-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
Steam Deck Erfahrungsberichte
- Ersteller Marcel55
- Erstellt am
Abe81
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- BeitrÀge
- 5.714
@Fatal3ty du kannst das von Batterie-Ladestand abhĂ€ngig machen. Das einzige Problem mit dem Standby ĂŒber Nacht wĂ€re, dass die Batterie geleert wird und es ausgeht.
Ich hab aber gerade so gar kein GefĂŒhl, wieviel % das Deck so im Standby zieht. Vielleicht kann da jemand anders was zu schreiben?
Ich hab aber gerade so gar kein GefĂŒhl, wieviel % das Deck so im Standby zieht. Vielleicht kann da jemand anders was zu schreiben?
Sicher, dass das nicht fĂŒr alle Steam Deck GerĂ€te gilt?guzzisti schrieb:FĂŒr das OLED gibts im Main-Zweig (also bleeding edge, nur verfĂŒgbar wenn die Entwickler Optionen aktiviert sind) ein neues BIOS.
Standby verbraucht pro Tag so 8-10% glaube ich. Aber auch ganz ausgeschaltet scheint es noch einen geringen Akkuverbrauch zu haben. So ca. 7-8% die Woche bei mir. Es gibt noch einen Battery Storage Mode, der ist wohl dafĂŒr gedacht, wenn man das Deck ĂŒber eine lĂ€ngere Zeit nicht benutzt.Fatal3ty schrieb:Muss man denn Steam Deck immer ausschalten wenn ich schlafen gehe? Oder reicht ein Standby? Ich habe es keine Ahnung sorry đ§
v3locite
Lt. Commander
- Registriert
- MĂ€rz 2019
- BeitrÀge
- 1.608
Normalerweise ist mir OC beim Deck schnuppe, es soll ja effizient und kĂŒhl bleiben, aber fĂŒr Emulation wĂ€r's vielleicht ganz nĂŒtzlich. Ich hab es nach ewigem Gefrickel geschafft, meine DOS-Spiele mit DOSBox Staging als Skript in Steam zu starten. Staging ist flotter als andere Forks, steuert die CPU-Cycles besser, die Bildrate ist stabiler. Aber perfekt ist es nicht. Da scheint mir die CPU im Deck dann doch ins Limit zu laufen. Ich dachte, mit dem Powertools-Plugin wĂ€r das lösbar, SMT aus, GPU-Takt runter, mehr Energie fĂŒr die CPU reservieren ... bringt aber fast nix. Die ist dann schon auf 3500 MHz festgenagelt. Höherer Takt glĂ€ttet vielleicht die letzten Drops.guzzisti schrieb:Damit wird CPU-OC wieder erlaubt soweit ich das sehe. einstellbar bis max. 4.2 GHz. Ich habs noch nicht ausprobiert.
Zuletzt bearbeitet:
Fatal3ty
Commander
- Registriert
- Dez. 2021
- BeitrÀge
- 2.102
Ich hab Deck noch nichts hinbekommen die Controllersteuerung so zu sein wie die angeschlossene Xbox Controller am PC. Einige Spiele hat merkwĂŒrdige Steuerung und komische Tastenbelegung die mit gewohnten Xbox Controller nicht viel gemeinsam ist.
Wie kann ich denn einstellen, dass Steam Deck die Spiele denkt dass es ein normaler XInput Controller? Und so zu bleiben was Xbox Controller auch so sein sollte wie die Spiele Default-Einstellungen vorgegeben ist? Ist ja zum verzweifeln bei einige Spiele wie Prey zb. (Aktionen ausfĂŒhren auf R5 anstatt wie Xbox Controller auf X-Taste, gefĂ€llt mir nicht? Und sind vier Tasten mehr belegt als es Xbox Controller hĂ€tte haben dĂŒrfen)
Wie kann ich denn einstellen, dass Steam Deck die Spiele denkt dass es ein normaler XInput Controller? Und so zu bleiben was Xbox Controller auch so sein sollte wie die Spiele Default-Einstellungen vorgegeben ist? Ist ja zum verzweifeln bei einige Spiele wie Prey zb. (Aktionen ausfĂŒhren auf R5 anstatt wie Xbox Controller auf X-Taste, gefĂ€llt mir nicht? Und sind vier Tasten mehr belegt als es Xbox Controller hĂ€tte haben dĂŒrfen)
Zuletzt bearbeitet:
Northstar2710
Admiral
- Registriert
- Aug. 2019
- BeitrÀge
- 7.666
bei mir ist es immer im Standby. Denn diese funktion des sofortigen weiterspielens ohne zu laden ist fĂŒr mich das beste Feature am Steamdeck. das Deck verliert pro tag ca 10% ladung im Standby.Fatal3ty schrieb:Muss man denn Steam Deck immer ausschalten wenn ich schlafen gehe? Oder reicht ein Standby?
Und dafĂŒr ist es konzipiert, also nein du musst es nicht ausschalten.
Ich habe es ĂŒber Nacht fast immer am Strom genauso wie mein Handy, damit wenn ich es brauche auch die Volle LadekapazitĂ€t habe. Es ist Ă€tzend wenn spielen möchte und nur noch 20% verfĂŒgbar ist.
Funktiniert doch, CPU taktet höher, allerdings recht selten selbst wenn keine nennenswerte GPU-Last anliegt.guzzisti schrieb:Funktioniert aber eh noch nicht, hab den MaxClockOverride auf 3900 festgelegt, CPU geht aber weiterhin nicht ĂŒber 3500.
Northstar2710
Admiral
- Registriert
- Aug. 2019
- BeitrÀge
- 7.666
Northstar2710
Admiral
- Registriert
- Aug. 2019
- BeitrÀge
- 7.666
ja, steht beides untereinander. man braucht auch nicht beim main branch zubleiben. Bin nach dem bios update auch wieder zurĂŒck nach beta gewechseltguzzisti schrieb:FĂŒr die GPU gibts auch nen Max Clock Override?
- Registriert
- Juli 2023
- BeitrÀge
- 1.007
Ich hab heute mal The Last Remnant auf dem Steam Deck ausprobiert. LĂ€uft an und fĂŒr sich wunderbar, aber die Geschwindigkeit in den KĂ€mpfen ist ein wenig arg schnell (noch machbar, aber trotzdem) und auch beim Rumlaufen ist es doch schneller als auf dem PC.
Habt ihr ein paar Tips, die ich ausprobieren könnte, um das in den Griff zu kriegen? Render- und In-Game-Videosequenzen sind normalschnell.
Hab schon die FPS auf 60 gestellt, ebenso wie die Bildwiederholrate, aber ohne Erfolg.
Habt ihr ein paar Tips, die ich ausprobieren könnte, um das in den Griff zu kriegen? Render- und In-Game-Videosequenzen sind normalschnell.
Hab schon die FPS auf 60 gestellt, ebenso wie die Bildwiederholrate, aber ohne Erfolg.
@Northstar2710 hast du die LCD oder OLED Variante?
Northstar2710
Admiral
- Registriert
- Aug. 2019
- BeitrÀge
- 7.666
Beide đ. aber nur am Oled das OC aktiviert. Das Lcd wird momentan etwas weniger verwendet.
Hiermit nochmal zur Erinnerung, dass wenn ihr eh zuhause seid und einen potenten Rechner euer eigen nennt, Moonlight und Sunshine eine ideale Lösung fĂŒr das Steam Deck darstellen um eure Spiele einfach auf das Deck zu streamen . Da ist dann auch BG 3 mit Max Details und 90FPS inkl. HDR kein Problem (150 MBit via WiFi 5). Das ganze sogar komplett lautlos und bei voller Akkuladung locker 8 Stunden am StĂŒck mit der OLED Version.
Zuletzt bearbeitet:
7seVen7 schrieb:Mit nur 5ms Latenz?
Das ist noch im oberen Bereich. Normalerweise eher niedriger.
Der Mythos, dass Game Streaming via Netzwerk unperformant sei (selbst via WiFi), ist definitiv ein Relikt der Vergangenheit. Gerade mit AV1.
Wenn man an beiden Endpunkten recht latenzarme Internetverbindungen hat, geht auch das Streaming auĂerhalb von zuhause ziemlich gut. In meinem Fall verbinde ich dann das Steam Deck via Wireguard mit meinem Heimnetzwerk, wenn ich unterwegs per Streaming zocken möchte.
Mehr zu Sunshine und Moonlight in Verbindung mit dem Deck gibt's hier :
https://www.computerbase.de/forum/t...a-sunshine-und-moonlight-in-progress.2155287/
Zuletzt bearbeitet:
Ăhnliche Themen
- Antworten
- 341
- Aufrufe
- 76.270
- Artikel
- Antworten
- 56
- Aufrufe
- 13.219
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 12.330