• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Starfield auf dem PC: Bethesda schiebt schlechte Leistung auf alte Hardware

Ich kann von einem Tripple A Studio erwarten das DLSS eine volle Unterstützung erhält. Zumal es scheinbar nicht von AMD verhindert wurde.

Bzgl der Engine: Das diese so weiterentwickelt werden konnte das eben nicht ständig ein Loadingscreen kommt.

Wieso kann ich im Raumschiff nicht einmal vom Laderaum in die Ebene höher gehen ohne Ladebildschirm?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheinriese und Wintermute
Norebo schrieb:
Der Upscaler funktioniert für alle Grafikkarten die Upscaling können und ist nicht auf ein Brand beschränkt.
Ach komm, dir ist doch klar was er meint. DLSS ist nunmal besser.
 
D-Town|Andi schrieb:
Ich kann von einem Tripple A Studio erwarten das DLSS eine volle Unterstützung erhält. Zumal es scheinbar nicht von AMD verhindert wurde.
Ich gehe immer noch von, zu wenig Zeit, aus. 7 Jahre Entwicklung, 6 + 1x verschoben.
  • Es ist ein solides, gutes Spiel.
  • Nicht der Grafikhit, den Einige erwartet haben
  • Baldur's Gate 3 Veröffentlichung zeigt auf, wie viel mehr Rollenspiel möglich ist. (BG3 ist/war, zum Start, technisch auch nicht das Gelbe vom Ei)

In der Summe tut es Starfield einfach nicht gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BOBderBAGGER, Wintermute und D-Town|Andi
Taxxor schrieb:
Das Schweigen seit mehreren Wochen?
Tabuthemen sind Themen über die man nicht spricht.
Und das tut Bethesda eben nicht.
Also wenn ich jetzt in meinem Leben nie über Afroamerikaner rede weil das für mich wenig Relevanz hat, ist das ein Tabuthema? Es könnte ein Tabuthema sein, sicher, aber etwas könnte sein und etwas ist, ist nicht das selbe.

Ein Tabuthema wäre für mich belegt wenn es mindestens 2x aber fangen wir mal mit 1x an danach gefragt wurde und dann abgewiegelt wurde, soweit ich weiß wurde aber gefragt und dann gesagt das wirds zumindest zum Release nicht geben, es würde also beantwortet ein Tabuthema wäre, ne darüber reden wir nicht.

Ich mein die Beweispflicht ist bei Leuten die das so in den Raum stellen, nicht bei mir der nach Beweisen für die Aussage sucht, das es kein Tabuthema ist...
 
lynxx83 schrieb:
diese Äusserung fiel wirklich wortwörtlich so, in dem Kontext ?
Ja, das war die erste Frage und auch direkt die erste Antwort von Howard. Das Interview ist im Artikel verlinkt, irgendwas ausdenken musste ich mir nicht ^^
 
MaverickM schrieb:
Die Grafik ist ganz sicher nicht aus 2018. Ein steriler Look heißt noch lange nicht, dass die Grafik veraltet ist. Es gibt genauso große Wälder im Spiel, wie karge Planeten. Ich glaube, Du hast schlichtweg eine falsche Erinnerung daran, wie ein Spiel in 2018 ausgesehen hat.
Dann spielen wir ein anderes Spiel. Aber in der Vergangenheit gab es schon reichlich bessere grafische Umsetzungen und du kannst dir gerne die ersten Bilder ansehen. Starfield sieht nicht immer so schlecht aus, ich aber definitiv kein Prachtwunder. Outer Worlds oder besser die Neuauflage kommt ziemlich nah an die Gesichter ran. RDR 2 ist grafisch auch nicht übel. Cyberpunk 2077 kam zwar später, aber die Grafik ist ebenfalls gut.

