• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Steam Deck Erfahrungsberichte

Mein befindet sich wieder auf dem Rückweg. Spare mir das Geld für rev.2 auf. Für das Geld sind es mir zuviele Kinderkrankheiten noch.
Und dank parsec kann ich mein Handy als gaming Station benutzen wenn ich mal länger weg von Zuhause bin ^^
 
niteaholic schrieb:
Mein befindet sich wieder auf dem Rückweg. Spare mir das Geld für rev.2 auf. Für das Geld sind es mir zuviele Kinderkrankheiten noch.
Wobei ich aber sagen muß, dass es weniger an der Hardware liegt und gerade bei Linux in der Natur der Sache liegt, dass man eben selbst Hand anlegen kann und eben auch Lösungen und Updates nach und nach eintrudeln. Da ist man mit einem geschlossenen Ökosystem halt um Welten schlechter dran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gilladur
SavageSkull schrieb:
Ich bin ein bischen enttaeuscht von der WLAN Leistung
Ich meine gelesen zu haben, das man in den Optionen den Energiesparmodus für WIFI deaktivieren kann, wodurch die Performance besser wird. Ob das merkliche Auswirkungen auf die Akkulaufzeit hat, weiß ich leider nicht.
SavageSkull schrieb:
Wobei ich aber sagen muß, dass es weniger an der Hardware liegt und gerade bei Linux in der Natur der Sache liegt, dass man eben selbst Hand anlegen kann und eben auch Lösungen und Updates nach und nach eintrudeln. Da ist man mit einem geschlossenen Ökosystem halt um Welten schlechter dran.
Ja, das stimmt. Es muss einem ja von Anfang an auch klar gewesen sein, das man hier nicht eine Out-of-the-box-experience wie bei vergleichbaren Konsolen/Handhelds bekommen wird.
 
SavageSkull schrieb:
Wobei ich aber sagen muß, dass es weniger an der Hardware liegt und gerade bei Linux in der Natur der Sache liegt, dass man eben selbst Hand anlegen kann und eben auch Lösungen und Updates nach und nach eintrudeln. Da ist man mit einem geschlossenen Ökosystem halt um Welten schlechter dran.
Mit der Software bzw dem OS habe ich keine Probleme, benutze ich sogar in einer der vielen VMs die ich habe. Mir geht's eher um den HW Aspekt. Ist zwar ein guter "bang for the Buck" Deal, aber Performance technisch hatte ich mir persönlich etwas mehr vorgestellt. Da bin ich z.Z mit steamOS als VM einfach besser dran, vorallem was HW/Performance angeht.
 
Pesky_ schrieb:
Es muss einem ja von Anfang an auch klar gewesen sein, das man hier nicht eine Out-of-the-box-experience wie bei vergleichbaren Konsolen/Handhelds bekommen wird.
Wobei das auch nur halb stimmt, denn ein großes Angebot an aktuellen Spielen ohne Extra Launcher auf Steam läuft tatsächlich out-of-the-box, wie man es von anderen Konsolen gewohnt ist.
Das Angebot ist definitiv größer, als ein einzelner Nintendo/Playstation Release, die ja seltenst Abwärtskompatibel sind. Ich habe beim Einschalten direkt mehr Spiele, die laut Steam perfekt laufen, als ich in den 4 Jahren Switch gesammelt habe. Zählt man die "gelben" Spiele mit, bei denen man manchmal die Tastatur einblenden muß, oder mal ein Text etwas klein ausfällt, ist das Angebot an Spielen die auf Anhieb funktionieren schon über dem der meisten Konsolen.
Fummelei hat man, sobald ein anderer Launcher dahinter steht oder etwas direkt installieren will (was bei der Konsole ja per se gar nicht geht)
Blöd ist aktuell nur das Thema Multiplayer und Anti-Cheatsoftware.

niteaholic schrieb:
Ist zwar ein guter "bang for the Buck" Deal, aber Performance technisch hatte ich mir persönlich etwas mehr vorgestellt.
Es ist eine 15W APU für mobil. Was hast du gedacht? Man kann doch problemlos schauen, wie eine Radeon RX6500 und ein Ryzen 3 3200 performt. Da liegt man etwa, mit dem Vorteil deutlich schnelleren Speicher zu haben und eben "nur" 720p Auflösung.

Ich werde Control, obwohl unterstützt, auch lieber mit Raytracing auf meinem Dekstop auf der RTX 3090 spielen. Aber gerade so Handheld/Controller Spiele sind damit extrem angenehm auf der Couch oder eben unterwegs. Hades zb ist ein super Spiel für den Handheld, das läuft problemlos.
Ich habe jetzt mit Horizon Zero Dawn angefangen und komme mit FSR und reduzierten Schatten auf 40FPS, die ich als max gelockt habe. Spiel sich super.
 
Zuletzt bearbeitet:
niteaholic schrieb:
Mir geht's eher um den HW Aspekt. Ist zwar ein guter "bang for the Buck" Deal, aber Performance technisch hatte ich mir persönlich etwas mehr vorgestellt. Da bin ich z.Z mit steamOS als VM einfach besser dran, vorallem was HW/Performance angeht.
Und mit welcher Hardware vergleichst du das steamOS3 vom Handheld und das in deiner VM( ist das überhaupt das Original vom Handheld, oder ein arch derivat?)
 
niteaholic schrieb:
Mir geht's eher um den HW Aspekt. Ist zwar ein guter "bang for the Buck" Deal, aber Performance technisch hatte ich mir persönlich etwas mehr vorgestellt. Da bin ich z.Z mit steamOS als VM einfach besser dran, vorallem was HW/Performance angeht.
Da muss ich mich auch einklinken. Was bitte hast du dir vorgestellt? Denn es gibt in diesem Rahmen keine vergleichbare Leistung!
Du könntest für den 2-3-fachen Preis einen Handheld kaufen, das einen Ryzen 7 6800U inne hat (sofern du einen bekommst...) und eine bessere Leistung erhalten. Natürlich muss du bei der APU TDP in Richtung 20 W (und vielleicht auch darüber hinaus) gehen, um einen nennenswerten Leistungsunterschied zu erhalten.
Und selbstverständlich geht dann die Akkulaufzeit in die Brüche. Ich lasse auch kein Argument gelten, dass man an der Steckdose angesteckt spielen kann. Natürlich geht das, aber das Steam Deck ist fähig, grafisch anspruchsvolle Spiele mit einer respektablen Darstellung zu rendern und dabei dennoch eine vernünftige Akkulaufzeit zu bekommen.

Das gibt es für PC-Spiele sonst NIRGENDWO.
Was soll überhaupt der Vergleich mit SteamOS in der VM? Was hat das damit zu tun? Sollte das ein Scherz sein?
(Und falls dieser Text aggressiv rüberkommt, ja, hat mich gerade aufgeregt.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutGilliganHyde, gilladur, Blade_user und eine weitere Person
Habe mich jetzt entschieden und gestern Abend die Bestellung abgeschlossen. Status ist noch auf "in Bearbeitung", mal gucken, wann es ankommt.
Hab richtig Bock auf MHRise, Hades und Gungeon auf dem Sofa.
Demnächst hole ich mir dann auch ne Dockingstation von jsaux.
Könnte natürlich das gleiche erreichen, in dem ich meinen Rechner mit einem 10m HDMI Kabel an den TV anschließe, aber gerade im Sommer wird das mit dem Deck auf jeden Fall nicht so viel Hitze produzieren, Strom spart man ja ebenfalls (verbraucht unter Volllast vermutlich weniger als mein Desktop Idle).
 
Pesky_ schrieb:
Demnächst hole ich mir dann auch ne Dockingstation von jsaux.
Ich bin noch etwas zwiegespalten zu so einer Dockingstation.
Ich habe einen Desktop der das Deck Leistungsmäßig in die Tasche steckt und auf dem ich alle Windows Spiele spielen kann.
Ich habe noch von der Switch hier ein USB-C Adapter mit USB-A und HDMI liegen, was imho auch völlig reicht um das mal mitzunehmen und zb im Hotel an den Fernseher anzuschließen um dort in groß noch eine Runde zu spielen oder Netflix (oder sagen wir mal Disney+, weil Netflix mittlerweile die meisten Fernseher schon von Haus aus haben) drauf zu werfen.
Was mir etwas fehlt ist eine Tragetasche die auch Platz für Ladekabel, weitere Kabel (und den Adapter) sowie noch einen oder 2 Controller hat.
Für die Switch hatte ich eine Tasche, in das alles dabei war und das konnte ich so mitnehmen/einpacken und wir konnten mit ein paar Handgriffen sofort loslegen und zu viert Mario Kart fahren.
Ich habe noch von Warhammer ein paar Taschen und da mal geschaut und mir diese Tasche bestellt. Da sollte neben Netzteil und Steam/Xbox Controller auch noch eine Maus und eine Fold Bluetooth Tastatur und HDMI Kabel reinpassen.
 
SavageSkull schrieb:
Ich bin noch etwas zwiegespalten zu so einer Dockingstation.
Ich habe einen Desktop der das Deck Leistungsmäßig in die Tasche steckt und auf dem ich alle Windows Spiele spielen kann.
Ja, das ist bei mir ebenfalls (5900x, 6700xt) der Fall, aber mir geht es da eher um Bequemlichkeit. Wenn ich den Rechner mit dem TV (Oled, aber nur HDMI 2.0, ergo 60FPS max.) verbinden will, muss ich ihn hochfahren, mich anmelden, Steam starten, Display umschalten, Monitor ausschalten.
Dagegen beim Steamdeck einschalten, TV an, fertig.
Die dicken Brocken (Horizon, DMC5, Elden Ring, Cyberpunk, etc.) werde ich wohl weiterhin direkt am Desktop, bzw. GPU am TV zocken.
Das Deck am TV finde ich dann eher praktisch für Indie Titel / Emulation, da gerade solche Spiele wie Okami oder Ori auf jeden Fall auf dem großen TV gespielt werden sollten.
 
Tasche ist da. Alles sehr eng, aber passt gerade so
 

Anhänge

  • 628B9AC5-3A56-4C89-8135-11FE29204D3D.jpeg
    628B9AC5-3A56-4C89-8135-11FE29204D3D.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 229
  • DBF9B7B0-7613-45F6-8CB7-1706043F74AC.jpeg
    DBF9B7B0-7613-45F6-8CB7-1706043F74AC.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 221
  • 6240A69E-1582-4151-B3CF-65359621395B.jpeg
    6240A69E-1582-4151-B3CF-65359621395B.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 222
  • B1825B9B-3738-4D0A-A53A-F0EC7855F505.jpeg
    B1825B9B-3738-4D0A-A53A-F0EC7855F505.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 228
  • 310EA3AD-5AAC-4418-BAF4-998D63931F48.jpeg
    310EA3AD-5AAC-4418-BAF4-998D63931F48.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 234
  • D748207F-C8E5-4C54-9798-3C33BA953108.jpeg
    D748207F-C8E5-4C54-9798-3C33BA953108.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 233
  • B29FFB59-A33B-4423-B771-2739D918BB66.jpeg
    B29FFB59-A33B-4423-B771-2739D918BB66.jpeg
    2,7 MB · Aufrufe: 230
  • 1C03ACE2-C328-48B6-976F-4CBD0E60F2A6.jpeg
    1C03ACE2-C328-48B6-976F-4CBD0E60F2A6.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 228
Da sich ja mittlerweile die Preise auf eBay-Kleinanzeigen normalisiert haben, wird das ganze interessant als Alternative zum warten bis die nächsten Chargen verkauft werden.

Wie läuft das mit der Garantie ab? Kann es zu Problemen kommen bei einer gebrauchten, bzw. gekauften Steam Deck?
 
Sind denn die Preise bei Ebay deutlich billiger, das sich das lohnt?
Ich meine aktuell gehts ja doch ganz gut mit den Bestellungen durch und es wird auch immer noch besser.
Bevor ich mich wegen irgendwas rum ärger, würde ich in dem Fall doch lieber bei Valve direkt bestellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sh. und guzzisti
Also was ich gesehen habe, waren die Preise für ungeöffnete Decks bei Ebay bisher so ca. 10-20% über dem Neupreis.
Für bereits verwendete 5-10% unter Neupreis. Ist es also nicht wirklich wert zu machen. Für mich war das nur beruhigend, dass ich das Deck auch zu einem guten Preis weiterverkaufen könnte, sollte es mir nach mehr als 14 Tagen nicht mehr taugen.
Aber bisher macht es einen guten Eindruck. Mein Deck ist ziemlich leise bei 11W TDP und läuft sehr ordentlich. Stellenweise könnte die Materialanmutung besser sein, aber dafür müsste man dann wohl auch mehr bezahlen. Von daher: Darf bleiben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind, sh. und guzzisti
Ich habe zwar schon viele Videos auf YouTube gesehen aber wie ist den bei euch die Erfahrung mit den Spielen? Läuft alles rund, ist es wirklich ein Ersatz für Konsolen und/oder PC?
 
@sh.
Alles was bei Steam als "grün" angezeigt wird und die überwältigende Mehrheit an "gelben" Spielen läuft out of the box und lässt sich direkt in der Steam Oberfläche starten, wie wenn man eine Switch in der Hand hält.
"gelb" heißt oft nur, dass man ab und zu die Tastatur braucht (STEAM + X), die Schrift etwas klein auf dem Display angezeigt wird/HUD skaliert schlecht und/oder keine Controller Buttons angezeigt werden.
Das sind allerdings typische Probleme von PC Spielen, die eben einen Monitor und Maus Tastatur erwarten und hat jetzt nichts direkt mit SteamOS oder dem Steam Deck zu tun, man kennt das teilweise schon, wenn man den Windows PC auf den Fernseher wirft und mit Controller spielen will. Manchmal bleibt das HUD zu klein um vom Sofa noch jede Zahl gut erkennen zu können, oder der Controller wird nicht richtig erkannt. Dieses Problem löst Valve nicht.

Die meisten Spiele die noch ungetestet sind, laufen auch auf dem Niveau. Spiele die gar nicht auf SteamOS funktionieren sind Einzelfälle, die manchmal kurios sind. Zb funktioniert Lego Herr der Ringe nicht, obwohl die älteren und neueren Lego Spiele einwandfrei funktionieren.

Problematisch sind Spiele mit Anticheat Software, da hier der Hersteller das Anticheat Tool aktualisieren muß, damit alles funktioniert und das oft eben nicht gemacht wird.

Spiele von Epic und Co, können genauso laufen, allerdings ist das dann Fummelarbeit, die einmalig einzurichten. Ist das erledigt, legt man im Steam eine Verknüpfung an und das Spiel kann von der "Konsolen Oberfläche" dann direkt gestartet werden.

Da man halt Zugriff auf Spiele der letzten 20 Jahre hat, ist das Angebot an Spielen, selbst wenn nur die Hälfte läuft, gigantisch im Vergleich zu dem Angebot einer Konsole.

Bei ganz neuen Spielen muß man allerdings dran denken, dass die Hardware jetzt keine Rakete ist. Läuft es auf einem 3000er Ryzen 3 und einer Radeon RX6500 wird es laufen, braucht es mehr Hardware kann man es probieren, kann aber sein, dass es nicht zufriedenstellend wird.

Ansonsten halt einfach bei Protondb nach deinen gewünschten Spielen schauen oder deine Steam Bibliothek prüfen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gilladur, ChrisN7, guzzisti und 2 andere
sh. schrieb:
Wie läuft das mit der Garantie ab? Kann es zu Problemen kommen bei einer gebrauchten, bzw. gekauften Steam Deck?
Schau doch einfach in die Garantie Bedingungen von Valve nach, oder schreib dem Support eine email mit dieser Frage. Dann bist du auf der sicheren Seite.
Ergänzung ()

sh. schrieb:
Ich habe zwar schon viele Videos auf YouTube gesehen aber wie ist den bei euch die Erfahrung mit den Spielen? Läuft alles rund, ist es wirklich ein Ersatz für Konsolen und/oder PC?
Es ist zumindest bei meiner Sammlung alles spielbar. Manchmal muss man eine andere Proton Version nutzen, das ist aber schon alles. Aber je nachdem wie gut ein Spiel unter Linux läuft kann auch mal ein Absturz dazu kommen.

Du kannst natürlich auch auf Windows umsteigen das läuft ja auch auf dem SteamDeck. Aber das SteamOS mit seinen comfort Funktionen bleibt zumindest bei mir drauf. Habe mich da komplett dran gewöhnt und finde es super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann ein bisschen was von Windows 11 berichten.
Installiert habe ich es auf eine 400GB SD Karte.
Installation ging diesmal problemlos. Auch die bereitgestellten Treiber von Steam für Windows 10/11 liessen sich problemlos installieren. Hauptsächlich habe ich Windows 11 wegen dem GamePass installiert.
So weit, so gut. Im allgemeinen lässt sich Windows 11 per Trackpads eigentlich ganz gut bedienen. Kurioserweise kann man zeitweise am linken und rechten Trackpad klicken = Links und Rechtsklick, zeitweise aber auch nur den linken und rechten Bumper (RB,LB).

Als erstes GamePass Spiel habe ich mir
„Forza Horizon 5“ runtergeladen —> ganze 112GB. Hat leider länger gedauert, weil das Steam Deck mit nur ca 5Mbit/s runtergeladen hat.
Danach hat die GamePass App die Installation nicht gefunden und hat Probleme gemeldet, keine Ahnung warum. Wenn es mal ging, das Spiel zu starten, kommt nach 1-2 Intro‘s nur ein schwarzer Bildschirm. Ob man diesen „weiterdrücken“ kann oder nicht, kann ich leider nicht sagen, weil von Haus aus, die Bedienknöpfe vom Steamdeck nicht funktionieren. Man muss irgendein Programm installieren und dies im Hintergrund laufen lassen, damit man GamePass Spiele per Controller bedienen kann. Ich habe es trotz Anleitung nicht hinbekommen.

Wenn alles problemlos laufen würde, würde ich schon öfters GamePass Spiele per Windows 11 spielen. Zur Zeit ist es leider mehr Bastelei, als Spielerei. Und man hat eben wie erwähnt, die ganzen Komfortfeatures von Steam OS leider nicht.
Der Lüfter läuft unter Windows 11 auch lauter, als unter SteamOS.

Wenn Dual-Boot seitens Valve mal fertig ist und Windows 11 vernünftig läuft, kann ich mir vorstellen, beide Betriebssysteme parallel zu nutzen. Hauptsächlich SteamOS für Steam Spiele und GamePass & Co unter Windows 11.
 
Zuletzt bearbeitet:
ChrisN7 schrieb:
Wenn Dual-Boot seitens Valve mal fertig ist und Windows 11 vernünftig läuft
Da würde ich nicht drauf wetten, da Valve gar kein Interesse daran hat, dass Windows perfekt lauffähig ist. Die Anstrengungen im Bereich Proton/Linux dienen ja dazu die Abhängigkeit von Microsoft zu lösen und zu verhindern, das irgendwann nur noch Programme aus dem MS-Store installiert werden können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gilladur
Zurück
Oben