• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Starfield im Test: 24 Grafikkarten und 12 Prozessoren im Benchmark

theGucky schrieb:
@Grestorn AMD versucht zumindest eine neue Sache. Sie wollen FSR3 in allen Spielen verfügbar machen, obs jetzt läuft oder nicht. Das passiert dann Treiberseitig und nicht auf Spielebasis. Kommt aber erst Q1 24...

Die Idee ist immer noch nur nachgemacht. Auch wenn die Lösung besser sein sollte, ist sie immer nur eine Kopie. Das letzte Mal, wo AMD wirklich innovativ (und proprietär) war, ist Mantle gewesen.
 
Restpostenkatze schrieb:
Habe leider echt keine Ahnung wie sich das spielen würde. 60fps auf hohen Einstellungen wären schon mehr als genug.
Geht. Einfach Spielen. Ich finds gut und es ist kein Millimeter-Aimbot-Spiel. Auch bei weniger FPS wird es Spaß machen. Warte bis zum Release und hab Spaß.
Ergänzung ()

Arzuriel schrieb:
Eigentlich müsstest du mit der Hardware locker 144+ FPS haben, allerdings reden wir hier von Bethesda !
Was setzt dann da so ein Minesweeper an?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
juwa schrieb:
immerhin ein Land der G7
Das hat m.E. wenig Aussagekraft, sondern eher wie viele Leute auf diesem Planeten überhaupt (ausserhalb Italiens) italienisch sprechen und dahingehend sieht es leider (im Vergleich zu anderen Sprachen) eher düster aus bzw. ist die Sprache global gesehen ziemlich irrelevant.

Wenn ich nicht Jahrzehnte in Italien planen würde zu leben, es beruflich oder privat ein Muss wäre, würde ich italienisch auch nie erwägen zu lernen (auch wenn es schön klingen kann) und das gleiche gilt/galt bei mir für andere Sprachen (bspw. dänisch), da findet (vermutlich auch in anderen Computerspielen) eben eine Kosten-Nutzen Abwägung statt, so unbefriedigend das auch für Dich anmuten mag.

In deutsch würde ich mir das Spiel auch nicht geben (mit der z.T. durchwachsenen Synchro) sondern nur im englischen Original (das gilt bei mir auch bei Filmen und Serien, am besten ist es i.d.R. in der nativen/Produktions-/Original-Sprache), aber natürlich kann man das monieren; meine ersten Eindrücke (vom Twitch Stream schauen, vorwiegend bei HollyLP) bzgl. Starfield sind überwiegend positiv und wenn man sich hat vorher hypen lassen, ist das umso mehr Pech.

Für ein Spiel der Größe/Komplexität reicht die Grafik von Starfield m.E. allemal um massig Spaß damit zu haben, aber klar, das bedenken vermutlich die wenigsten und natürlich muss es nicht jeden Geschmack treffen.

Mich reizt Starfield wohl mehr als bspw. ein Cyberpunk 2077 (dem man einseitiges Sponsoring vom dGPU-Marktführer noch eher/einfacher unterstellen kann als es AMD/RTG bei Starfield hier von einigen unterstellt wird) und m.E. ist es viel besser als letzteres, verbuggtes Möchtegern-RPG gestartet ... Geschmäcker und Ansprüche sind eben verschieden ;).

Schade, dass immer mehr Leute Verschwörungen sehen (wo höchstwahrscheinlich keine existieren), nur weil deren persönliche Präferenzen nicht getroffen wurden und die Akzeptanz und Toleranz immer mehr sinkt.
Das liegt wohl auch an überzogenen Erwartungshaltungen und immer extremeren Bewertungskritierien ... es wird oft nur noch in großartig oder grottenschlecht kategorisiert und für einige scheint es keine Abstufungen mehr dazwischen zu geben, ein trauriger Trend.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz, MiroPoch, bluna und 3 andere
Grestorn schrieb:
Dabei sind beides nur Firmen, die lediglich ihren eigenen Wert im Sinn haben.
Definitiv. Da sind wir einer Meinung.


