Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich würde ja das neue Backcover testen aber es gibt es nur in transparent. Finde ich garnicht hübsch. Ich habe auch die ältere Version hier. Das Schwarz des Origansl Decks ist immernoch am besten. Obwohl mir das Deck in weiß auch sehr gut gefällt. Habe aber keine Lust auf so einen Umbau.
Schade, dass es da keinen extra Test gibt. Das wäre schon sehr interessant. Ins Blaue "Aufrüsten" ist halt wie ein Überraschungsei. Auch wenn die Schokolade toll ist, ob es sich gelohnt hast weiss man erst, wenn amn sie gegessen hat ^^
@ddoren Ich habe mir 2kleine Filzgleiter in der Nähe des Lüfters geklebt unter des backcovers und so teilweise 3-5 grad unterschied oder 500-1000rpm weniger erreicht.
Hatte zu der Zeit ein wenig Lust zu basteln 😉
Im Endeffekt hast du aber nicht mehr Leistung dadurch, sondern nur einen leiseren Lüfter.
Um mehr Leistung würde es mir noch nicht mal gehen. Das ding bietet mir alles was ich Persönlich brauche, aber eine bessere Kühlung, war noch nie was schlechtes. Und wenns nur die Lautstärke reduziert.
Ich hatte die transparente JSAUX Variante ohne zusätzliche Lüftungsschlitze bestellt und sie wieder zurück gesendet.
Leider Passgenauigkeit so miserabel das die Backplate komplett unbrauchbar ist.
Bei mir ragte die rechte Seite der Backplate etwas weiter heraus, so dass eine scharfe Kante stehen blieb. Ebenso schleifte der rechte Trigger (RT) oder der RB Button.
Am unteren Rand des Steamdeck blieb zudem ein Spalt zwischen Vorder- und Rückseite.
Ich habe die Backplate mehrfach neu montiert um einen korrekten Sitz zu prüfen. Immer mit dem gleichen Ergebnis.
Bei Cyberport ist gerade die WD SN740 mit 1Tb für 99€ im Angebot, passend für's Steam Deck. Ebenfalls die 512Gb Version, aber das lohnt sich vermutlich nicht.
Schöner Vergleich der Ladezeit bei Ratchet and Clank zwischen Microcard und SSD-Karte
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
@Abe81
Hab extra die Stelle im Video bestimmt. Musst nur anklicken und siehst sofort dem Vergleich bei den Ladezeiten. Hier in dem Spiel ist es halt sehr interessant, da sie DirectStorage 1.2 verwenden und man gut sehen kann wie SD es beherrscht zzgl.. des Unterschieds bei Mirco zu SSD
@leonM der direkt Storage test Benchmark ist auf der SsD und SD beim SteamDeck gleich ausgefallen. Die Dekompression von 1.2 wird wohl von der igpu eingebremmst, oder der momentan verwendete Treiber funktioniert noch nicht richtig. Allerdings funktioniert Direct Storage auf Linux schon, aber ab welcher Treiber Version weiß sich nicht.
Ob der ladevorteil der Ssd bei dem Spiel Direct Storage zuzuschreiben ist kann schwer bewiesen werden. Vor allem was die dekompression angeht, da es ja das einzige ist welches das Feature unterstützt. Außer Portal rtx mod.
Zumindest sieht man das die Daten schneller nachgeladen werden können, das war aber auch bei manch anderen spielen schon so.
Und wie weit der Benchmark dieses Feature zu einem Spiel reflektiert, weis auch keiner. Leider.
Am Ende bleibt nur, von der Ssd wird es schneller geladen.
Habe das Steam Deck neu. Gerade habe ich ein Spiel herunterladen und der Lüfter ging leise an nach 30 sek wieder aus, dann wieder an usw. Ist das normal?
Je nach dem wie warm das SteamDeck ist dreht der Lüfter mal mehr mal weniger auf. Aber ganz aus ist er nie beim spielen. Das siehst du auch im Overlay. Bei welchem Spiel hast du das an/aus verhalten? Und in welchem Abstand passiert es?
Habe das Steam Deck neu. Gerade habe ich ein Spiel herunterladen und der Lüfter ging leise an nach 30 sek wieder aus, dann wieder an usw. Ist das normal?
Ja. Bei den Steam-Downloads werden komprimierte Daten heruntergeladen, die entpackt werden müssen. Das kostet Leistung. Wenn die APU im Deck dabei eine bestimmte Temperatur erreicht, wird der Lüfter aktiv und stoppt, sobald der Schwellwert unterschritten ist.
Wie schnell das passiert, kann man in den Systemeinstellungen festlegen (erweiterte Lüftersteuerung = Lüfter reagiert später und bleibt leiser). Wenn dich das Stop-and-Go des Lüfters nervt, probier das mal aus.
Habe das Steam Deck neu. Gerade habe ich ein Spiel herunterladen und der Lüfter ging leise an nach 30 sek wieder aus, dann wieder an usw. Ist das normal?
Falls du dein Steam Deck mal öffnest wäre es ganz interessant ob du die neue Version/Revision hast oder die alte.
Ich habe mein Steam Deck 64GB am ende des SummerSale gekauft (64GB Variante). Ich bin echt zufrieden mit meinen und empfinde den Lautstärkepegel des Lüfters recht angenehm.
Habe allerdings keinen Vergleich zur alten Revision.
@Sahit danke für die Info. Könntest du mal eine Demo oder ein kostenloses Spiel starten in einem festen tdp Rahmen. Und nach 10min mal ein Screenshots mit den Leistungsoverlay(Stufe 4) posten? Würde gerne den Unterschied zu meinem Deck sehen. Was lüftergeschwindigkeit und Temperatur angeht.
Kann das sein das da kein Blech für außen mehr ist? Zumindest kann ich auf dem Abbild nix erkennen. Was aber auch zur neuen Hardware Revision des SteamDecks passen könnte. Da die Apu nicht mehr mit Kühlblech gekoppelt ist.