• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen Star Citizen [PreRelease Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es wird zeit mal wieder was zu schreiben :D

Das DFM ist jetzt Feature Complete, d.h. alle Schiffe, Level etc die da rein sollen sind implementiert.
Derzeit wird noch Bugfixing betrieben.
CR hofft morgen einen Zeitplan für den Launch veröffentlichen zu können.

Und für die, die es noch nicht mitbekommen haben. Von Wingmans Hangar wird es noch 3 Folgen geben, danach ist's vorbei mit der Show.
Stattdessen wird eine mehr oder weniger ähnliche Show unter dem Titel "Around the Verse" geben, die statt im Studio Austin im Studio LA aufgenommen wird und wechselnde Hosts haben wird.
 
*heul* das war bis jetzt das beste an der ganzen Sache, der Wingman mit der NoseCam, die er kaum noch benutzt^^
 
Das Wingmans Hangar sozusagen "abgesetzt" wird, hat mir am Mittwoch garnicht gefallen. Hauptsache die neue Show wird nicht allzu "professionell" und wehe die packen den nervigen Community Ambassador mit rein ^^

JEdenfalls ist das DFM nun auf der Zielgeraden :D
 
Ben hat schon extra gesagt, dass der "Community Ambassador" nix damit zu tun hat. Er und Sandy werden wohl viel machen und zusammen die erste Folge hosten. Spätere folgen sollen dann aber auch von anderen, auch von anderen Studios gehostet werden. Und er hat auch schon gesagt, dass es nicht "zu professionell" wird weil das auch einige befürchtet haben. Als Beweis hat er angeführt, dass das Team das die neue Show macht auch für den Piratenteil der WH Folge von gestern verantwortlich war :D
Ergänzung ()

Noch ein kleines Update:

- Alle aktuell geplanten Schiffe befinden sich mittlerweile zumindest in der Konzeptphase
- Die Constellation ist n der überarbeiteten Fassung wohl ein bisschen länger geworden
- Die Avenger wird zwar nicht direkt im DFM V1 sein, aber sollte recht bald nach dem Launch in einem Update nachgereicht werden.
- In Zukunft wird es auch Upgrades für Pledge Pakete mit LTI/Alpha-Slot geben, sodass man den Alpha-Zugang bzw LTI nicht verliert wenn man auf ein anderes Schiff/Paket upgraden möchte.
 
Wenn Ben & Co. die Show machen, dann bin ich schon beruhigter, vor allem wenn der gute Eric ab und an hosted ;)

Mal sehen obs heute Infos von Chris zum DFM gibt. Bin mal gespannt wie es bei TNGS weitergeht ^^
 
Wieder eine kleine Kleinigkeit:

Wie ja wahrscheinlich schon bemerkt wurde haben die Schiffe keine Upgrade-Slots mehr; Grund dafür ist, dass CR ein detaillierteres System haben will.

Statt also allgemeine Systeme wie "Nachbrenner" oder "Waffenkühlkreislauf" hinzuzufügen wird es so sein, dass verschiedene Elemente des Schiffs eigene Upgrade-Slots bekommen. So kann es sein, dass z.Bsp. das Triebwerk X Upgrade-Slots hat, das Geschütz hat Y Upgrade Slots usw.
 
Uff... naja, das war mal wieder Typisch.... so ein perfektionist.
Ein Vorteil des noch nicht definierten Marktstartes! Einfach mal so Sachen über den Haufen werfen, dauert dann halt par Wochen länger bis sie fertig implementiert sind, but who cares.
Eigentlich eine super sache. Mehr Realismus und tüftlereien, steh ich drauf. Nur hab ich ein wenig angst das man anfängt Items zu farmen weil Triebwerk A mit verschiedenen eigenschaften existieren kann, und wer will schon eins mit 2 Upgrade slots wenns dies auch mit 4 gibt ? Oder ob das wohl Klassen/Modellbasiert sein wird und nicht itembasiert ? wäre der Balance halb besser.

Aber da man ja auch Waffen/Triebwerke so tunen kann das zbsp die Schussrate erhöht wird,aber die Genauigkeit und der energieverbrauch darunter leiden wäre so ein Modul zur Kühlung das den Energieverbrauch senkt schon praktisch.

Gibts dann halt anstatt der standard "Erweiterung" slots der Schiffe nun halt dieselben Module/Erweiterungen als Rumpf erweiterungs slot.
 