Grestorn schrieb:
Ich würde vielleicht nicht Argumente "gegen" AMD "suchen", wenn nicht buchstäblich Jahrzehnte lang AMD immer als die heilige Firma dargestellt worden wäre und NVidia als das Böse an sich.
Ich finde das siehst du etwas zu verbissen bzw. wirkt es so als nimmst du es irgendwie doch/zu persönlich.
Grestorn schrieb:
Ich kauf lieber bei der Firma, bei der ich weiß, dass sie sich einfach anstrengt bessere Produkte und Features als die Konkurrenz zu bieten. Auch wenn sie dafür im Gegenzug klar teurer ist.
Ist mir persönlich völlig egal. Bei mir zählt ausschließlich Preis/Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate und Chismon
spiele in 1440p 120hz. bei meinem uv 12900k geht kein kern über 60% und die 4090 langweilt sich mit 160watt. fps? nicht 120 :daumen: (ok innen wie am anfang oder in räumen schon)
 
theGucky schrieb:
10€ im Gamepass zu teuer?...

Guter Einwand, aber selbst ein Probe-Abo für einen Monat würde ich gut ausreizen wollen, und das ist mit einer 5.6-Mbps-Verbindung eher suboptimal... :freak:
 
So, mal den CB Benchmark gemacht. Hatte allerdings auch ein Reshade laufen, weiß nicht wie sehr das die Performance drückt.
Starfield.png

Meine Settings ist eigentlich alles Ultra nur Schatten und Kontaktschatten auf hoch. Bewegungsunschärfe, Schärfentiefe und Filmgrain aus. FSR 75%. Ist eigentlich überall gut spielbar. Grafik find ich weiterhin ganz schick, kann das Gemecker nicht verstehen.
farcry5 2023-09-02 23-19-02.png
farcry5 2023-09-02 23-23-12.png
farcry5 2023-09-02 23-23-56.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, graysson und pabe
Grestorn schrieb:
Beide kamen nach den NVidia Innovationen. Also gehören sie zu den Nachmachern. Und das weißt Du natürlich auch selbst ganz genau.
Ok. Alles klar, Nvidia hat den aktuellen 64 Bit x86 Befehlssatz zuerst entwickelt und AMD hat ihn dann nachgemacht und an Intel lizenziert.
Danke das du mir das Licht gezeigt hast und mir den Kopf gerade gerückt hast. Oh, was war das gerade für ein Geräusc…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, eXe777, graysson und eine weitere Person
Apocalypse schrieb:
Ok. Alles klar, Nvidia hat den aktuellen 64 Bit x86 Befehlssatz zuerst entwickelt und AMD hat ihn dann nachgemacht und an Intel lizenziert.

Häh? Wo war hier jemals vom AMD64 Befehlssatz die Rede? Du hast ja behauptet ICH hätte die nicht nachgemachten Innovation von AMD selbst benannt, aber ich habe nie vom 64 Bit Befehlsatz gesprochen.

Das war übrigens eine absolute Großtat von AMD. Die CPU Sparte von AMD war schon immer deutlich innovativer. Auch bei Ryzen. Die ehemaligen ATi Leute sind das Problem - vielleicht auch nur mangelndes Budget.

P.S.: Intel hat den Befehlssatz von AMD lizenziert und dafür bezahlt. AMD hat auch das nicht hergeschenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
_Cassini_ schrieb:
Grafik find ich weiterhin ganz schick, kann das Gemecker nicht verstehen.
Viele wissen wo das Problem ist, drücken aber das falsche aus.

Die Grafik an sich ist gut, Problem ist nur dass die Umgebung zu statisch ist. Die Flora und Fauna bewegt sich im Wind etwas, aber mehr geht da nicht. Und das wertet natürlich die an sich Grafik ab

Fauna hat das Spiel ja keine, nur die üblichen großen Tiere und ab und zu paar krabbler. Stören tut mich das nicht unbedingt, ist man von Bethesda gewohnt und ist fast schon Markenzeichen

Obwohl.. Skyrim hatte sogar ne ganz ordentliche Tierwelt, da gabs sogar Insekten. Dann stört es mich doch in Starfield...
 
Zuletzt bearbeitet:
Chismon schrieb:
Das hat m.E. wenig Aussagekraft, sondern eher wie viele Leute auf diesem Planeten überhaupt (ausserhalb Italiens) italienisch sprechen und dahingehend sieht es leider (im Vergleich zu anderen Sprachen) eher düster aus bzw. ist die Sprache global gesehen ziemlich irrelevant.
Das ist so, es ist aber auch so, dass ein Xbox-Starfield Bundle in der Adventszeit wie Blei hier in den Regalen bleiben wird, während die Playstation deutlich besser verkauft werden wird, MS wird hier noch weiter abgehängt werden auf diesen Markt.

Als ital. Muttersprachler bin ich übrigens gar nicht mal so unglücklich über den Fakt, dass die Sprache an Bedeutung verliert und seltener wird, die Frauen lieben sie umso mehr... Ben capito? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
Manegarm schrieb:
Die Flora und Fauna bewegt sich im Wind etwas, aber mehr geht da nicht.
Ja gut, es ist jetzt kein Witcher was das betrifft. Da ich aber auch nicht mitbekomme, ob Wind weht, oder es windstill ist, kann ich das schlecht beurteilen.
Gibt es denn Planeten, auf denen man tatsächlich sowas wie Wind mitbekommt? Denke mal die Engine kann das nicht darstellen.
 
_Cassini_ schrieb:
Gibt es denn Planeten, auf denen man tatsächlich sowas wie Wind mitbekommt? Denke mal die Engine kann das nicht darstellen.
Na klar. Gleich in New Atlantis siehst du das. Überall grün, das bewegt sich alles leicht. Aber es gibt keine Tiere. In der Stadt ist alles voll mit Bäumen aber kein einziger Schmetterling, oder Vogel, oder schieß mich tot. Starfield ist SEHR statisch, selbst für Beth. Verhältnisse

Skyrim zum Vergleich
 
Manegarm schrieb:
Überall grün, das bewegt sich alles leicht. Aber es gibt keine Tiere. In der Stadt ist alles voll mit Bäumen aber kein einziger Schmetterling, oder Vogel, oder schieß mich tot
ja ok, das rumgewackel da. Bin etwas Witcher 3 verdorben, da fällt so ein wenig wackeln kaum noch auf :D
Obwohl Witcher 3 da teilweise übertrieben hat, aber gut sieht es aus.
Insekten fehlen tatsächlich, man hat nur größere Tiere, ist wirklich etwas schade. (Zumindest hab ich dergleichen noch nicht gesehen)

Edit: nochmal drauf geachtet, man hört aber Grillen oder Heuschrecken und sogar Vögel zwitschern. Gesehen hab ich sie zwar nicht, aber Grillen fallen auch eher selten in der Realität auf. Ich sehe auch nicht jeden Vogel der zwitschert. Also zumindest Ambient Sound ist da.
 
wieder einmal passt die gebotene Grafik für die benötigte hardwareleistung nicht. wie schön, dass es eh nciht mein genre ist
 
Oder das hier

Sieht wirklich aus wie n Spiel von 2000 nur hochskaliert. Das ist mir bisher jedoch nur in Atlantis so schlimm aufgefallen
 

Anhänge

  • 20230903001834_1.jpg
    20230903001834_1.jpg
    360,7 KB · Aufrufe: 758
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, MrHeisenberg, TheAnswer42 und 6 andere
Zurück
Oben