• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Steam-Spielkonsole Xi3 „Piston“ ab 900 US-Dollar bestellbar

Jesterfox schrieb:
An die ganzen Meckerer: für die Baugröße und angesicht der Tastasache das es wohl eher eine Kleinserie bleiben wird ist der Preis durchaus noch im Rahmen. Wers nicht so kompakt braucht soll sich halt nen billig ATX-Tower Plastikbomber holen, aber hier nicht rummeckern.

Zumindest ich meinte das nicht als Meckern, sondern als konstruktive Kritik an einem interessanten Produkt.
Das selbe Gerät wäre in einem z.B. doppelt so großen Gehäuse immer noch kompakt genug um im Wohnzimmer als Spielkonsolenersatz zu funktionieren oder auf LANs mitgenommen zu werden und würde wahrscheinlich deutlich billiger kommen und obendrein leichter/leiser zu kühlen sein.

Auf der anderen Seite sieht man an diesem Gerät sehr schön, was die PCs bisher groß gehalten hat und jetzt weggefallen ist.

Da war einmal der Massenspeicher. Statt 3,5" oder bestenfalls 2,5"-Festplatte hat man jetzt eine mSATA-SSD.
Die dedizierte Grafikkarte ist einer APU gewichen.
Und das optische Laufwerk braucht man unter anderem dank Steam und Co. auch nicht mehr.

Nur wie gesagt, ist möglichst klein sein kein Selbstzweck. Bei einem stationär benutzten PC kommt es nicht auf ein paar Zentimeter mehr oder weniger an, wenn man dafür z.B. statt einer Notebook-APU ein Desktopmodell (mit größerem Kühler) nehmen kann und statt einer mSATA-SSD ein günstigeres Model in 2,5"-Format usw.
 
GraveKommander schrieb:
Und wieviel soll dieser Festplattenkäfig extra kosten? 100? 200? 300?

Also auch für mich zeigt sich nicht wirklich eine Daseinberechtigung für diesen Spielwürfel zu dem Preis.

Schicker Toaster. :)
 
Beachtet einer der "teuer" Trolle hier auch mal den Formfaktor?

Und noch mal: Das Ding ist NICHT von Valve...:freak: :rolleyes:


Wenn da n angebissner Apfel drauf wär würd ja auch keiner auf den Preis schauen und dafür aber sofort "haben wollen" schreien ;-)
:lol:

Traurig, aber verdammt wahr!
 
HoYam schrieb:
Und wer ist bescheuert genug, für so wenig Leistung so viel Kohle zu verbrennen?

Ok das Teil sieht schon sehr stylish aus, aber die Leistung stimmt aufgrund der Bauweise nicht.

Das dachte man bei Smartphones auch :lol: und siehe da die verkaufen sich wie Sämmel.
 
China schrieb:
Beachtet einer der "teuer" Trolle hier auch mal den Formfaktor?
(...)

Wenn du die Box ständig mit dir rumträgst ist klein und leicht sicher nützlich - für das Einsatzgebiet "steht neben dem Fernseher" ist die Größe aber eher unerheblich.
 
Die Box ist ja auch nicht "Die Steambox" sondern nur eine von mehreren Steam-Konsolen die kommen werden (hatte Valve zumindest mal angekündigt, das mehrere Hersteller was bringen wollen)

Und ich denke mal mit ihrem sehr kleinen Formfaktor wird sie durchaus ihre Abnehmer finden.

Mich würd vor allem mal die Stromversorgung interessieren... kann ich die mit den 12V vom Auto-Boardnetz betreiben?
 
Gamingram LOL :D

Bewerte ich jetzt mal genauso wie dieses Razer Gamingnotebook. Überteuert, gehyped und nicht konkurrenzfähig..
 
LOL. Die haben haben aber lächerliche Wunschvorstellungen. Total überteuert und absolut nicht angebracht für die Hardware die da drin steckt. Da bekommt man einen wesentlich besseren High End PC für.
 
Und in paar Monaten kommt Haswell mit einer deutlich gesteigertem GPU Part, der die Leistung erreichen oder sogar übertrumpfen wird.

Welcher Investor lässt dafür nur soviel Geld regnen?
 
Was ist Gaming-RAM? Schon daran sieht man, dass eher Marketing-Menschen dahinter stehen, als Leute, die sich damit auskennen.
 
Gaming ram kling halt besser als shared memory
 
Wenn dieser Würfel was bewirkt, ist dass next Gen Konsolen mehr gekauft werden ;)

Für den Preis kann man ja (höchstwahrscheinlich) die PS4 + Xbox 720 haben. :)

Der Unterschied? Die Konsolen werden mehr exclusives haben und 10x höherwertigere exclusives. Man wird mit konsolen spiele haben auf discs, die man höchstwahrscheinlich teilweise verkaufen kann bzw. Gebrauchtspiele kaufen könnte für- für Steambox eher nicht.

Usw halt. Sehe bei dem PReis nicht im geringsten Konkurrenzfähigkeit zu den Konsolen. Das was die Steambox können wird- werden die Konsolen auch und noch 20x mehr (Bluray/DVD player etc.).
 
Die Konsolen sind ja (zumindest Anfangs) auch kräftig subventioniert und werden unter Herstellungspreis verkauft.

Auf die Piston hau ich mir n Windows 8 drauf und kann Star Citizen zocken (ok, vermutlich muss ich etwas die Details runterschreuben ;-), aber: wofür brauch ich da noch ne Konsole? ;-)

Klar ist sie trotzdem n recht reurer Spaß. Werden sicher auch noch günstigere Teile kommen, die dann ein größeres Gehäuse haben (oder man baut sich seine "Steam-Box" selber, ist ja auch kein Problem)

@marcmurc: vor allem weil die PS3 Crysis 3 ja auf Full HD packt... aua!
 
Zuletzt bearbeitet:
przszy schrieb:
Ein Blick auf die bisher verfügbaren Trinity-APUs für den Desktop-Sektor zeigt allerdings, dass es die Kombination aus 3,2 GHz Turbotakt auf der CPU und 384 Shadern bei der GPU nicht gibt. Dafür hält AMDs Trinity-Aufgebot für den Notebook-Sektor die entsprechende APU bereit: Die A10-4600M, eine 2-Modul-APU mit 2,3 GHz Basis- und 3,2 GHz Turbo-Takt sowie 685 MHz GPU-Takt auf 384 Shadern. Die Vermutung vom Vortag hätte sich damit bestätigt.

Nun man sollte sich mal die Embedded APUs anschauen von AMD - dort findet sich auch die hier verbaute R-Serie mit FS1 Sockel: http://www.amd.com/us/Documents/RSeries_ProductBrief.pdf
AMD R-464L
Er hat allerdings die selben Eckdaten wie der A10-4600M, bis auf den zusätzlichen Support von DDR3U-1600 RAM.

Hier habt ihr auch über dir R-Serie berichtet:
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-r-series-auf-basis-von-trinity-enthuellt.35538/

1-1080.3647408389.jpg
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    24,2 KB · Aufrufe: 427
Zurück
Oben