.Sentinel. schrieb:
Naja- Die Entwickler zielen mit High- End Systemen auf 4K60.
Ziel waren 30 FPS auf der SeriesX.
Die Anforderungen am PC für 4K60 ergeben sich damit dann automatisch.
Wie Digital Foundry heute auf Youtube gezeigt hat, braucht man am PC auch nur eine RX6700, welche nach Spezifikationen einer PS5 am nächsten kommt.
Damit läuft es mit konstant 30 FPS in 1440p, wie auf der Xbox auch bzw. 30-40 FPS ohne FPS lock.
Ich glaube Todd Howard ist sich da auch der Ansprüche der PC Spieler nicht bewusst. Ich meine, wenn es auf der SeriesX mit 30 FPS läuft, was er wahrscheinlich als gute Baseline sieht und das bereits mit einer RX 6700 am PC genauso läuft, dann hat er jedes Recht, zu sagen, dass man seinen PC mal aufrüsten könnte, wenn man diese Leistung nicht erreicht.
Das Problem ist eben, wie ich schon oft gesagt habe, dass sich aktuelle Mittelklasse Hardware nicht stark genug von den Konsolen absetzen kann. Man bekommt hier fast 3 Jahre nach Konsolenrelease noch immer keine doppelte Performance zum gleichen Preis. Noch immer muss man sich in der Mittelklasse mit 30-80% mehr Leistung im Vergleich zu den Konsolen zufrieden geben. Erst wenn man zu den High End Karten greift, bekommt man 2-3 fache Leistung und erst damit wird dann der Anspruch von vielen PC spielern wirklich bedient. Vor allem, wenns auf Konsole eben nur 30 FPS gibt.
Früher hat das die Mittelklasse tatsächlich geleistet. Da hat man 2-3 Fache Konsolenleistung ziemlich günstig bekommen. Heute braucht es High End. High End das im Vergleich zu damals doppelt so teuer ist. Das ist das Problem.
Man kann Bethesda dafür kritisieren, dass die Grafik hätte besser aussehen können und dass das Spiel allgemein auf jeder Plattform mit 60 FPS hätte laufen sollen.
Aber dass wir am PC nicht genug Leistung zu akzeptablen Preisen haben, um ein 30 FPS konsolenspiel auf 60 oder 90 FPS zu Beschleunigen ist alleine Nvidias und AMDs problem.
Denn ganz ehrlich, unabhängig von Starfield muss man jederzeit damit rechnen, dass 1440p30 Spiele auf Konsole kommen. Es wird wahrscheinlich irgendwann auch 1080p30 genutzt werden. FSR sei „dank“. Dann steigen die Anforderungen am PC nochmal.
Damit muss man eben rechnen.
Wenn dann PC spieler Grafikkarten kaufen, die nicht entsprechend schneller sind, dann sind sie doch selber schuld. Die aktuell gebotene Performance und Preise sind inakzeptabel.
Aber wenn dann Leute bereit waren für Karten wie eine RTX 3070 über 1000€ hinzulegen, obwohl sie viel zu langsam ist, um ein Konsolenspiel von 30 auf 60 FPS zu bringen, dann haben sie es jetzt wohl nicht anders verdient…