-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Star Trek Online im Test: Eine starke Marke macht noch kein gutes MMO
- Ersteller Sasan
- Erstellt am
- Zum Test: Star Trek Online im Test: Eine starke Marke macht noch kein gutes MMO
KL0k
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 18.681
ich glaub die friendlist gilt für accounts, aber flotten nur für charaktere? kA, kann ich nich beantworten, bin ja in keiner
kann aber auch sein, das ihr in einer wart, ich aber nie einen angetroffen hab, der mich einlud - ich hab echt keinen plan.. ich kann mir nur dran erinnern, das wir mal zu viert auf dem esd standen und versuchten, aber keinen 5ten dazu bekamen
(aber wen wunderts, is ja auch erst 2 jahre her
)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Dilizium bekommst du durch bestimmte Missionen, bestimmte tägliche Events oder bei einigen Duty Officer Missionen. Auf der vorherigen Seite stehen auch einige Posts zu dem Thema ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Deinen aktuellen Diliziumstand kannst du im Inventory sehen, mir fällt nur im Moment der Name des Buttons nicht ein. Du hast da 3 Buttons, einer ums Inventory anzuzeigen, der zweite um den Stand deiner Energiepunkte, des Latiniums und des gesammelten Diliziums ( was du dort auch raffineieren musst ums letztendlich nutzen zu können ) anzuzeigen, und der dritte für den Replicator.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Deinen aktuellen Diliziumstand kannst du im Inventory sehen, mir fällt nur im Moment der Name des Buttons nicht ein. Du hast da 3 Buttons, einer ums Inventory anzuzeigen, der zweite um den Stand deiner Energiepunkte, des Latiniums und des gesammelten Diliziums ( was du dort auch raffineieren musst ums letztendlich nutzen zu können ) anzuzeigen, und der dritte für den Replicator.
Laut Internet sollte ich als Level 11 (Lt. Cmdr. Engi) eine Ability "Rotate Shield Frequency" haben.
Ich kann zwar die Skills meiner Offiziere mehr oder wengier erfolgreich an den Stationen auswählen, nur wie komm ich an meine eigenen Abilities heran?!?
Rotate Shield Frequency is a space ability available to Engineering players when they reach Lt. grade 8 rank. It slightly increases shield regeneration and provides significant damage resistance.
Ich kann zwar die Skills meiner Offiziere mehr oder wengier erfolgreich an den Stationen auswählen, nur wie komm ich an meine eigenen Abilities heran?!?
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, da finde ich die Skills meiner Offiziere und so Krams wie Voller Imuls, Schildenergie verteilen und so.
Hat mein Char vll noch gar keine Abilities?
Noch ne Frage: Was muss ich machen, dass die Lt Cmdr Skills im Skilltree freigeschaltet werden? Muss ich die 33k in dem Lt. Bereich voll machen?
Edit: danke, hab nu alles gefunden, der Knof ist gut versteckt :-) und ja, man muss die 33k voll machen...
Hat mein Char vll noch gar keine Abilities?
Noch ne Frage: Was muss ich machen, dass die Lt Cmdr Skills im Skilltree freigeschaltet werden? Muss ich die 33k in dem Lt. Bereich voll machen?
Edit: danke, hab nu alles gefunden, der Knof ist gut versteckt :-) und ja, man muss die 33k voll machen...
Zuletzt bearbeitet:
scratch
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 923
Um die klassenspezifischen Skills wie Rotate Shield Freq auch wirklich zu bekommen, musst Du entsprechend Skillpunkte in Deinen Char investieren. Die Zahl der Punkte steht da bei den Rängen mit dabei. Selbiges gilt für die Skills des nächsten Rangs - Du musst erst eine gewisse Anzahl Punkte in die vorhergehenden Skills investieren.
[Edit]
Ach gut, hätte erstmal alles lesen sollen. xD
[Edit]
Ach gut, hätte erstmal alles lesen sollen. xD
Also das Skillsystem ist ja mal kompliziert... so langsam fang ich an es zu kapieren....
