• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Steam Deck Erfahrungsberichte

@v3locite Ich kann leider nur bestätigen, da ich bei meinen Eltern ein ähnliches Wlan-System installiert habe (Fritzbox + Fritz-Repeater) und sich diverse Geräte genau so verhalten, wie dein SteamDeck. Haben bei dir auch alle dieselbe SSID? Ich hatte schon mal mit verschiedenen experimentiert, aber das hat nich wirklich geholfen (wenn man vom Fritzbox-Netz kam, blieben die Geräte so lange im selben Netz, bis gar kein Empfang mehr war, anstatt das stärkere/nähere zu nehmen).

@Sunjy Kamikaze hast du es mal mit verschiedenen OS ausprobiert? Hatte (vor den Firmwareupdates) mit dem Dock von Valve nur unter SteamOS das gleiche Problem, aber unter Windows war es kein Problem. Hast du mal Dual Boot eingerichtet?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: v3locite
Ne ich wollte erst sichergehen das es auch Funktioniert. Wenn ich keine 2 Monitore anschließen kann wäre das Steamdeck für mich keine Paktikable lösung.

Ich denke in der Theory kann ich alles was ich fürs Arbeiten nutzen über das Steam OS nutzen. Daher wollte ich auf Windows bewusst verzichten.

Bekomme Heute aber eine 512GB Micro SD Karte darauf sollte das mit Windows ja Funktionieren. Muss ich mal sehen wie das geht. Hab gelesen beim OLED Modell ist das sehr umständlich.
 
Windows läuft auf einer SD-Karte sehr langsam. Zum Testen könntest du eine andere Linux-Version (wie oben bereits vorgeschlagen) oder Windows-Go auf einem Stick installieren. Dann musst du allerdings - so meine Erfahrung - manuell von dort Booten, indem du die Quelle im BIOS auswählst (USB-Sticks scheinen nicht schnell genug initialisiert zu werden, um von BIOS automatisch als Boot-Quelle gewählt werden zu können).

Wenn du das OLED hast, musst du mit Windows aber eh noch warten, da noch nicht alle Treiber draußen sind.
 
Was jetzt die Frage wäre. Kann es am OLED liegen das die 2 externen Monitore nicht gehen?
 
Können? vielleicht... müsstest du ebmal ein anderes Gerät an das Dock klemmen. Ein Laptop vielleicht. Bei mir funktioniert es mit OLED + Dock von Valve
 
das von Jsaux geht angeblich auch laut vieler User.

Hab auch schon das Interne Display deaktiviert aber macht keinen unterschied. Wenn du auch das Oled hast und 2 externe Displays nutzen kannst wieso sollte es dann bei mir nicht gehen.

Wie mich sowas nervt ey...
 
Ich meinte damit: Es könnte an deinem Gerät liegen, ein individueller Defekt, aber prinzipiell geht es mit dem Deck.
 
v3locite schrieb:
Help! Netzwerkprobleme.

Ich habe in der Wohnung eine FRITZ!Box 7590 AX und zwei WLAN-Repeater. Alles in einem gemeinsamen Mesh-Verbund für das 2,4 und 5 GHz Band. Alle können WiFi 6 und alle Clients im Netzwerk (Smartphones, Staubsauger, Drucker etc.) werden ordentlich gesteuert, sind also mit dem idealen Zugangspunkt verbunden.

Jetzt passiert folgendes: Das Steam Deck verbindet sich immer nur mit einem der beiden Repeater und nie mit der Fritze. Sogar dann, wenn die Verbindung zu den Repeatern total räudig ist. Auch wenn ich die WLAN-Einstellungen am Deck zurücksetze, mich neu verbinde und dabei direkt vor dem Router sitze, will das Deck partout den Repeater im Büro ansteuern. Erst, wenn ich alle Repeater abziehe, klappt es. Ich habe schon alles mögliche versucht ... Woran kann es liegen, habt ihr eine Idee?
Häufig liegt es am WLAN Kanal.
also früher hatten Geräte Problem wenn etwas über Kanal 11 genutzt wurde.

aber das war im 2,4ghz Netz..
was macht das Steameck denn wenn du mal die Repeater auschaltest?
 
Sunjy Kamikaze schrieb:
Gibt es am STeamdeck irgendwelche Treiber die ich Manuell runterladen muss oder reichen da die automatischen updates?
es reichen die Automatischen updates. du kannst gerne etwas nachträglich installieren, dieses wird aber bei jedem system update wieder zurückgesetzt, wenn es system bedingt ist.


ich habe für dich testweise mal 2 displays an mein valve dock angeschlossen, und bei mir werden alle Monitore erkannt und ein bild ausgegeben.
ich habe die beta bei meinem deck laufen.

IMG_0023.jpeg


vielleicht hilft es bei dir wenn du nach dem Anschliessen das Steamdeck einmal herunterfährst und Neu startest.
Ergänzung ()

@Sunjy Kamikaze welche Monitore sind das?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v3locite
Northstar2710 schrieb:
vielleicht hilft es bei dir wenn du nach dem Anschliessen das Steamdeck einmal herunterfährst und Neu startest.
das hab ich schon versucht bringt leider bei beiden docks keinen erfolg.

Es sind 2x dieses Display https://www.amazon.de/dp/B0CFSTT44Q?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details

Das Thunterbolt Dock soll halt strom und bild über ein kabel liefern. STrom funktioniert auch nur Bild nur auf einen. Laut hersteller sollen sogar 2x4K Bilder übertragen werden können.

Das dritte Display wird halt schon gar nicht erkannt im System.
 
wie sieht es aus wenn du bei deinen monitoren eine externe Stromversorgung nimmst?

ich dachte zuerst es liegt vielleicht an der Hz zahl der Monitore. aber laut deiner link sollten es 60hz sein. das sollte kein problem sein.


werden denn wenigstens die monitore vom Steamdeck erkannt?

hast du auch mal andere Monitore probiert? oder einen TV?
 
Das musste ich beim Jsaux hub eh machen hat leider auch nix gebracht. Aber ich teste es eben mal mit dem Sabrent.
 
eviltrooper schrieb:
was macht das Steameck denn wenn du mal die Repeater auschaltest?
Dann verbindet es sich mit dem Router. Prinzipiell geht das also. Schaltet man sie wieder ein, wechselt das Deck erneut zu einem der "schlechteren" Repeater als Zugangspunkt. Verrückt.

Ich hab jetzt einen Thread im Steam-Forum gefunden, der das Problem bestätigt (aber wenig Hoffnung macht):
The Steam Deck automatically connects to the repeater even when I'm sitting next to the router, i.e. far away from the repeater. ... Normally in a mesh, the Mesh Master should push the Steam Deck to the device with the best reception. However, this doesn't seem to work with the Steam Deck. ... there is some logic in the Fritz steering that isn't working as expected. ... The Steam Deck is listed with the properties 11k and 11v. This means that it should theoretically be capable of Mesh Wi-Fi steering.
 
Northstar2710 schrieb:
wie sieht es aus wenn du bei deinen monitoren eine externe Stromversorgung nimmst?
Keinen unterschied gerade getestet.

Northstar2710 schrieb:
werden denn wenigstens die monitore vom Steamdeck erkannt?
Jup jeder einzeln für sich geht ohne Probleme.

Northstar2710 schrieb:
hast du auch mal andere Monitore probiert? oder einen TV?
geht mit dem dock leider nicht.. und hab keinen anderen usb-C Monitor da.

So siehts momentan aus. WhatsApp Image 2024-01-26 at 11.05.21.jpeg
Ergänzung ()

Könnte es an dem Kabel vom Dock zum Steamdeck liegen? das war zwar bei dem Hub dabei aber evtl hat das nicht genug bandbreite für 2 Displays?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sunjy Kamikaze schrieb:
geht mit dem dock leider nicht.. und hab keinen anderen usb-C Monitor da.

So siehts momentan aus.
aber mit jsaux dock kannst du es Ausprobieren oder auch nicht? das hat ja Hdmi und displayport.

hat der Monitor die option das Videosignal weiter zuleiten zu einen 2ten monitor?
 
Northstar2710 schrieb:
aber mit jsaux dock kannst du es Ausprobieren oder auch nicht? das hat ja Hdmi und displayport.
stimmt das bau ich mal eben um.

Northstar2710 schrieb:
hat der Monitor die option das Videosignal weiter zuleiten zu einen 2ten monitor?
bei den billigteilen glaub ich das nicht... muss ich mal schauen ob es so eine Option irgendwo gibt.
Ergänzung ()

Northstar2710 schrieb:
aber mit jsaux dock kannst du es Ausprobieren
Hab jetzt meinen TV über HDMI angeklemmt der wird sofort erkannt sogar in 4K . Leider bekomme ich über die Jsaux station per displayport überhaupt kein bild auf die kleinen Displays.
Ergänzung ()

Kann es sein das irgend ein Displayport protokoll oder treiber fehlt? HDMI funktionieren alle über DP geht gar nix an der Jsaux
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht beim Steamdeck. da du das gleiche OS wie ich habe.

hast du dchonmal die brta version probiert? vom SteamOS und vom Client?
 
da müsstest du mir kurz helfen was genau das ist und wie ich das auswähle? ach du meintest sicher Beta sorry.. bin schon so in rage XD Muss ich mal schauen wie ich das auswähle ich teste eben.

was genau meinst du mit client?
Ergänzung ()

Mit der Beta bekomme ich gar kein externes Display mehr zum Laufen XD
Ergänzung ()

Ich spam hier mal weiter was ich so mache Xd.

Nachdem ich von Beta wieder auf normale Software geswitcht bin ging nur noch im Game Mode ein Monitor. Im Desktop dann gar keiner mehr egal wie angeschlossen. Mache jetzt einmal auf Werkseinstellungen und teste nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: v3locite
Sunjy Kamikaze schrieb:
Mit der Beta bekomme ich gar kein externes Display mehr zum Laufen XD
das ist schon sehr merkwürdig. ich habe mit der beta garkeine Probleme. mit den externen displays. nur client oder auch steamOS beta?
neustart im Dock gemacht?

aber falls du ein usb stick mit 8gb übrig hast. dann install dir dort das Nobara linux für das Steamdeck. und boote es über das Dock als live distri.

vielleicht hilft dir das bei deinem Problem.

https://nobaraproject.org/download-nobara/

ich würde auch eher ein dieses benutzen wenn, ich am Steamdeck mehr machen möchte als Programme aus flatpak benutzen, zocken und Surfen.

alleine schon wegen dem drucken 😂😂😂
 
Zurück
Oben