juwa schrieb:
Das hat m.E. wenig Aussagekraft, sondern eher wie viele Leute auf diesem Planeten überhaupt (ausserhalb Italiens) italienisch sprechen und dahingehend sieht es leider (im Vergleich zu anderen Sprachen) eher düster aus bzw. ist die Sprache global gesehen ziemlich irrelevant.
Wenn ich nicht Jahrzehnte in Italien planen würde zu leben, es beruflich oder privat ein Muss wäre, würde ich italienisch auch nie erwägen zu lernen (auch wenn es schön klingen kann) und das gleiche gilt/galt bei mir für andere Sprachen (bspw. dänisch), da findet (vermutlich auch in anderen Computerspielen) eben eine Kosten-Nutzen Abwägung statt, so unbefriedigend das auch für Dich anmuten mag.
In deutsch würde ich mir das Spiel auch nicht geben (mit der z.T. durchwachsenen Synchro) sondern nur im englischen Original (das gilt bei mir auch bei Filmen und Serien, am besten ist es i.d.R. in der nativen/Produktions-/Original-Sprache), aber natürlich kann man das monieren; meine ersten Eindrücke (vom Twitch Stream schauen, vorwiegend bei HollyLP) bzgl. Starfield sind überwiegend positiv und wenn man sich hat vorher hypen lassen, ist das umso mehr Pech.
Für ein Spiel der Größe/Komplexität reicht die Grafik von Starfield m.E. allemal um massig Spaß damit zu haben, aber klar, das bedenken vermutlich die wenigsten und natürlich muss es nicht jeden Geschmack treffen.
Mich reizt Starfield wohl mehr als bspw. ein Cyberpunk 2077 (dem man einseitiges Sponsoring vom dGPU-Marktführer noch eher/einfacher unterstellen kann als es AMD/RTG bei Starfield hier von einigen unterstellt wird) und m.E. ist es viel besser als letzteres, verbuggtes Möchtegern-RPG gestartet ... Geschmäcker und Ansprüche sind eben verschieden
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
.
Schade, dass immer mehr Leute Verschwörungen sehen (wo höchstwahrscheinlich keine existieren), nur weil deren persönliche Präferenzen nicht getroffen wurden und die Akzeptanz und Toleranz immer mehr sinkt.
Das liegt wohl auch an überzogenen Erwartungshaltungen und immer extremeren Bewertungskritierien ... es wird oft nur noch in großartig oder grottenschlecht kategorisiert und für einige scheint es keine Abstufungen mehr dazwischen zu geben, ein trauriger Trend.