• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Steam Deck Erfahrungsberichte

@Sunjy Kamikaze im Monitorforum will dir wohl keiner so richtig antworten. Ich schreibe mal was Kreuzfalsches in den Thread, das provoziert in der Regel eine Menge andere Antworten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism, iSight2TheBlind und v3locite
So meine Freunde. Finaler Bericht.

Ich gehe schwer davon aus das ein USB-C Dock (thunterbolt) einfach nicht mehr als 1 Display am SteamDeck supporten kann. Warum weiß ich nicht scheint irgendwas internes vom SD zu sein.

Die Lösung mit einer einkabel möglichkeit hab ich so leider nicht.

Auch Funktionieren 2 Displays nicht wenn beide von Hdmi und Displayport auf usb-c gehen. Getesten habe ich 2 Thunterbolt Docks und 4 unterschiedliche Monitor typen.

Am ende wird es jetzt so laufen das ich über die Jsaux Dockingstation per Hdmi und Displayport auf die beiden MiniHdmi buchsen der Mobielen geräte gehe und sie per USB-A auf USB-C mit strom versorge was gott sei dank über die Jsaux auch klappt. Ich hab dann zwar nur noch einen USB-A slot frei aber der reicht mir vollkommen aus.

Nicht perfekt aber für mich zumindest machbar.

Mal sehen wie ich auf dauer damit klarkomme ansonsten muss es halt das MSI Claw machen. Das hat Thunterbolt 4 von Haus aus und wird genau das dann auch supporten das ich gern hätte.

Danke erstmal an alle die geholfen haben und jetzt darf ich ganz viele sachen einpacken und zurückschicken ;D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius, Abe81 und v3locite
Nutzt ihr eigentlich Origin / Ubisoft-Launcher Standalone-Spiele im Steam OS? Wenn ja, wie macht ihr das? Man kann ja theoretisch die Launcher installieren. Gibt aber auch andere Möglichkeiten wie Lutris.. habt ihr einen Favoriten?
 
Was mich betrifft, Lutris und Heroic.

Ich habe die EA App und das Blizzard Dingsbums zweimal händisch eingerichtet (Installer-exe in Steam verknüpfen und mit Proton ausführen, dann die installierten Launcher mit Steam verknüpfen etc. blabla). Hinz und Kunz zeigt ja auf YouTube, wie es geht. Dumm nur, dass die durch fehlgeschlagene Updates früher oder später nicht mehr funktionieren.

Ist mir zu viel Gefrickel auf die Dauer. Ich hab die EA App jetzt mit Lutris eingerichtet. Keine Ahnung wie lange das "hält", aber es geht auf jeden Fall schneller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansipante
@hansipante Bis vor ein paar Tagen habe ich auch noch Heroic genutzt, aber für das neue Prince of Persia bin ich auf NonSteam Launchers umgestiegen, was ich als viel komfortabler empfand. Zwei, drei Klicks und fertig...

Allerdings habe ich jetzt auf dem Deck ein Gefrickel aus Lutris, Heroic, Protontricks, NonSteam Launcher usw...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius, sumpfhuhn, Northstar2710 und 2 andere
@RexCorvus

Was findest du an dem so besonders? Is ja Sackteuer.. sieht schon sexy aus aber gibt sonstige vorteile für den Preis?
 
Abe81 schrieb:
@hansipante Bis vor ein paar Tagen habe ich auch noch Heroic genutzt, aber für das neue Prince of Persia bin ich auf NonSteam Launchers umgestiegen, was ich als viel komfortabler empfand. Zwei, drei Klicks und fertig...

Allerdings habe ich jetzt auf dem Deck ein Gefrickel aus Lutris, Heroic, Protontricks, NonSteam Launcher usw...

Danke erstmal.
So, NonSteam Launchers funktionierte auf den ersten Blick bei Epic, Ubisoft und Rockstar. Nur EA wollte nicht. Habe dann mal die Ubisoft Version von Watch Dogs Legion (von der SD-Karte) probiert. Leider sehr ruckelig. Könnte aber auch mit Proton zusammenhängen. Erstmal alles wieder gelöscht.

Werde heute noch mal versuchen, GTA V mit Rockstar zum laufen zu bekommen. Vielleicht mache ich es auch so, dass ich eine SD-Karte mit den ganzen Launchern bestücke und die andere mit Emudeck...
 
hansipante schrieb:
Nur EA wollte nicht.
Dito, man kann nichts machen außer in der App auf "Neustart" zu klicken, aber danach passiert nix. Wie hast du es gelöst @Abe81?
Ansonsten wirklich schön simpel. Weiß gar nicht ob ich Lutris dann noch brauche, Heroic eigentlich auch nur für ein einziges Spiel wegen dem Joystick-Mapping ...
 
