MaverickM schrieb:
Muss denn jeder Titel neue grafische Maßstäbe setzen? Das Gameplay hat davon nichts. 🤷♂️
Muss er nicht und ich werde das Game kaufen, spielen und vermutlich meinen Spass haben, wie auch mit Fallout oder Skyrim.
Ändert aber nichts daran, dass die Grafik numal trotzdem nicht zum Hardwareanspruch passt. Das sollte man schon anprangern dürfen, vorallem nach der überheblichen Aussage von Todd.
Muss man aber auch nicht unbedingt breittreten.
Letztlich muss man sich wohl damit abfinden, dass da nicht mehr viel Optimierung kommen wird, sondern man mit Bruteforce und der next gen cpu/gpu dagegen arbeiten muss.
Immerhin gibt es schon einige mods und tweaks die das Game etwas verbessern von der Qualität.
Vielleicht war es auch für den Outpostbau einfach die Engine weiterzuverwenden, da man hier halt auch Erfahrung hatte von F4 und F76. Ausserdem ist verwenden der Engine wohl um einiges billiger und alle Mitarbeiter kennen diese sehr gut.
Leere Planeten finde ich jetzt nicht so schlimm, da wir das ja hier im Universum ebenso haben, aber bei einem Game muss man auch einen Mittelweg finden, damit das ganze auch spielbar ist. Sonst müsste man auch das Inventar in allen Games mehr beschränken.
Mich stört ein wenig wie die Gegner in den Videos alle umfallen wie in Doom manier, es sei den alle Youtuber spielen nur in normal oder easy. Erhoffe mir hier im maximalen Schwierigkeitsgrad mehr Gegenwehr.
In Fallout 4 mit level 96 in far harbor immer noch gegner (slinger, angler, fallensteller, nebelkriecher) die selbst mit dem plasmarifle mehrere magazine auch mit kopftreffern und krits schlucken und ich habe schon alle dmg skills inkl. stealth attacken max natürlich.
Floppy5885 schrieb:
Mal abgesehen davon dass unsere gesamten Nuklearwaffen nicht ausreichen um die komplette Atmosphäre wegzublasen.
Die Atomächte waren und sind durch ihre Unmengen von Atomwaffen in der Lage, die Welt mehrfach zu zerstören. Dieses Übermaß an Atomwaffen wird mit dem englischen Begriff „
Overkill“ beschrieben.
Konkret bedeutet dies, dass die Atomwaffenarsenale der Welt heute eine Gesamtsprengkraft von rund 7.500
Megatonnen (vergleichbar mit 7.5 Milliarden Tonnen TNT) haben. Auf die Weltbevölkerung aufgeteilt, würde eine Sprengkraft von über 1 Tonne TNT auf jeden von uns entfallen.
Im 2. Weltkrieg sind 55 Millionen Menschen gestorben. Die gesamte verwendete Zerstörungskraft des 2. Weltkrieges gleicht 3 Megatonnen (ein Punkt). Das heutige Overkill gleicht 2.500 Zweiten Weltkriegen.
1985 glich die Zerstörungskraft der damaligen Atomwaffen - die 6.000 Zweiten Weltkriegen . Somit haben wir die Zerstörungskraft seit Ende des Kalten Krieges auf zwar weniger als die Hälfte reduziert, dennoch bleibt es beim Overkill.
War von 2005 der artikel. mittlerweile wurde aber wieder aufgestockt, vorallem russland ist aktuell nummer 1 und amerika ist zurückgefallen
.