Du kannst gerne einmal die Bilder ansehen.
https://extreme.pcgameshardware.de/...-aus-live-ticker.638987/page-14#post-11395792
 
m4rci schrieb:
Ach komm, dir ist doch klar was er meint. DLSS ist nunmal besser.
DLSS mag für Nvidia Karten besser sein da es spezifischer für Nvidia Hardware optimiert ist, aber generell ist der Begriff DLSS irreführend, da er die Versionsnummern weg lässt, also was vergleichen wir nun DLSS 2 oder 3 mit was FSR 2 oder 3? Letzteres ja wohl nicht.

Also ein halbwegs fairer Vergleich ist nur DLSS 2 mit FSR 2 und das dieses deutlich besser ist, ist zumindest für dieses Spiel nicht belegt, die FSR 2 Implementation scheint ja überdurchschnittlich gut was Grafikqualität an geht zu sein, also muss man es auch konkret damit vergleichen.

Und ja die Versionsnummer ist wichtig denn DLSS 1.0 ist auch schlechter als FSR 2.0 also egal in welche Richtung sind die Versionsnummern sehr wichtig.

Und ja bis vor kurzem haette man sagen koennen aber es ist noch unklar wann und fsr 3 ist nicht verfuegbar es steht in den sternen, aber wenn z.B. FSR 3 identisch gut wie DLSS 3 waere, oder auch nur 95-99% waere es sehr vertretbar wegen den paar Wochen zu warten und dann eben mit FSR 3 alle Hardware ab zu decken. Das wäre ein sehr verständliches legitimes Vorgehen von Bethesda. Und wenn sie FSR 3 gar nicht oder nur sehr viel spaeter unterstuetzen ist es nichts zumindest nichts das irgendwie eine Firma bevorzugt, und dann waere wieder nur DLSS 2 als Vergleich interessant.
 
lynxx83 schrieb:
diese Äusserung fiel wirklich wortwörtlich so, in dem Kontext ?
 
blackiwid schrieb:
Also wenn ich jetzt in meinem Leben nie über Afroamerikaner rede weil das für mich wenig Relevanz hat, ist das ein Tabuthema?
Wenn du gefragt wirst ob du was gegen Afroamerikanern hast und dann nicht drauf eingehst, dann ja.
Denn Bethesda wurde mehrfach bezüglich DLSS gefragt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Valanx und Wintermute
Taxxor schrieb:
Denn Bethesda wurde mehrfach bezüglich DLSS gefragt
Ok und danach habe ich gefragt nach einer Quelle die das belegt, das sie danach gefragt wurden und dann der Frage ausgewichen sind oder sich verweigerten zu antworten.
 
Die Creation Engine ist und bleibt halt die Creation Engine, auch wenn sie eine zwei dranhängen. Es stimmt schon, es wird bei Bethesda Zeit für eine neue Grafikengine. Dennoch ist mir Starfield so lieber, als der 50ste Unreal-Engine Aufguss mit leichter Comic-Grafik.

Ich finde das Spiel sieht gut genug aus, ich habe aktuell 10 Stunden gespielt und es macht mir viel Spaß. Es ist und bleibt halt doch ein Bethesda-Titel, man findet überall NPCs mit kleinen Nebenaufgaben und Hintergrundgeschichten, sodass man sich selber immer wieder daran erinnern muss, dass es da eigentlich noch eine Hautquest gibt, die man machen könnte :D

Leistungsprobleme habe ich keine, ich habe das Spiel auf native 1440p und eine Mischung aus Hoch und Ultra gestellt (bei den Schatten gibt es da kaum einen sichtbaren Unterschied) gestellt, damit habe ich in Städten so um die 50 FPS, subjektiv läuft das Spiel damit mehr als flüssig genug. Auch bei meiner besseren Hälfte läuft das Spiel gut, allerdings hat sie FSR aktiv, da die 6700XT dann doch etwas zu schwach für natives 1440p ist. Wirklich ansehen tut man es dem Spiel aber nicht, außer man fängt jetzt an, Standbilder zu vergleichen.
 
blackiwid schrieb:
Ok und danach habe ich gefragt nach einer Quelle die das belegt, das sie danach gefragt wurden und dann der Frage ausgewichen sind oder sich verweigerten zu antworten.
Als die Anschuldigungen aufkamen, waren sicher auch Stellungsnahmen gefordert worden.
Ergänzung ()

@silentdragon95 Elder Scrolls 6 Wird mit der UE5 gebaut. Ich hoffe nur, dass sie die noch stark umbauen.
 