Hab jetzt in meinem (Lt. Cmdr) Kreuzer 4 Paser-Arrays drin. Die volle Breitseite gefällt mir und mit zwei eingebauten energiefluss-verbesserdingsbumsens rutscht mir die Waffenenergie nur beim Phaser überladen kurz runter auf ca 50%, ansonsten liegt sie so zwischen 80 und 100%.
Komm ich langfristig mit Phaser-only klar, oder lassen sich 8 Phaser gleichzeitig nicht mehr vernünftig betreiben? Bisher macht das ziemlich spass, Schilde schmelzen weg wie Butter, die Hülle des Gegners bekomm ich eigentlich auch ziemlich schnell runter. Wie wirkt sich die Energie eigentlich auf den Schaden aus?
Habe nu drin:
Waffen: 4 Phaser arrays
Takt. Konsole: + Phaserschaden
Sci. Konsole: + Schildaufladung
Engi Konsole: 2x Energiefluss-Dings
Officer Skills:
2x Notenergie auf Schilde (durchgehend laufen lassen)
1x Phaser überladen
1x dieses Science Team, das Schilde auffüllt.
Das Medizin-Science Team würde ich später dann zu Shield-Heals (Energie auf Schilde umleiten oder so?) umbauen und so in Richtung Tank/Supporter gehen.
Hab jetzt in meinem (Lt. Cmdr) Kreuzer 4 Paser-Arrays drin. Die volle Breitseite gefällt mir und mit zwei eingebauten energiefluss-verbesserdingsbumsens rutscht mir die Waffenenergie nur beim Phaser überladen kurz runter auf ca 50%, ansonsten liegt sie so zwischen 80 und 100%.
Komm ich langfristig mit Phaser-only klar, oder lassen sich 8 Phaser gleichzeitig nicht mehr vernünftig betreiben? Bisher macht das ziemlich spass, Schilde schmelzen weg wie Butter, die Hülle des Gegners bekomm ich eigentlich auch ziemlich schnell runter. Wie wirkt sich die Energie eigentlich auf den Schaden aus?
Habe nu drin:
Waffen: 4 Phaser arrays
Takt. Konsole: + Phaserschaden
Sci. Konsole: + Schildaufladung
Engi Konsole: 2x Energiefluss-Dings
Officer Skills:
2x Notenergie auf Schilde (durchgehend laufen lassen)
1x Phaser überladen
1x dieses Science Team, das Schilde auffüllt.
Das Medizin-Science Team würde ich später dann zu Shield-Heals (Energie auf Schilde umleiten oder so?) umbauen und so in Richtung Tank/Supporter gehen.
also ich hab mir das Aufgeteilt in hinten 1x Phaser 1xTorpedo und forne das selbe. so hat man aus jeder Schräglage die Chance wenn die Schilde des gegners ausfallen nen Torpedo zu plazieren, haut gut rein =) Konsolen hab ich derzeit auf Phaser ausgelegt um die Schilde schnell down zu haben^^
Kann mir vorstellen, dass es später noch wichtiger wird auch auf Crit-Waffen zu setzen, die mal nen großen Batzen Schaden reinkloppen.
Kann mir vorstellen, dass es später noch wichtiger wird auch auf Crit-Waffen zu setzen, die mal nen großen Batzen Schaden reinkloppen.
Zuletzt bearbeitet:
*Cosmo*
Captain
- Registriert
- Aug. 2002
- Beiträge
- 3.869
Gestern habe ich mir das Spiel auch mal angeschaut, aber auf den ersten Blick fand ich sowohl die Bodenmissionen, wie auch die ersten Raummissionen (irgendwelche Dronen abgschiessen) bischen öde, ändert sich das noch?
Konnte in den bisherigen Raummissionen auch nicht wirklich taktische Elemente festellt, bin in Reichweite geflogen und hab solange auf das Ziel geschossen, bis es hin war.
Konnte in den bisherigen Raummissionen auch nicht wirklich taktische Elemente festellt, bin in Reichweite geflogen und hab solange auf das Ziel geschossen, bis es hin war.