Sunjy Kamikaze schrieb:
Ich gehe schwer davon aus das ein USB-C Dock (thunterbolt) einfach nicht mehr als 1 Display am SteamDeck supporten kann.
Mir ist gerade eingefallen, dass ich selber erst bei der Recherche nach einer Lenovo Dockingstation auf etwas gestoßen bin. Es kann sein, dass TB Docks je nach Modell keinen ausreichenden Fallback auf USB haben könnten oder dann solch spezielle Fälle nicht ausreichend unterstützen. Da das Steam Deck ja kein TB unterstützt, könnte das vielleicht eine Erklärung für dein Problem sein.
Aber ob es non-TB Docks gibt, welche überhaupt das anbieten, was du möchtest...

Sunjy Kamikaze schrieb:
Auch Funktionieren 2 Displays nicht wenn beide von Hdmi und Displayport auf usb-c gehen.
Meinst du ein HDMI/DP2USB-C Kabel? Ich nehme an, Stromversorgung lief über ein separates USB Kabel.

RexCorvus schrieb:
Bin am überlegen mir eines zu kaufen aber das Ding kommt scheinbar aus Kanada/USA und ich fürchte dass das irgendwie im Zoll hängenbleibt.
Über den Zoll musst du dir bei dbrand keine Gedanken machen. Immerhin zeigen sie auch Euro Beträge an. Es könnte auch sein, dass sie ein Lager in Europa haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Deinorius schrieb:
Über den Zoll musst du dir bei dbrand keine Gedanken machen. Immerhin zeigen sie auch Euro Beträge an. Es könnte auch sein, dass sie ein Lager in Europa haben.

Hmm.... wo hast du das gefunden ? Bei mir ist das immer auf Dollar und beim Versand nach Österreich steht 9-14 Tage. Das kommt mir arg lange vor für ein Lager in der EU
 
Here's how this works: The second your order is placed, it enters our system and begins processing. Within 72 hours, often as little as 12, one of our highly trained fulfillment robots will have your order packed and ready for shipment. As soon as DHL scans your package at our HQ, you'll receive a shipping confirmation email with a link to your DHL tracking information.
dbrand
P.O. Box 98190
970 Queen Street East
Toronto, ON M4M 1J0
Canada

Kommt also ziemlich sicher aus Kanada, mit DHL -> Einfuhrumsatzsteuer wird fällig.
In Deutschland legt das normalerweise DHL aus und lässt dich bei Erhalt die 19% Mehrwertsteuer + 6€ Gebühr zahlen. Musst du recherchieren, wie es in Österreich gehandhabt wird.

Sehe persönlich überhaupt keinen Bedarf für so ein Case, aber gut, manchmal will man auch einfach was ohne rationale Gründe :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism
@Enurian Oh ja... brauch ich ein Steam Deck... NEIN... will ich eines.. OH JA :)
Ohne angeberisch zu wirken hab ich mich für die 1TB OLed Variante entschieden (weil es die einzige ist mit Entspiegelung und ich das Ding fast nur im Garten in der Hängematte nutzen werden) und fast 700 Euro möchte ich nicht "ungeschützt" lassen
 
Deinorius schrieb:
Mir ist gerade eingefallen...
Ah okay das könnte natürlich ein Problem sein so gut kenn ich mich mit den Protokollen der Bildübertragung etc nicht aus. Ich wollte es testen weil es für mich perfekt gewesen wäre. Ich hoffe das SD2 kann das dann :)
Deinorius schrieb:
Meinst du ein HDMI/DP2USB-C Kabel? Ich nehme an, Stromversorgung lief über ein separates USB Kabel.
Ja genau. Wenn ich die Monitore mit HDMI auf usb-c betreiben wollte und extern mit strom versorgen ging das auch nicht. Aber die selben anschlüsse auf mini HDMI mit strom hat funktioniert. Muss also irgendwas am Steamdeck sein was mich keine 2 usb-C Monitore nutzen lässt.
 
Gibt es Kabel die von HDMI-Quelle nach USB-C-Ziel unterstützen? Ich kenne die nur in die andere Richtung...
 
RexCorvus schrieb:
Hmm.... wo hast du das gefunden ?
Es war nur eine Vermutung. Es ist auch schon länger her, als ich für mein OnePlus 6 Displayschutzfolie und skin bestellt habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RexCorvus
Zurück
Oben