• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen Star Citizen [PreRelease Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kein Stress, beim Zoll habe ich bisher eigentlich immer nette Leute getroffen, denen es irgendwie auch daran lag, mich schnell wieder loszuwerden :D
Also, keine Stasi-mäßige Kontrolle oder so

Denk' am besten dran, Bargeld mitzunehmen für Einfuhrumsatzsteuer und ggf. Zoll. EC-Geräte sind nicht überall vorhanden und selbst wenn, streiken die gerne mal (laut Aussage des Mitarbeiters).
 
Die Schiffs-Spezifikationen wurde wieder aktualisiert - dieses Mal wurden die Frachtkapazitäten geändert und in neuen Einheiten angegeben. Wobei diese "Frachteinheiten" wohl auch Tonnen sind... so ganz klar ist mir das nicht.

Aber somit hat die Aurora z.Bsp. 16t statt 5t. Die Freelancer hat nun 168t statt 20t.
Als Freelancer-Besitzer finde ich natürlich gut, dass ist statt 4x nun 33x so viel transportieren kann wie eine Aurora.
Andererseits können noch größere Schiffe noch viel mehr aufnehmen - bis zu 9000t bei der Hull C.

Auch die Masse der Schiffe selbst sowie die Triebwerke wurden aktualisiert. Die M50 ist mit gerade mal 4875kg und zwei TR4 Triebwerken (TR ab Fabrik) nun auch offensichtlich das wohl mit Abstand schnellste Schiff.
 
Das muß ich mir gleich mal anschauen :)

Gestern im Wingmans Hangar konnte man ja den Q&A Testern beim Vanduul Swarm Modus schonmal über die Schulter schauen und das 3 Monitor Setup war ja mal geil :D Ich freue mich schon total drauf nächste Woche in meine Aurora zu steigen und im Freeflight gemütlich meinen ersten Ausflug ins Verse zu machen. Und dann werde ich gleich im Anschluß einen Raumspaziergang machen .. Zero G ftw !
 
Frachteinheiten sind denk ich auf jeden Fall keine Tonnen...
Das werden halt willkürliche Maße für Frachtkisten sein, wie die 40ft Container auf Frachtschiffen. Die Aurora kann davon eben 16 Stück aufnehmen.

Krass find ichs, dass der Freelancer quasi halbiert worden ist (vom Gewicht) und wie stark die Cutlass aufgeholt hat. Von den 3200FU der Caterpillar mal ganz abgesehen (Starfarer hat nur 900!)
 
Ich bin vor allem darauf gespannt wie es auf meiner alten 6870 so läuft. Eigentlich wollte ich ja auf Maxwell warten, weil mich die aktuellen Karten alle nicht vollkommen überzeugen, aber mal schauen. ;)

Die M50 ist mit gerade mal 4875kg und zwei TR4 Triebwerken (TR ab Fabrik) nun auch offensichtlich das wohl mit Abstand schnellste Schiff.
Ich bin kein Physiker, aber für die Höchstgeschwindigkeit im Weltraum sollte die Masse an sich doch relativ unbedeutend sein.
 
Naja, bei den Specs steht links "Cargo Capacity (Tonnes)", aber wenn ich darüber nachdenke, dann ist das wahrscheinlich nur ein Überbleibsel der alten Tabelle.

Die meisten Leute gehen davon aus, dass die 3200 FU bei der Caterpillar ein Tippfehler sind und da eine Null zu viel dranhängt :)
Nach dem was wir bisher so wissen würde es Sinn machen, dass sie mit 320 FU zwischen Freelancer und Connie liegt.

@ fryya
Recht hast du, ich hätte wohl schreiben sollen, dass es das am schnellsten beschleunigende Schiff sein wird.

Wobei alle Schiffe aus Gameplay-Gründen auch eine Höchstgeschwindigkeit haben werden. Daher kann ich mir schon vorstellen, dass auch hier unterschiedliche Höchstgeschwindigkeiten implementiert werden.
 
fryya schrieb:
Ich bin vor allem darauf gespannt wie es auf meiner alten 6870 so läuft. Eigentlich wollte ich ja auf Maxwell warten, weil mich die aktuellen Karten alle nicht vollkommen überzeugen, aber mal schauen. ;)


Ich bin kein Physiker, aber für die Höchstgeschwindigkeit im Weltraum sollte die Masse an sich doch relativ unbedeutend sein.

Ich bin auch kein Physiker, aber die Masse ändert sich ja nicht. Nur das Gewicht (die Gewichtskraft) wird 0. Deshalb sollte für die Beschleunigung a=F/m die Masse weiterhin wichtig bleiben.

A. Sinclaire schrieb:
Die meisten Leute gehen davon aus, dass die 3200 FU bei der Caterpillar ein Tippfehler sind und da eine Null zu viel dranhängt :)
Nach dem was wir bisher so wissen würde es Sinn machen, dass sie mit 320 FU zwischen Freelancer und Connie liegt.

Wurde schon gefragt, ist kein Typo ;) :
"The Caterpillar, Merchantman, and Hull C are actually dedicated cargo ships. The Cat might be a bit of an overestimation, but it's still definitely much bigger than the Connie, which is a multi-purpose ship."

Also vielleicht etwas zu groß, aber trotzdem sehr viel größer als die Connie (480fu).
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh okay... hätte ich nun nicht gedacht. Hmm... ich glaube die Cat dürfte dann recht interessant werden im PU
 
Die Avenger hat nun nochmals Vorteile ggü. der 300i bekommen!
Nun TR4 ab Werk (max TR5 wie gehabt) - vorher TR3 ab Werk
Sowie 32 FU ggü. 16 FU bei der 300i - vorher 10t vs. 8t

Im Forum werden Sie wieder durchdrehen! Aber Chris Roberts ha ja mal gesagt, dass die 300i mehr kostet als Sie tatsächlich Wert ist und sozusagen ein "Poser" ist.
 
Bin mir auch nicht sicher, ob der richtig dargestellt ist bzw. ob seine Hauptfunktion berücksichtigt wurde. Der Starfarer ist ein Tanker, deshalb stellt sich die Frage ob die 3 großen Tankkugeln als Frachteinheiten gezählt werden oder nicht. Wenn nicht hätte er meines Erachtens sogar einen sehr großen zusätzlichen Laderaum...
 
Naja.. er kann andere Schiffe betanken... das ist eine spezielle Fähigkeit :D

Das soll ja auch kein normaler Raumfrachter sein.

Aber wenn man da dann Frachtcontainer nutzen kann indem man die Tanks austauscht, dürften die auch größer ausfallen wenn die dann nicht mehr rund sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meh, als Besitzer einer Retaliator bin ich nicht so happy das sie jetzt nur noch als zivile Variante ohne Bewaffnung daherkommt :/
 
Glaubst du wirklich das sie komplett ohne Waffen daher kommt? Ich tippe mal eher das die Liste derzeit noch Fehler hat :)
 
Ich hoffs mal ganz stark das da noch was angepasst wird ansonsten wäre es im Vergleich zur Constellation oder anderen Schiffen in der "Preisklasse" recht gammlig.
 
Stormblazer schrieb:
Ich hoffs mal ganz stark das da noch was angepasst wird ansonsten wäre es im Vergleich zur Constellation oder anderen Schiffen in der "Preisklasse" recht gammlig.

Naja, die Preisklasse hat ja nichts mit dem Schiff zu tun. Die 300i kostet deutlich mehr als sie wert ist und die Cutlass ist auch ein "Wegwerfschiff" obwohl es die 100€-Spendenbelohnung ist...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben