Und ? selbst wenn man nicht undervoltet oder overclocked boostet ein 10700F um einiges höher als nen 3700X, bei geringeren Verbrauch und kostet gerade mal 30€ mehr. Den einzigen Vorteil den ich bei AMD mit Zen2 sehe ist das gute P/L Verhältnis des 3900/3950X gegenüber Intel. Aber zum zocken liegen die jetzigen Comet Lakes immer noch P/L mäßig vor AMD, weshalb ich auch im August mich für diesen entschieden habe.
Viele meinten und argumentierten, ja im dreistelligen Bereich isses mir doch eh wumpe, ob ich 140 oder nur 120 FPS habe. Mag im hier und jetzt vielleicht verständlich sein. Aber wie sieht es in 4-5 Jahren aus, wenn aktuelle Titel im CPU Limit released werden. Da bin ich im 60er FPS Bereich froh, 10-20FPS mehr, gegenüber nem Zen2 zu haben.
Wollte mir auch jetzt net im August auf gut Glück nen 3100+B550 Board als Übergang zu nem 5700X holen, um dann zusehen wie AMD die Preise anhebt und die +Leistung mit entsprechend hohen Verbrauch erkauft. Deshalb hatte ich mich dieses mal wieder für nen Intel, nach meinem alten Xeon 1246v3, entschieden. Davor hatte ich übrigens 3 Generationen AMD im System und werde mich in 5 Jahren mit DDR5 wieder zwischen AMD+Intel sowie P/L entscheiden.