Du kannst für ein so komplexes Projekt, dass für das Team absolutes Neuland ist, keinen exakten Release-Termin zwei Jahre im Voraus definieren. Das geht bei Spielen, die nichts anderes als die vierte oder fünfte Iteration des gleichen bekannten Entwicklungsprozesses sind, und selbst rechnest du nicht in Tagen oder Wochen, sondern in Quartalen. Aber bei einem Projekt wie "Star Citizen" ist es unmöglich, über einen Zeitraum von vielleicht nur sechs Monate exakte Vorhersagen zu machen.

Und bisher existierte das Upgrade-System nur als Konzept auf dem Papier. Die haben mit Sicherheit nicht eine beinahe fertig ausgetüftelte Spiel-Mechanik im letzten Moment gekippt, sondern zu Beginn des Evaluierungsprozesses festgestellt, dass das bisherige Konzept nicht weit genug gegriffen hat und/oder dass ein späterer Ausbau wenig zielführend sein würde.
 
A. Sinclaire schrieb:
Wie ja wahrscheinlich schon bemerkt wurde haben die Schiffe keine Upgrade-Slots mehr; Grund dafür ist, dass CR ein detaillierteres System haben will.

Klingt für mich im Gengenteil eher weniger detailliert.

Anstatt (zum Beispiel) alle Upgrade-slots mit Speed- und Agility-Mods vollzupfropfen kann man jetzt nur noch die einzelnen Elemente verbessern, weil man sicher die Waffen und Schilde nicht so modden können wird, dass man schneller fliegt.

Auf den ersten Blick wirkt das halt so, als wolle man Überspezialisierung vermeiden. Im Grunde hat man die Upgrade-Points ja nicht abgeschafft, sondern macht sie jetzt einfach "zweckgebunden". Oder habe ich das Konzept falsch verstanden?


edit:
Man könnte natürlich wieder die Gesamtzahl der Upgradeslots begrenzen. Beispiel: Entweder ein Triebwerk mit 4 Mod-Slots und Waffen mit 2 oder 3/3, 0/6 usw...
Naja, die Zeit wird's zeigen :)
 
Ohne jetzt zu wissen wie genau das mit den upgrade slots implementiert wird, stelle ich mir das durchaus positiv vor. Wenn ein Schiff z.Bsp. maximal ein TR4 triebwerk aufnehmen kann dann vllt nur wenn es gerade so reingequetscht wird wodurch kaum Platz für upgrades bleibt. Nimmt man hingegen ein TR3 triebwerk hat man massig Platz für upgrades. Dadurch würden kleinere triebwerke (oder andere Komponenten) eine daseinsberechtigung erhalten die darüber hinaus geht nur ein zwischenschritt zum größten Modell zu sein.
 
Bulletchief schrieb:
AC Release ist vorraussichtlich am 29. Mai[...]

Na toll. Da hab ich zwar Urlaub, aber bin net im Lande. Grml. Also kann ichs frühestens am 10. testen :heul:
 
Hmmpf, mein Jumpoint-Buch ist beim Zoll hängen geblieben weil außen dran keine Lieferpapiere hängen. 14 Tage Zeit, für jeden Tag berechnen sie 50 Cent "Lagergebühr". Jetzt liefert CIG ja nicht wirklich eine Rechnung woraus sie selbst hervor gehen, auf der Paypal-Transaktion ist CIG ersichtlich, aber nicht was man eigentlich gekauft hat und sehr geil ist auch die Tracking-Information:

sctracking.JPG

Wird spannend das "CIG-Order-Summary" mit dem Betrag und Datum der Paypal-Transaktion zu erklären während die eigentliche Ware die ich in den USA bestellt habe direkt aus China kommt. :) Hat da schon jemand Erfahrung?
 
Erfahrung damit nun nicht, aber ich würde evtl. nen Screenshot von der RSI Shop-Seite machen, da steht ja auch der Preis bei. Das können die dann ja mit dem Paketinhalt vergleichen.
 
Der Zoll erhebt normalerweise erst ab dem 10. Tag die Lagergebühr von 50 Cent. Lies nochmal im Brief nach, bitte. Würde mich wundern, wenn es bei dir anders wäre.

Bezüglich Rechnung: Online-Shop-Seite und Kontoauszug von Paypal ausdrucken sollte genügen. Die werden dich beim Abholen dann eh nochmal fragen, ob sie kurz reingucken dürfen, dann ist ja offensichtlich, dass es die Bücher aus dem Shop sind, der Betrag bei Paypal stimmt ja auch, sollte also passen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ich hab den Kram schon unten im Auto liegen, ich möchte da jetzt keinen unnötigen Schweissausbruch produzieren, ich schau aber gern morgen drauf und werde berichten wie´s ausgegangen ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben