• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Steam Deck Erfahrungsberichte

Der Tod eines Akkus wird maßgeblich von 2 Punkten bestimmt:
-Große Lagerzeit bei hoher Zellenspannung (100% aufgeladener Akku liegen lassen)
-und hohe Ströme (im Verhältnis zur Zellkapazität) beim Be-/Entladen
Die Zyklen selbst sind gar nicht so wichtig, wie das manchmal veranschlagt wird.

Dieses Ladeverhalten (Erhaltungsladungen) führt maßgeblich zu erstem Problem und ist ganz klar ein Akku Killer. Viele teure und moderne Handys und Notebooks merken wenn sie oft/häufig/lange am Netzteil betrieben werden und lassen die Zellspannung auf einen niedrigeren Wert absinken.
Bei Elektroautos kann man nach Bedarf das Lademaximum einstellen.
Das hat einen guten Grund.

Klassisch kennt man das Problem bei Schnurlostelefonen, bei denen die Akkus immer sehr schnell sterben, wenn die immer nur in der Ladeschale liegen.

Das ist ein ganz klarer Minuspunkt.
 
Soweit ich mich erinnere, hat Valve selbst darüber informiert, dass beim Laden die letzten n Prozent nicht oder nur langsam geladen werden, um den Akku zu schonen
 
SavageSkull schrieb:
Große Lagerzeit bei hoher Zellenspannung (100% aufgeladener Akku liegen lassen)
Aber der Akku wird nie zu 100% geladen. Siehe mein post#1380 Seite 69 und dein Post #1381 Seite 70
 
Wenn ich das Deck nach dem Aufladen abstecke, liegt die Ladeanzeige aber immer bei 100% - egal wann. Also darf man nix auf die Anzeige geben?
 
Die Prozentangabe verschwindet und im Quick Access Menü steht "Full". Währenddessen leuchtet die Lade-LED.

download.jpg
 
Scroll dort ganz runter, da siehst genau was ge- / entladen wird. Die Ansicht aktualisiert sich aber nur sporadisch, am besten Reiter hin und her wechseln.
 
So ich habe mir auch mal die Steam Deck geholt, da klassisches PC-Gaming als frischgewordener Papa schwierig geworden ist.

Der erste Eindruck ist bisher ganz gut. Die Einrichtung geht gut und Vampire Survivors ist perfekt für die Steam Deck :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spfccmtftt89, Deinorius, SpartanerTom und eine weitere Person
Cokocool schrieb:
Der erste Eindruck ist bisher ganz gut. Die Einrichtung geht gut und Vampire Survivors ist perfekt für die Steam Deck :)
Findest du? Wenn der Bildschirm komplett voll mit Geschossen und Gegnern ist, droppen die fps bei mir auf <10.
Dann lieber Brotato - macht eh mehr Spaß.
 
xxwernixx schrieb:
Von der Performance nicht wirklich. Eher vom Spieltyp. Kurzweilige Runden und perfekt als Handheld

Ich habe das ganze direkt mit Dock gekauft und schaue mal wie gut es einen Raspberry Pi 4 als HTPC ersetzt.
 
Habe den Fehler gemacht,mal Slay The Spire auf dem Deck auszuprobieren. Wollte eigentlich 22 Uhr schlafen gehen, es wurde dann 2 Uhr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius und LukeNukem
Die Akkuwarnung hat mich auch schon 1-2 mal davor geschützt all zu spät zu schlafen. Da sind 2 Stunden mal ganz schnell vorbei.
 
Und wieder bestätigt sich, dass dieses Handheld bevorzugt geriatrische Zielgruppen anspricht 🤭
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille und Nick.Bo
xxwernixx schrieb:
Wenn der Bildschirm komplett voll mit Geschossen und Gegnern ist, droppen die fps bei mir auf <10.
Habe es mir gerade erst im Sale geholt (3,99€) und in der Bibliothek auf ~Level 80 gespielt, da kam mir das schon ziemlich "voll" vor. Aber Performanceprobleme gab es keine, vielleicht ganz kurz mal unter die 40 gekommen.
Brotato habe ich schon 2-3 Wochen und hat schon mal kräftig geruckelt, aber erst einmal, vielleicht eine Ausnahme (oder es war was im Hintergrund aktiv).

Finde beide Spiele super für das Deck, Brotato ist halt etwas mehr "polished" in jeglicher Hinsicht, hat gefühlt etwas schnellere Runden und meine Freundin findet es auch besser als VS :D
 
Die Bibliothek größer um Level >100 voll mit allem wurde bei mir auf dem Deck zur Slideshow.
Edit: Kann auch in der Molkerei gewesen sein.
Kann aber nicht mehr sagen ab wann der Punkt kam wo es eigentlich unspielbar wurde auf dem Deck.
Selbst auf dem PC droppen die fps ja zum Ende einer Runde ordentlich, aber es bleibt spielbar. Höchste level war mal bei 160 oder 180.

Brotato ruckelt ab und an mal - auf dem PC - aber immer nur kurz. Selbst schon mal in Welle 5.
Sieht man auch immer wieder in Videos zum Spiel. Macht das Spiel aber nicht unspielbar. Evtl. kann dad ja noch gefixt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vampire Survivors hab ich vor etwa einem halben Jahr so 20h auf dem Deck gespielt und keine störenden Performance Probleme gehabt. Auch nicht wenn der Screen voll mit Gegnern war.
Müsste mal wieder ein paar Runden spielen, gab ja einiges neues.
 
Ja, heute Nacht ist die Nacht. Hätte nicht gedacht, dass ich mir die Game Awards ansehen würde...
 
Zurück
Oben