KL0k
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 18.681
reines "beamboat" geht auch - hab auf klingonen seite n vorcha captain der komplett auf disruptorbeam arrays ausgelegt war (bzw. war weil das mit der bortas die er jetzt fliegt nicht mehr so gut hinhaut). das ding is halt, das man damit zwar die schilde im nu runter hat, aber die hülle nicht so schnell down bekommt.
später in den endgame raids gegen die borg, ist das dann nicht mehr ganz so ideal, weil die enorme hüllenwerte haben.
desweiteren.. überladung würd ich aber mit nem dualbeam nutzen, weil da der basisschaden höher ist bei nem treffer. das ist dann halt nur wieder blöd, weil einem dann bei ner breitseite ein array fehlt. aber als initialisierung (vor allem mit overload 3 und mk XI/XII waffen) knallt das schon gut rein (wenn man den overload das dann noch mit highyield 2 oder 3 und nem tricobalt torpedo kreuzt, kommen da manchmal üble dinger bei raus) - da sind dann normale overload treffer von 10k und mehr drin (plus crits).
ihr werdet im cruiser aber nie solche schadensspitzen erreichen wie eine escorte - es gibt viele im endgame die denken das ihr kreuzer ein dps monster ist und es so spielen und in 10 sekunden tot sind - als kreuzer teilt man mehr über die zeit aus und lenkt das feuer auf sich, weil die hülle mehr aushält und heilen selbige bei escorten und scischiffen, damit die escorten austeilen können, und die science pötte die schilde heilen können. das kann sich dann auf elite raids rächen, wenn da das layout nicht passt.
ich würd beispielsweise den ensign tactical slot belegen mit tactical team, was schildenergie auf die getroffene seite transferiert, den lt. slot dann mit kA.. overload oder fire at will.
oder was auch gut is für sci&eng. - ne kombination aus transfer shield und reverse shield polarity, der transfer erhöht die erholungsrate und reverse bewirkt das die schadenseite den schild aufbaut durch treffer - und der transfer wirkt darauf dann noch beschleunigend darauf. hazard emitters ist auch sehr praktisch zb zum unterbinden von plasmabränden der romulaner & borg, die beide auf plasma torps setzen.
es gibt in diesem game wortwörtlich soviele kombinationsmöglichkeiten, das man sie gar nich alle aufzählen kann ohne n roman zu verfassen.
@*cosmo*
natürlich ändert sich das noch und wird mit der zeit anspruchsvoller, die 50 level storymissionen und co, sind quasi das tutorial fürs endgame.. aber wenn du keine texte liest und mit dem universum nichts anfangen kannst, kannst du das spiel auch gleich aufgeben, denn das isn mmo und kein egoshooter oder rts.
später in den endgame raids gegen die borg, ist das dann nicht mehr ganz so ideal, weil die enorme hüllenwerte haben.
desweiteren.. überladung würd ich aber mit nem dualbeam nutzen, weil da der basisschaden höher ist bei nem treffer. das ist dann halt nur wieder blöd, weil einem dann bei ner breitseite ein array fehlt. aber als initialisierung (vor allem mit overload 3 und mk XI/XII waffen) knallt das schon gut rein (wenn man den overload das dann noch mit highyield 2 oder 3 und nem tricobalt torpedo kreuzt, kommen da manchmal üble dinger bei raus) - da sind dann normale overload treffer von 10k und mehr drin (plus crits).
ihr werdet im cruiser aber nie solche schadensspitzen erreichen wie eine escorte - es gibt viele im endgame die denken das ihr kreuzer ein dps monster ist und es so spielen und in 10 sekunden tot sind - als kreuzer teilt man mehr über die zeit aus und lenkt das feuer auf sich, weil die hülle mehr aushält und heilen selbige bei escorten und scischiffen, damit die escorten austeilen können, und die science pötte die schilde heilen können. das kann sich dann auf elite raids rächen, wenn da das layout nicht passt.
ich würd beispielsweise den ensign tactical slot belegen mit tactical team, was schildenergie auf die getroffene seite transferiert, den lt. slot dann mit kA.. overload oder fire at will.
oder was auch gut is für sci&eng. - ne kombination aus transfer shield und reverse shield polarity, der transfer erhöht die erholungsrate und reverse bewirkt das die schadenseite den schild aufbaut durch treffer - und der transfer wirkt darauf dann noch beschleunigend darauf. hazard emitters ist auch sehr praktisch zb zum unterbinden von plasmabränden der romulaner & borg, die beide auf plasma torps setzen.
es gibt in diesem game wortwörtlich soviele kombinationsmöglichkeiten, das man sie gar nich alle aufzählen kann ohne n roman zu verfassen.
