• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Systemanforderungen: Alan Wake 2 verlangt nach schneller Hardware und Upscaling

Anscheinend war das Target 30fps/1080p ohne Upscaling in der jetzigen Einstiegsklasse (4060 und 7600).
Entweder der GPU Markt sieht endlich zu, den Preis-Leistungstrend vor Corona und Turing wieder einzuholen oder Devs schieben ihre Raytracing Spielzeuge ala UE5 nach hinten.

Auf der jetzigen Trajektorie aus GPU Entwicklung und Spieleanforderungen wird man in Zukunft außerhalb von Konsolen erst mit 700€ GPUs ins Gaming einsteigen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und mibbio
Chilisidian schrieb:
Wer so schwache Hardware hat, dass es noch nichtmal für FHD nativ reicht, muss halt die Regler runterfahren.
https://www.computerbase.de/artikel...hnitt_benchmarks_in_full_hd_wqhd_und_ultra_hd

Muss ich dazu mehr sagen? Eine 6800 kommt hier mit Upsampling in 1080p gerade einmal auf knapp über 60 FPS....
Leider hat Computerbase hier nicht einmal Zahlen geliefert, wie das nativ aussehen würde. Aber immerhin erwähnt man es:
In Full HD wird das Ziel erst ab einer GeForce RTX 3080, GeForce RTX 4070, Radeon RX 6950 XT oder Radeon RX 7900 XT erreicht.

Für 1080p60 braucht man in dem Spiel eine 3080(!) bei AMD eine 6950 XT...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rawday, Wintermute, SweetOhm und 5 andere
Moep89 schrieb:
Du siehst schon, dass FHD auf Medium mit 60 FPS bereits Upscaling auf "Performance" voraussetzt, mit Karten wie einer 6700XT, oder? Die Karte ist weder 4 Jahre alt, noch extrem schwach.

Die Karte basiert auf 3 Jahre alter Architektur und war damals Mid Range, heute allenfalls noch untere Mittelklasse, wenn nicht siehst Low End. Die ist heute irgendwo auf Rang 20 in der Liste zu finden und eine 4080 ist bspw. fast 3 mal schneller in FHD. Also von daher passt die Einordnung von Remedy sehr gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirhaubinger
CBaseForum schrieb:
immerhin hast du eine 4080, ich hab eine 7900xtx und der prügel frisst strom+ist rt untauglich.
Same here. In der Hoffnung "amd reift beim kunden" gekauft.
Bisher enttäuscht. FSR2 ist einfach scheisse im Vergleich zu dlss. Und fsr3 ein Witz deren Pointe wohl erst nächstes Jahr aufgeht.
Immerhin war sie 300€ billiger als die 4080..

Die Hoffnung stirbt zuletzt..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FeelsGoodManJPG und incurable
Chilisidian schrieb:
Wer so schwache Hardware hat, dass es noch nichtmal für FHD nativ reicht, muss halt die Regler runterfahren.
Hast Du Dir die Anforderungen mal angeschaut?

1080p/60 verlangt laut den Entwicklern mindestens eine RTX 4070 bzw, RX 7800 XT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, StylishChiller, Souleater1 und 2 andere
Erstmal Tee trinken und abwarten wie es dann ab Release wirklich läuft. Am Ende sind die hier gestellten Anforderungen überzogener als in Wirklichkeit.
Und sollte "Low" trotzdem noch sehr gut aussschauen hätte ich auch kein Problem damit. Da erstmal exklusiv für Epic werden das die meisten ja eh nicht zum Release kaufen, da vergeht ja noch Zeit für ein GPU upgrade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberbernd
Grundsätzlich sehr amüsant, dass die meisten (Kommentatoren) hier eine Verschwörungstheorie herbei fantasieren, für die es keine Belege gibt.

Weder gibt es Benchmarks noch könnten die meisten überhaupt auswerten, ob der Code laufen würde/Performant ist.

Hier kommen viele Faktoren ins Spiel:

Die alte Konsolengen wird abgesägt, die Anforderungen steigen!

Viele bekommen erstmals einen Paradigmenwechsel mit. Damals Shader, heute Ki Upscaling und RTRT.

Die Aufregung über "künstliche Pixel" ist nicht gerechtfertigt und reines Schwarz Weiß Denken. Die Vorteile überwiegen den Nachteilen stark unter objektiven Parametern.
Zudem verstehe ich nicht, wie man "Naturalisierungsargumente" in diesem Bereich geben kann.
Nach dieser Logik dürfte es nicht Mal Videospiele geben.

Zudem wird der Neid auch immer größer. Gpus/Technik wird immer komplexer, langsamer und teurer. Es wird sich z.T. in die Cloud verlagern, weil die Komponenten halt nicht mehr so erschwinglich sind. Das hat nichts mit schlechter Optimierung zu tun.
Die Anforderungen steigen immer mehr. 4k mit 120 Fps und Pathtraycing? Hallo? Wisst ihr was das für Rechenressourcen beansprucht?
DLSS/Software ist das einzige, was die teure Fertigung aktuell dämpft für die Consumer.

