja aus seiner Milliardeninvestition noch ziehen wollen..

Second LiFacebook in 5-10 Jahren.
 
Mal eine Kurze Zusammenfassung vom neuen Wingmans Hangar und Wingmans Hangover:

- Geschäfte auf Planeten können expandieren oder schrumpfen (Anzahl der Räume) basierend auf der Wirtschaft

- CIG bezieht offiziell keine Position zu dem Facebook / OR Deal, sie freuen sich aber weiterhin an der Integration von OR zu arbeiten

- Es kamen auch schon Venture Kapital Firmen auf CIG zu und wollten die Firma aufkaufen für $20m, allerdings wurde denen gesagt, dass die sich wieder aus dem Staub machen sollen.

- Bisher haben ca. 10% der Belegschaft CIG im Laufe der Zeit verlassen weil sie entweder mit der Arbeitsgeschwindigkeit nicht mithalten konnten oder weil sie nicht so sehr in der Öffentlichkeit stehen wollten.

- Das DFM wird gestaffelt veröffentlicht um die Server nicht zu überlasten - wie genau ist aber noch nicht festgelegt. Evtl. Subscriber zuerst, dann Original Backer usw.

- Neue Werbespots gibt es nach dem DFM-Release, die sollen aber ziemlich spektakulär sein laut Wingman

- Wingman hat bisher mit 3 verschiedenen Schiffen im DFM gezockt - vllt. gibt es also doch mehr als nur die Hornet zum Release?

- Private Server werden wohl auch ein persistentes Universum hosten können - allerdings im kleineren Maßstab als das Offizielle
 
A. Sinclaire schrieb:
- Bisher haben ca. 10% der Belegschaft CIG im Laufe der Zeit verlassen weil sie entweder mit der Arbeitsgeschwindigkeit nicht mithalten konnten oder weil sie nicht so sehr in der Öffentlichkeit stehen wollten.
Das sind deutlich mehr als ich erwartet habe. Es klingt, als würde man dort keine langsamer arbeitende Leute haben wollen. Sollte das zutreffen, ist das ein Minuspunkt für die Firma. Ein Mensch kann nichts dafür, dass er etwas langsamer denkt.
 
e-Laurin schrieb:
Das sind deutlich mehr als ich erwartet habe. Es klingt, als würde man dort keine langsamer arbeitende Leute haben wollen. Sollte das zutreffen, ist das ein Minuspunkt für die Firma. Ein Mensch kann nichts dafür, dass er etwas langsamer denkt.

Oder die Leute haben selber entschieden, dass die Aufgaben zu anspruchsvoll sind. Hört doch mal auf, zu jedem komplexen Vorgang, zu dem ihr einen Halbsatz hört, gleich eine vollmundige Meinung oder ein Urteil haben zu müssen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben