Lapje schrieb:
@DaBzzz
Na dann viel Spaß beim administrieren...der Vorteil beim DSM ist, dass dieser recht einfach zu verstehen und bedienen ist...im Gegensatz zu Linux (auch wenn der DSM auf Liunux basiert)...
Also mein Handy läuft mit Linux (Maemo), mein Hauptrechner läuft mit Linux (Kubuntu 12.04 Precise Beta), da werd ich mein Datenlager grade auch noch so hinbekommen. Klar, not for everybody.
Lapje schrieb:
For allem möchte ich dann wissen, was Du so für 269.- Euro bekommst (569.- abzüglich einer 300 Euro) - wenn man für ein vernünftiges Gehäuse schon über 100 Euro zahlt - dazu kommen Board, Speicher, CPU, Netzteil). KLar kann man sich für 269.- EUro einen Klapperserver hinstellen, aber etwas, was vergleichbar mit der DS ist? UNd genau so leise? Das bezweifle ich...
Ja, wer Gehäuse unter 100€ als unbrauchbar ansieht...
Der Vorteil von LAN ist übrigens, dass bei allzu großer Lärmentwicklung auch ein anderer Raum als Standort hergenommen werden kann. Steckdosen sind inzwischen echt weit verbreitet. Sofern man den Boxed-Lüfter nicht aufdrehen lässt, dürften die Platten grob so laut werden wie der Rest des Systems. Und drunter kommt man dann eh nur mit Dämmung.
derfreak hats ja schon gepostet, bei mir sahs so aus: (Mitte Mai 2009)
* CPU: AMD Athlon X2 7750BE: 51,69€
* RAM: 2GB-Kit DDR2-800, GeIL: 24,42€
* Board: MSI KA780GM, µATX: 61,87€
* Versand: 7,00€ (waren noch andere Teile dabei, ich nehm trotzdem mal den vollen Teil)
= 144,98€
* Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Eco schwarz, inkl. Gutschein, inkl. Versand: 29,46€
Netzteil hatt ich noch ein Enermax EG365AX da, Platte eine alte Notebookplatte inkl. IDE-Adapter, Monitor einen CRT bzw. jetzt eh nur noch via RDP, PS/2-Tasta hab ich auch noch rumliegen, und die Maus kann ich bei Bedarf von meinem Hauptsystem abstöpseln. Dort hab ich ja eh noch ein Ultranav dran. DVD-Laufwerk passt wunderbar ein altes PATA, dafür hat ein IDE-Kabel ja zwei Abgriffe. Fertig.
Macht zusammen: 174,44€
Gut, man kann jetzt noch ne Intel-NIC reinwerfen (20€?), einen Kühler draufmontieren der halb so groß ist wie das Board (50€?), etc. blabla, aber das ist alles optional. Genauso wie das Silverstone CFP52B plus die vier Brackets, die daraus eine 4fache Hotswap-Bay machen.
Platten gehen extra und sind auch inzwischen mehrfach gegen größere getauscht worden. Zudem hab ich mit 2 angefangen und erst später erweitert. Ein NAS mit 2 Bays, wenn dann vier gebraucht werden, ist halt doch ne ziemliche Einbahnstraße. Auch finanziell.
Lapje schrieb:
Zudem wird man auch Jahre nach dem Kauf noch mit Updates (welche sich deutlich weiterentwickeln) versorgt...
Und für dieses Einfache, den sehr guten Service und ständigen Updates gebe ich gerne mehr Geld aus - das ist Zeit, die ich woanders spare.
Man könnte auch sagen: Solange der Hersteller Bock auf Updates hat. Irgendwann ists damit auch aus, sieht man z.B. AVM. Auch bei ehemaligen Topmodellen wie der 7170 gibts irgendwann keine Firmwareupdates mehr, und für Mittelklassemodelle hörts noch früher auf. Wobei ich da auch gar nicht meckern möchte, AVM hat einfach einen super Support und braucht eh keine Updates um Bananaware zu fixen, sondern um hinterher noch Features draufzulegen.
Zeit, die ich mit Basteln verbringe, hab ich hinterher nicht übrig, um mich abends zu ärgern, dass mir für zwei Tage Vollrausch jedes Wochenende das Geld fehlt. Wenn sich der Stundensatz meiner Hauptbeschäftigung von 0€ anhebt, wirds bei mir auch irgendwann anders aussehen. Aber bis dahin ist ein günstiges Gerät + Eigenleistung einem teuren Fertigteil vorzuziehen.
Lapje schrieb:
Aber ist klar, dass der Kunde in Deutschland für so etwas nicht einsieht zuzahlen - die Entwickler leben ja von Luft und Liebe...
Und von allen Kunden ohne Ahnung. Die Geeks von vor 20 Jahren proggen grade unsre Software und entwickeln unsre Hardware, was macht in weiteren 20 Jahren wohl der GUI-Plebs, der momentan auf der Appleplattform heranwächst und alles fertig im Laden kauft?
@DDD: Siehe oben. ~35W Differenz, 24/7 und den aktuellen Strompreis, und schon kannst du berechnen, wann das sparsame NAS günstiger kommt. Dauert ein Weilchen...