Die Preise sinken auch nicht so stark, weil GPUs für weit mehr, als für Gaming, genutzt werden können. Siehe "Ki Boom". Oder das Nvidia den Zyklus für den Enterprise Bereich kürzer hält. Das ist halt profitabler.

Wem es zu teuer ist steigt auf Konsolen um. So ist es nun mal. Tut mir leid.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FeelsGoodManJPG, pacifico, chaser767 und 4 andere
kachiri schrieb:
Für 1080p60 braucht man in dem Spiel eine 3080(!) bei AMD eine 6950 XT...

Ja passt doch. Die Karte ist heute, 3 Jahre später irgendwo Mid Range, dafür ist 1080p und 60FPS doch angemessen. Auch früher konnten Mid Range Karten keine WQHD oder gar 4K mit 60FPS nativ stemmen. Frage mich wo die Erwartung herkommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
Blackvoodoo schrieb:
Ein Witz ist die Series S. Die hätte MS sich sparen können.
Valve ihr Steam Deck. Bremst doch nur den ganzen Markt.

Achtung, Sarkasmus.

Sind ja nicht Laptop und HDD Besitzer am PC die noch nicht mal die Datenübertragung einer Series S schaffen.

PC Markt ist noch nicht mal insgesamt auf Current Gen Konsolen Niveau. Erst dann kann man von gelösten Bremsen reden.
 
Ok das ist schon krass wenn ich überlege das meine RTX 2060 in CP2077 in FHD mit DLSS Optimierung fast maxed out mit ein paar Abstrichen schafft.

Schade!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: StylishChiller
Puh naja, da Epic excl. bin ich eigentlich ganz froh gar nicht in Versuchung zu kommen die Beta zu spielen! In ein bis zwei Jahren vielleicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi
hamsi61 schrieb:
hab mir die 4080 gekauft weil ich mir gesagt habe, haste nen paar jahre ruhe. aber wie es aussieht wird das volle potential schon heute verlangt. wenn das so weitergeht gebe ich pc gaming auf.

Ist doch total Quatsch. Du kannst mit der 4080 ein Spiel in 4k + High Details + Raytracing + Pathtracing spielen und das mit 250 Watt von der Grafikkarte. Da war vor der 4000er Generation nicht mal dran zu denken. In 2-3 Jahren gehts dann eben nur noch mit Raytracing und nicht mehr mit Pathtracing und in 5-6 Jahren muss man dann eben auch noch Raytracing ausschalten. Gibt schlimmeres...

Wäre doch verdammt doof, wenn deine 4080 nur zu 50% ausgelastet würde, weil Entwickler einfach Raytracing und Pathtracing weglassen würden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaser767, hahaqp, Vitche und 4 andere
Chilisidian schrieb:
Ja passt doch. Die Karte ist heute, 3 Jahre später irgendwo Mid Range, dafür ist 1080p und 60FPS doch angemessen.
Drehen wir den Spieß um. Eine 6700 XT wurde seinerzeit von AMD als WQHD-Karte beworben. Selbiges gilt mehr oder weniger für die 3060 Ti/3070, die NV in dem Segment im selben Zeitraum released hat.
Heute soll das nicht einmal mehr für native FHD reichen? Das sind Karten, die mit einer UVP von um die 400-500 Euro bepreist waren...
Das man die Karten monatelang zu diesen Preis eher nur mit sehr viel Glück bekommen hat, kalkuliere ich schon gar nicht ein.

FHD ist der Quasi-Standard. Das ist eine Auflösung, die ich als Entwickler anpeilen sollte. Denn die Masse kauft, das zeigen zig Statistiken, Karten aus dem Bereich der xx60er. Und zwar ohne Upscaling. Wenn ich ab WQHD schon mit Upscaling plane, würde ich fast schon noch mitgehen. Aber in 1080p? Sure.

Die Leistung einer 3080 kostet auch heute noch btw. um die 500-600 Euro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, Wintermute, SweetOhm und 5 andere
DrFreaK666 schrieb:
Ein Witz ist ein Großteil der Steam-User außen vor zu lassen (also was Hardware angeht (Hardware-Survey),
Minimum ist eine RTX 2060 oder eine RX 6600... damit wird ca. die Hälfte der Steam-Systeme mitgenommen. Viele Nutzer der schwächeren Systeme werden gar nicht an AAA-Actionspielen interessiert sein, die spielen ganz andere Genres oder Spielklassiker.
 
kachiri schrieb:
Drehen wir den Spieß um. Eine 6700 XT wurde seinerzeit von AMD als WQHD-Karte beworben. Selbiges gilt mehr oder weniger für die 3060 Ti/3070, die NV in dem Segment im selben Zeitraum released hat.
Heute soll das nicht einmal mehr für native FHD reichen? Das sind Karten, die mit einer UVP von um die 400-500 Euro bepreist waren...
Das man die Karten monatelang zu diesen Preis eher nur mit sehr viel Glück bekommen hat, kalkuliere ich schon gar nicht ein.

FHD ist der Quasi-Standard. Das ist eine Auflösung, die ich als Entwickler anpeilen sollte. Denn die Masse kauft, das zeigen zig Statistiken, Karten aus dem Bereich der xx60er. Und zwar ohne Upscaling. Wenn ich ab WQHD schon mit Upscaling plane, würde ich fast schon noch mitgehen. Aber in 1080p? Sure.

Die Leistung einer 3080 kostet auch heute noch btw. um die 500-600 Euro.
Viel geweine... Kauf dir halt was vernünftiges und fertig.
 
hamsi61 schrieb:
hab mir die 4080 gekauft weil ich mir gesagt habe, haste nen paar jahre ruhe. aber wie es aussieht wird das volle potential schon heute verlangt. wenn das so weitergeht gebe ich pc gaming auf.

Du willst also das Spielen am PC aufgeben, weil du dir um teures Geld eine Grafikkarte gekauft hast, und deren Potential sogar ausgenutzt wird? Come on. Sei doch froh! Meine 4090 kommt mit den Maximaleinstellungen und Pathtracing in Cyberpunk auch so richtig ins Schwitzen. Aber das ist doch gut!

Das war übrigens auch schon immer so. Beim Paradebeispiel Crysis konntest du dir damals auch die stärkste Karte holen und trotzdem war die sofort auf Anschlag. Weil das die Spiele halt auch hergeben. Ich sehe das Problem nicht.

Du wirst trotzdem ein paar Jahre Ruhe haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mac0815 und Sirhaubinger
Die Anforderungen gepaart mit Epic Store Exklusivität, wunderbar. Der Kundenkreis beläuft sich dann auf 20000 Einheiten für den PC und Konsolen nehmen den Rest oder was genau hatten die vor?
Versteh das mal Jemand, wie man sich so die Handschellen anlegen kann bei dem Verkauf seiner Produkte.
Naja dann eben sowieso warten, würde es ohnehin nicht bei Epic kaufen und auf DLSS + wenig FPS hab ich nun auch keine lust.
War mal richtig froh, als ich mit der 3080Ti schön Nativ in UHD spielen konnte und jetzt läuft nichtmal mehr Counter Strike ohne den Upsampling blödsinn bei bescheidener Optik und mit weniger als 4090 geht grad nichts mehr -.-
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, NOX84, Three of Nine und 2 andere
och menno.. das Spiel hätte ich mir selbst zum Geburtstag geschenkt 😂 fand schon Teil eins damals super. aber epic-exklusiv?
tut mir leid, Alan, so kommen wir nicht zusammen..
 
Chilisidian schrieb:
Den meisten scheint nicht klar zu sein, was FHD auf 4K alleine bedeutet an zusätzlicher Rechenleistung. Dann soll es aber bitteschön natürlich noch beste Grafik bieten und auf einer 4060 mir 100FPS laufen - und das bitte noch nativ. Ist klar.
Ich kann diese Forderungen auch nicht nachvollziehen. Vor 2 Grakagenerationen waren nicht mal 60 FPS in 4K auf der schnellsten Karte möglich und jetzt soll es die mittelklasse nativ schaffen. Wtf?!
Ergänzung ()

mibbio schrieb:
Spätestens bei 1080p wackelt das Argument dann aber schon, selbst mit "Balanced" oder "Quality". Einfach weil dort schon grundsätzliche weniger Bildinformationen zur Verfügung stehen.
In 1080p würde ich unter Quality auch nichts nutzen, und ja, dort sieht nativ stellenweise besser aus, aber wie viel besser? Die Unterschied sind meist nur minimal und während des Spielens gar nicht merkbar. Balanced siehst du aber auf jeden Fall in 1080p. DLAA ist in 1080p nativ aber definitiv vorzuziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine und Sirhaubinger
eax1990 schrieb:
Die Anforderungen gepaart mit Epic Store Exklusivität, wunderbar. Der Kundenkreis beläuft sich dann auf 20000 Einheiten für den PC und Konsolen nehmen den Rest oder was genau hatten die vor?
Versteh das mal Jemand, wie man sich so die Handschellen anlegen kann bei dem Verkauf seiner Produkte.
Das "Produkt" gehört Epic. Die sind Publisher und finanzieren den Bums.

Warum soll es da verwundern dass die ihre eigenen Plattform pushen wollen wie Sony mit Spiderman 2 schließlich auch?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jaffech, pacifico und Fyrex
Zurück
Oben