Crifty schrieb:
Die RX 580 ist zwar schneller als eine PS4 Pro aber nicht schneller als Xbox One-X, langsamer jedoch auch nicht, ist ein Gleichstand.
One-X 6 TFlops
RX 580 6,2 TFlops
Nimm hier und da noch ein paar Konsolen optierungen vor, dann kann es sogar passieren das die One-X bessere Performance abliefert. Von den 0,2 TFlops (3,33%) mehr kann man sich nicht mal ein Ei braten.
Nochmal, bei RX580 Level sprechen wir von PS4 Pro und Xbox One X.
Das Spiel läuft aber auch auf einer Standard-PS4 mit nur 1,84 TFLOPS bei 1080p mit 30 FPS.
Wie also kann eine RX580 dann die Mindestanforderung sein, sprich der Entwickler sagt damit praktisch aus, dass es mit schwächerer Hardware nicht spielbar wäre.
theGucky schrieb:
Konsolen können getuned und optimiert werden. PCs nicht in dem Maße.
Konsolen haben noch immer einen Treibervorteil....
Du kannst nicht durch "Konsolenoptimierungen" mit einer 1,8 TFLOPS GPU das Niveau einer 6 TFLOPS GPU erreichen. Das ist Unsinn und es gibt kein Spiel, bei dem sich das bisher auch nur im geringsten angedeutet hätte. Die RX580 war schon immer auf dem Niveau der "Pro" Konsolen, sprich OneX und PS4 Pro, selbst bei den Microsoft und Sony first party Spielen am PC.
theGucky schrieb:
Allerdings würd ich mir Elden Ring niemals mit 30 FPS auf der Konsole reinziehen....
Ich auch nicht, aber mir gehts hier um die relative Performance. Du kannst nicht am PC eine 6 TFLOPS GPU als absolute Mindestanforderung angeben und das Spiel dann auf einer 1,8 TFLOPS Konsole veröffentlichen.
1080p30 will man zwar heute nicht mehr sehen, aber auf der PS4 war das nunmal der absolute Standard. Gefühlt 90% der Spiele liefen so. Elden Ring wäre damit nicht hardwarehungriger als jedes andere Spiel, das auf der Konsole läuft.
Also entweder die Mindestanforderungen gelten für 1080p bei 60 FPS (dann wäre es aber unlogisch, Hardware für 60 FPS als MINDEST Anforderung zu definieren, wenn das sowieso schon die maximale Framerate ist, die das Spiel überhaupt unterstützt)
ODER
Der PC Port ist ein absolutes desaster und ist 3x so hardwarehungrig, wie er sein sollte, so dass eine RX580 tatsächlich nur 1080p30 schafft, so wie es eine PS4 mit 1,8 TFLOPS auch schafft.