NarzissOne
Lieutenant
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 634
Zur Einstimmung schaue ich gerade Firefly
coole Serie
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin kein Physiker, aber für die Höchstgeschwindigkeit im Weltraum sollte die Masse an sich doch relativ unbedeutend sein.Die M50 ist mit gerade mal 4875kg und zwei TR4 Triebwerken (TR ab Fabrik) nun auch offensichtlich das wohl mit Abstand schnellste Schiff.
fryya schrieb:Ich bin kein Physiker, aber für die Höchstgeschwindigkeit im Weltraum sollte die Masse an sich doch relativ unbedeutend sein.
fryya schrieb:Ich bin vor allem darauf gespannt wie es auf meiner alten 6870 so läuft. Eigentlich wollte ich ja auf Maxwell warten, weil mich die aktuellen Karten alle nicht vollkommen überzeugen, aber mal schauen.
Ich bin kein Physiker, aber für die Höchstgeschwindigkeit im Weltraum sollte die Masse an sich doch relativ unbedeutend sein.
A. Sinclaire schrieb:Die meisten Leute gehen davon aus, dass die 3200 FU bei der Caterpillar ein Tippfehler sind und da eine Null zu viel dranhängt![]()
Nach dem was wir bisher so wissen würde es Sinn machen, dass sie mit 320 FU zwischen Freelancer und Connie liegt.
Stormblazer schrieb:Ich hoffs mal ganz stark das da noch was angepasst wird ansonsten wäre es im Vergleich zur Constellation oder anderen Schiffen in der "Preisklasse" recht gammlig.