@*cosmo*
natürlich ändert sich das noch und wird mit der zeit anspruchsvoller, die 50 level storymissionen und co, sind quasi das tutorial fürs endgame.. aber wenn du keine texte liest und mit dem universum nichts anfangen kannst, kannst du das spiel auch gleich aufgeben, denn das isn mmo und kein egoshooter oder rts.
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Tage auch angefangen. Leider hab ich zurzeit Probleme mit dem Internet welche sich hoffentlich die Tage lösen.
Ich bin leider kein großer Mehrspielertyp. Gibt es da auch für Solospieler genug Content? Ich möchte einfach ein Star Trek Universum entdecken, auf Missionen gehen usw. Gibt es Zufallsmissionen oder sowas ähnliches?
Ich bin leider kein großer Mehrspielertyp. Gibt es da auch für Solospieler genug Content? Ich möchte einfach ein Star Trek Universum entdecken, auf Missionen gehen usw. Gibt es Zufallsmissionen oder sowas ähnliches?
KL0k
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 18.681
du kannst sämtliche story missionen alleine spielen, du kannst auch in die nebel und cluster gebiete fliegen die zufalls missionen machen, du kannst auch von der community erstellte missionen spielen.. es gibt echt etliches. gruppenzwang gibts erst in den endgame raids oder bei sonstigen pve instanzen wie starbase 24 oder das gorn minefield (oder die mirror events).
KL0k
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 18.681
ja, es gibt von usern erstellte - findet man im menü bei den verfügbaren, da gibts dann in der registerkarte links n unterpunkt, wählt eine aus und dann muss man meist irgendwo einen kontaktnpc aufsuchen der einen dann weiter einweist und dann gehts auch schon los.
es gibt da wohl ein toolkit das sehr limitiert sein soll mit dem man diese erstellt.
wie man selbst welche erstellt kann ich dir aber leider nicht sagen da ich das noch nicht getan hab und auch grundsätzlich kein modder bin, geschweige denn das ich ausm stehgreif ne idee hätte - ich hab lediglich mal in 2-3 von den besser bewerteten reingeschnuppert und die waren ziemlich gut, n bisschen als würde man sich durch ne tv-folge spielen.
es gibt da wohl ein toolkit das sehr limitiert sein soll mit dem man diese erstellt.
wie man selbst welche erstellt kann ich dir aber leider nicht sagen da ich das noch nicht getan hab und auch grundsätzlich kein modder bin, geschweige denn das ich ausm stehgreif ne idee hätte - ich hab lediglich mal in 2-3 von den besser bewerteten reingeschnuppert und die waren ziemlich gut, n bisschen als würde man sich durch ne tv-folge spielen.
Super! Dann bete mal für mich mit das mein internet wieder so funktioniert wie es soll die Tage.
Danke für die Antworten.
Puh...jetzt bin ich erstmal erschlagen von den ganzen Möglichkeiten. Gibt es vielleicht ein Deutsches Tutorial oder eine Art Anfängerhilfe irgendwo?
Danke für die Antworten.
Ergänzung ()
Puh...jetzt bin ich erstmal erschlagen von den ganzen Möglichkeiten. Gibt es vielleicht ein Deutsches Tutorial oder eine Art Anfängerhilfe irgendwo?
Sunbird84 schrieb:Ergänzung ()
Puh...jetzt bin ich erstmal erschlagen von den ganzen Möglichkeiten. Gibt es vielleicht ein Deutsches Tutorial oder eine Art Anfängerhilfe irgendwo?
http://sto.buffed.de/board/list/category/23-Einsteigerguide
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.940
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 8.708
- Antworten
- 1.650
- Aufrufe
- 132.333
- Antworten
- 284
- Aufrufe
- 33.746
- Antworten
- 72
- Aufrufe
- 7.859