Das Spiel ist weder besonders gut noch besonders schlecht optimiert.

Positiv:

--kein Shader Nachladeruckeln
  • Keine nachladenden Texturen
  • wenige Bugs
  • auch mit 40 FPS oder weniger durchgehend solide bis gut spielbar
  • grafisch meist ansehnlich bis hübsch
  • herausragendes NASA Punk Design mit teilweise enorm detaillierten Objekten
  • sehr kurze Ladezeiten
  • Mod Support

Negativ:

  • sehr starke Hardware notwendig, um 100 FPS zu erreichen
  • AMD CPUs mit untypischen Leistungsdefiziten ggü. Intel
  • kein HDR Support
  • Kein RT

Achtung: Nur meine Meinung nach jetzt 20 Stunden.

Ich finde die Sandbox bisher gut ausgearbeitet. Die Art und Weise wie man interessante Orte, Personen und Quests findet/erhält, gefällt mir sehr.

Manchmal wird die Immersion der Sandbox durch nicht passende NPC Reaktionen getrübt und die zivile Stützpunkte sind mir auf den Planeten teilweise einfach leer. Zudem ist das Schleichsystem weniger ausgereift als noch in Skyrim.

Schwanke zwischen einer 8 oder 9 von 10.

Mal sehen wie die Fraktionsquests und Hauptquest sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The_Void und HaRdWar§FreSseR
D-Town|Andi schrieb:
Bzgl der Engine: Das diese so weiterentwickelt werden konnte das eben nicht ständig ein Loadingscreen kommt.
Diese Unterteilung der Spielwelt in verschiedene, durch Ladebildschirme gentrennt, Bereiche dürfte ein grundlegendes Prinzip im Design der Engine sein. Quasi das Rückgrat der Engine, welches man nicht weg bekommt, ohne die Engine komplett umzukrempeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knut_Knudsen
Marcus Hax0rway schrieb:
Einfach AMD kaufen und in Zukunft dann immer abwarten bis sie die neuen Features von Nvidia kopiert haben. Klingt doch nach Spaß.
Das Traurige an der Sache, ich habe es tatsächlich getan.^^
 
Wie heißt es? "Wer hoch fliegt, fällt tief".

Zum Release kaufe ich nie und Starfield war sowieso nicht so meins. Dann lieber X 4 oder ähnliches.
Nach dem Spruch, werd ich Bethesda auf die Schwarze Liste stellen und Spiele von denen mir ganz genau anschauen und nur noch kaufen wenn es unter 30€ fällt, eher 20€......
 
Ich wundere mich eigentlich nur drüber das sich Leute bei Bethesda (und der Creation Engine) über das noch wundern.
 
mibbio schrieb:
Diese Unterteilung der Spielwelt in verschiedene, durch Ladebildschirme gentrennt, Bereiche dürfte ein grundlegendes Prinzip im Design der Engine sein. Quasi das Rückgrat der Engine, welches man nicht weg bekommt, ohne die Engine komplett umzukrempeln.

ich weiß ja nicht, wie ihr starfield spielt, aber ich spiele andere spacegames nicht so gerne, weil das mitunter eine stunde dauernde rumgefliege durchs all, wo NIX passiert, echt auf den sack geht. da habe ich es lieber kompakt mit schnellreise, wie in starfield. ich gehe sogar so weit, zu behaupten, daß bethesda noch nie zuvor ein schnellreisesystem so genial in einem spiel umgesetzt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knut_Knudsen
Zurück
Oben