• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen Star Citizen [PreRelease Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Primär habe ich einfach Unsinn erzählt und was durcheinander gebracht. Die "Citizen-Card" im Scheckkarten-Format hat mit dem Golden-Ticket nicht direkt zu tun. Die gab´s halt einfach als Goodie, ob jetzt nur für Golden-Ticket-Holder (also Early-Backer) oder jene die Boxed-Produkte (Collectors Edition) erworben haben kann ich nicht mehr erinnern, irgendwas musste man jedenfalls gekauft haben weil sich aus dem Package ja der Rang ergibt der auf der Karte steht. War jedenfalls auf die frühe Phase begrenzt. Die ist als Erinnerung einfach nett anzusehen, "bringen" tut die nichts.

Was einem das Golden-Ticket bringt steht ja drauf: irgendeine exklusive Ingame-Ausrüstung, das war zu dem Zeitpunkt wo sie ausgegeben wurde das einzig Definitive. Das wird - wie LTI - sicher nicht spielentscheidend sein.

Das Golden-Ticket wiederum gab´s nur für Leute die sich als "Interessent" bei RSI eingeschrieben hatten bevor das Projekt am 10.10. um 10 Uhr 2012 "enthüllt" wurde und einen Namen bekam. Also bevor wir einen Cent für irgendwas bezahlen konnten oder auch nur wussten worum es ging, quasi eine "virale Marketing-Kampagne".

Ich meine die exklusive Party im Rahmen der Games-Convention letztes Jahr wo das Hangar-Modul vorgestellt wurde war "Golden-Ticket-Besitzern" vorbehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein Gold Ticket Halter und Subscriber hatten 1 Stunde vorher Einlass als der Rest
 
Da soll mal jemand sagen aufräumen wäre sinnlos.

Hab eben in meiner Abstellkammer doch glatt noch einen Joystick gefunden.
Mein guter alter Microsoft Precision 2, will nicht wissen wie lange der jetzt unbenutzt rum lag.
Schnell mal angeschlossen und getestet. Läuft sogar noch :)
 
Super!

Der letzte Joystick den ich beim Aufräumen gefunde habe hatte noch einen Gameport-Anschluss, der liegt jetzt in der Kiste mit der ELSA Revelator. :) Das ist noch Ware die in D-Mark bezahlt wurde.
 
Ich hab hier noch ein Microsoft Sidewinder Gamepad mit Gameport rumliegen, da kann man sogar noch 2 weitere in Reihe anstecken!
Angenehmstes Gamepad, das ich je in der Hand hatte übrigens...
 
Ich habe meinen Logitech Wingman Extreme mit Gameport Anschluss vor ein paar Monaten wiederstrebend entsorgt. Die Nullstellung hat nicht mehr 100% funktioniert und ab und zu hatte man einen leichten Linksdrift damit. Nostalgie hatte mich bisher davon abgehalten den wirklich wegzuwerfen.

62-1.jpg
 
Den hatte ich ganz ganz früher auch mal... hatte ich damals zur Gold Games 2 dazu gekauft :D
 
Ich bin immer noch unschlüssig, ob ich mir das Paket mit der Cutlass für 92€ holen soll, oder ob es auch die Aurora LN für 36€ tut..

Die Cutlass ist schon echt extrem cool, aber andererseits wird man sich später eh jedes Schiff erspielen können, ist halt nur die Frage, wie lang das dauert. Wofür habt ihr euch eigentlich entschieden? Einfach die Aurora, um dabei zu sein, oder richtig zugeschlagen?
 
Willst du Pay2Win? Oder nicht? ;)
 
Ich bin der Meinung, dass sich die großen Pakete um des Schiffs Willen nur mit LTI gelohnt haben.
Wenn du Geld in das Projekt stecken willst, um des Projektes Willen, dann ist es jeden Euro wert.
Zum Thema welches Paket: Siehe Eingangspost im Spoiler-Expander.
 
DrToxic schrieb:
Ich bin immer noch unschlüssig, ob ich mir das Paket mit der Cutlass für 92€ holen soll, oder ob es auch die Aurora LN für 36€ tut..

Die Cutlass ist schon echt extrem cool, aber andererseits wird man sich später eh jedes Schiff erspielen können, ist halt nur die Frage, wie lang das dauert. Wofür habt ihr euch eigentlich entschieden? Einfach die Aurora, um dabei zu sein, oder richtig zugeschlagen?

Ansichtssache, ich z.B. bleibe bei meiner Aurora MR (eventuell wechsle ich auf die LN, da bleibt dann LTI auch erhalten) und werde mir in alter Elite / Privateer Tradition alles nach und nach freispielen. Das ist für mich ein Teil des Spielspaß, denn mal ehrlich, am meisten und längsten freut man sich doch über die Dinge, die man sich richtig erarbeitet hat ;)
 
SchmuseTigger schrieb:
Willst du Pay2Win? Oder nicht? ;)

Das ist nicht wirklich Pay2Win. Star Citizen ist schließlich kein einfaches "Themepark-MMO", in dem es nur darum geht, die Questhub-Rallye hinter sich zu bringen, das Endgame zu erreichen und immer bessere Items zu erspielen. Es gibt keinen "besseren" Items, nur "andere" Items.

Man kann sich in beinahe jeder erdenklichen Rolle verwirklichen, und für jede Rolle benötigt man ein anderes Schiff. Für die Rolle, die ich für mich im Sinne habe, brauche ich eine 315p. In meiner Rolle und mit meinem Schiff komme ich aber einem Cutlass-Besitzer kaum in die Quere, und er kommt mir nicht in die Quere. Wie gewinnt also einer von uns gegen den anderen, wenn wir gar nicht miteinander konkurrieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich damit ausdrücken wollte ist, dass sich die teuren Pakete, wenn man etwas kaufen und nicht primär das Projekt unterstützen will, nur lohn(t)en, wenn man die LTI mitgenommen hat.

Zum Thema Eingangspost: Damit wollte ich es den Leuten ersparen, nochmal zu schreiben, wer welches Schiff/Paket hat, da es ja schon zusammengefasst wurde.

Um die Frage trotzdem zu beantworten: Ich habe mich eigentlich nicht für das Schiff/Paket entschieden. Ich habe lediglich so viel in das Projekt gesteckt, wie ich erübrigen konnte. Dass ich dafür die Connie/Rear Admiral bekommen habe, war ein netter Beigeschmack.
 
Hier hat sich jemand die Mühe gemacht die Preisentwicklung des Banu Merchantman auf dem Schwarzmarkt (Graumarkt) aufzulisten:

ljieKng.png
 
BacShea schrieb:
Um die Frage trotzdem zu beantworten: Ich habe mich eigentlich nicht für das Schiff/Paket entschieden. Ich habe lediglich so viel in das Projekt gesteckt, wie ich erübrigen konnte. Dass ich dafür die Connie/Rear Admiral bekommen habe, war ein netter Beigeschmack.

So und nicht anders sollte man das meiner Meinung nach sehen. Die Schiffe und sonstige Extras, die man mit den verschiedenen Pledge-Paketen bekommt, sind ein symbolisches Dankeschön. Der eigentliche Sinn dahinter ist (oder war) aber, dass man mit dem Geld überhaupt erst möglich macht, dass das Spiel Realität wird und dass es möglichst gut und umfangreich wird.

Wie wiederholt gesagt wird man (fast) alle Schiffe auch ingame erspielen können und darin liegt auch ein wesentlicher Inhalt des Spieles. Außerdem kann man mit eventuell so einer nahezu leeren "Schiffshülle" auch nicht unbedingt viel anfangen und die ganz dicken Pötte würden einem wahrscheinlich anfangs trotz LTI auch allein mit den sonstigen Unterhaltskosten (z.B. für eine NPC-Crew) die Haare vom Kopf fressen. Der natürliche und sinnvollere Weg wird also sein, dass man sich Stück für Stück zu diesen Schiffen hoch arbeitet.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass es viele trotz allem so sehen, dass sie diese Schiffe mit ihrem Geld "gekauft" haben. Das könnte noch einige Tränen und Wutausbrüche geben, wenn die sich im Spiel später (anfangs) als gar nicht so nützlich erweisen bzw. man dadurch keinen besonders großen Vorteil gegenüber denen hat, die sich einfach nur das fertige Spiel ohne Extras gekauft haben.

Inzwischen sehe ich auch keine besondere Notwendigkeit mehr, die Entwicklung von Star Citizen noch vorab finanziell zu unterstützen. Die Finanzierung sollte längst in trockenen Tüchern sein.
Da ich eh keine Zeit habe, um konstruktiv an Alpha- und Beta-Tests mitzuarbeiten, werde ich, nachdem ich die heiße Phase der Finanzierung eh verschlafen habe, einfach abwarten, bis es das fertige Spiel zu kaufen gibt. Und dann spiele ich mich von dem Starterschiff aus hoch.
 
Ich persönlich werde mir wohl noch ein Upgrade auf die Freelancer holen.. aber ich habe sowieso noch $15 offen auf meinem Account :D

Ansonsten fließt noch genug Geld in das Projekt durch immer noch viele neue Backer, damit sollte CIG doch durchaus hinkommen.
Wobei alleine $10 Millionen nur für die Cutscenes schon ein ordentlicher Happen sind, die immerhin ein Viertel der bisherigen Einnahmen verbrauchen.
Ergänzung ()

Alex Mayberry ist seit neuestem bei CIG, das ist noch ein bekannter Name der jetzt mit an dem Spiel arbeitet

https://twitter.com/Alex_Mayberry/status/465884645578375168

Der war zuletzt Senior Producer bei Diablo 3 und davor unter anderem bei WoW: Burning Crusade und WoW: Wrath of the Lich King

Hat also was Online Games angeht ordentlich Erfahrung. Und da der bei Americas Army: Operations Creative & Art Director war bringt der auch noch Erfahrung mit was taktische/realistische FPS angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben